Update Motorsteuergerät
Hallo Zusammen,
leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.
Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.
Weiß jemand von euch etwas genaueres?
Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)
Beste Antwort im Thema
Hier sind meine Messungen:
vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg
nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg
Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...
408 Antworten
So, habe heute mein Golf vom VAG Händler abgeholt und der hat mir nun gesagt mein Golf wäre von der Aktion nicht betroffen 😕
Habe zur Sicherheit mal dierkt an VW geschrieben und mit Angabe der Fahrgestellnummer gefragt ob der Wagen von 24S4 betroffen ist, oder nicht.
Mal schauen was die Antworten.
Jan, willst du mich nicht verstehen....? 😕
Alle CAVD-Motoren waren davon betroffen, auch deiner!
Du hast die Software die zur 24S4-Aktion gehört (SW 5680) doch schon im Juni 2010 bekommen! Zu dem Zeitpunkt hatte das Kind halt nur noch keinen Namen.
@Jubi TDI/GTI
Ich habe dich schon ganz gut verstanden, allerdings hast du doch selber gesagt, dass es unter dieser AKtion eine neue Software gibt und mein Wagen hat ja offiziell nicht die 24S4 bekommen, sondern ich war dann Beta Tester.
Die Frau an der Annahme hat ja anhand meiner Fahrgestellnummer kontrolliert und rausgefunden dass mein Wagen unter die Aktion 24S4 fällt, der Service Berater hatte aber gesagt "Ich habe davon nie etwas gehört und die Aktion steht in meinem System nicht drin" (Originalton).
Gruß Jan
Ähnliche Themen
LOL wir reden hier irgendwie aneinander vorbei. NIEMAND will wissen welche MSG-Software bei der 24S4 draufkam. Denn das ist die 5860, das ist diskussionslos, diese Zahl ist in Stein gemeisselt und jeder bekam die früher oder später verpasst.
Aber es gibt doch inzwischen vermehrte Aussagen daß inzwischen u.U. eine andere, neuere Version offiziell eingespielt wird. Und nur um diese geht es! Diese Versionsnummer würden gerne ich und andere konkret erfahren, damit man die (oft ahnungslose) Werkstatt mit Tatsachen konfrontieren kann - in der berechtigten Hoffnung daß diese neue Version die unheiligen Kastrationseffekte der 5860 aufhebt.
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
LOL wir reden hier irgendwie aneinander vorbei. NIEMAND will wissen welche MSG-Software bei der 24S4 draufkam. Denn das ist die 5860, das ist diskussionslos, diese Zahl ist in Stein gemeisselt und jeder bekam die früher oder später verpasst.Aber es gibt doch inzwischen vermehrte Aussagen daß inzwischen u.U. eine andere, neuere Version offiziell eingespielt wird. Und nur um diese geht es! Diese Versionsnummer würden gerne ich und andere konkret erfahren, damit man die (oft ahnungslose) Werkstatt mit Tatsachen konfrontieren kann - in der berechtigten Hoffnung daß diese neue Version die unheiligen Kastrationseffekte der 5860 aufhebt.
@Golden Void
LOL noch lauter ;-)
Genau das war meine Hoffnung, dass ich nun offiziell die 24S4 mit der neuen Software erhalte und ich dann sagen kann wie diese heißt.
Dann hättest du sagen sollen, dass du gerne die aktuellste Software aufs Motorsteuergerät haben möchtest.
Wenn du jedoch beim 🙂 die 24S4-Aktion ansprichst, wird man ins System schauen und feststellen, dass du die schon erhalten hast und deshalb nichts weiter machen.
Hallo, ich bin einer von denen, die das Update maßlos ärgert. Der bei meinem Golf 6 - 118Kw aufgetretene Beschleunigigungsverlust ist ziemlich heftig. Meine Werkstatt (in Berlin) ist nicht so sehr kooperativ. Wie könnte ich Kontakt zu Deiner Werkstatt herstellen?
Falls es eine konkrete Updatenummer oder weitere Informationen gibt, wäre ich dankbar wenn Du mich in Kenntnis setzen würdest.
Ich hatte schon reichlich Korrespondenz mit VW, die war aber wenig ergiebig.
Danke.
2211.
Zitat:
Original geschrieben von cap82
An alle, die mit dem Update 24S4 nicht zufrieden waren:Auch ich habe es am 23.02.2011 für meinen 1.4TSI mit der Motorkennzahl "CAV" im Rahmen einer kleinen Mängelbeseitigung bekommen.
Ich wusste vorher nur von einem Update gegen ein Ruckeln nach dem Kaltstart.Schon als ich danach auf die naheliegende Autobahn auffuhr bemerkte ich im Drehzahlbereich bis ca 3500 einen "Leistungsverlust" im Gegensatz zu vorher.
Meine Freundin neben mir sagte gleich: Man wird nicht mehr so sehr in den Sitz gedrückt. Und gerade die sehr gute Beschleunigung und Durchzugskraft in den unteren Drehzahlbereichen war für mich ein Kaufkriterium dieses Motors.
Ich war dann natürlich erst einmal bedient.
Also Zuhause gleich beim Händler angerufen und mein Problem geschildert. Ich fragte ihn auch, ob man das Update wieder rückgängig machen könnte, da ich bei meinem Auto das Problem mit dem Kaltstartruckeln garnicht hatte. Er meinte, dazu brauche er einen Code von VW, das wäre neuerdings nicht mehr so leicht möglich.
Er musste die Infos dann erst einmal zu VW weitergeben und wollte sich dann melden.Nach 2 Tagen bekam ich dann die Info, dass ich nochmal zum Auslesen der Kenndaten vorbei kommen sollte. Ein generelles "Löschen" des Updates sei nicht möglich, da er von einem ihm bekannten Ingenieur bei VW direkt erfahren hatte, dass dieses Update nicht nur das Kaltstartruckeln beheben sollte, sondern auch Motorschäden, die bis dahin vermehrt bei Motoren dieser Kennzahl aufgetreten sind, vorzubeugen.
Um dies zu erreichten wurde die Software soweit angepasst, dass ab 50% durchgetretenem Gaspedal bis zu einer Drehzahl von ca 3500 U/min. die Drosselklappe nur noch zu 75% geöffnet ist.
Nun machte auch meine Theorie mit dem gefühlten Leistungsverlust Sinn.Von Seiten VW's sei dieses Problem des Leistungsverlustes bekannt. Deswegen wurde ich noch einmal zum Auslesen der Kenndaten bestellt.
Man würde danach die Daten zu VW schicken und anschließend eine neue Software anhand dieser Daten schreiben.
Das ganze dauerte ca 4 Tage und ich bekam am Dienstag den Anruf vom Händler, ich solle vorbei kommen, das Update sei fertig.Gestern Nachmittag dann war ich dort, in ca 20-30 Minuten war das neue Update dann drauf. Mein Händler konnte mir nur die Anfangsbezeichnung nennen, sie lautete 35.
Anschließend habe ich natürlich sofort getestet.
Mein Fazit, nachdem ich auch heute noch auf meinen bekannten Strecken testen konnte:Es gibt einen wirklich spürbaren Unterschied zum verherigen Update. Die Beschleunigung zwischen 2000 und 3000 U/min. ist wieder fühlbar besser.
und ich bin wirklich rundum zufrieden.
Ich werde nun noch ein paar Tage beobachten und dann meinem Händler berichten. So sind wir verblieben.Von VW hieß es, sollte das Update eine Verbesserung bringen, so wird es wohl auch anderen zur Verfügung gestellt, die es mit diesem "Problem" des Leistungsverlustes zu tun haben.
Diese Infos werden zwar von mir mit bestem Gewissen hier gegeben, sind jedoch absolut unverbindlich.
Vielleicht sind aber ja hier auch einige dabei, die das gleich Problem hatten wie ich und auf eine Lösung hoffen.greetz cap
Ich fahr morgen Mittag zum 24S4-Update.
Im Moment hab ich den Softwarestand G 4008 auf dem MSG.
Der Wagen wurde kurz nach den Werksferien 2009 gebaut.
Ich sag Bescheid, welcher Stand aufgespielt wurde und kümmer mich auch gleich drum, falls die Leistung unakzeptabel sein sollte.
Bei BMW bekommen unzufriedene Kunden (V-Max nicht erreicht, Leistungsprüfung unter Prospektwert) problemlos ein "individuelles" Update.
VW wirds da vielleicht ähnlich machen. OBD-Tuning sollte fürs Werk ja kein Problem sein.
Bis morgen!
Stefan
Mit 24S4-Update hab ich den Softwarestand G 0888 bekommen.
Sollte der Datenstand nicht höher werden???
Die Elastizität beim Überholen ist jetzt auf jeden Fall weg.
Meine Begeisterung hält sich in engen Grenzen.
Im Moment fährt sich die Kiste wie eine Allerweltsschlurre...
Viele Grüße
Stefan
Die Updates sind echt große Grütze.
Mir hat man das nichtmal mitgeteilt und bei mir ist der Unterschied erheblich. (NICHT subjektiv!)
Mein Auto beschleunigt im 3. Gang bei 3000 U/min genauso wie im 5. Gang bei 2000 U/min Es geht einfach nix mehr, ganz besonders im 3. Gang. ABER ab 4.500 U/min merkt man deutlich das jetzt der Turbo einsetzt und dann "gehts ab" also verhältnismäßig halt für 160 PS.
früher war das alles linear, und jetzt ist die Auslegung wie mit einem zu großen Turbo. Ich finds blöd, weil ich ungern hochdreh und es immer schön fand das bei niedrigen drezahlen schon was ging.
Jetzt ist jeder 1.6 er Golf mit 100 PS genauso schnell wie meiner. Außer ab den besagten 4.500 U/min.
HAt jemand ein Ähnliches Motorverhalten??
Ich hab genau das gleiche Motorverhalten. Und es ist echt zum k****!
Mir fehlt die Leistung im unteren Drehzahlbereich extrem. Hatte teilweise beim Überholen schon brenzlige Situationen, weil ich nicht mehr dran gedacht hab, dass die Beschleunigung nun nicht mehr wie früher ist.
Leider weiß ich nicht, wie mein Softwarestand genau ist. Ich hab das Update gedenfalls am 01.02.2011 bekommen. Wüsste zu gern welchen Softwarestand ich drauf habe, aber anscheinend ist es die aktuellste Software, nachdem es letzte Woche nochmal am Gerät hing. 🙁