Urlaub mit dem Ami

Hey liebe Leute,
So die Ferien sind voll im Gange.....
Ich dachte mir, es wäre doch ne coole Idee wenn ihr mal ein paar Reise- Fotos zeigt...

Also wer ist mit seinem Ami in den Urlaub gefahren oder ist sogar noch dort und hat ein paar Bilder von seinem Ami vor passender Urlaubskulisse oder am Rastplatz oder sonstiges geschossen?

Ich bin gespannt....

Liebe Grüße

(Leider kann ich selber nichts hinzufügen, weil ich mir erst im nächsten Jahr einen Ami zulegen werde. )

Beste Antwort im Thema

Hi, wir sind begeisterte Camper. Nach einer extrem intensiven Restauration von Pickup und Trailer konnte es dieses Jahr schon ein paar mal auf Tour gehen.

Zugfahrzeug ist ein Chevy K2500 von 1988. Er hat einen 6,2er Diesel verbaut. Der Trailer ist ein Gulf Stream von 2005. Bremse ist elektrisch, innen gibts alles von Warmwasser, Dusche, Klima, riesiger Kühlschrank und BACKOFEN. 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ok danke und die anderen?

Meinen Explorer habe ich damals bei der "korrosionsklinik" komplett machen lassen... das war es mit wert...

Zitat:

@Tobi-Rockabilly schrieb am 25. August 2018 um 23:26:51 Uhr:


Ok danke und die anderen?

Fluid Film überall!

Hatte bisher NAS genommen, werde ich auch in Hohlräumen etc. weiter nehmen - aber an Rahmen und extrem ausgesetztem Unterboden etc. demnächst wohl auf das "fettere" Liquid AR gehen.

Aber alles ist besser, als garnichts zu machen.
Einzig NEVER EVER so'n scheiss Bitumen "Unterbodenschutz" nehmen - nur Fette/Wachse!

Muss auch sagen, wo ich meinen Caprice nun ganzjährig fahre... völlig problemlos - öfter mal waschen im Winter, dann geht auch das. Und man MUSS Hohlraum- u. Unterbodenschutz aufbringen.
Aber dann sinds die treuesten Begleiter auf ewig. Will nichts anderes mehr haben.
Habe gar das Gefühl, dass es auch dem Wagen besser tut als 'n halbes Jahr immer rumzustehen.

Naja. Nur wenn man NICHTS macht - ja dann kann man den Wagen echt beim wegrosten zusehen! 🙁 Und das ist schade um die Autos!

Wäre eine schöne Kombi, aber nicht mein Trailer !!!

Inked20160616-180300-li
Ähnliche Themen

Zitat:

@scorpio-driver schrieb am 26. August 2018 um 11:28:40 Uhr:


Wäre eine schöne Kombi, aber nicht mein Trailer !!!

Ja sehr geil. Ich fände es noch geiler, wenn der Van aus den 80er Jahren wäre.

dochdoch.. NUR so einer geht als WoWa <3

Ja sehr sehr schön... beides....
Vielen dank für die vielen Unterbodenschutztips....

Hier ist ja einer meiner drei Favoriten für nächstes Jahr und diese Kombi wäre ein feuchter Traum in Metall....

Airstream.jpg

So Urlaub beendet,
der Anfang war zwar nicht ganz so schön da der Buick Riviera leider doch immer mehr qualmt, da hier eine Undichtigkeit an der Ventilführungen oder an den Kolbenringen vorliegt.
Und so haben wir uns nach ca. 100 km Fahrt entschlossen wieder zurück zu fahren, weil andere Verkehrsteilnehmer schon die Nebelscheinwerfen anmachten wenn wir bergab fuhren.
Also in Alsfeld umgedreht und wieder und den Caddilac kurzfristig beladen.

Unser Mitfahrer waren in der Zwischenzeit in St.Leon Rot eingetroffen, dort findet jedes Jahr ein Corvettetreffen statt. Wir kamen leider sehr spät an, sodas nur noch ein kurzes Gespräch mit Freunden stattfand, dann ging es weiter zum Ziel in die Nähe von Basel.

Die nächsten drei Tage fuhren wir durch das französche Jura und die Route Napoleon an die Cote d Azur.
Ersteinmal das baden im Mittelmeer geniesen am Samstag ging es dann in die Schlucht Verdon, einfach ein tolles Flecken Erde.

Dann ging es die Küstenstraße an der Code d Azur durch Nizza,Monaco, SanRemo an den Gardasee.
Von dort zum Abschluss in die Dolomiten.

Hier durfte der Caddy auf verschiedene Pässe wie den Mendelpass und den Pordoi, die Pässe meistert der Caddy ohne Probleme und mancher Zeitgenosse war doch erstaunt das ein AMI auch Kurven etwas zügiger nehmen kann.

Gestern ging es über das Timmelsjoch und den Fernpass zurück in die Heimat.

Fazit des Urlaubs, es war super über 3500 km eine halben Liter Öl und einem Durchschnittsverbrauch von 16 Litern ist der Caddy jetzt auch für die nächsten Urlaube bereit, er lief einfach problemlos und auch bei 34 Card haben wir nicht sonderlich geschwitzt.

Somit beantwortet es auch die Frage, kann man mit dem Ami in den Urlaub fahren.

Ja man kann und es macht richtig Spass

Mfg Ralf

Warst du mit deinem 71 Coupe Deville unterwegs?

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 17. September 2018 um 16:40:06 Uhr:


Warst du mit deinem 71 Coupe Deville unterwegs?

Ja mit dem 71´

Mfg Ralf

Zitat:

@Achsbruch schrieb am 17. September 2018 um 16:28:06 Uhr:



Somit beantwortet es auch die Frage, kann man mit dem Ami in den Urlaub fahren.

Ja man kann und es macht richtig Spass

Mfg Ralf

Mein Reden. Wir waren nun das zweite Jahr mit dem Ammi im Urlaub. Beide Wagen mussten uns mit Wohnwagen im Schlepptau durchs Land ziehen. Keiner von beiden hat auch nur irgendein Problem gemacht. Zudem war die Fahrt aufgrund der weichen Sessel sehr sehr angenehm. 🙂

Zitat:

@Achsbruch schrieb am 17. September 2018 um 17:55:05 Uhr:



Zitat:

@MantaOmega schrieb am 17. September 2018 um 16:40:06 Uhr:


Warst du mit deinem 71 Coupe Deville unterwegs?

Ja mit dem 71´

Mfg Ralf

Gibts da vielleicht ein paar Bilder?
Würde mich mal interessieren wie so ein Deville auf Passstraßen aussieht....
Gruß Olli

Habe nicht soviele Bilder gemacht, die komplette Fahrt aber mit Dashbord Kamera aufgenommen.

Hier ein paar Eindrücke

20180916-113545-1
20180915-173808-1
Img-20180905-wa0013-1
+1

Danke!
Schöne Bilder und ein schönes Wägelchen!
Bekommt man Lust auch mal auf Tour zu gehen.
Aber erstmal gehts morgen zum TÜV...

Deine Antwort
Ähnliche Themen