Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.

Asset.PNG.jpg
618 Antworten

Ich hab 3604,
Wie kann ich prüfen ob die 5202 auch bei mir möglich ist?

Habe heute mal bei der VW-Werkstatt meines größten Misstrauens nachgefragt, ob mein Phaeton neue Software braucht: ja, braucht er!

Ich hoffe die machen jetzt nix kaputt! Habe nächste Woche Termin, da ich sowieso da bin.

Meiner ist EZ 30.12.14, GP4 also, 3.0TDI

Wie so oft, muss das Jeder selber wissen.
Ich habe mir aber abgewöhnt, über jedes Stöckchen zu springen, was da so als vermeintliche Verbesserung angeboten wird...
Meine Erfahrung ist, niemals an Aggregaten rumfummeln zu lassen, wenn alles funktioniert.
Im schlimmsten Fall öffnet man die Büchse der Pandora und wenn danach irgendein Mist passiert, hat das "natürlich" nichts mit dem Update zu tun...

Hinzukommt, dass bisher noch kein Statement zu vernehmen war, was da nun eigentlich geupdatet wird!?

Viele Grüsse
Jens

Ich habe das eigentlich ein wenig ironisch gemeint :-) Über Stöckchen springe ich auch nur, wenn ich Lust dazu habe.

Der Fehler ist ebenfalls von VW beschrieben. Meiner Meinung nach kann da sehr wenig bis nichts schiefgehen.

Aber das kann ja jeder machen wie er möchte, wir haben ja auch keine Impfpflicht :-)

Ähnliche Themen

Was bewirkt bzw. soll das Update denn sein?!

Ist bestimmt wie bei allen Software Updates: man braucht es eigentlich nie muss es aber haben, weil es da ist…

Wie kommen die nach Jahren auf die Idee, jetzt die Getriebesteuerung ein kleines bisschen zu ändern? Soll es so länger halten? Diesel sparen? Angenehmer fahren? Ich finde es eigenartig.

Sollen lieber noch ein neues Navigationsupdate machen.

Ggf mal bei ZF nachfragen.
Das 6HP19 ist ja nun nicht ausschließlich im Phaeton verbaut.
Mich würde interessieren, was geändert wurde. Die beknackte Drehmomentbegrenzung entfernt wäre ja schön.
Aber vermutlich kann einen das von den Klappspaten beim Freundlichen eh keiner sagen.
Der Computer zeigt an,dass das Update aufgespielt werden soll,wenn der Wagen mal an die Diagnose kommt und mehr wollen die jungs nicht wissen.

Zitat:

@Karl31 schrieb am 2. August 2021 um 17:47:46 Uhr:


Wie kommen die nach Jahren auf die Idee, jetzt die Getriebesteuerung ein kleines bisschen zu ändern? Soll es so länger halten? Diesel sparen? Angenehmer fahren? Ich finde es eigenartig.

Sollen lieber noch ein neues Navigationsupdate machen.

Gehe eher davon aus das sie Toleranzen angepasst haben, damit die Getriebe später in nen Fehler läuft …

dem Feld angepasst quasi }> Fahrzeuge 5j+ mit entsprechenden Laufleistungen

PS: hatte heute bei meinem gefragt, für den V8 gibt es scheinbar nichts …

Hier die Übersicht der aktuellen Softwares für das 6HP19, nicht nur für den Diesel, auch für den V8 GP4 steht ein Update zur Verfügung:

PS: die 5202 sind die neuen

Asset.JPG

Gerade auch das Update gemacht.
Bei mir schaltet er nun 10 km/h früher hoch. Ca 45 in 4, 55 in 5 und 75 in den 6ten.

Zitat:

@Gleiter01 schrieb am 10. August 2021 um 12:35:02 Uhr:


Gerade auch das Update gemacht.
Bei mir schaltet er nun 10 km/h früher hoch. Ca 45 in 4, 55 in 5 und 75 in den 6ten.

das wäre schön. Mich nervt schon immer, wenn ich mit 45-50 in der Stadt fahre und immer im 3 hänge obwohl mehr als genug Drehmoment und Drehzahl für den 4 Vorhanden wäre.

Genau das kannte ich auch so bis heute morgen.
Nochmal prüfen lassen ob das Update durchging. Bei mir hat es 1,5 Std. gedauert mit mehreren Verbindungsabbrüchen.

Kann der freundliche auch mit der Fin nach dem Update suchen oder muss er den dafür an den Tester anschließen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. August 2021 um 16:31:04 Uhr:


Kann der freundliche auch mit der Fin nach dem Update suchen oder muss er den dafür an den Tester anschließen

Hast du VCDS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen