Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?
Bei gefühlt jedem dritten Eintrag den ich posten möchte, öffnet sich dieses Fenster.
Dann soll man aus Bildern auswählen, die fast nicht zu erkennen sind.
Das Nervt !
ich abe ja nichts dagegen, daß überprüft wird, aber dann sollte man wenigstens die Bilder erkennen können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 4. Juli 2018 um 09:14:31 Uhr:
Die Probleme mit diesem captcha-terror treten offensichtlich auf, wenn Eurer System die Gegenstelle nicht einwandfrei identifizieren kann, z.B. weil sich der Nutzer gegen diese Eingriffe durch Schutzeinstellungen wehrt. Ich surfe viel. Nirgends gibt es auch nur annähernd solche krassen und dreisten Eingriffe wie bei Euch. Das ihr hier vorgebt, anders als viele andere große websites und Foren diese Art von Drangsalierung nötig zu haben, offenbart Euer absichtsvolles Eindringen in die Privatsphäre Eurer Nutzer.
Ich habe mir den interessanten Artikel zum digitalen Fingerprint mal durchgelesen. Wenn dem so wäre wie Du hier behauptest dann müssten ja alle Nutzer die Ihr System aktuell halten ständig das ReCaptcha sehen weil der Fingerprint nicht eindeutig ist. Die Kombi aus neustem Betriebssystem und neuster Browserversion macht trafficmäßig gesehen den größten Anteil auf MT aus. Insofern geht man also in der Masse unter. Also müssten die ja alle laut deiner Hypothese von uns mit Captcha Dauerfeuer bestraft werden.
Laut den anderen Meldungen hier im Thema ist das aber nicht so. Und unsere Zahlen zeigen das auch nicht.
Du jedoch mit Deinem Linux System und deinem seltenen Browser bist sehr einfach zu identifizieren weil diese Kombi sehr wahrscheinlich selten auf MT ist.
Deine ganzen Theorien passen nicht so richtig zusammen.
Wenn Du uns nochmal absichtsvolles Eindringen in die Privatsphäre unser Nutzer unterstellst und krasse und dreiste Eingriffe dann gibt es zu Deinem eigenen Vorteil eine temporäre Auszeit auf MT.
Die bessere Lösung wäre Du schaltest mal einen Gang zurück und teilst Deine Anliegen hier ohne haltlose Unterstellungen mit. Dann ist die Bereitschaft in Deinem speziellen Fall mal genauer zu schauen sicherlich vorhanden.
107 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 4. Juli 2018 um 23:41:43 Uhr:
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 4. Juli 2018 um 14:09:23 Uhr:
noscript wie auch ghosteryIch surfe mit Ubuntu und FF mit NoScript, ABP. Und google-analver...lytic & F*CKBOOK ist bei mir schon im Router gesperrt. Zusätzlich leitet die "hosts-List" die Anfragen auf 0.0.0.0 um. Ich habe deine Probleme nicht, obwohl bei mir die Kraken auch ausgesperrt sind.
Ich vermute einfach, dein Wahn dich zu schützen macht mehr kaputt, als es nützt. Wahrscheinlich hast du laienhaft nur alles mögliche installiert und kennst dich nicht wirklich mit der Materie aus. (Sonst hättest du die Probleme nicht!)
Falls du meist, du kennst dich aus, dann kannst du dir ja unter deinem Linux-System den Datenverkehr anzeigen lassen und könntest den Fehler erkennen und beheben. 😉
MfG
Sicher, dass bei Dir keine Abnahme eines digitalen Fingerabdrucks des Systems möglich ist? Auch Du musst per noscript einiges an Skripten freigeben, schätze ich, sonst würden Dir wesentliche Funktionen fehlen.
Davon ab ist mir Dein Kommentar zu unsachlich und naseweis. Woher weißt Du, dass ich ein Linux-System benutze?
Im übrigen gibt es ja nun seit 2017 viele Beschwerden vieler user. Alle im Wahn? Falls Du meinst, dass Du Dich auskennst, dann hättest Du ja dort helfen können.
Weil das der Admin/CM geschrieben hat. Er wird das sicher aus dem Log haben. Ich betreibe selber 2 Server und weiß, wie so ein Log aussieht. Dort steht Browser mit Version, Betriebssystem mit Version, installierte Plugins und Co. drin! Über 200 Punkte können gelesen werden.
Und natürlich kannst du von meinem System einen Fingerprint machen. Nur, ist dieser schmaler. Aber, auch ein schmaler Fingerprint lässt sich zuordnen. Der mit dem geringen Print ist der Johnes... Nur, bekommen diesen Print bestimmte Betreiber nicht frei Haus von mir. Alle FB-Dienste sind bei mir ausgesperrt. Analytic funktioniert bei mir auch nicht richtig. Zielgerichte Werbung fällt mir nicht auf. Meist willkürlicher Mist. Vergleiche ich das mit meinen Kollegen, bekommen die oftmals viel "interessantere" Werbung. Die passt viel besser zu ihren Interessen.
Nirgends habe ich behauptet, von meinem System kannst du nichts auslesen. Nur, steuere ich wer und was er sehen kann. Und selbst wenn du 100% blockst, erkenne ich (als Serveradmin) deinen Rechner ohne Probleme. Denn unsichtbar werden kann man nicht wirklich, wenn man nicht die Anfragen umleitet und den Datenstrom verschleiert.
Helfen? Meist sind die User nicht mal in der Lage ihre reale Config zu nennen.
MfG
Tja, der Admin. Ist er das überhaupt? Oder ist Christoph so ´ne Art second.level.support und vermittelt zwischen usern und den Experten? Scheint mir eher der Fall zu sein.
Außerdem hat er kurze Zeit später das Gegenteil behauptet, nämlich: ich würde mit einer app surfen, in der es diese captchas gar nicht gäbe. Hast Du das nicht gelesen? Selektive Wahrnehmung?
Fazit: Seine Äußerungen/Diagnosen sind beide falsch, die Qualifikation ja offensichtlich nicht da, meine Tarnung funktioniert super und auf MT-Support-Seite von Hilfsbereitschaft oder der Bereitschaft, das System zu entschärfen, keine Spur.
Und auch Du hast meine einfache Feststellung nicht verstanden oder eben auch wieder überlesen: Ich surfe viel und diese Probleme gibt es sonst nirgendwo. Warum sollte dann der Fehler bei mir liegen? Nicht logisch, oder?
Meine Config arbeitet für 90% aller Seiten. Bei MT habe ich fast alle Macken raus. Ich kann in Ruhe surfen. Keine Werbung, Fullscreen und keinen Ballast. (Mein MT ist von der Darstellung anders als deine Darstellung!)
Ja, ich geh von einem Config-Fehler bei dir aus. Du bekommst es nicht hin, dein System so zu gestalten, dass du sicher und trotzdem fehlerfrei surfen kannst. Ich habe auch Einschränkungen, kann aber damit um. Seit vielen Wochen keine Abfrage mehr gehabt.
Hast du nur via Plugins bei dir auf dem Rechner die Scripte gesperrt, oder auch mittels Hosts-List oder im Router? Hast du eigentlich nen NetCologne-Router oder einen eigenen? Die von ISP gestellten Router haben ja oft ne Backdoor! Das schon behoben? So aus Datenschutzgründen! Jemand mit dem Master-Key könnte in dein Netzwerk eindringen.
Ich hab meinen Router vom Anbieter im Keller am Telefonanschluss und nachgeschaltet steht im 1.OG meine FritzBox. Bei mir ist dadurch nur die FB im Netz der Anbieterbox zu sehen. Die FB bildet dadurch die Firewall, die einen Angreifer in 1. Instanz ausbremst. Mein LAN ist hinter der 2. Box und nicht für die 1. Box sichtbar.
MfG
Ähnliche Themen
Verstehst es immer noch nicht, oder? Ich kann überall problemlos surfen. Nochmal schreib ich es nicht, Johnes.
Es gibt Seiten, da muss ich Skripte freigeben, sonst funktionieren manche Videos oder Tabellen nicht. Aber das war schon immer so und ist von meiner Seite ok. Das wäre hier auch so, aber das ist ja nicht das Problem.
Das Problem ist nicht meine config (bin ja bei weitem nicht alleine), sondern:
MT leistet sich als einzige site unter meinen Hunderten von Lesezeichen einen solchen captcha-Terror. Angekommen, Johnes?
Zitat:
Ich kann überall problemlos surfen.
Dann hast du aber keinen effektiven Schutz! MT ist eine der Seiten, die bei mir den geringsten Haufen an Datenspionen hat. Andere Seiten haben 25-40 verschiedene Datenkrakten verlinkt oder eingebunden. Wenn du schon sagst, du musst Scripte frei geben, dann geh ich von nur einer Barriere aus. NoScript kann z.B. zwischen google.com, google-analytics, googleapis nicht effektiv unterscheiden.
Es liegt dennoch nicht an MT alleine! Du trägst einen großen Teil dazu bei, dass du belästigt wirst.
Und wenn man für andere Seiten später wieder per NoScript dutzende Scripte Seiten frei gibt, hat man den ganzen Schutz aufgehoben. Daher: Mehrere parallel laufende Mechanismen.
Natürlich verwendet MT die Captcha nicht nur bei der Registrierung. Sie wird auch bei Postings verwendet. So können auch Bots erkannt werden, die nach der Registrierung durch einen Menschen, aktiv geschaltet werden.
MfG
Optimal ist das nicht, da hast Du Recht. Das ist der Preis, wenn Du hier z.B. zitieren möchtest oder anderswo Bildchen sehen. Aber Du kennst die manchmal ellenlangen Auflistungen von Skripten in noscript bei manchen Verlagen und ihren Zeitungen. Fast alles kommt bei mir nicht zum Tragen, man muss halt ´rauskriegen, welche Skripte nötig sind. Oder auch mal verzichten. Auf Focus-Videos kann ich z.B. verzichten, da müsste man extrem viel öffnen. Lässt mans halt.
Ich finde aber, irgendwie kommst Du auch ein bisschen naiv ´rüber. Als wäre die Schlacht gewonnen, wenn man g.a. oder FB aussperrt. Woher willst Du wissen, dass die Könige der Datenkraken nicht längst ihre Datenbeschaffung redundant angehen?
Daher: Mehrere parallel laufende Mechanismen. 😉
Aber ich mache mir da auch nichts vor. Dieser Krieg ist im Prinzip verloren. Da hätte es schon vor vielen Jahren Sachverstand bei Mutti & der Kasperletruppe gebraucht. Gibt es leider bis heute nicht, da hilft höchstens ein bisschen die EU. Ist aber vermutlich auch zu spät.
Meine Liste beschränkt sich nicht nur auf die beiden Dienste. Meine hosts-List ist deutlich länger. Ich kann z.B. Focus komplett per NoScript frei geben, ohne das nur eine andere Seite eine Verbindung etablieren kann.
Bei mir ist der Schutz vor den größten Kraken bereits auf Routerebene integriert. FB als Beispiel funktioniert in meinem Netzwerk gar nicht! Egal mit welchem Gerät. Gleiches für hunderte Werbe-Dienste.
MfG
Dein Account könnte doch auch gekapert werden!
Aber, die CMs arbeiten bereits mit dem Dienstleister an einer Lösung.
MfG
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 5. Juli 2018 um 00:06:45 Uhr:
Tja, der Admin. Ist er das überhaupt? Oder ist Christoph so ´ne Art second.level.support und vermittelt zwischen usern und den Experten? Scheint mir eher der Fall zu sein.
Wenn ichs recht im Kopf hab, hat der gute Mann das MT-Backend zu einem großen Teil selbst entwickelt...der kennt sich also schon "ein bisserl" aus 😉
Zitat:
@wellental schrieb am 5. Juli 2018 um 09:32:36 Uhr:
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 5. Juli 2018 um 00:06:45 Uhr:
Tja, der Admin. Ist er das überhaupt? Oder ist Christoph so ´ne Art second.level.support und vermittelt zwischen usern und den Experten? Scheint mir eher der Fall zu sein.Wenn ichs recht im Kopf hab, hat der gute Mann das MT-Backend zu einem großen Teil selbst entwickelt...der kennt sich also schon "ein bisserl" aus 😉
Ok. Das Auftreten mir ggü. zeigt das nicht. Und die Tatsache, dass es seit 2017 hier Probleme gibt, weist nicht darauf hin, dass man die Probleme der user beheben möchte. Das würde nämlich höchstens Tage brauchen und nicht Jahre.
Zitat:
@Johnes schrieb am 5. Juli 2018 um 00:53:15 Uhr:
Meine Liste beschränkt sich nicht nur auf die beiden Dienste. Meine hosts-List ist deutlich länger. Ich kann z.B. Focus komplett per NoScript frei geben, ohne das nur eine andere Seite eine Verbindung etablieren kann.Bei mir ist der Schutz vor den größten Kraken bereits auf Routerebene integriert. FB als Beispiel funktioniert in meinem Netzwerk gar nicht! Egal mit welchem Gerät. Gleiches für hunderte Werbe-Dienste.
MfG
Wo/mit welchem tool implementierst Du die hosts-Liste? Woher bekommst Du diese? Ist es nicht so, dass damit viele web-sites für Dich nicht mehr lesbar sind? Das ist doch im Prinzip nichts anderes als mit noscript auch. Wenn Du aussperrst, sperren Dich manche von ihrem content aus.
Auf meinem Handy arbeitet adaway, welches ja auch über eine solche hosts-Liste arbeitet. Führt aber eben auch dazu, dass manches nicht funktioniert. Stört mich aber wenig.
Zitat:
@Johnes schrieb am 5. Juli 2018 um 09:04:04 Uhr:
Dein Account könnte doch auch gekapert werden!Aber, die CMs arbeiten bereits mit dem Dienstleister an einer Lösung.
MfG
Johnes, Du verweigerst eine Antwort auf ein zentrales Argument: Wieso gibt es diese Art des Umgangs mit den usern nur bei MT und nicht bei anderen großen und kleinen Foren bzw. großen sites? Was sind die wahren Ziele hinter diesem captcha-Terror?
Mein account könnte dort bei all den anderen Anbietern nicht gekapert werden? Wie kommt das?
Den Satz mit der Arbeit an der Lösung lese ich seit 2017.
Ich mache hier jetzt mal (temporär) dicht.
Wir sind kein Netzwerktechnik - Selbsthilfeforum.
@golfmanhattan sobald ich von unserem Dienstleister erfahren habe warum du laut eigener Aussage besonders häufig mit dem Captcha beglückt wirst melde ich mich bei Dir.