Updates & AGR Ventil
Hallo zusammen, habe gerade einen Anruf meines 😁 erhalten, auch der 2.0 CR TDI ist von einem -- na nennen wir es : kleinem Rückruf -- betroffen.
Beim 2.0 TDI CR werden 3 Updates aufgespielt und ein Abgasregelventil eingebaut.
Die Updates betreffen : Komfortsteuergerät, Instrumententafel ( FIS ) und noch was da vorn drin ( sorry...bin schon zu blöd zum was merken 😉 ) aber definitiv nichts mit der Motorsteuerung.
Dauer des ganzen sollen 1,5 Std sein. Im Prinzip ist aber jede Motorisierung betroffen, jedoch unterschiedliche Sachen. Also einfach mal bei Euren 😁 nachfragen. Ich habe nächste Woche Termin gemacht.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte folgendes zu der Rückrufaktion 26 E 3 zusammenfassen:Nach Aussagen hier im Forum gab es unterschiedliche Quellen zu diesem Thema.Mehrheitlich wurde berichtet das neben den 3 Software Updates auch eine "KLAPPE" gewechselt wurde.Da auch bei meinem 2.0 TDI (EZ Febr.2008)diese Rückrufaktion anstand,wurde mir jedoch erzählt,das KEINE Klappe sondern lediglich ein Unterdruckschlauch mit Rückschlagventil eingebaut wurde (Originalteilenummer:03L131552AB).Die Klappe im Ansaugtrakt jedoch unverändert blieb.Lediglich eine Sichtprüfung der Klappe zu unterziehen,wäre auch nicht gerade beruhigend gewesen .Da die Ursache für die Rückrufaktion 26 E 3 gebrochene Klappen im Ansaugtrakt waren,deren Einzelteile angesaugt wurden und dadurch in einen der Zylinder gelangten.Folge:Motorschaden,welcher nachweisbar bei vielen 2.0 TDI CRD enstanden ist.Die gebrochenen Klappen sollen noch vom Vorgänger A4 Pumpe Düse stammen,mit dem neuen 2.0 TDI CRD jedoch nicht kompatibel sein, da Sie dem hohen Druck des CRD nicht standhalten und brechen!Um dieses bei weiteren A4 8k zu verhindern,wurde ein Unterdruckschlauch mit Rückschlagventil verbaut der den Staudruck auf die Klappe begrenzen soll.Die Klappe selber wird und wurde lt. Audi NICHT gewechselt(z.b. gegen eine robustere ausgetauscht),obwohl von einigen das Gegenteil berichtet wurde (ist schon merkwürdig).Genauso ungeklärt bleibt,ob die identische Klappe auch weiterhin unverändert in der laufende Serie verbaut wird.Ab dem Einbau des Unterdruckschlauches mit Rückschlagventil wird zwar ein zu hoher Druck auf die Klappe verhindert,was ist jedoch,wenn die Klappen bereits verschleisst/angebrochen waren?Könnte da nicht auch ein reduzierter Druck in absehbarer Zeit zum Brechen der Klappen führen?Hätte Audi nicht generell bei der Aktion die Klappen ebenfalls erneuern müssen?Kann man davon ausgehen das mittlerweile in der Neuwagenproduktion des A4 (8k) eine ausgereiftere Version verbaut wird,bei allen ausgelieferten 2.0 TDI jedoch versucht wurde eine improvisierte Lösung zu finden und hoffen das alles gut geht ?Der Informationsfluss zu dieser Sache ist sehr gering,falls jemand noch weitere Infos dazu hat,nur her damit.
Gruß
18 Antworten
Hallo Audi.Vw1,
ich würde die Frage gerne beantworten, jedoch ist mir gerade nicht klar, welche Aktion du meinst?
Kannst Du es näher beschreiben oder verlinken, damit wir uns ein Bild davon machen können?
Generell ist es so, dass bei Werkstattaktionen und Rückrufaktionen keine Kosten auf den Fahrzeughalter zukommen, falls die Aktion bei dem Fahrzeug offen und noch nicht abgearbeitet wurde. Auch nicht, wenn die Aktion schon Jahre verfügbar ist. Aktionen werden zu bestimmten Zeitpunkten beendet und können dann nicht mehr abgerechnet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI Regelklappenaktion jetzt noch möglich?' überführt.]
vielleicht meint er 26E3
Dann wäre es diese:
http://www.motor-talk.de/.../...iesels-schon-was-bekannt-t1818261.html
http://www.motor-talk.de/forum/updates-agr-ventil-t1803336.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TDI Regelklappenaktion jetzt noch möglich?' überführt.]
Ja die Aktion meine ich 26E4 Regelklappe für AGR.
Hoffe die Aktion ist noch verfügbar auch wenn es jetzt schon so lange her ist.
Ahhh, jetzt kommen wir der Sache näher.
Die Aktion ist nicht mehr offen/kann nicht mehr abgerechnet werden, jedoch war der Wagen, sollte das Baudatum (08/2008) stimmen, auch nicht betroffen.