Update Motorsteuerung

Hallo Leute!
Wie ich bereits berichtet hatte, hatte ich letzten Donnerstag, 21.02.08, das neue Motorupdate erhalten. Gestern habe ich vollgetankt und alle Daten zurückgesetzt. Bin gerade Zuhause angekommen und will Euch schon die ersten Daten übermitteln: Gefahrene Kilometer: 149; Reichweite: 778 km, bisher laut BC angegebener Durchschnittsverbrauch: 7,7 Liter. Hinzu kommt eine Anzeige von 5,7 Liter bei 70 km/h, 6,9 Liter bei 100 km/h und bei 130 km/h zeigt der BC 7,5 - 7,8 Liter an!

Eigentlich wollte ich noch nicht so früh berichten. Aber meine Freude ist groß. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Insbesondere dann, wenn der Tank wieder leer ist. Dann hol ich den Taschenrechner raus!

So, und nun Eure Kommentare!

Grüsse,
Harald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 16VMARTL


Ihr seid so dermassen Schlau das einem Angst wird........

Warum sollte die 88er die neueste SW nicht enthalten????

Ihr wisst wohl so ziemlich alles besser als ein FOH..

Da bin ich aber froh, dass sich meine Schlauheit nur auf Tatsachen stützt ;-)

Die 88er DVD enthält das Update für das Motormanagement nicht, es gab aber ein Web- Update auf 89.001. Tis2Web hingegen wird zentral auf dem aktuellen Stand gehalten. Da haben dann alle FOH's die gleiche Version.

Gruss
AntaraJoe

71 weitere Antworten
71 Antworten

mein Dicker EZ 27.02.2008 hat angeblich die "neueste" Software. Sagt der Mechaniker, der mich schon früher mit den Omegas gut bedient hat.

Für allgemeine Verbrauchsangaben ist es denke ich noch zu früh, mein km-Stand zur Zeit 1870.

Ich kann aber von einer Fahrt letzten Montag berichten, hin und zurück 1200 km, davon rund 1180 Autobahn. Geschwindigkeiten zwischen 140 und 160, Baustellen und abgeregelte Zonen so 100 - 120/130.
Ein langer stop-ang-go Stau am Kreuz Weinsberg.

Geliterter Verbrauch 10,01
BC-Anzeige 9,50 l

2.0 CDTI Schalter

Zitat:

Original geschrieben von OpelAntara


Hallo Zusammen!

Auch ich habe vor 3 Tagen die angeblich neueste Updateversion bekommen. Der Händler sagte mir es käme von der aktuellen CD. Leider habe ich überhaupt keinen Unterschied feststellen, weder Verbrauch noch Anfahrschwäche sind verbessert worden. Mein derzeitiger BC Verbrauch 10,3l, tatsächlich 10,5l ( fahre sehr schonend ). Ist die CD vieleicht schon zu alt??

Hallo Harry!
Wie ist Deine Version aufgespielt worden? Per CD oder Onlineverbindung?

Gruß Bernd

Die CD beinhaltet nicht die aktuellste Software. Dein Händler sollte die Version vom Web nehmen. Ich hatte in etwa Deine Werte und nach dem Update bin ich 1-stellig vor dem Komma

Ihr seid so dermassen Schlau das einem Angst wird........

Warum sollte die 88er die neueste SW nicht enthalten????

Ihr wisst wohl so ziemlich alles besser als ein FOH..

Zitat:

Original geschrieben von 16VMARTL


Ihr seid so dermassen Schlau das einem Angst wird........

Warum sollte die 88er die neueste SW nicht enthalten????

Ihr wisst wohl so ziemlich alles besser als ein FOH..

Da bin ich aber froh, dass sich meine Schlauheit nur auf Tatsachen stützt ;-)

Die 88er DVD enthält das Update für das Motormanagement nicht, es gab aber ein Web- Update auf 89.001. Tis2Web hingegen wird zentral auf dem aktuellen Stand gehalten. Da haben dann alle FOH's die gleiche Version.

Gruss
AntaraJoe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 16VMARTL


Ihr wisst wohl so ziemlich alles besser als ein FOH..

Also mal ganz ehrlich: bei meinem kann ich definitiv "JA" sagen.

Hallo AntaraJoe!
Ich hätte mir gleich die Nummer des neuen Update notieren und hier mitteilen sollen. Mein FOH hat sie mir sogar gezeigt. Habe heute nochmal per Mail angefragt. Wenn ich eine Antwort erhalten habe, dann teile ich es Euch mit. Wundert mich sowieso, dass bisher keiner danach gefragt hat.  Wie es überspielt wurde, kann ich nicht sagen.

Und, keine Angst, ich gehöre nicht zu den Schlauen!!!😁

Harald

Hallo!
Ich habe mir heute die Mühe gemacht und habe meinen FOH aufgesucht um nochmal nachzufragen. Der hat mir dann nochmal gesagt, dass er im Feb. eine neue CD erhalten hatte. Die Software nennt sich ECU-Software mit der Nummer 96945462. Er sagte mir auch, dass damit nur ein Opel-Händler was anfangen kann.
So, mehr habe ich auch nicht. Ich hoffe, damit gedient zu haben!

Grüsse,
Harald

Hallo Euch allen,

habe mir heute morgen auch das Update geholt. Bei mir scheint die richtige Version draufgekommen zu sein. Folgendes kann ich nach den ersten 50 Kilometern berichten:
- Verbrauch ist auf meiner Hausstrecke laut BC auf 7.8L gesunken, statt 10.1L (BC-Reset auf der Autobahn, allerdings bei 130 km/h Maximalgeschwindigkeit)
- auch im niedrigen Drehzahlbereich nimmt der Motor das Gas besser an, ist aber insgesamt "zahmer" geworden, da das Drehmoment nicht mehr auf einmal bei 2000 rpm hochschnellt. Sehe ich aber durchaus positiv, fand ich nämlich im Kreisverkehr, o.ä. eher unangenehm.

Welche Nummer das Update hatte, kann ich leider nicht sagen, aber alles in allem scheint es sich nach dem ersten Versuch positiv auszuwirken, aber mal sehen Zukunft bringt. Schön auf jeden Fall, von Euch Eure Berichte zu hören. Meine Werkstatt freut sich auch schon auf meinem Bericht, da es für sie das erste Update mit dieser Version war.

Grüße
Dorm

Hallo Leute,

was ich festgestellt habe, das der Verbrauch sehr stark von der Fahrweise (sprich, Kurzstrecke, Autobahn, Landstraße) abhängig ist.
Auf der Landstraße, max. 100, mit 80 Begrenzungen scheint sich die Tanknadel überhaupt nicht zu bewegen, die Reststrecke steigt teilweise sogar an (Verbrauch ca. 8-9 Liter/100km).
Auf der Autobahn, Geschwindigkeit > 130 km/h, Verbrauch > 9-10 Liter. Geschwindigkeit >150km/h, Verbrauch > 10 Liter!
Auf Kurzstrecken <10km (der Motor wird also gar nicht richtig warm), Stadtverkehr, ein wenig Landstraße, Verbrauch 9.5-10 Liter.

Sind Eure Erfahrungen ähnlich?

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Leute,

was ich festgestellt habe, das der Verbrauch sehr stark von der Fahrweise (sprich, Kurzstrecke, Autobahn, Landstraße) abhängig ist.
Auf der Landstraße, max. 100, mit 80 Begrenzungen scheint sich die Tanknadel überhaupt nicht zu bewegen, die Reststrecke steigt teilweise sogar an (Verbrauch ca. 8-9 Liter/100km).
Auf der Autobahn, Geschwindigkeit > 130 km/h, Verbrauch > 9-10 Liter. Geschwindigkeit >150km/h, Verbrauch > 10 Liter!
Auf Kurzstrecken <10km (der Motor wird also gar nicht richtig warm), Stadtverkehr, ein wenig Landstraße, Verbrauch 9.5-10 Liter.

Sind Eure Erfahrungen ähnlich?

Grüße
knutmail

Das kann ich auch genauso bestätigen, zusätzlich ist das Gefälle, auch wenn es gering ist, noch ausschlaggebend.

Bei meiner Strecke zur Arbeit ist die Bundestrasse (80er Beschränkung) in eine Richtung ganz leicht steigend und in die andere Richtung (klarerweise) leicht fallend. Auch das wirkt sich (bei dem Gewicht) schon vehement auf den Verbrauch aus.
Auf der Autobahn habe ich ein Teilstück mit stärkerer Steigung, diesen Mehrverbrauch kann ich in der Gegenrichtung nicht mehr kompensieren.

Blöde Frage,

wenn ich jetzt vorne 16 Zoll Felgen einbaue und hinten 18 Zoll Felgen, müsste ich doch immer bergab fahren, oder :-)
Somit hätten wir das 0 Liter Auto.

Grüße
knutmail

Hallo Leute!
Die Angaben von Dorm kann ich voll und ganz bestätigen. Deine Angaben, knutmail, zum Verbrauch ab 130 km/h kann ich nicht bestätigen. Da hat sich seit meinem ersten Beitrag nichts geändert. Ab 140 km/h zeigt mein BC ca. 8,5 - 9,0 Liter an. Dies, wenn ich mit Tempomat fahre. Ich bin im Übrigen seit meiner letzten Tankung vermehrt Autobahn gefahren. Mein BC steht derzeit bei einem Schnitt von 8,4 Liter. Bin ja mal gespannt, was ich bei der nächsten Tankung errechnen kann.

Mein Kupplungspedal quitscht nun immer lauter und ich merke schon feine Vibrationen beim Betätigen. So wie ich das Geräusch orten konnte, kommt es aus dem Zylinder des Kupplungsgeberzylinder. Na Mahlzeit!

Harald

Hallo Zusammen!

Ich bin erneut zum FOH gefahren um das alktuelle Update zu erhalten. Der Meister hat mir einen Werkstattbericht mitgegeben. Leider war auch diesmal keine nennenswerte Besserung festzustellen. Habe den Bericht angehängt.

Gruß Bernd

Hallo zusammen,
habe mir gestern das aktuelle update vom Netz beim FOH aufspielen lassen. ( Mein 150 PS Diesel wurde im Sept. 07 zugelassen ).
Nach gut 150 km im Mischbetrieb ( Kurzstrecke, Autobahn, Landstrasse ) kann ich eindeutig feststellen, dass die Anfahrschwäche damit komplett abgestellt ist. Der Verbrauch war auf dieser Mischstrecke bei 8,1 l, während ich üblicherweise 8,5 l ( aber ohne Autobahn ) verbrauchte ( Echt gemessen beim Nachtanken , nun identische Anzeige beim BC ).
Damit scheint wohl über die neue Steuerung das einzige Übel , die Anfahrschwäche , weg und der Verbrauch ist mit ca. 0,5 l weniger als vorher für das Fahrzeuggewicht echt in Ordnung.
Kann ich also nur jedem empfehlen.
Und ab etwa 11.000 km ist der Verbrauch vor update deutlich auf die vorher erwähnten 8,5 l im Schnitt gefallen.
Ansonsten super Auto , null Probleme,
Schöne grüsse an alle

Hallo stonefam!
Klasse. Es freut mich, dass Du auch die gleiche positive Erfahrung machen konntest!

Grüsse,
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen