Update Standheizung ....gute News!

Volvo

Hallo Volvofreunde,

wie versprochen hier der definitive Preis meines Volvo Händlers:

Es MUSS vorhanden sein:
Vorheizer für D5 Motoren und Bordcomputer

Preis incl. MWST und Montage und Upload
39 Euro.

Ihr könnt Euch auch telefonisch bei dem Händler erkundigen.

s.a. VOLVO GARAGE LOUIS n.v
Chaussée de Louvain 369, 373-383
1030 Brüssel
Belgien

Tel: +32-2-743-81.81

Bitte nach dem "Chef d'atelier" fragen. (französisch Kenntnis oder flämisch wäre von Vorteil)
Ihr könnt auch ganz einfach mich antickern....

Ich hoffe damit für Aufklärung gesorgt zu haben.

P.S. Falls wirklich eine Karawane nach Brüssel sich bewegen sollte, dann wäre es wirklich nicht schlecht über ein kleines BRD-Benelux Treffen nachzudenken.

Apropos SW-Update....es gibt da noch ein weiteres für 40 Euro um automatisch die Türen bei Anfahrt zu schliessen (inlc. Kofferraum und Tankdeckel).

Grüsse an die ganze Volvo Gemeinde aus Brüssel

Mic

310 Antworten

ich tippe mal eher auf die hardware. ... und da weisst du ja, wie das ist: neue festplatte und schon kannste das ganze fensterprogramm inkl. aller service-packs neu draufspielen. naja.

Danke Murcs,

da bin ich ja beruhigt...dachte schon ich muesste Linux draufklatschen 😁

Aber mal was anderes.

Ich habe viel Anfragen ueber die Preise des Updates in Belgien bekommen. Sowie es den Anschein hat koennen die Haendler die Preise mehr oder weniger selber bestimmen.
Auf jeden Fall hat sich an dem Preis in Bruessel bei "meinem" Haendler NICHTS geaendert!

Wer gerne mehr zahlen moechte kann ja irgendwo anders hinfahren! 😁

Ich habe auch ein kleines Abkommen mit meinem Haendler getroffen, dass Kunden die von weiter weg herkommen vorrangig behandelt werden (inoffiziell) somit geht die Sache recht schnell...ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt.

Wuensche euch frohes Upgraden.....

und im januar bekommt "dein" händler eine auszeichnung von volvo für die meisten aufgespielten standheizungsupdates... oder die meisten downloads...

oder ne riesenrechnung für die massive bandbreitennutzung..

=^)

.R

auf jeden fall hat sich mic1973 jetzt echt 'nen orden verdient. vielleicht sollten die nutzniesser mal zusammenlegen. die verleihung findet dann beim treffen statt. oli, koenntest du das schon mal als offiziellen tagesordnungspunkt aufnehmen?

Ähnliche Themen

*ggg*

Mit dem Ehrenverdienstkreuz gäbe ich mich ja auch schon zufrieden 😁

Hallo
ich habe heute durch zufall dieses Forum gefunden.
Ich fahre jetzt schon die zweite Generation des V70 diesel.
Habe in google nur ausspass volvostandheizung update eingegeben und eure Seiten gefunden.
mein intresse ist jetzt nartürlich, dieses update durchzuführen
und erfahrungen von euch zubekommen

mfg

uwe

Hallo Uwe,

über das Software Upgarde steht eigentlich alles in diesem Thread.....einfach von vorne mal anfnagen Dich durchzulesen.....

Kostet hier in Brüssel 39 € und ist in 10 min gemacht.
Allerdings nur die Woche über MO-FR zwischen 08.00 und 12.00 und 14.00 und 16.30. Zu empfehlen erst wieder im neuen Jahr, da die Werkstatt Minimalbesetzung über die Feiertage hat.

Zitat:

Original geschrieben von uwe D5


... ich habe heute durch zufall dieses Forum gefunden.

schoener zufall. willkommen, uwe. google sei dank. so habe ich auch hierher gefunden.

Meine Standheizung lief die letzen kalten Tage fast ohne Pause.
Das Problem mit dem Qualmen oder Rauchen scheint nicht mehr zu existieren....keine einziges Mal mehr was gesehen.
Ich hoffe, das bleibt auch so.

Aber gerade jetzt in kalten Tagen.....kann man getrost sagen mit einem breiten Grinsen.....ist schon was Schönes in ein mollig warmes Auto zu steigen und kein Eis kratzen zu müssen!

...ja, bis heute früh. Thermometer zeigte -15° C. Ich ging zum Auto, um ins Büro zu fahren. Und was war das? Die Scheiben waren weiß! Nix Standheizung! Auch manuell ließ sie sich starten, aber ging nach einem leisen Geräusch nach ca. 1 Minute auf "AUS". Das war's dann also. mmh,...
Auch der Zusatzheizer lief entsprechend nicht nach dem Motorstart. Da sieht man mal, wozu diese gut ist. Nach ca. 5 km Fahrt durch die Stadt (10 min) kam erst etwas lauwarme Luft aus den Ausströmern.... *bibber*

Also werde ich nachher mal bei meinem Volvo-Händler vorbei schauen. Ärgerlich, ärgerlich...

Gruß Sven.

Hallo Sven_MD,

ich hatte das heut früh auch. Ich hab´s aber darauf geschoben, daß sich meine Tanknadel in Richtung "leer" bewegt hat.

Muß ich doch gleich mal tanken fahren.

M.

marcel, wenn zu wenig sprit im tank ist, gibt dein bordcomputer bescheid. sven, das problem hatte ich auch vor ein paar wochen. bin zur werkstatt. die haben den fehlerspeicher ausgelesen und schon ging es wieder. aber am naechsten morgen begann das gleiche spiel von vorn. musste also wieder hin. erst nachdem es dann waermer geworden war, lief die standheizung und somit auch der zuheizer wieder normal. ich nehme also an, dass tatsaechlich die treibstoffzuleitung eingefroren war! das sollte mit winterdiesel zwar eigentlich nicht passieren, aber was hilft einem der kunjunktiv, wenn die scheiben trotzdem vereist sind und einem der hintern abfriert. im augenblick ist es auch hier nachts deutlich kaelter als noch vor ein paar wochen, als die standheizung vom einen auf den anderen tag den geist aufgab. habe aber - toitoitoi - im moment ueberhaupt keine probleme damit. ich hoffe, das bleibt jetzt so.

@ Murcs und Marcel,

ist euch schon mal aufgefallen das gewisse Dinge ihre Funktion verweigen wenn man sie wirklich braucht...!?

Schon komisch, schein ansteckend zu sein 🙂

Ja,

ich dacht wirklich, mir friert der Hintern am Sitz fest. 🙂

Aber mal ehrlich....ist doch echt sinnvoll, daß das Ding scheinbar bei extremen Temperaturen so anfällig ist.

M.

Update und Funktion !

Moin zusammen und ein Gutes Neues Jahr für euch alle ...

.. bin auch wieder aus dem verlängerten Weihnachts- und Neujahrsurlaub zurück ...
.. mit Software Update in Luxemburg für die Standheizung.

Hat auch wie von axax beschrieben etwas länger als eine Stunde gedauert, aber nun funktionierts und ich habe wenigstens Garantie drauf. 🙂

Und auf nachfrage wurde mir gesagt, dass sich an der zuheizerfunktion nix ändert. Das habe ich dann später auch mal erlebt. In verbindung mit einer automatischen abschaltung. hier:

Bei den aktuell tiefen temperaturen ist das ding nämlich auf einer talfahrt von ca 15km (!) bei leichtem gefälle (5. Gang, praktisch kein gas oder bremse, wer's kennt landstraße von reinsfeld/hunsrück richtung trier /luxemburg) angesprungen um überhaupt noch wärme für den Fahrer zu haben.
Da der Tank auch schon fast leer war, meldete der bc dann auch bald "40km" und "Heizung wegen Füllstand" oder so ähnlich abgeschaltet,
Auf der weiteren bergabfahrt ging der bc dann schnell auf "--- km", er meinte also ich müsste bald schieben ... um aber 10km später an der nächsten leichten Steigung dann doch nochmal auf über 40km restlaufzeit zu kommen.
Ich bin aber zum tanken doch die weiteren 30km nach luxemburg gefahren ohne probleme. Also bei steigungen und gefällstrecken glaube ich dem bc nix mehr, an steigungen ist es am schlimmsten, dann übertreibt er wirklich mit der restlaufzeit.

Auch bei den tiefen temperaturen macht die heizung keine probleme oder mucken. ganz kurz (5sec) hat sie heute sogar mal gequalmt, aber nicht der rede wert.

Ob des langen berichts habe ich aber auch eine frage:

IMHO geht nach meinen mehrfachen beobachtungen der spritverbrauch der standheizung nicht in das rechenergebnis des bc ein. Beweis: speziell bei fast leerem tank springt die restlaufzeit von 160km beim abstellen des motors auf etwa 130km oder weniger nach einem ordentlichen auftauvorgang.

Trift das logischerweise auch auf die zuheizerfunktion zu ??

Erklärt das ggf. das chronische missverhältniss zwischen gelitertem verbrauch (durchs tanken) gegenüber der angabe vom bc ??
Und zwar egal ob man nun standheizung hat oder nicht??

Wenn man davon ausgeht, dass der bc den verbrauch alleine vom motormanagement und tachosignal ableitet wäre das logisch und unvermeidbar.

Wer weiss genaueres ?

Schöne Grüße
CS

P.S.
D5 fahren macht echt süchtig ... schon 3.000km erfahrung in drei wochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen