Update Navidaten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
bis 2019 wurde die Karten / Daten fürs Navi alle 3 Monate aktualisiert.
In 2021 hatte ich ein OTA Update Anfang März. So wie ich es hier gelesen habe, wurde der Zyklus auf alle halbe Jahre geändert. Nur ist dies halbe Jahr schon um. Kennt jemand von Euch den aktuellen Zyklus und evtl. auch einen Monat in dem das nächste Update erfolgt?

Danke im Voraus.

219 Antworten

Nutzt jemand hier einen Apple Macintosh? Der Downloadmanager 1.0.11 läuft, den hatte ich schon. Allerdings meldet der immer "Storage medium not found." Egal ob USB-Stick oder SD-Karte (je 128 GB), ExFAT. Verwende Mac OS 10.15.

Einmal lief der Mist ja schon vor einem knappen Jahr.

Edit sagt: Am anderen Mac mit OS 10.13 geht's auch nicht.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 21. November 2021 um 18:07:55 Uhr:


Nutzt jemand hier einen Apple Macintosh? Der Downloadmanager 1.0.11 läuft, den hatte ich schon. Allerdings meldet der immer "Storage medium not found." Egal ob USB-Stick oder SD-Karte (je 128 GB), ExFAT. Verwende Mac OS 10.15.

Einmal lief der Mist ja schon vor einem knappen Jahr.

Edit sagt: Am anderen Mac mit OS 10.13 geht's auch nicht.

Versuch bitte mal den DLM neu zu laden dann wird der Stick sicher erkannt. Jedenfalls war es bei mir so. Allerdings mit Windows aber das gleiche Problem Stick wird nicht erkannt.

Hab ich doch schon gemacht ... njet.

Versteh ja nicht, warum man das so kompliziert machen muss. Da kann man sich wirklich nur an den Kopf greifen.

Edit: Hab es jetzt auch nich mit dem Dateisystem NTFS versucht. Der Mac kann ja mit de Software "Paragon NTFS for Mac" damit umgehen ... nun schreibt der Download Manager, dass ich den Datenträger als NTFS oder ExFAT formatieren soll. -- Welcher Anfänger hat dieses Programm gemacht?

Edit2: Jetzt klappt's ... habe den NTFS-formatierten Stick nun nochmal mit dem Festplattendienstprogramm als ExFAT formatiert und "MBR" als Partitionsschema angewählt. Das modernere "GUID" versteht die Software offenbar nicht -- wobei das Partitionsschema für das Speichern von Dateien völlig egal sein müsste!?

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 21. November 2021 um 19:04:33 Uhr:


Hab ich doch schon gemacht ... njet.

Versteh ja nicht, warum man das so kompliziert machen muss. Da kann man sich wirklich nur an den Kopf greifen.

Edit: Hab es jetzt auch nich mit dem Dateisystem NTFS versucht. Der Mac kann ja mit de Software "Paragon NTFS for Mac" damit umgehen ... nun schreibt der Download Manager, dass ich den Datenträger als NTFS oder ExFAT formatieren soll. -- Welcher Anfänger hat dieses Programm gemacht?

Ich habe meine Stick’s auch beide neu formatiert weil es beim letzten Update auch Erkennungsprobleme gab. Ist zwar lästig, aber seitdem keine Probleme mit dem Erkennen.

Ähnliche Themen

Blöd nur, dass die aktuelleren MacOS-Versionen das moderne GUID als Standard zu verwenden scheint, denn ich hatte den Stick ja neu formatiert! Na Hauptsache es läuft jetzt. Langsam, aber es läuft.

Lief bei jemand schon die autom. Aktualisierung (OTA) an?

Zitat:

@Aleto schrieb am 21. November 2021 um 21:15:20 Uhr:


Lief bei jemand schon die autom. Aktualisierung (OTA) an?

Die Nachricht habe ich bekommen, dass es automatisch im Hintergrund laufen soll. Wüsste aber auch nicht woran ich es merken sollte, dass die Daten Grade OTA kommen.

Hallo ins Forum,

OTA muss man aktivieren, es geht nur für eine Region und auch nur für die Kartendaten (nicht auch für die Sprachdaten). Andere Regionen oder Sprachdaten gehen nur per Download und Stick. OTA dauert länger und das Fahrzeug sammelt im Hintergrund. In der OTA-Downloadphase und der Installation merkt man davon nicht wirklich etwas. Irgendwann will das System einen Neustart und meldet, dass die Aktualisierung durch ist.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich habe OTA gar nicht erst eingeschaltet, weil ich die Updates lieber komplett mache.

Heute Mail, dass neue Navikarten da sind und nun OTA zum Auto kommen.

Was sind denn jetzt aktuelle daten meiner bj 02/21 habe v.15 von märz 21

Habe V20 aus 04.21

Naja aktuell ist doch v16.1 oder?

Kommt darauf an was Du für ein System hast. Comand V21 11/21 Version 392 und SD Karte V16.1oder höher (kenne die genaue Version nicht)

Hallo ins Forum,

bitte darauf achten, die Versionszählung ist beim Vormopf (NTG 5.5) und Mopf (NTG 6) unterschiedlich. Dies betrifft sowohl die angezeigte Kartenversion im Auto als auch die Versionsnummer im Mercedes-Me.

Viele Grüße

Peter

Sorry. Comand VorMopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen