Update Standheizung ....gute News!

Volvo

Hallo Volvofreunde,

wie versprochen hier der definitive Preis meines Volvo Händlers:

Es MUSS vorhanden sein:
Vorheizer für D5 Motoren und Bordcomputer

Preis incl. MWST und Montage und Upload
39 Euro.

Ihr könnt Euch auch telefonisch bei dem Händler erkundigen.

s.a. VOLVO GARAGE LOUIS n.v
Chaussée de Louvain 369, 373-383
1030 Brüssel
Belgien

Tel: +32-2-743-81.81

Bitte nach dem "Chef d'atelier" fragen. (französisch Kenntnis oder flämisch wäre von Vorteil)
Ihr könnt auch ganz einfach mich antickern....

Ich hoffe damit für Aufklärung gesorgt zu haben.

P.S. Falls wirklich eine Karawane nach Brüssel sich bewegen sollte, dann wäre es wirklich nicht schlecht über ein kleines BRD-Benelux Treffen nachzudenken.

Apropos SW-Update....es gibt da noch ein weiteres für 40 Euro um automatisch die Türen bei Anfahrt zu schliessen (inlc. Kofferraum und Tankdeckel).

Grüsse an die ganze Volvo Gemeinde aus Brüssel

Mic

310 Antworten

Das SW-Upgrade gibt es jetzt kostenlos (Garantie), wenn man es geschickt anstellt, wie in einem anderen Thread beschrieben.

Aber das Qualmproblem ist damit aber nicht behoben....
Gut, man kann den Vorheizer mittels Bordcompputer direkt deaktivieren. Das ist aber nur ein Workaround und keine Lösung.

Was mich ja mal brennend interessiert würde.....woher kommt dieses Qualmen eigentlich?
Liege ich da mit meiner Theorie (weiter oben im Thread) richtig?

gibt es denn dafür keine Lösung?

Hallo Zusammen,

war heute in Belgien und habe SW Update freischalten lassen.
Problem: Laut Händler gibt es Order von Volvo, keine Updates mehr an Deutsche zu verkaufen. Lösung: Man spielte mir das Update "schwarz, ohne Rechnung" auf, und verlangte 125€.

1. Entweder man hat bei Volvo reagiert, oder man hat bei dem von mir bewusst nicht namentlich genannten Händler auf die zahlreichen "Touristen" reagiert, und die Sache mit der Order stimmt nicht: 125€ schwarz sind besser als 39 € mit Rechnung.

2. Sollte die Order von Volvo tatsächlich erfolgt sein, so frage ich mich, ob man nicht langsam etwas unternehmen sollte: Wenn ich mich recht entsinne, hat VW bereits Millionen Strafe dafür gezahlt, dass man den offenen Markt in der EU nicht akzeptieren wollte. Ein Brief von Volvo mit der Order "nicht an Deutsche Kunden verkaufen" würde bei den Medien sicherlich Aufsehen erregen.

Nichtsdestotrotz: Vielen Dank an alle, die in diesem Forum mitgeholfen haben.

So trifft man sich wieder... 😉

Gott sei Dank hat es ja nun auch bei mir noch geklappt mit dem Update bei besagtem, gleichem Händler.

Ob das ganze wirklich als Order von Volvo zu verstehen war? Oder ob sich nun an den Deutschen gut verdienen läßt? Das kann sich jeder wohl selbst ausmalen.

Besagter Händler, den auch ich nicht nennen möchte, hat nach Auskunft des Meisters bereits ca. 10 Standheizungs-Updates an deutsche D5-Fahrer verkauft. Allerdings waren es alles V70. So gab es wegen der anderen Teilenummer (obwohl ich ihn darauf hinwies 😉) mit meinem S60 plötzlich Probleme. Der Meister sagte, er kann sich nicht erklären warum. Sie haben bereits achtmal(!) die Software geladen, aber sie ließ sich nicht aufspielen (wie gesagt, es lag an der anderen Teilenummer für den S60). Aber nach einer Stunde war es dann doch geschafft.

Was ich damit jedoch sagen möchte, ohne dem netten belgischen Volvo-Händler etwas unterstellen zu wollen, wenn man beliebig viele Updates vom Schweden-Server ziehen kann, ist das Aufspielen doch nur noch ein Geringes. Das Ganze wurde verkauft an uns ohne Rechnung, wohl gemerkt....

Ich hoffe, dass ich falsch liege...

Gruß Sven.

....brodel....

alos jetzt muss ich auch mal was dazu sagen......

über diese Woche kann ich nichts sagen, aber letzte Woche noch wurde das SW-Upgrade für 39,02 € bei "meinem" Händler in Brüssel verkauft.
Was dieser andere Händler da amcht ist NICHT korrekt!
In Brüssel gibt es ganz offiziel eine Rechnung mit der Teilenummer zum oben genannten Preis.
Der abdere belg. Händler hat somit ein leicht verdientes Taschengeld....wäre ich dahin gefahren hätte ich dem die Levitten gelesen! *jetzt bin ich wieder sauer*

Selbst wenn 125 € biller sind als in Deutschland geht es hier vielmehr um das Prinzip!
Das SW-upgrade aufzuspielen...dauerte bei mir 7 Minuten!!!!!!
Ich war selber dabei! Alles kein Problem.

Naja....wo's keine Probleme gibt wisst ihr...auch wegen Garantie und so.....aber mehr als die Sachen posten kann ich nicht! Wer anderswo 100 € mehr zahlt und dazu noch ohne Rechnung....sorry Jungs, der ist selber Schuld!

P.S. ich habe schon bei einem anderen Händler in Belgien angerufen und mich nach dem Update erkundigt...der wollte anfangs auch knapp 100 € haben. NAchdem ich ihm aber sagte wieviel das Update selber kostet (nämlich ungefähr 20 €) plus die arbeitsstunden....und da gibt sogut wie keine, Peanuts! ca. 10 min.....macht summa sumarum Nie und Nimmer 100 €! ERGO, hätte das Update für die Hälfte dort haben können....nur mal so als Tip!

So, jetzt Schluss, hab wieder genug gesabbert!

Ähnliche Themen

Ja Mic, das ist mir wohl bekannt gewesen. Aber bei diesem "anderen" Händler hat es lt. diesem Forum hier ebenso 39,- € gekostet. Der Händler selbst sagte mir ja auch, dass vor 2 Wochen auch dieser Preis noch stand, aber "Volvo hat ja einen Riegel vorgeschoben und das Update verboten". Nun ja, was sollte ich machen? Enteder ihm erstmal glauben und froh sein, dass ich überhaupt eins bekam, oder nicht glauben und nochmal 150 km weiter nach Brüssel fahren, zumal ich nicht die geringste Ahnung hätte, wo dort der Händler ist. (Hatte ja keine Tel.-Nr. von Dir zum Nachfragen 😉) Und 550 km zurück gen Heimat lagen ja auch noch vor mir...

@ Sven_MD:

Hallo, ich hatte (vermutlich bei besagtem Händler) schon am Montag vergengener Woche angerufen. Da wurde mir gesagt, ich solle Ende der Woche nochmal anrufen. Kurz danach hatte ich hier im Forum (von FocusRS gepostet) gelesen, daß es jetzt 125€ kosten soll. (Ist also schon ein paar Tage bekannt)

150 km weiter? Ich glaube, mit einem Diesel kann man soweit ohne Probleme für weniger, als 80€ fahren. :-)

Wenn Du keine Tel.-nummer hattest, hättest Du nur in das Händler-Verzeichnis in der Boardmappe sehen müssen.

Aber ich glaube, wenn ich in Deiner Situation gewesen wäre, hätt ich genauso gehandelt.

MfG

M.

Echt? 😮 Dann hab ich Dein Posting wohl echt übersehen, obwohl ich eigentlich soweit alle verfolgt habe. Welcher Händler war es denn? 😉

Die Telefon-Nr. hätte ich wohl aus dem Service-Buch gehabt. Sicher, aber Brüssel ist sehr groß, schlecht beschildert und mit der französischen Sprache haperts bei mir auch mächtig...

Egal, 125 Euro war mir dieses SW-Update allemal wert.

Gruß Sven.

Das Posting war ja nicht von mir. 🙂

Brüssel ist verkehrsmässig nicht ganz von ohne. Das hab ich auch festgestellt. Hab nichtmal einen Strassennamen gefunden, als ich mich verfahren hatte. Glücklicherweise kam ich an einem Briefkasten vorbei, auf dem der Name stand.

Französisch mußt Du da nicht unbedingt können. Mit englisch kommt man auch weiter.

Ist klar, 125€ ist immernoch besser, als 750€ oder gar 850€ und man muß nicht betteln um die Garantieinstallation zu bekommen.

M.

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG


Ob die 7000 Hits noch geschafft werden?

locker.

ja ja Marcel...du wolltest ja meine Hilfe nicht ;D
Aber am place Meiser...auch unter Insidern Todeskreisel genannt geht's schon schön zur Sache! Wer da Angst hat oder zögert hat 100%ig nen Unfall! Aber gut...ein klein wenig Risiko gehört dazu!
Aber dennoch....der Händler ist einfach zu finden wenn du von der Autobahn kommst, das konne mir bisher jeder bestätigen.....wenn Du Dich allerdings verfranzt hast...oh je, dann ist das ne andere Sache...ich kenn' das! ;D

Jungs (und Mädels) macht mal ´ne Pause

...vergrault mir bitte die Händler nicht, ich bekommen meinen doch erst Ende Januar und wollte immer schon mal nach Belgien ... ;-)

Gruss, Maci

@ Maci,

kürzlich meinte einer meiner Kollegen, das perfekte Auto in Brüssel sei ein rundumverstrebter Hummer!
Sehe ich genauso....aber Volvos sind doch nicht viel anders als der Hummer , oder ? *smile*

HALLO D5ER

NEIN ! ES GIEBT MOMENTAN KEINE LÖSUNG. DAS EINSPIELEN DER SOFTWARE AUF GA BRINGT DOCH AUCH NICHTS ! ( WIE IHR, MAN, JA SCHON FESTGESTELLT HAT ) DER ZUSATZHEIZER
QUALMT IMMER NOCH. ( WENN MAN IHN NUR FÜR KURZE ZEIT BENUTZT ) .

WENN DAS DINGEN HINTEN VERBAUT IST, WÜRDE KEINER MECKERN !?. HINTEN KOMMT DOCH DER GLEICHE RAUCH UND QUALM AUS DER ABGASANLAGE!.

IHR SEID DOCH SELBER SCHULD WENNS QUALMT !!!

"FAHRE MAL EBEN ZUM BRÖTCHEN HOLEN ( 1KM ) "

GRUSS

VADISMAN

PS: IHR FAHRT EIN LANGSTRECKEN - FAHRZEUG. NICHT EIN BECKER - AUTO !

Zitat:

Original geschrieben von Vadisman


IHR FAHRT EIN LANGSTRECKEN - FAHRZEUG. NICHT EIN BECKER - AUTO !

na holla. das ist doch wohl nicht dein ernst. es sollte voellig egal sein, ob man das auto lange oder kurze strecken bewegt. der qualm nervt einfach. es ist mit sicherheit nicht zuviel verlangt, dass volvo eine loesung fuer das problem findet.

... aber darum ging es an dieser stelle ja eigentlich garnicht.

@ Vadismann,

Murcs hat recht. Abgesehen davon ob man das Upgarde gemacht hat oder nicht, ich gehe doch als Kunde von einem tadellos funktionierenden Gerät aus, oder nicht?

Du stellst doch auch nicht Deinen Fernseher auf den Kopf wenn das Bild schräg steht.....

Hier geht's mal wiederrum um's Prinzip.... in meinem Falle an der Tankstelle bin ich schon gut und gerne 45 min unterwegs gewesen.....ich neige bestimmt nicht gerne zum übertreiben, aber das war schon ne Aufnahme wert.......und wenn mein Volvo hinten so rausqualmt wie das Teil vorne, na dann gute Nacht!

Mich interessiert viel mehr, ob es denn keine konstruktive Lösung zum Problem gibt!
z.B. Upgrade fürs Upgrade a la MS...Volvo Service PAck Zusatzheizer 1...oder sowas.....
keine Ahnung.....da muss doch was zu machen sein!

Natürlich werde ich bei nächster Gelegenheit auch meinen Händler mal konsultieren und um Rat Fragen....dies jedoch erst nächstes Jahr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen