Urlaub - 3.800 km ohne Probleme
Bin jetzt von einem 14-tägigem Urlaub zurück und habe in der Zeit mit
meinem TTR 2.0 TFSI 3.800 km zurückgelegt. Ölverbrauch nicht nennenswert;
knapp einen Viertelliter nachgefüllt. Benzinverbrauch im Durchschnitt 8,2 Liter
bei gemischter Fahrweise. Keine Rückenschmerzen, Platz für 2 Personen und
Gepäck absoulut urlaubstauglich. Innengeräusch speziell bei Autobahnfahrt
könnte etwas geringer sein. Standardfahrwerk auch auf etwas holprigen
Pisten absolut brauchbar. Verdeckmechanismus hat klaglos funktioniert,
Fensterheber auch.
Alles in allem: absolut zufrieden und trotz "Dauereinsatz" von den oft geschilderten
Kinderkrankheiten verschont geblieben. 😛
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schön, das sich der Audikäufer bereits darüber freuen kann, 3800 km am Stück ohne technischen Defekt in seinem Hit-Tec Automobil zurückgelegt zu haben. 😁
Solche bescheidenen Kunden wünscht sich Audi - Vorsprung durch Technik.
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
32 Antworten
**** HURRA ***** HURRA ***** HURRA *****
Zitat:
Original geschrieben von robhart.63
Bin jetzt von einem 14-tägigem Urlaub zurück und habe in der Zeit mit
meinem TTR 2.0 TFSI 3.800 km zurückgelegt. Ölverbrauch nicht nennenswert;
knapp einen Viertelliter nachgefüllt. Benzinverbrauch im Durchschnitt 8,2 Liter
bei gemischter Fahrweise. Keine Rückenschmerzen, Platz für 2 Personen und
Gepäck absoulut urlaubstauglich. Innengeräusch speziell bei Autobahnfahrt
könnte etwas geringer sein. Standardfahrwerk auch auf etwas holprigen
Pisten absolut brauchbar. Verdeckmechanismus hat klaglos funktioniert,
Fensterheber auch.Alles in allem: absolut zufrieden und trotz "Dauereinsatz" von den oft geschilderten
Kinderkrankheiten verschont geblieben. 😛
Der von Dir geschilderte Sachverhalt, sollte sich eigentlich als der Normalzustand darstellen.
Sollte.
😁
Ja, wenn wir jetzt 1954 hätten und Du mit dem Käfer Cabrio 5x die Alpen überquert hättest, würde ich jetzt mitjubeln, aber bei nem TT 8J erwarte ich, dass der das klaglos schafft (normale Wartung vorrausgesetzt).
Aber trotzdem – Glückwunsch! 😁
Zitat:
Original geschrieben von robhart.63
Bin jetzt von einem 14-tägigem Urlaub zurück und habe in der Zeit mit
meinem TTR 2.0 TFSI 3.800 km zurückgelegt. Ölverbrauch nicht nennenswert;
knapp einen Viertelliter nachgefüllt. Benzinverbrauch im Durchschnitt 8,2 Liter
bei gemischter Fahrweise. Keine Rückenschmerzen, Platz für 2 Personen und
Gepäck absoulut urlaubstauglich. Innengeräusch speziell bei Autobahnfahrt
könnte etwas geringer sein. Standardfahrwerk auch auf etwas holprigen
Pisten absolut brauchbar. Verdeckmechanismus hat klaglos funktioniert,
Fensterheber auch.Alles in allem: absolut zufrieden und trotz "Dauereinsatz" von den oft geschilderten
Kinderkrankheiten verschont geblieben. 😛
Hallo,
schön, das sich der Audikäufer bereits darüber freuen kann, 3800 km am Stück ohne technischen Defekt in seinem Hit-Tec Automobil zurückgelegt zu haben. 😁
Solche bescheidenen Kunden wünscht sich Audi - Vorsprung durch Technik.
Grüße
Manfred
Echt der Hit 😁
Aber hauptsache es freut sich jemand. Freuen ist immer gut 🙂
Habe seit einen 3/4 Jahr einen Audi TTS 44.000 - 60.000 km jetzt keinen einzigen Fehler gehabt bis auf das, dass das Rücklicht (3. Bremsleuchte) einmal defekt war (eine Diode hatte nicht mehr geleuchtet) aber das ist Verschleiß! Das Auto ist BJ 2008! Also man muss nicht immer die Fehler haben die beschrieben werden! Ich bin vollsten zufrieden mit Audi, dem Service und mit meinen Auto
DAS wiederum ist wirklich außergewöhnlich:
Zufriedenheit mit dem Service!
Kann eigentlich nur an der Fehlerfreiheit Deines AuTTos liegen 😁
Freut mich, dass ich in der Rubrik "Sinnfreie Threads" etwas
beitragen konnte 😁
Da ich bereits mit dem 2. Audi A4 sehr leidgeplagt bin (steht auch
wieder kurz vor der Wandlung), habe ich mich tatsächlich gefreut,
eine überschaubare Distanz am Stück und ohne Probleme mit einem
Auto der Marke Audi zurückgelegt zu haben.
Erfahrung (besonders negative) macht halt bescheiden............
Wo warste denn eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Wo warste denn eigentlich?
Hallo,
bestimmt in der Nähe einer Audi-Werkstatt irgendwo. 😛
Den Weg dahin und zurück kann man natürlich auch so planen, das man als Zwischenziele in die Route ausreichend viele Audi-Werkstätten einplant und den TT nur während der Öffnungszeiten der Werkstätten bewegt.
Für DSG Fahrer gibts noch die Mechatronik-To-Go mit 6 Litern Öl zusammen in der praktischen Reisebox im Audi-Werkstatt-Design.
Falls etwas schiefgeht... 😁
Grüße
Manfred
Ihr macht mich hier echt fertig 🙂
Ich würde noch einmal zart über das Armaturenbrett streichen und dann das Auto verschrotten, ist eben EOL (= end of life) 😁
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Wo warste denn eigentlich?
In der Toskana. Und nicht eine Audi-Werkstatt weit und breit😠
Zur Not hätte es auch eine Fiat-Werkstatt getan. Die Marken sind
sich ja von der Philosophie recht änlich:
F (Fehler) I (in) A (allen) T (Teilen)
A (Ausserirdisch) U (uneinsichtig) D (durch) I (Ignoranz) 😎
Toskana also,
ich hab vor kurzem einen älteren Top Gear Beitrag gesehen wo die drei Moderatoren mit einem Z3, MX5, und einem Fiat Bacca dingsda durch den Irak, Israel und noch ein paar anderen Ländern in der Wüste rumgegurkt sind.
Dachte schon bei deiner Kilometerleistung wäre das ähnlich gewesen 🙂