Update "klappernde Benzinleitung TSI"

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und leide seit ca. 2 Wochen ebenfalls an einem recht lautem Klappern, das aus
der Richtung des Beifahrerraums stammt.

Es tritt nur während des Leerlauf des Motors auf - ist dieses Problem, das hier beschrieben Problem mit der
Benzinleitung?

Danke! 🙂

Liebe Grüße,

SmoooKi

Bei mir ist es die Benzinleitung, bei anderen waren es aber auch schon die Klimaleitungen, soweit ich mich erinnere.

Bei mir ist es recht einfach zu lokalisieren, zu beheben anscheinend nicht, den auf eine Anfrage, wurde meinem 🙂 der Einsatz eines anderen Kraftstofffilters aufgetragen, was genau eine Woche für Ruhe sorgte. Nun läuft erneut eine Anfrage, VW hat diesbezüglich nichts im System.

Im angehängten Bild ist die Benzinleitung vom 1,2 TSI blau markiert. Wenn du oben in Pfeilrichtung die Leitung etwas wegdrückst, dann nimmst du unter dem Clip, der sich in dieser Blechführung ( sieht aus wie ein Behälter, auf dem Bild grün markiert) befindet, die Leitung auch vom Blech weg (mit x gekennzeichnet) und das Klappern verschwindet. Läßt man los, sortiert es sich wieder und klappert erneut.

Probiers einfach aus, mit ner 2. Person, dann weißt du schnell, ob es die Benzinleitung bei deinem ist.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Bei mir ist es die Benzinleitung, bei anderen waren es aber auch schon die Klimaleitungen, soweit ich mich erinnere.

Bei mir ist es recht einfach zu lokalisieren, zu beheben anscheinend nicht, den auf eine Anfrage, wurde meinem 🙂 der Einsatz eines anderen Kraftstofffilters aufgetragen, was genau eine Woche für Ruhe sorgte. Nun läuft erneut eine Anfrage, VW hat diesbezüglich nichts im System.

Im angehängten Bild ist die Benzinleitung vom 1,2 TSI blau markiert. Wenn du oben in Pfeilrichtung die Leitung etwas wegdrückst, dann nimmst du unter dem Clip, der sich in dieser Blechführung ( sieht aus wie ein Behälter, auf dem Bild grün markiert) befindet, die Leitung auch vom Blech weg (mit x gekennzeichnet) und das Klappern verschwindet. Läßt man los, sortiert es sich wieder und klappert erneut.

Probiers einfach aus, mit ner 2. Person, dann weißt du schnell, ob es die Benzinleitung bei deinem ist.

Danke für die ausführliche Antwort! Werde das

direkt morgen ausprobieren.

Was mir jedoch aufgefallen ist: Manchmal verschwindet das Geräusch im Leerlauf auch, tritt also
nur sporadisch auf!

Zitat:

Original geschrieben von Smoooki



Was mir jedoch aufgefallen ist: Manchmal verschwindet das Geräusch im Leerlauf auch, tritt also
nur sporadisch auf!

Ist bei mir auch so.

Ähnliche Themen

Das Problem hab ich jetzt auch.
Gibt es da was Neues von VW?
Vor allem da ich eigentlich noch Garantie hab.
Aber jetzt trotzdem ne Rechnung bekommen hab.

Bisher nix neues.
Die Leitung ist es meiner Meinung nicht. Ich habe die schon ersetzte und umlegen lassen.
Das Vibrieren im Handschuhfach bleibt weiterhin bestehen.

da auch bei den schwestermodellen es klappern kann, gibt es zur zeit immer noch die variante die auch bei mir gemacht wurde schaumstoff in den bereich wo der schlauch am rahmen aus der karrossserie kommt...
( da wo das grüne auf dem foto von pepper)
war schon 3 x deswegen beim vw, ein paar monate ist ruhe, dann gehts wieder los...
wenn es sich wieder lockert, der schaumstoff...
laut dem händler wäre meiner der einzige bei ihm bei dem das wäre, zur zeit gibt es auch nichts anderes...
am 18.12 war ich zur 1. inspektion und ein tag vorher hat es wieder dieses trrrrrrr gemacht...
vor allem bei den a1 gibt es probleme
als ich letztes jahr zu vw bin hat der meister gleich gewusst was es ist...

Zitat:

Original geschrieben von Getaway1


Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

ja freunde, nach dem ein paar Monate ruhe war, geht es wieder los werde am Freitag wieder zum freundliche fahren...

von vw gibt es so wie es aussieht auch noch keine andere Lösung als das bisherige mit Schaumstoff,
werde mal nachfragen
dem anschein nach sind es zu wenige, als dass vw wirklich was macht

heute wieder mal einen termin gehabt,
nun wurde die leitung von vorn bis hinten mit dämmmaterial bearbeitet , schauen wir mal weiter

Zitat:

Original geschrieben von toni111


heute wieder mal einen termin gehabt,
nun wurde die leitung von vorn bis hinten mit dämmmaterial bearbeitet , schauen wir mal weiter

kannst du ein foto hier einstellen?

bei minus graden klappert es bei mir auch...

jetzt bei plus 8-15 grad jedoch nicht...

pepper hat ein gutes foto gemacht ,die erste antwort hier auf diese sache,
sie haben nach dem was man mir erzählt hat die unterbodenverkleidungen ab gemacht und die leitung inspiziert und da wo mögl. gefüttert,unterlegt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen