Update Lieferzeit W213
Hallo zusammen,
nach rund 120tkm und 3 absolut defektfreien Jahren mit meinem W212 350d habe ich am 30.Oktober 2018 den neuen W213 350d bestellt (bin in Österreich zu Hause)
Ausstattung von Aussen nach Innen:
E350d W213 Limo
Selenitgrau Metallic
AMG Line aussen&innen
20 Zoll Vielspeiche glanzgedreht/schwarz
Multibeam
Air Body Control
Panoramadach
360 Grad Kamera
Akustik Komfort Paket
Distronic
Kofferaumdeckel Komfortschliessung
Spiegel Paket
Sonnenschutz Paket
Command online
Widescreen Cockpit
Konnektivitätspaket Komfort LTE
Head-Update Display
Burmester Suround Soundsystem
Auto Telefonie (Code 380)
Thermotronic
Sitzheizung vorne + hinten
Leder Nappa schwarz (AMG Code 811)
Memory Paket
Zierelement Holz Esche schwarz offenporig
Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig
USB Anschlüsse im Fond etc...
Nachrüstung geplant: Diamantgrill & E43 Luftgitter Front sowie E43 Heckspoiler
In böser Vorahnung durch die Widescreen Diskussion hatte ich mich auf eine Lieferung frühesten im Sommer 2018 eingestellt..
Vor 2 Wochen kam der erlösende Anruf meines Händlers: der Wagen ist eingetroffen??
D.h von Bestellung bis Anlieferung sind "nur" rund 14 Wochen vergangen.
Werde den Wagen wohl wegen der Wetterlage erst Ende März abholen und dann eine kleine Fotodoku hochladen.
Die Vorfreude ist gross, bin gespannt ob der neue mit Elektronik vollgestopfte Hobel mit dem guten, alten W212 mithalten kann...
Viele Grüsse aus Ö
Joker
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach rund 120tkm und 3 absolut defektfreien Jahren mit meinem W212 350d habe ich am 30.Oktober 2018 den neuen W213 350d bestellt (bin in Österreich zu Hause)
Ausstattung von Aussen nach Innen:
E350d W213 Limo
Selenitgrau Metallic
AMG Line aussen&innen
20 Zoll Vielspeiche glanzgedreht/schwarz
Multibeam
Air Body Control
Panoramadach
360 Grad Kamera
Akustik Komfort Paket
Distronic
Kofferaumdeckel Komfortschliessung
Spiegel Paket
Sonnenschutz Paket
Command online
Widescreen Cockpit
Konnektivitätspaket Komfort LTE
Head-Update Display
Burmester Suround Soundsystem
Auto Telefonie (Code 380)
Thermotronic
Sitzheizung vorne + hinten
Leder Nappa schwarz (AMG Code 811)
Memory Paket
Zierelement Holz Esche schwarz offenporig
Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig
USB Anschlüsse im Fond etc...
Nachrüstung geplant: Diamantgrill & E43 Luftgitter Front sowie E43 Heckspoiler
In böser Vorahnung durch die Widescreen Diskussion hatte ich mich auf eine Lieferung frühesten im Sommer 2018 eingestellt..
Vor 2 Wochen kam der erlösende Anruf meines Händlers: der Wagen ist eingetroffen??
D.h von Bestellung bis Anlieferung sind "nur" rund 14 Wochen vergangen.
Werde den Wagen wohl wegen der Wetterlage erst Ende März abholen und dann eine kleine Fotodoku hochladen.
Die Vorfreude ist gross, bin gespannt ob der neue mit Elektronik vollgestopfte Hobel mit dem guten, alten W212 mithalten kann...
Viele Grüsse aus Ö
Joker
180 Antworten
Ich glaube das hat auch einen Vorteil mit der Lieferung Juli19
Dann beginnt das neue Modelljahr.
Was auch immer dann anders ist.
Zitat:
@goetzuwe schrieb am 20. Januar 2019 um 18:50:06 Uhr:
Ich glaube das hat auch einen Vorteil mit der Lieferung Juli19
Dann beginnt das neue Modelljahr.Was auch immer dann anders ist.
Guten Abend,
mein E300de T-Modell (OHNE Anhängerkupplung) habe ich Anfang Dezember 2018 zur Auslieferung Juni 2019 bestellt, da dann mein derzeitiger Leasingvertrag ausläuft.
In der Auftragsbestätigung steht "unverbindlicher Liefertermin Juni 2019".
Der Status z.Zt. in Me ist noch auf "1 - Bestellung".
Ist schon bekannt, wann die Bestellfreigabe für das Änderungsjahr 19/1 kommt? Muß ich auf Auslieferung Juli 2019 ändern, damit es auch 19/1 bei mir wird?
Vielen Dank,
Stefan
Würde mich auch interessieren, überlege wegen Elternzeit einen Liefertermin für August auszumachen, bestellen werde ich die nächsten Tage einen E300de T-Modell ohne AHK.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@mopf999 schrieb am 20. Januar 2019 um 21:54:13 Uhr:
Ist schon bekannt, wann die Bestellfreigabe für das Änderungsjahr 19/1 kommt? Muß ich auf Auslieferung Juli 2019 ändern, damit es auch 19/1 bei mir wird?
genau hab' ich's noch nicht als Info (Mj 20 ist bei mir auch aus dem Fokus, da mit dem zivilen M256 eh erst ab Mopf zu rechnen ist). Bislang war die Freigabe außerhalb einer Mopf Ende März/Anfang April und die Umstellung im Juni/Juli. In der letzten Zeit rutschte es etwas nach vorne, so dass man im Juli ziemlich sicher schon das neue Modelljahr hatte.
Juni ist eher Lottospiel. Wird er ganz am Anfang gebaut, ist's noch das alte Mj, am Ende meist schon das neue Mj.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Ich habe gestern - am 30.01.2019 - die Limousine als Benziner E 300 e ohne AHK bestellt und man sagte mir, dass die Produktion erst für Ende Juni eingeplant sei 🙁
Mal gespannt, ob ich dann wenigstens das neue Modelljahr bekomme, was immer dann auch anders sein mag.
Mein S213 350d ist Ende Januar bestellt worden und soll Anfang Juli zur Auslieferung kommen, daher auch bei mir die Frage, ob es sich lohnt, die Auslieferung etwas nach hinten zu schieben, damit es das neue MJ wird ?
am 2. November bestellt
u.a. mit den kritischen Teilen:
AHK, Headup, Panoramadach, etc.
Brief habe ich seit Montag hier liegen, Anmeldung morgen und Abholung am 4.2.
Nachricht vom Händler: Rohbau startet am 7.2. und fertig soll er am 14.2. sein. Bestellt habe ich am 20.11.18 mit AHK, Schiebedach...Unverbindlicher Liefertermin war damals Februar. Das werden sie dann auch schaffen. Übergabe letzte Februar- Woche geplant.
VG
das wir passen, ist in allen Punkten 14 Tage nach mir.
So auch hier bin ich raus.
Gestern abgeholt, Bilder im "me Thread"
Zitat:
@silentmode schrieb am 4. März 2018 um 12:12:49 Uhr:
Zitat:
@jokerz458 schrieb am 3. März 2018 um 20:40:00 Uhr:
Hallo zusammen,nach rund 120tkm und 3 absolut defektfreien Jahren mit meinem W212 350d habe ich am 30.Oktober 2018 den neuen W213 350d bestellt (bin in Österreich zu Hause)
Glaub ich nicht 😉
kann ich topen, fahre noch einen S350d w222 mit 194tkm ohne Probleme seit Kilometer 0.
Der Motor ist einfach Sahne, wenn man ihn Langstrecke fährt. Er wird verkauft und es kommt ein E400d T-Modell All Terrain. Brauche einen Transport Esel.
die aktuellen Lieferzeiten sind mal wieder ziemlich lang. Ende August bestellt und als Lieferzeit März-April in Aussicht gestellt bekommen. E220d T ohne besondere Extras - LP ca. 67k
Mich wundert es, dass bei Daimler von Entlassungen gesprochen wird und die Lieferzeiten gleichzeitig immer länger werden. So schlecht kann es doch gar nicht laufen
Als Käufer eines reinen Verbrenners bist Du leider das Opfer einer derzeitigen "E- Offensive" der Automobilisten. Sämtliche Bestellungen von reinen Elektrofahrzeugen und Plug In's werden momentan vorgezogen, um die Höhe der CO2 Strafzahlungen zu minimieren. Ich selbst darf als Besteller eines E300 de davon profitieren, fände es jedoch auch nicht lustig, wäre ich in Deiner Situation.
Zitat:
@bsrhns schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:56:45 Uhr:
die aktuellen Lieferzeiten sind mal wieder ziemlich lang. Ende August bestellt und als Lieferzeit März-April in Aussicht gestellt bekommen. E220d T ohne besondere Extras - LP ca. 67k
Mich wundert es, dass bei Daimler von Entlassungen gesprochen wird und die Lieferzeiten gleichzeitig immer länger werden. So schlecht kann es doch gar nicht laufen
tja, der 300de wäre eine lohnenswerte Alternative. doch so, wie dieser Akkukasten im Kofferraum integriert wurde, ist das für mich und meine Ansprüche an einen Kombi eine Zumutung und damit nicht hinnehmbar. Allerdings würden mich die 700 Nm des Plug-Ins durchaus reizen ...
besonders ärgerlich fand ich jedoch, dass bei Bestellung von einem voraussichtlichen Liefertermin im Januar gesprochen wurde und sich dieser nun immer weiter verzögert. Hätte ich das gewusst, wäre es ein 5er geworden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@E-Like schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:40:47 Uhr:
Als Käufer eines reinen Verbrenners bist Du leider das Opfer einer derzeitigen "E- Offensive" der Automobilisten. Sämtliche Bestellungen von reinen Elektrofahrzeugen und Plug In's werden momentan vorgezogen, um die Höhe der CO2 Strafzahlungen zu minimieren.
so sieht's aus. Ich hoffe, dass mein 450iger pünktlich kommt und es keine Verschiebung gibt; Lieferung z.Z. Dezember. Januar wäre echt blöd, da mich die USt als Privatkäufer voll trifft und dann auch die teurere Kfz-Steuer mich fängt (obwohl es eh schon heftig gegenüber meinem aktuellen 212er hoch gehen wird).
Der 450iger läuft ja offiziell als Hybrid, so dass er hoffentlich nicht in die Umschiebungen kommt.
Viele Grüße
Peter
Ich denke nicht das es mit den CO2 etwas zutun hat, ist für die großen Firmen im Moment günstiger die Leute in Kurzarbeit zu lassen, die Mehrheit des Personals muss sowieso weg. So ist es auch in meiner Firma die allerdings nichts mit Autos zu tun hat.