Urban Limited & Black Limited oder doch Center-Line oder Sport-Line? HILFE....
Ein herzliches HALLO ins M3er-Forum,
ich bin auf der Suche nach Orientierung und suche daher die Ausstattungsvarianten der neuen Sondermodelle Urban Limited & Black Limited um diese mit Center-Line und Sports-Line vergleichen zu können als Download per PDF. Der Konfigurator ist suboptimal gestaltet, da komme ich nicht zurecht.
Ich lese nebenbei gerade den 12-Seiten-Thread über den neuen M3 durch und werde von Beitrag zu Beitrag sicherer, dass der nächste ein Mazda 3 wird, der erste Mazda. Ich denke, jetzt ist es aufgrund der Skyactiv-Motoren an der Zeit. Außerdem gefällt mir die lange Motorhaube und die Front sehr gut.
Ein schmale Optionsliste bin ich von unserem Familienfahrzeug, einem Citroen C5, gewohnt, daher kommen mir diese beiden zusätzlichen Sondermodelle eher ungelegen. Man hat nur einmal die Möglichkeit zu kaufen. Etwas unberücksichtigtes ist dann verloren, weswegen ich alle Optionen in Betracht ziehen möchte.
Wer kann mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@keksemann schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:29:33 Uhr:
alle 2 Tage fahre ich gar nicht, da bin ich Beifahrer in einem 08er Astra mit 1.8L Saugbenziner und 140PS. Die anderen Tage fahre ich einen 204PS starken 2.2L Turbodiesel mit 440nM. Das ist nicht DAS Problem. Das problematische Ausgangsfahrzeug ist (in diesem Fall) "leider" ein 2.8L V6 Turbo mit 287PS und 435Nm. Aua...
Hallo hier im Mazda-Forum,
nachdem die Tochter sich nach einer Probefahrt im Juli in einen Mazda 3 2.2D Sportsline verliebt hat (davor Golf 5 1.9TDI), habe ich meinen Golf V 2.0TDI GT mit 170PS ebenfalls gegen einen Mazda 3 2.2D Sportsline getauscht. Eigentlich würde von mein Fahrprofil her inzwischen ein Benziner reichen. Deshalb fuhr ich einen 165PS Benziner Probe. Wenn man aber jahrelang Turbo gefahren ist, kann ein Sauger nur schwerlich begeistern. Daher habe ich wieder einen Diesel genommen, der fährt sich einfach so wie es für mich sein soll.
Wenn man über Jahre von einen Turbo "versaut" wurde, fällt es sehr schwer sich wieder an ein Sauger zu gewöhnen. Und wenn es nicht sein muss, warum soll ich es mir antun. Daher kann ich deine Enttäuschung vom Motor her verstehen. Man(n) hat da einfach andere Erwartungen, die ein solcher Motor nicht erfüllen kann. Aber wenn du nur recht selten dieses Auto fährst, sollte deine Frau wohl diese Frage entscheiden.
Den Spritverbrauch bei deiner Probefahrt halte ich für angemessen, da ja doch Stadtverkehr und BAB die Werte nach oben treiben. Und man sollte bedenken, dass vom Motor her es eben keine 1.4 Luftpumpe mit Turbo, sondern ein Sauger mit 2.0l Hubraum ist, und diese müssen eben auch gefüllt werden. Dafür geht aber auch kein Turbo hoch und der trinkt bei höheren Drehzahlen auch ganz ordentlich.
45 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:33:16 Uhr:
drei Fragen hätte ich noch:
1) Rückfahrkamera im Sport-Line nicht zu bekommen?
2) Bose im Urban-Line nicht zu bekommen?
3) ACC, BBC, AFS im Urban-Line nicht zu bekommen?
1) Rückfahrkamera kann als Zubehör nachgerüstet werden - nicht nur bei Sportline
2) und 3) Wenn ich mir das im Konfigurator anschaue - klar nein. Gibt´s nur bei Sportline
Sieht man auch in der Preisliste (beigefügte pdf-Datei). Sowohl in der aktuellen, downloadbaren Broschüre als auch Preisliste, findet man Urban-Line nicht aufgeführt, sondern nur im Konfigurator auf der website.
Danke für den Hinweis mit der nachrüstbaren RFK.
Die PL für die UL gibt es dafür als Download auf der Mazda-Seite.
Zitat:
@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 17:08:53 Uhr:
Danke für den Hinweis mit der nachrüstbaren RFK.
Die PL für die UL gibt es dafür als Download auf der Mazda-Seite.
Danke. Habe ich wahrscheinlich übersehen.
Zitat:
@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:58:51 Uhr:
ok.... da es definitiv ein Benziner G120 werden wird, ist der Black ja raus... soweit habe ich lesen können.
So..... nach der heutigen Probefahrt muss ich mir leider selbst widersprechen: soooo überzeugt bin ich nun nicht mehr:
1) Ich müsste mich wirklich sehr an die Minderleistung gewöhnen, allerdings fahre ich den Wagen auch nur zu ca. 5%.
2) Wir haben eine repräsentative Strecke von ca. 25km mit etwas Stadt, BAB und Landstraße gefahren und der Verbrauchsschnitt mit 7,7L hat mich nicht überzeugt.
3) Ich habe zwar im Showroom gut gesessen, aber während der Fahrt habe ich mich nicht 100% wohl und gut platziert gefühlt.
4) Uns fehlt eine Option, darüber müssen wir intern noch diskutieren ob wir einen Wagen ohne dieses Etwas möchten. Bitte nicht nachfragen, es geht auch nicht nachzurüsten, wir haben uns schon beim Händler erkundigt.
5) Die Verarbeitung des "Teppichs" im Kofferraum und an der Rückseite der hinteren Sitze lässt sehr zu wünschen übrig. Das könnte man besser.
6) Das Fahrwerk in Verbindung mit den gefahrenen 18" Sommerrädern (in Oberfranken ist noch kein Winter!) ist sehr hart. Ich gehe derzeit davon aus, das der Händler den
Luftdruckwegen der zu erwartenden Standzeit erhöht hat. Dieser Punkt wäre noch zu prüfen.
Ich will aber auch meine positiven Eindrücke nieder schreiben, falls sich anderen Interessenten hier belesen möchten:
A) Bose klingt sehr gut.
B) Schaltung macht sehr viel Spaß, knackig kurz.
C) Sehr leiser Motor, bzw. sehr gut gedämmter Fahrgastraum
D) wertiges Verarbeitungsgefühl von Schaltern, Lenkrad
C) sehr gute Erreichbarkeit der Schalter und Tasten im Fahrerbereich
E) sehr einfache und intuitive Bedienbarkeit des zentralen großen Anzeigeinstrumentes und der Lenkradbedienteile für die Anzeige im Tachobereich.
Ähnliche Themen
zu 1) Wenn man höhere Leistungen gewöhnt ist, ist das erst mal eine Umstellung. Wobei die Frage entsteht: reicht die Leistung zum Fahrprofil.
zu 2 ) Der Verbrauch von 7,7 l erscheint mir zu hoch. Besser wäre gewesen, man fährt mal längere Strecken. Dann müßte sich auch der Verbrauch einpegeln. Selbst wenn der Motor noch nicht eingefahren ist. Fakt ist auch, wer vorher einen Turbo hatte, muß sich umgewöhnen.
zu 5 ) kann ich bei mir so nicht sagen
zu 6 ) da ich 16" fahre, kann ich mich nicht beschweren
Aber vieles ist natürlich auch recht subjektiv.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:55:00 Uhr:
Aber vieles ist natürlich auch recht subjektiv.
Klar, das ist rein subjektiv und stellt einfach meinen Eindruck von heute Nachmittag dar. Ich kann es nicht ändern, will den Wagen keinesfalls schlecht reden. Nichts davon stellt derzeit ein No-Go dar, was gleichzeitig bedeutet: alles ist offen. Die anfängliche Euphorie ist nur ein großes Stück gewichen. Aber dafür sind ja Probierfahrten da.
Zitat:
@keksemann schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:03:45 Uhr:
Klar, das ist rein subjektiv und stellt einfach meinen Eindruck von heute Nachmittag dar. Ich kann es nicht ändern, will den Wagen keinesfalls schlecht reden. Nichts davon stellt derzeit ein No-Go dar, was gleichzeitig bedeutet: alles ist offen. Die anfängliche Euphorie ist nur ein großes Stück gewichen. Aber dafür sind ja Probierfahrten da.Zitat:
@Alfons007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:55:00 Uhr:
Aber vieles ist natürlich auch recht subjektiv.
Das ist richtig.
Wenn der erste subjektive Eindruck gleich bei mehreren Dingen nicht passt, dann sollte man sich auch nicht zwingen oder überreden lassen.
Zitat:
4) Uns fehlt eine Option, darüber müssen wir intern noch diskutieren ob wir einen Wagen ohne dieses Etwas möchten. Bitte nicht nachfragen, es geht auch nicht nachzurüsten, wir haben uns schon beim Händler erkundigt.
Ich mach es trotzdem: Um was gehts denn? ;-)
Neee... nicht falsch verstehen. Der Wagen passt (ihr) schon. Ich habe bedenken. Vielleicht brauchte ich den Wagen auch mal länger. Übers WE oder so. Aber da sind hier zu wenige im Angebot. Welcher Händler überlässt einem schon für 2 Tage und vielleicht 2-300km einen Vorführer? Schwierig.
2 Tage wäre schon gut. In diesem Fall würde ich dem Händler sogar ein Obolus als Mietpreis anbieten.
der, den ich heute gefahren bin, wird vielleicht sogar als Selbstfahrer-Vermietfahrzeug angemeldet. Allerdings stehen dort die Käufer derzeit schlange. Das AH hat einfach sau-gute Preise. Wenn der im Januar noch da ist, wird er angemeldet und dann könnte ich den gleichen in der Tat nochmals mieten. Regulär gegen Geld natürlich.
Dann mach´das doch.
Ich muß meinen Händler mal fragen, ob der vermietet. Ich würde dann auch gerne mal einen mieten für eine längere Strecke und mehrere Tage - wahrscheinlich einen Mazda 6 oder CX5. Aber nur als Benziner mit 2.5 l Motor.
Zitat:
@keksemann schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:39:27 Uhr:
So..... nach der heutigen Probefahrt muss ich mir leider selbst widersprechen: soooo überzeugt bin ich nun nicht mehr:Zitat:
@keksemann schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:58:51 Uhr:
ok.... da es definitiv ein Benziner G120 werden wird, ist der Black ja raus... soweit habe ich lesen können.
Du hast den 120er Probe gefahren oder? Was fährst du denn normal, motor und ps?
Jetzt bin ich noch mehr gespannt wie meine morgige Probefahrt wird
alle 2 Tage fahre ich gar nicht, da bin ich Beifahrer in einem 08er Astra mit 1.8L Saugbenziner und 140PS. Die anderen Tage fahre ich einen 204PS starken 2.2L Turbodiesel mit 440nM. Das ist nicht DAS Problem. Das problematische Ausgangsfahrzeug ist (in diesem Fall) "leider" ein 2.8L V6 Turbo mit 287PS und 435Nm. Aua...
Zitat:
@keksemann schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:39:27 Uhr:
1) Ich müsste mich wirklich sehr an die Minderleistung gewöhnen, allerdings fahre ich den Wagen auch nur zu ca. 5%.
2) Wir haben eine repräsentative Strecke von ca. 25km mit etwas Stadt, BAB und Landstraße gefahren und der Verbrauchsschnitt mit 7,7L hat mich nicht überzeugt.
3) Ich habe zwar im Showroom gut gesessen, aber während der Fahrt habe ich mich nicht 100% wohl und gut platziert gefühlt.
6) Das Fahrwerk in Verbindung mit den gefahrenen 18" Sommerrädern (in Oberfranken ist noch kein Winter!) ist sehr hart.
1. Der G120 ist halt sehr lang übersetzt. Warum keinen G165?
2. Schnitt laut Spritmonitor: G120 = 6.7L, G165 = 7.3L
3. Leder oder Stoff? Die Ledersitze sind etwas straffer und der el. Fahrersitz läßt sich genauer einstellen.
6. Mit den 18" wird er immer straff bleiben, die 16" haben einen doppelt so hohen Reifenfederungskomfortwert, er fährt sich dann natürlich nicht mehr so direkt und präzise.