Urlaub - 3.800 km ohne Probleme
Bin jetzt von einem 14-tägigem Urlaub zurück und habe in der Zeit mit
meinem TTR 2.0 TFSI 3.800 km zurückgelegt. Ölverbrauch nicht nennenswert;
knapp einen Viertelliter nachgefüllt. Benzinverbrauch im Durchschnitt 8,2 Liter
bei gemischter Fahrweise. Keine Rückenschmerzen, Platz für 2 Personen und
Gepäck absoulut urlaubstauglich. Innengeräusch speziell bei Autobahnfahrt
könnte etwas geringer sein. Standardfahrwerk auch auf etwas holprigen
Pisten absolut brauchbar. Verdeckmechanismus hat klaglos funktioniert,
Fensterheber auch.
Alles in allem: absolut zufrieden und trotz "Dauereinsatz" von den oft geschilderten
Kinderkrankheiten verschont geblieben. 😛
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schön, das sich der Audikäufer bereits darüber freuen kann, 3800 km am Stück ohne technischen Defekt in seinem Hit-Tec Automobil zurückgelegt zu haben. 😁
Solche bescheidenen Kunden wünscht sich Audi - Vorsprung durch Technik.
Grüße
Manfred
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Hässlicher Golf.😮
schau dir erstmal den Passat an .... 😰😁
@manni: Ja, das ist blöd gelaufen bei Dir.
Aber bei allem, was Du schlechtes erfahren hast, sollte man es trotzdem nicht verallgemeinern.
Der Meinungstrend zum DQ250 ist ja auch bei der MT-Umfrage eher positiv.
Natürlich würde ich mit Deinen Erfahrungen genauso gegen das DSG wettern – das ist klar.
Ich genieße bis dahin das süchtigmachende Ploppgeräusch und die superschnellen Schaltvorgänge. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Aber bei allem, was Du schlechtes erfahren hast, sollte man es trotzdem nicht verallgemeinern.Der Meinungstrend zum DQ250 ist ja auch bei der MT-Umfrage eher positiv.Natürlich würde ich mit Deinen Erfahrungen genauso gegen das DSG wettern – das ist klar.
Hallo,
ich habe nicht gewettert, sondern nur geäußert, was ich dazu berichten kann. 😉
Man kann allerdings sicher sagen, in Sachen Kosten und Zuverlässigkeit kann das DSG keinem Schaltgetriebe das Wasser reichen.
Grüße
Manfred