Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.

Asset.PNG.jpg
618 Antworten

Zitat:

@khenb schrieb am 3. November 2023 um 10:21:07 Uhr:


Hallo.
Mein Phaeton ist ein 3.0 TDI GP3 aus 2011 mit Chiptuning von Rapacho.
Ich habe im Frühjahr das Getriebe-Software Update machen lassen und danach große Probleme gehabt. Mal ging der Wagen im Stand nach kurzem Rütteln aus und sprang nicht mehr sofort an, mal verschaltet er sich stark beim Beschleunigen und ab und an sprang er auch gar nicht erst an. Erst, nachdem ich das Chiptuning entfernt habe (vor 2 Monaten) waren die Probleme komplett weg. Auf Nachfragen (Email) bei Rapacho zu dem Thema bekam ich keine Antwort.

Sollte es ein Update für das Chiptuning geben, würde ich es gerne wieder einbauen.

Gruß

Hast du eine Box verbaut gehabt oder haben wir dein Steuergerät gemacht ?

Mit einem direkt beschriebenen Motorsteuergerät hatten wir noch keine probleme nach dem Update. Du kannst dich gerne nochmal bei uns melden. Am besten immer telefonisch.

Hi. Ich hatte eine Box verbaut. Gruß

Das erklärt dann ja wohl alles!
Auch ich hatte früher mal eine Speed-Box (Audi 3.0) mit 2 Drehrädchen an welchen ich rumstellen konnte.
War aber damals von einem namhaften Onlineverkäufer. Mit der Box hatte ich damals auch nur Probleme. Ständig ging der Audi in Notlaufprogramm. Und echt gebracht hatte sie nix.
Ich würde mir nie mehr eine Box kaufen, sondern es nur von echten guten Tunern wie zb. die von den Leuten aus Lüdinghausen machen lassen. Selbst ein sündhaftteurer Audi-Edeltuner wie MTM sagte nach der Leistungsmessung. "Respekt der das so gut gemacht hat". An mein Phaeton lass ich nur noch Leute aus Lüdinghausen und meine Frau. :-)

Zitat:

@khenb schrieb am 3. November 2023 um 11:57:10 Uhr:


Hi. Ich hatte eine Box verbaut. Gruß

Zitat:

@RapachoPhaeton schrieb am 3. November 2023 um 10:13:59 Uhr:



Ist es eigentlich rein rechtlich zulässig, dass ein Update verpflichtend ist?

Ja!

Ähnliche Themen

Zitat:

@RapachoPhaeton schrieb am 3. November 2023 um 14:14:15 Uhr:


Das erklärt dann ja wohl alles!
Auch ich hatte früher mal eine Speed-Box (Audi 3.0) mit 2 Drehrädchen an welchen ich rumstellen konnte.
War aber damals von einem namhaften Onlineverkäufer. Mit der Box hatte ich damals auch nur Probleme. Ständig ging der Audi in Notlaufprogramm. Und echt gebracht hatte sie nix.
Ich würde mir nie mehr eine Box kaufen, sondern es nur von echten guten Tunern wie zb. die von den Leuten aus Lüdinghausen machen lassen. Selbst ein sündhaftteurer Audi-Edeltuner wie MTM sagte nach der Leistungsmessung. "Respekt der das so gut gemacht hat". An mein Phaeton lass ich nur noch Leute aus Lüdinghausen und meine Frau. :-)

Die Box ist aus Lüdinghausen!

PS: Schön, das es jetzt 2 Themen gibt :-), warum die Trennung? 35 Seiten waren doch bisher auch nie ein Grund, Themen zu splitten?

Ich hatte bereits hier das Crossposting beanstandet:
https://www.motor-talk.de/.../...dung-mit-chiptuning-t7548978.html?...

Dass hier in diesem Thread von @RapachoPhaeton nun auch das Chiptuning als solches thematisiert wird, ist in der Tat nicht gut und gehört hier auch nicht hin.

Ich bitte deshalb dringend darum, dieses hier nicht weiterzuführen.

LG
Udo

Zitat:

@RapachoPhaeton schrieb am 3. November 2023 um 10:13:59 Uhr:



Wer von euch hat auch ein modifiziertes Kennfeld aufgespielt und hat das Update machen lassen?

War bei euch das Chiptuning überschrieben,- oder werden wirklich nur die Getriebeschaltpunkte verändert?

Wie seid ihr mit den neuen Getriebeschaltpunkten zu frieden?

Ist es eigentlich rein rechtlich zulässig, dass ein Update verpflichtend ist?

also ich habe das Rapacho Steuergerät Tuning und ca. 6 Monate später dann das Zwangs Getriebeupdate bei VW bekommen. Der Wagen läuft wie vorher auch tadellos. Das Getriebeupdate hatte keinerlei Einfluss auf das, was in Lüdinghausen aufgespielt wurde. Der Wagen schaltet jetzt eher hoch wenn man ihn sanft beschleunigt und er schaltet auch erst später wieder runter. Die Motorleistung ist nach dem Getriebeupdate die gleiche wie nach dem Steuergeräteupdate. Das VW Update hat also keinen Einfluss auf die Eingriffe ins Motorsteuergerät.

Ja natürlich ist es rechtlich zulässig, dass du verpflichtet werden kannst das Update zu machen. Es wurden bereits mehrfach Anschreiben des KBA veröffentlicht, aus denen ganz klar hervorgeht, dass es sich bei dem Update um eines zur Senkung der Emissionen handelt !! Da hast du kein Recht es abzulehnen. Sei froh das es nur ein Getriebeupdate ist und nicht ein Motorupdate wie bei anderen Modellen, dann wären nämlich deine ganzen anderen Kennfelder hinüber.

LG Willy

Zitat:

@A346 schrieb am 3. November 2023 um 15:34:22 Uhr:


Ich hatte bereits hier das Crossposting beanstandet:
https://www.motor-talk.de/.../...dung-mit-chiptuning-t7548978.html?...

Dass hier in diesem Thread von @RapachoPhaeton nun auch das Chiptuning als solches thematisiert wird, ist in der Tat nicht gut und gehört hier auch nicht hin.

Ich bitte deshalb dringend darum, dieses hier nicht weiterzuführen.

LG
Udo

Udo, aber das die Leute die ein Steuergeräte Tuning haben sich Gedanken machen ob das alles nachher gelöscht wird wenn man das Getriebeupdate bekommt sollte erlaubt sein zu fragen. Das die Leute Angst haben nachher wieder eine Serienkiste zu haben ist nachvollziehbar. Wenn es rein um das Chiptuning geht , dafür haben wir natürlich einen anderen Thread.

LG Willy

Willy,

ob das alles nach dem Getriebeupdate gelöscht wird, oder auch nicht, wurde hier im Thread ab Seite 35 mehrfach und von verschiedenen Usern bereits beantwortet.

Mit etwas Mühe und/oder der SuFu findet man das auch, ohne einen neuen Thread dafür aufzumachen.

LG
Udo

Ich bin froh das der Phaeton nur eine neue getriebesoftware bekommen hat…Dieselmotoren der neueren Generation die 262 PS oder 313 PS Versionen haben eine neue Motorsoftware 23X6 erhalten dort wird dem Motor 75% des Abgases wieder als Verbrennungsluft zugeführt was das für das für das ansaugsystem das AGR die Injektoren dem partikelfilter und am Ende dem Motor bedeutet könnt ihr euch vorstellen Kapitaler M O T O R Schaden bei YouTube habe ich da einen Bericht gesehen wie es da alles zugerusst wird….und das alles muss der Kunde ausbaden…/

Vielen Dank liebe Forengemeinde. Ich konnte aus euren Threads herauslesen, dass das Chiptuning durch das verpflichtende Getriebeupdate nicht beeinträchtigt wird. So werde ich dann auch mal zu VW fahren um mein Schätzchen updaten zu lassen. Ich danke euch allen und wünsche euch allen allzeit gute Fahrt.

Bitte hinterher über die merkbare Änderungen berichten.

Viele sind durchaus zufrieden, mein bekannter, ein phaeton fetischist ist am meckern.
Bei seiner schleichenden Fahrweise bemängelt er,dass der P immer zwischen zwei Gängen hin und herschaltet.

Da ich inzwischen 300tkm überschritten habe, bin ich noch nicht ganz schlüssig, das Update durchführen zu lassen.
Post vom KBA liegt schon vor, bis die Aufforderung von der Zulassungsstelle kommt, gehen noch paar Vollmonde ins Land

Bisher gibt es in diesem Thread nur sehr, sehr wenige Berichte, dass sich das Update negativ bemerkbar gemacht hat.
Der weit überwiegende Teil ist zufrieden bis sehr zufrieden.

Ich gehöre zu den sehr Zufriedenen.

LG
Udo

Glaub ich Dir.
Da jeder aber ein anderes subjektives Empfinden hat, bin ich skeptisch. Und mein bekannter ist eher einen,der alles blind über den Klee lobt was den P betrifft.
Fürs zurückflashen fehlen mir die Möglichkeiten.

Das Getriebe schaltet nach dem Update früher hoch und später zurück.
Ob die "schleichende Fahrweise" Deines Bekannten mit seiner Unzufriedenheit über das Getriebeverhalten was zu tun hat?
Evtl. liegt er dadurch immer an einer Grenze zwischen rauf oder runterschalten.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen