1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Update Handbremse

Update Handbremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe gehört für die elektr. Handbremse gibt es von VW ein Update. Hat jemand eine Ahnung was geändert wurde?

Beste Antwort im Thema

genau das hat mein Vater vor 25 Jahren zum elektrischen Schiebedach gesagt...
Ich kenne keine neuen Autos, die noch ein Schiebedach mit Kurbel haben und auch niemanden, der Probleme mit dem Motor vom Schiebedach hat. Irgendwann wird das mit der Parkbremse genau so sein.

36 weitere Antworten
36 Antworten

genau das hat mein Vater vor 25 Jahren zum elektrischen Schiebedach gesagt...
Ich kenne keine neuen Autos, die noch ein Schiebedach mit Kurbel haben und auch niemanden, der Probleme mit dem Motor vom Schiebedach hat. Irgendwann wird das mit der Parkbremse genau so sein.

Sollen wir jetzt gute Handbremse, schlechte Handbremse spielen. Also die "Ex-Handbremse" ist nun mal im Golf 7 verbaut und somit ist das Thema erledigt.

leon kaufen ??

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


genau das hat mein Vater vor 25 Jahren zum elektrischen Schiebedach gesagt...
Ich kenne keine neuen Autos, die noch ein Schiebedach mit Kurbel haben und auch niemanden, der Probleme mit dem Motor vom Schiebedach hat. Irgendwann wird das mit der Parkbremse genau so sein.

Nein, dein Vater hatte Recht. Bei mir machte am VW Bus der Motor des Schiebedaches mehrfach Probleme und ich hätte tatsächlich lieber eine stinknormale Kurbel gehabt, anstatt den Knopf mit Motor. Mir fiel das Aufkurbeln des Schiebedaches nicht zu schwer.

Desweiteren erinnere ich mich an einen Unfall (das ist jetzt kein Witz) bei dem jemand mit seinem PKW in ein Fluss oder See abgeflogen ist und durch den Wasserdruck die Türen nicht aufbekam. Die Elektrik versagte aufgrund der Wasserflutung und er ertrank weil natürlich weder die elektr. Fenster, noch das elektr. Schiebedach aufgingen.

Übrigens passend zum Thema: http://www.motor-talk.de/.../...remse-spinnt-nach-update-t4932919.html

Ähnliche Themen

Na für diesen Fall gibt es doch den Notfallhammer 🙂😁

Kann man sich für wenig Geld in jedem Autozubehörladen kaufen, glaube so um 10 Euros kostet so ein Ding

im bus hängen die doch immer umsonst

DIE MÜSSEN ABER DORT BLEIBEN 🙂
Auch diese Türen öffen elektrisch und wenn der dann in einen See fährt...........

Das Schiebedach muss elektrisch bleiben!!!!!.....also eine Kurbel an die Fenster!😁😁😁😁

Bekomme meinen 7er Golf zwar erst im August, aber persönlich finde ich die elekt. Handbremse schon nett!
Glaube nicht, das sie anfällig sein wird, da es diese Systeme ja doch schon länger gibt!

Kann nur aus meiner Erfahrung als Servicetechniker für Gabelstapler sagen (auch hier ist eine elektr. Handbremse schon länger verbaut), das es da kaum Probleme gibt.......und wenn, dann wird es teuer!😮

Und genau da liegt das Problem und die Abneigung gegen die elektr. Helferlein. Wenns was hat, wirds unverhältnismäßig teuer.
Schiebedach find ich nicht so tragisch bzw. vergleichbar, wie oft benutzt man das? Die EPB mehrmals täglich, dabei entsteht einfach Verschleiß.

Vom Verschleiß her wird da nix sein!!!....ist wie mit den neuen Drehstrommotoren, da ist der Verschleiß gleich 0, kaputt gehen die trotzdem......aber mehr als selten!!!!!

Falls, dann wird der Verschleiß vermutlich weniger die Motoren betreffen, sondern undicht werdende Gehäuse und die zugehörigen Getriebe.

Abwarten, Tee trinken.
Einige mir bekannte Passat-Fahrer hatten schon Probs, aber daraus ergibt sich keinesfalls eine empirische Aussage - bevor hier gleich wieder jemand losschreit.

Kauf Dir einen Käfer, dann hast kein Schnickschnack. Diese Aussage kann man auf alles NEUE auslegen.

ABS, ASR, Klima, Navi, elektr. Fenster/Schiebedach usw. usw. usw.

Überall wo die elektr. Helferlein arbeiten, wird es teurer bei der Reparatur.

Zitat:

Original geschrieben von endlichplatz


Da können sich ja die Fans der "elektronischen Feststellbremse ", die ja eine normale Handbremse zu altmodisch fanden, freuen, dass sie sich nun auch noch mit updates für ne EX HANDBREMSE befassen dürfen. Und das wird nicht der letzte Ärger sein, den der EFB Schnickschnack bieten wird. Lustig wird es wenn dann nach der Garantie so sinnvolle Teile wie Elektronikteile bzw Feststellmotoren ( auch noch für ne HANDBREMSE 😠😠😠) ausgetauscht und dies dann bezahlt werden muss. Naja man gibt ja dann gerne mal ein paar hundert Euronen oder auch mehr aus, dafür dass man sich das ach so anstrengende Ziehen einer normalen Handbremse erspart hat und nun Knöpfchen drücken darf.

Das stimmt, aber keines deiner Beispiele ist in der Lage, bei Fehlfunktion das Auto in einen 1,3 Tonnen schweren Findling zu verwandeln. Die EPB bekäme das problemlos hin. 🙂

.

Zitat:

Original geschrieben von Argamon


Sollten die Stahlseile bei der normalen Handbremse reißen ist das auch ne Fehlfunktion und das Auto wird zum Findling 🙂😁 zugegeben wird wohl seltener vorkommen!

Zitat:

Original geschrieben von Argamon



Zitat:

Original geschrieben von TEgold


Das stimmt, aber keines deiner Beispiele ist in der Lage, bei Fehlfunktion das Auto in einen 1,3 Tonnen schweren Findling zu verwandeln. Die EPB bekäme das problemlos hin. 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen