Update für LiveTraffic - POI Problem
Hallo und einen schönen 1. Advent,
ich habe in meinem Wagen einen kleinen, zusätzlichen USB-Stick mit eigenen POIs. Diese lasse ich mir im Navi anzeigen, optische und akustische Warnung sind eingeschaltet.
Die POIs werden bei jedem Fahrzeugstart neu eingelesen und stehen dann erst nach einiger Zeit wieder zur Verfügung, die optisch-akustische Warnung muss dann auch jedesmal neu eingeschaltet werden.
Da ich den Wagen erst seit etwas mehr als einer Woche habe, kann ich nicht genau sagen, ob dieses Problem (wenn es denn eines ist und kein feature 😉) schon vorher bestand, oder ob es seit wenigen Tagen infolge des OTA-Updates für LiveTraffic auftritt.
In meinen vorherigen S212 und X218 (Comand 5*1) wurden die POIs einmalig eingelesen, aktiviert und sie waren verfügbar, solange der Stick eingesteckt war!
Hat jemand eine Erklärung oder Hinweise zur Abhilfe?
Wagen ist ein GLS 350d aus 03/2023 mit api-Level 081. Gibt es da schon eine neuere Version?
20 Antworten
Neues Update: Zwei Tage Freude, heute Morgen ging es ja wie erwünscht. Heute Nachmittag wieder wie gehabt, POIs waren in der Karte nicht vorhanden, die Kategorie „Persönliche Sonderziele“ ausgegraut und meine POIs nicht vorhanden 🙁
Ich mache jetzt mal eine Testdatei mit wenigen Sonderzielen und teste das mal.
Zitat:
@ipthom schrieb am 12. Dezember 2024 um 16:17:16 Uhr:
Neues Update: Zwei Tage Freude, heute Morgen ging es ja wie erwünscht. Heute Nachmittag wieder wie gehabt, POIs waren in der Karte nicht vorhanden, die Kategorie „Persönliche Sonderziele“ ausgegraut und meine POIs nicht vorhanden 🙁
Ich mache jetzt mal eine Testdatei mit wenigen Sonderzielen und teste das mal.
Wurde der Stick neu gesteckt?
Nach meiner Beobachtung beginnt die Lade- bzw. Lesezeiten immer neu wenn der Stick abgenommen wird.
Update:
Ich habe empirisch feststellen können, das einer meiner beiden Sticks wohl nicht geeignet ist, zumindest macht er in jeder Konstellation Probleme. Schade, da das der kleinere, unscheinbarere von beiden war. Daher habe ich weitere Test nur noch mit dem zweiten Stick gemacht. Ich habe die Anzahl der POIs deutlich reduziert und als eine Datei auf dem Stick gespeichert (vorher zwei). Weitere Feststellung: vorne neben der Telefonanlage sind zwei Anschlüsse. Der linke ist der „smarte“ für Apple CarPlay und Android Auto, der rechte ist ein „normaler“. Eigentlich sollten beide dafür geeignet sein. Sauber funktioniert bei mir aber nur der linke! Das Einlesen der POIs dauert ein paar Minuten. Wenn ich den Stick einstecke kommt die Meldung, dass keine abspielbaren Dateien vorhanden sind. Ab und an kommt diese Meldung auch, wenn der Stick schon steckt und ich den Wagen starte, die POIs sind aber trotzdem sofort vorhanden. Einen der POIs habe ich in unmittelbarer Nähe, daher sehe ich eigentlich sofort nach dem Starten, ob alles verfügbar ist. Im Laufe der letzten 10 Tage mussten die POIs nur ein einziges Mal neu eingelesen werden (ohne dass der Stick vorher entfernt wurde). Da kam es mir aber so vor, als ob das gesamte MBUX einen Neustart gemacht hätte, da auch meine mp3 von Anfang an abgespielt wurden. Das passiert nur wenn man die SSD neu einsteckt. Sonst geht es an der letzten Stelle nach dem Ausschalten der Zündung weiter.
Weitere Erfahrungen sind herzlich willkommen. Ich werde selber wieder hier berichten, wenn es etwas bemerkenswertes geben sollte. Herzlichen Dank für die Beteiligung und Anregungen.
Update:
Seit meinem letzen Beitrag von vor 5 Tagen ist Ruhe! POIs stehen direkt nach dem Start zur Verfügung und mussten seither auch nicht neu eingelesen werden.
Wenn es weiterhin so bleibt, lässt sich zusammenfassend konstatieren:
- Auswahl des Sticks scheint von erheblicher Bedeutung zu sein
- in jedem Fall vor der Nutzung mit FAT32 neu formatieren
- im Zweifel einen anderen USB-Anschluss probieren
- Anzahl der POIs gering halten, aktuell bei mir ca. 14.500 (die beschriebene Obergrenze von 30.000 halte ich für theoretisch; einwandfreier Betrieb nur mit deutlich weniger)
- Anzahl der .gpx Dateien reduzieren, möglichst nur eine Datei
Ähnliche Themen
Wie geschrieben: Formatierung, Medium, begrenzte Anzahl POI. Habe ca. 23.000 und keine Probleme.
Wahrscheinlich letztes Update (?) und Lösung.
Um es nochmal zusammen zu fassen, ich habe unter der Mittelarmlehne eine SSD mit meinen MP3 und wollte in einen der USB-Anschlüsse vorne an der Ablage einen weiteren Stick mit POIs einstecken.
Das ganze war sehr hakelig, die POIs benötigten ewig, bis sie eingelesen waren. Manchmal waren sie dann am nächsten Tag wieder weg, manchmal mussten die Optionen wieder nur eingeschaltet werden... sehr wenig zufrieden stellend. Weiterhin kam es vor, dass die SSD mit den MP3 nach dem Start wieder ganz von vorne anfing zu spielen. Das passiert normalerweise nur, wenn man die SSD/den Stick abzieht und neu einsteckt, also der Inhalt neu eingelesen werden muss. Ich habe das auch immer mit dem Stick vorne in Verbindung gebracht, da ich beim Start dann die Meldung im KI hatte: "[Name des Sticks] enthält keine abspielbaren Dateien". Oft auch wurde die Musik nicht direkt nach Motorstart gestartet, man musste in das Audiomenü und händisch die Wiedergabe nochmal starten.
Zwei Beiträge weiter oben hatte ich den letzten Stand dokumentiert, der aber langfristig dann doch keine Verbesserung brachte. Ich hatte vermehrt die Meldung im KI nach Neustart des Wagens und musste mich mühsam irgendwo nach hinten durchscrollen (das ging mit dem Controller am Comand früher schneller).
Also habe ich es nochmal geändert! Den Stick vorne in der Ablage habe ich rausgeschmissen. Das Verzeichnis mit den POIs habe ich auf die SSD kopiert, welche ich vorher nochmal komplett neu formatiert habe. Da sie 250GB groß ist, konnte ich sie nicht mit FAT bzw. FAT32 formatieren, also habe ich exFAT ausgewählt. Works like a charm!!! 😁 Die POIs sind quasi sofort mit dem Einstecken der SSD vorhanden (ca. 15.000 POIs!), seither keinen Ausfall mit der Anzeige. MP3 starten wieder an der Stelle, an der ich den Wagen ausgeschaltet habe. Keine Meldung im KI, kein Ausfall nichts, nada, niente.
Wenn ich nochmal Lust habe, dann probiere ich es nochmal mit einem zusätzlichen Stick für die POIs aus, mein innerer Monk sträubt sich ein wenig vor der Mischung MP3 und POIs auf einem Datenträger 🙄 Ich gebe dann wieder Bescheid.
Also: ALLE irgendwie angeschlossenen Datenträger sollten als FAT, FAT32 oder exFAT formatiert sein, um solche Fehler zu eliminieren. Ich hoffe der Faden hilft irgendwann mal irgend jemandem 😉