Update für originales NAVI, was kostet dies, wie läuft es ab ?
Hy,
möchten das originale NAVI des Golf 6 Cabrio 2011 updaten, da wir denken das dies noch nie upgedatet wurde.
Wie läuft dies ab, und was kostet dies ?
Bekommt man dies auch ausserhalb von VW, sprich im "Nachbau" ?
Danke
lg
33 Antworten
nein. suche doch in der bucht einfach nach RNS 315 karten update .Da gibt es schon die V12. Ab 39,52 aus England. Normal liegt die Beschreibung des Radios ja in der Servicemappe drin.
Hab nun nochmals nachgeguggt und sah, das es auch für das 315 ein 11 & 12 gibt !?
Ist das 10er evt. doch nicht das neuste Update ?
Ähnliche Themen
Ich habe auch das 315 und habe mir Navi update bei einem Händler im Netz geholt, bei Snap Byte, aber leider bieten die nicht mehr VW Navi an.
So habe nun das Originale für 130.- bei Amazon gekauft und installiert.
Danke für die Informationen wie Hilfe.
Letzte Frage, bleibt die Weichware eigentlich auf der SD oder wird dies bei der Installation gelöscht ?
Sprich, kann ich dies dann einen Kumpel "borgen" der das gleiche Gerät hat ?
Und geht dies nur auf dem 315er ?
Danke
lg
Geht nur auf dem 315, die SD-Karte ist bei der Installation auf deinem Radio mit ihn verheiratet und Verschlüsselt worden. Kann nur auf deinem Radio benutzt werden. Ein anderes 315 akzeptiert die SD-Karte nicht mehr. Die SD-Karte ist Kopier geschützt.
MFG:
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 1. Oktober 2022 um 23:29:50 Uhr:
Wer hat der hat - die für 30 € kann man meist sogar mehrfach verwenden bzw. zurück setzen.
Bist du jetzt stolz darauf im Internet zu prahlen, dass du dir raubkopiertes Material gekauft hast?
Wenn man eh schon illegal unterwegs ist, warum gibt man dann überhaupt 30 Euro aus, wenn es die Navikarten überall "kostenlos" zum Download im Netz gibt.
Nichts halbes und nichts ganzes.
Hat er schon richtig gemacht mit den originalen Karten.
Bei dem, was ein altes Auto kostet, kommts auch nicht mehr auf die 70 Euro an.
edit: Was auch wieder typisch Motortalk-Mods ist: Jeder Scheiß wird hier gelöscht, Links zu illegalen Downloads bei "Nachtfalke" lassen sie aber drin.
Hmm hab mir ja viele angesehen, wie ich schrieb, von 0-30.-, aber wer weiß schon was man da bekommt ?
Die 130.- taten mir e weh, dafür.
Aber bei manchen Dingen ist es sicherer das original zu nehmen.
Und wenn man bedenkt, was heute alles kostet....a schon wurscht.
<aber was genau hilft es, wenn die Karte nun mit dem Gerät verheiratet ist und nur mehr auf meinem gerät verwendbar ist ?
Die Weichware ist ja drauf, wozu sollte ich die Karte je nochmals benötigen ?
Komisch auch die Geschichte dann, als Jemand in der Antwort schrieb, das er einen Leihwagen von VW hatte, und da eine Karte fand und diese zu Hause dann in seinen Wagen zum Update gab.....VW wird keinen Nachbau verwenden ?
@Boppero Wie bist Du denn drauf hier solchen Unsinn zu fabulieren. Ich habe lediglich (wertungsfrei) darauf hingewiesen, das es im Netz verschiedene Händlerangebote (von ca. 30€-170€) gibt.
Da mir Google reicht, habe ich übrigens auch noch nie eine Karte gekauft, wie sollte ich dann damit prahlen können.
Der der hier Raubkopien ins Spiel bringt, bist doch Du mit dem "Hinweis" auf das Formum oben, wo man die Karten "einfach kostenlos" downloaden kann.
Wer 70€ spart, wenn er statt 130€ nur 30€ ausgibt, hat aber evtl. nicht nur in Mathe nicht immer aufgepasst.
@Jerry2000 Nicht bei allen "alten" Navis sind die Kartenmedien mit einem Kopierschutz ausgestattet. Das RNS510 hatte z.B. schon keinen mehr, für das RNS310 gab es ein Update, welches diese Funktion dektivierte.
VW hat das "teure Kartenupdate-Prinzip" ab den Discovery ab MQB dann ja auch ganz aufgegeben.
Beim 315 ist die SD-Karte geschützt, geht nur bei dem RNS wo es zum ersten mal Installiert wurde. Auf deinem RNS kannst du die so oft wie du möchtest installieren. Auf einem anderen RNS wird die Karte nicht akzeptiert.