Urban Limited & Black Limited oder doch Center-Line oder Sport-Line? HILFE....

Mazda

Ein herzliches HALLO ins M3er-Forum,
ich bin auf der Suche nach Orientierung und suche daher die Ausstattungsvarianten der neuen Sondermodelle Urban Limited & Black Limited um diese mit Center-Line und Sports-Line vergleichen zu können als Download per PDF. Der Konfigurator ist suboptimal gestaltet, da komme ich nicht zurecht.

Ich lese nebenbei gerade den 12-Seiten-Thread über den neuen M3 durch und werde von Beitrag zu Beitrag sicherer, dass der nächste ein Mazda 3 wird, der erste Mazda. Ich denke, jetzt ist es aufgrund der Skyactiv-Motoren an der Zeit. Außerdem gefällt mir die lange Motorhaube und die Front sehr gut.

Ein schmale Optionsliste bin ich von unserem Familienfahrzeug, einem Citroen C5, gewohnt, daher kommen mir diese beiden zusätzlichen Sondermodelle eher ungelegen. Man hat nur einmal die Möglichkeit zu kaufen. Etwas unberücksichtigtes ist dann verloren, weswegen ich alle Optionen in Betracht ziehen möchte.

Wer kann mir helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:29:33 Uhr:


alle 2 Tage fahre ich gar nicht, da bin ich Beifahrer in einem 08er Astra mit 1.8L Saugbenziner und 140PS. Die anderen Tage fahre ich einen 204PS starken 2.2L Turbodiesel mit 440nM. Das ist nicht DAS Problem. Das problematische Ausgangsfahrzeug ist (in diesem Fall) "leider" ein 2.8L V6 Turbo mit 287PS und 435Nm. Aua...

Hallo hier im Mazda-Forum,

nachdem die Tochter sich nach einer Probefahrt im Juli in einen Mazda 3 2.2D Sportsline verliebt hat (davor Golf 5 1.9TDI), habe ich meinen Golf V 2.0TDI GT mit 170PS ebenfalls gegen einen Mazda 3 2.2D Sportsline getauscht. Eigentlich würde von mein Fahrprofil her inzwischen ein Benziner reichen. Deshalb fuhr ich einen 165PS Benziner Probe. Wenn man aber jahrelang Turbo gefahren ist, kann ein Sauger nur schwerlich begeistern. Daher habe ich wieder einen Diesel genommen, der fährt sich einfach so wie es für mich sein soll.
Wenn man über Jahre von einen Turbo "versaut" wurde, fällt es sehr schwer sich wieder an ein Sauger zu gewöhnen. Und wenn es nicht sein muss, warum soll ich es mir antun. Daher kann ich deine Enttäuschung vom Motor her verstehen. Man(n) hat da einfach andere Erwartungen, die ein solcher Motor nicht erfüllen kann. Aber wenn du nur recht selten dieses Auto fährst, sollte deine Frau wohl diese Frage entscheiden.
Den Spritverbrauch bei deiner Probefahrt halte ich für angemessen, da ja doch Stadtverkehr und BAB die Werte nach oben treiben. Und man sollte bedenken, dass vom Motor her es eben keine 1.4 Luftpumpe mit Turbo, sondern ein Sauger mit 2.0l Hubraum ist, und diese müssen eben auch gefüllt werden. Dafür geht aber auch kein Turbo hoch und der trinkt bei höheren Drehzahlen auch ganz ordentlich.

45 weitere Antworten
45 Antworten

ok.... da es definitiv ein Benziner G120 werden wird, ist der Black ja raus... soweit habe ich lesen können.

Also die Centerline hat erstmal kein Lichtpaket (außer du bestellst es dazu), was nicht so schick aussieht. UL hat es. Ich habe allerdings einen CL bekommen mit Licht und Touringpaket für einen geringeren Preis als den UL. Dann musste ich mich entscheiden > UL ohne Navi (kostet 600€ extra), mit 3.000km, Rückfahrkamera, 18" Felgen, Head Up Display
Für 19.990€

Oder

CL mit 9km, Navi inclusive, 16" Felgen, keine Rückfahrkamera, ein vernünftiger analoger Tachometer, Lichtpaket und Touringpaket. Für 19.710€

Die Wahl fiel auf den CL: ein analoger Tacho ist mir mehr wert als eine Rückfahrkamera und ich fahre lieber 16" als 18" da man sich da eher Bordsteinkanten-Begegnungen erlauben kann.
Und auf das Kartenmaterial habe ich auch wert gelegt.

Außerdem gab es den UL nicht in dem schicken rot.

Mit der Black Edition kenne ich mich nicht aus.

Was ich mitbekommen habe, ist, dass man bei der CL die günstigsten Angebote bekommt.

kompliziert....

natürlich wöllte ich die best-mögliche Ausstattung zum niedrigst-möglichen Preis. Das will wohl jeder. Das Vorhandensein der Optionen weckt Begehrlichkeiten, das kennt wohl jeder Autoliebhaber, da geht es in erster Linie vielleicht nicht darum es zu Nutzen, sondern es zu haben. Frei nach dem Motto: "Besser man hat es und braucht es nicht, als man bräuchte es und hat es nicht."

Oder?

Ja das stimmt. Aber bei mir war der Wunsch nach einem Analogen Tacho und 16" größer. Da konnte ich auf dieses eine Gadget "Rückfahrkamera" verzichten

Ähnliche Themen

auf der Mazda-Seite habe ich den Hinweis gelesen, dass ein Navi ggf sogar nachrüstbar ist. Das war bei der Konfiguration der zur Verfügung stehenden Neu- und Vorführwägen. Stimmt das so?

Das Navi (um genau zu sein nur die Kartendaten, da die Hardware schon verbaut ist) kann man Immer nachrüsten. Nur waren die Daten bei meinem Centerline schon dabei.

Zitat:

@Prepait schrieb am 27. Dezember 2015 um 09:35:23 Uhr:


Ja das stimmt. Aber bei mir war der Wunsch nach einem Analogen Tacho und 16" größer. Da konnte ich auf dieses eine Gadget "Rückfahrkamera" verzichten

Genau das war bei mir die gleiche Entscheidung.

Zumal man bei Winterreifen ohnehin meist auf die 16" umrüstet.

Rückfahrkamera ist ja ganz nett, wirklich vermissen tue ich das aber nicht. Touring- und Lichtpaket sind sehr empfehlenswert.

Ich habe dann noch zusätzlich investiert in

- Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung

- komplettes Notrad

- paßgenaue Sitzbezüge in Anlehnung der Außenlackierung

- und aus meiner Sicht ganz wichtig: mechanische Wegfahrsperre (als Diebstahlschutz).

@Alfons007

Zitat:

Ich habe dann noch zusätzlich investiert in
- Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
- komplettes Notrad
- paßgenaue Sitzbezüge in Anlehnung der Außenlackierung
- und aus meiner Sicht ganz wichtig: mechanische Wegfahrsperre (als Diebstahlschutz).

Unterbodenschutz & Hohlraumkonservierung steht bei mir auch ganz oben auf der Liste, Grund dafür sind die negativen Berichte aus der rostigen Vergangenheit von Mazda und die Empfehlungen auf dem 12-Seiter. Notrad sehe ich als unnötig, ich stehe auf Pannenset und ADAC. Sitzebezüge brauche ich eher nicht, ich vertraue da auf die Qualität des Herstellers und schwarz passt ja zu vielem. Könnest Du bitte die mechanische Wegfahrsperre etwas genauer definieren?

wir waren gerade Probiersitzen im Autohaus und haben den 2er quasi ausgeschlossen. Er kann dem 3er nicht das Wasser reichen, muss er ja auch nicht. Der CX-3 ist auch raus aus dem Rennen, da er uns keinen spürbaren Vorteil bietet, eher das Gegenteil. Der Innenraum wirkt kleiner und er kommt uns unübersichtlicher vor.

Wir müssen und entscheiden zwischen satin-weiß-metallic (Frau) und rubin-rot-metallic (Mann), dazu wird es wohl ein Urban Limited oder ein Sports-Line.

So wie ich das jetzt sehe ist die Sports-Line relativ Top, die UL ist SL ohne HUD, ohne Bose und ohne Keyless, dafür aber mit Tacho. Beide haben Xenon, Licht- & Regensensor, Sitzheizung, 18er Felgen.

Ist der Unterschied zwischen dem Bose und der normalen Beschallungsanlage so gravierend? Habe jetzt im Saab auch 9-LS-Bose-System ohne Sub und das kommt eh erst beim richtigen Lauthören gut zur Geltung. Unten herum hört es sich rel. normal und gelangweilt an. Wie ist das hier?

Zitat:

@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:20:08 Uhr:


@Alfons007

Zitat:

@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:20:08 Uhr:



Zitat:

Ich habe dann noch zusätzlich investiert in
- Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
- komplettes Notrad
- paßgenaue Sitzbezüge in Anlehnung der Außenlackierung
- und aus meiner Sicht ganz wichtig: mechanische Wegfahrsperre (als Diebstahlschutz).

Unterbodenschutz & Hohlraumkonservierung steht bei mir auch ganz oben auf der Liste, Grund dafür sind die negativen Berichte aus der rostigen Vergangenheit von Mazda und die Empfehlungen auf dem 12-Seiter. Notrad sehe ich als unnötig, ich stehe auf Pannenset und ADAC. Sitzebezüge brauche ich eher nicht, ich vertraue da auf die Qualität des Herstellers und schwarz passt ja zu vielem. Könnest Du bitte die mechanische Wegfahrsperre etwas genauer definieren?

Heißt Bearlock. Brauchst nur zu googeln. War eine Empfehlung vom Autohaus. Das habe ich auch genommen. Ich kann das nur empfehlen. Finde das übrigens auch wirkungsvoller, als eine übliche elektronische Alarmanlage.

Zitat:

@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:32:31 Uhr:


wir waren gerade Probiersitzen im Autohaus und haben den 2er quasi ausgeschlossen. Er kann dem 3er nicht das Wasser reichen, muss er ja auch nicht. Der CX-3 ist auch raus aus dem Rennen, da er uns keinen spürbaren Vorteil bietet, eher das Gegenteil. Der Innenraum wirkt kleiner und er kommt uns unübersichtlicher vor.

Wir müssen und entscheiden zwischen satin-weiß-metallic (Frau) und rubin-rot-metallic (Mann), dazu wird es wohl ein Urban Limited oder ein Sports-Line.

So wie ich das jetzt sehe ist die Sports-Line relativ Top, die UL ist SL ohne HUB, ohne Bose und ohne Keyless, dafür aber mit Tacho. Beide haben Xenon, Licht- & Regensensor, Sitzheizung, 18er Felgen.

Ist der Unterschied zwischen dem Bose und der normalen Beschallungsanlage so gravierend? Habe jetzt im Saab auch 9-LS-Bose-System ohne Sub und das kommt eh erst beim richtigen Lauthören gut zur Geltung. Unten herum hört es sich rel. normal und gelangweilt an. Wie ist das hier?

Verbesser mich, wenn es nicht so ist, aber UL hat ein Head Up Display und daher keinen analogen Tacho. Wurde mir beim Händler so vorgelesen.

Oh.... ja stimmt. Und sogar die RFK... dann wird er wieder interessant. Wobei... bei der Beobachtung des Jung-Gebrauchtwagenmarktes habe ich bei Sport-Line halt die Option auf einen mit dem Technik-Paket.

Nur als Ergänzung. Hier der Link.

http://bear-lock.de/?gclid=COrR_fmT_MkCFcLnGwod40QCgw

Ich habe eine Schaltsperre.

drei Fragen hätte ich noch:
1) Rückfahrkamera im Sport-Line nicht zu bekommen?
2) Bose im Urban-Line nicht zu bekommen?
3) ACC, BBC, AFS im Urban-Line nicht zu bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen