Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?

Bei gefühlt jedem dritten Eintrag den ich posten möchte, öffnet sich dieses Fenster.

Dann soll man aus Bildern auswählen, die fast nicht zu erkennen sind.
Das Nervt !
ich abe ja nichts dagegen, daß überprüft wird, aber dann sollte man wenigstens die Bilder erkennen können.

Zwischenablage01
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 4. Juli 2018 um 09:14:31 Uhr:



Die Probleme mit diesem captcha-terror treten offensichtlich auf, wenn Eurer System die Gegenstelle nicht einwandfrei identifizieren kann, z.B. weil sich der Nutzer gegen diese Eingriffe durch Schutzeinstellungen wehrt. Ich surfe viel. Nirgends gibt es auch nur annähernd solche krassen und dreisten Eingriffe wie bei Euch. Das ihr hier vorgebt, anders als viele andere große websites und Foren diese Art von Drangsalierung nötig zu haben, offenbart Euer absichtsvolles Eindringen in die Privatsphäre Eurer Nutzer.

Ich habe mir den interessanten Artikel zum digitalen Fingerprint mal durchgelesen. Wenn dem so wäre wie Du hier behauptest dann müssten ja alle Nutzer die Ihr System aktuell halten ständig das ReCaptcha sehen weil der Fingerprint nicht eindeutig ist. Die Kombi aus neustem Betriebssystem und neuster Browserversion macht trafficmäßig gesehen den größten Anteil auf MT aus. Insofern geht man also in der Masse unter. Also müssten die ja alle laut deiner Hypothese von uns mit Captcha Dauerfeuer bestraft werden.

Laut den anderen Meldungen hier im Thema ist das aber nicht so. Und unsere Zahlen zeigen das auch nicht.

Du jedoch mit Deinem Linux System und deinem seltenen Browser bist sehr einfach zu identifizieren weil diese Kombi sehr wahrscheinlich selten auf MT ist.

Deine ganzen Theorien passen nicht so richtig zusammen.

Wenn Du uns nochmal absichtsvolles Eindringen in die Privatsphäre unser Nutzer unterstellst und krasse und dreiste Eingriffe dann gibt es zu Deinem eigenen Vorteil eine temporäre Auszeit auf MT.

Die bessere Lösung wäre Du schaltest mal einen Gang zurück und teilst Deine Anliegen hier ohne haltlose Unterstellungen mit. Dann ist die Bereitschaft in Deinem speziellen Fall mal genauer zu schauen sicherlich vorhanden.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 4. Juli 2018 um 10:31:29 Uhr:


Du jedoch mit Deinem Linux System und deinem selten Browser bist sehr einfach zu identifizieren weil diese Kombi sehr wahrscheinlich selten auf MT ist.

Also Obacht, wenn mal der Wunsch nach einem Zweitaccount aufkommen sollte.😉😛

@MT-Christoph

Wieder eine Drohung.

Dieser Artikel war der erste, der mir in die Hände fiel und diente nur der kurzen Erläuterung für die anderen Schreiber hier. Wer nach Snowden und den ganzen Offenbarungen, zuletzt und immer noch virulent die facebook-Geschichte, wo ja einmal gerichtsfest bewiesen wurde, was Du hier zu leugnen versuchst, ja, wer da immer noch wild um sich schlägt und mit Drohungen operiert, der muss viel zu verbergen haben.

Deinem/Eurem Verhalten setzt Du dann noch das Sahnehäubchen auf, wenn Du allen Ernstes mir empfiehlst, ohne "haltlose Unterstellungen" mein Anliegen mitzuteilen. Vom 21.03.2018 sind die ersten gleichlautenden Beschwerden hier im Faden, allerdings gab es meines Wissens schon einmal einen Faden im letzten Jahr.

Am 27.03. habe ich hier das erste Mal mich als ebenfalls betroffen gemeldet. Allerdings meine ich, dass es da im letzten Jahr schon etwas gab. Und jetzt kommst Du und gibst mir Verhaltensanweisungen? Dann wäre die Bereitschaft von Eurer Seite da, mal etwas genauer hinzuschauen?

Das finde ich dreist.

@PIPD black
Danke, aber auch hier irrt unser Christoph. Mehr sage ich nicht dazu.

Ich lasse das hier einfach so stehen. Soll jeder selber lesen und seine Schlüsse ziehen.

Die Nutzer hier haben zum Glück auch eine eigene Meinung und tanzen nicht jedem selbst erklärten Propheten für den Kampf gegen die Ungerechtigkeit hinterher.

@golfmanhattan dass Du Deine Beiträge hier mit der App verfasst in der überhaupt keine Captchas erscheinen möchte ich dann allerdings nicht unerwähnt lassen.

Ähnliche Themen

@MT-Christoph

Ich habe den Faden gefunden. Im Wesentlichen ging es ebenfalls um Fehler und Funktionseinschränkungen, die durch irgendwelche neuen Skripte auf Eurer Seite hervorgerufen wurden. Auch hier waren ausschließlich user betroffen, die irgendwelche Schutzsoftware benutzten.

https://www.motor-talk.de/forum/motortalk-firefox-t6046306.html

@MT-Christoph

Man könnte fast sagen: Alle Deine Äußerungen sind falsch.

Ich schreibe niemals mit einer app, sondern im FF-Browser am PC, hin und wieder auch am laptop.

Wenn hier keine captchas erscheinen würden, würde ich dann meine Freizeit mit unwilligen Mods verplempern?

Zusammengerechnet Hunderte von Beiträgen seit 2017 von vielen verschiedenen Opfern Eurer Modifikationen. Alles Querulanten?

Meine Meinung deckt sich mit der unzähliger Experten, besser gesagt, ich habe mein Wissen von denen. Alles Querulanten, diese Datenschützer?

Noch einmal die Bitte um Klärung, warum ich manchmal extrem viele captcha-Wiederholungen habe. Teilweise so, dass ich abbrechen muss. Und eine Antwort, warum ich als langjähriger im allgemeinen friedfertiger und konstruktiver user hier solche Probleme habe.

Wenn - was ich nicht positiv weiß - deine Vermutung zutrifft, dass die captcha-Anfragen mit google-analytics zu tun haben, müsste sich eine Änderung ergeben (haben?), wenn Du in deinem google-account in den Datenschutzeinstellungen alle Verwendungen auf "off" setzt und das Analyseblockier-addOn von Google im Browser installierst.

Probiere das evtl. einmal aus.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Juli 2018 um 13:24:15 Uhr:


Wenn - was ich nicht positiv weiß - deine Vermutung zutrifft, dass die captcha-Anfragen mit google-analytics zu tun haben, müsste sich eine Änderung ergeben (haben?), wenn Du in deinem google-account in den Datenschutzeinstellungen alle Verwendungen auf "off" setzt und das Analyseblockier-addOn von Google im Browser installierst.

Probiere das evtl. einmal aus.

Danke fürs Mitdenken.

Nee, google-analytics ist bei mir off. Ich verwende noscript.

Auf Deine Anregung hin habe ich eben einmal google in noscript erlaubt, das muss ich, weil ich sonst erst kein captcha zu sehen bekomme. Dann bin ich eine Seite zurück gegangen, weil ich den Verdacht hatte, mit der Freigabe von google auch google-analytics einen Freibrief erteilt zu haben. Das war aber nicht so. Danke, noscript.

Übrigens bin ich durch das 2 x HinundHer jetzt ohne captcha in die Zitierfunktion geraten. Das muss ich noch einmal überprüfen, woran das liegt. Vielleicht wird verlangt, dass google immer freigeschaltet ist?

Ich lese hier zwar unterwegs auch mit Android im browser, aber schreibe ganz normal am PC. Mein google-account ist daher nicht von Bedeutung. Von google Hilfe/addon bei Datenschutzbelangen zu suchen, wäre ein bisschen so, als wenn sich der Schäfer einen Wolf als Herdenschutzhund zulegt, oder? 😉

Das Blockier-Addon gegen die Verwendung deiner Daten durch google-analytics gibts im persönlichen google-account. Es blockt dann diesen Bereich auf allen mit diesem browser angesteuerten Seiten. Ja, es ist ein bischen so, als wenn das Schwein freiwillig zum Metzger geht. Aber google wurde dazu gezwungen, genau diese Möglichkeit zu schaffen. Ist meinerseits nur eine Anregung, das mal auszuprobieren.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Juli 2018 um 13:49:42 Uhr:


Das Blockier-Addon gegen die Verwendung deiner Daten durch google-analytics gibts im persönlichen google-account. Es blockt dann diesen Bereich auf allen mit diesem browser angesteuerten Seiten. Ja, es ist ein bischen so, als wenn das Schwein freiwillig zum Metzger geht. Aber google wurde dazu gezwungen, genau diese Möglichkeit zu schaffen. Ist meinerseits nur eine Anregung, das mal auszuprobieren.

Danke für Deine Info, ich überprüfe das mal. Aber genau das machen ja eigentlich noscript wie auch ghostery ebenfalls, wobei letztere ja auch nicht den allersaubersten Ruf haben.

Ich gebs auf. Bei jeder Antwort erscheint das Captcha und meistens verliere ich nach 10 Min. die Lust.

Wie man auf den Trichter kommt, ein seit 2007 angemeldeter User könnte ein Bot sein, kann man auch nur erklären wenn man in Berlin sitzt.

Das ist ja eh völlig durchsichtig, dass dies nicht stimmt und das es um etwas anderes geht.

Warum sollte gerade hier bei MT eine solche Gefahr bestehen und kein anderes Forum ähnliche Abwehrstrategien zeigen? Es gibt ja nun auch andere große Foren und dazu noch andere websites, die vermutlich mehr traffic haben und wo ein Angriff vielleicht mehr Sinn machen würde. Aber nirgends ist so etwas zu beobachten.

Auch Du hast ziemlich sicher einen Schutz laufen, welchen sie nicht mögen.

@ golfmanhatten
hab es oft genug probiert mit anderen Browsern, mit deaktivierten add-ons, mit "sauberen" Installationen... keine Chance, immer dasselbe.

wie gesagt, wenn dieser "Spam"-Schutz ernsthaft User beheligt die seit 11 Jahren angemeldet sind... naja, deren Problem.

1. Posting nach dem Login ging, edit paar s später aber wieder Abfrage und danach (nachdem ich Google weiß machen konnte dass ich ein Mensch bin) bin ich auf der Startseite gelandet :-(

notting

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 4. Juli 2018 um 14:09:23 Uhr:


noscript wie auch ghostery

Ich surfe mit Ubuntu und FF mit NoScript, ABP. Und google-analver...lytic & F*CKBOOK ist bei mir schon im Router gesperrt. Zusätzlich leitet die "hosts-List" die Anfragen auf 0.0.0.0 um. Ich habe deine Probleme nicht, obwohl bei mir die Kraken auch ausgesperrt sind.

Ich vermute einfach, dein Wahn dich zu schützen macht mehr kaputt, als es nützt. Wahrscheinlich hast du laienhaft nur alles mögliche installiert und kennst dich nicht wirklich mit der Materie aus. (Sonst hättest du die Probleme nicht!)

Falls du meist, du kennst dich aus, dann kannst du dir ja unter deinem Linux-System den Datenverkehr anzeigen lassen und könntest den Fehler erkennen und beheben. 😉

MfG

Ähnliche Themen