update für automatik?
hallo,
habe ein reproduzierbares verzögertes einkuppeln wenn ich z.b. eine kreuzung anrolle und knapp vor stillstand wieder beschleunigen will-
ergibt nach hochdrehen des motors einen gewaltigen ruck-
hab darüber auch bei den x3 schon um 2007 gelesen...................
und auch schon mal von anderen x fahrern gehört
wer weis was?
danke
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maier50
hallo,
habe ein reproduzierbares verzögertes einkuppeln wenn ich z.b. eine kreuzung anrolle und knapp vor stillstand wieder beschleunigen will-
ergibt nach hochdrehen des motors einen gewaltigen ruck-
hab darüber auch bei den x3 schon um 2007 gelesen...................
und auch schon mal von anderen x fahrern gehörtwer weis was?
dankelg
Für Dein Baujahr und den von Dir angegeben Motor ist das ein bekanntes Problem. Deshalb ist für genau Deine Motor-/Baujahrkombination auch ein Automatikupgrade von Sechs- auf Siebengang in Vorbereitung.
SCNR, aber wer so wenig Angaben macht ...
27 Antworten
Zitat:
@Plopper: Ich finde bei beiden Getrieben zum 18i immer nur ab 09.2010 und nichts von "bis" - auch mit Deinem Link; es ist, wie wenn dort ab 09.2010 beide gleichzeitig verbaut werden würden.
Mir war das mit GM völlig neu - zuerst dachte ich auch 😰.
Das GA6LR45R steht mit zwei Angaben in der Liste. Einmal bis 09 dann darunter mit einem roten Strich ab 09.
Gruß Plopper
Hallo Plopper,
danke, jetzt habe ich's für den 18i auch kapiert - und gefunden. Danke. Ich war wohl gestern irgendwie anders unterwegs ... .
Grüße
solemio
Wo und wie kann ich denn erkennen, welches Getriebe eingebaut ist?
Oder wurden ab 09/2010 nur noch die ZF-Getriebe GA6HP19Z verbaut und das andere von GM ist nur noch bei Ersatz eines defekten GM-Getriebes eingesetzt?
Paul
der immer noch auf seinen X1-18iA warten muss, weil der Händler nicht liefern kann! 😠 😠 😠
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Der "Eindruck" lässt sich leicht verifizieren, indem man den Drehzahlmesser und das Gehör bemüht. Du trittst also aufs Gas und 1 Sekunde lang bleibt die Drehzahl im Leerlauf? Was passiert, wenn Du in "N" aufs Gas trittst? Reagiert die Drehzahl dann sofort?Zitat:
Original geschrieben von wmf00420
Wobei ich den Eindruck habe, es ist nicht der Wandler, der verzögert anspricht, sondern der Motor braucht eine Sekunde um aus dem Leerlauf hochzudrehen, so daß das Fahrzeug sich in Bewegung setzen kann.Kriecht der Wagen im Leerlauf (Wahlhebel auf "D"😉?
Amen
Ich hab es noch einmal genau beobachtet. Ja, der Wagen kriecht im Leerlauf. Trete ich dann herzhaft aufs Gas, dreht der Motor bis ca. 1500/min hoch, dann dauert es einen Augenblick und das Auto beschleunigt. Von dem Moment an, wo ich aufs Gas trete, bis zum wirklichen Losfahren, entsteht so eine Pause, die ich bei allen vorherigen Fahrzeugen derart noch nie erlebt habe. Das ist jedes Mal neu erschreckend, gerade wenn es mal schnell gehen muß. Fahre ich im manuellen Modus, habe ich festgestellt, daß er im zweiten Gang anfährt. Schalte ich im Stand auf 1, habe ich den Eindruck, daß diese Verzögerung beim Anfahren kleiner ist. Kann es sein, daß das Getriebe standardmäßig im Zweiten anfährt? Das wäre eine Erklärung für dieses Phänomen, denn dann müßte der Motor zuerst genügend Drehmoment aufbauen um beim Anfahren nicht abzusterben. Ich habe aber wenig Lust, jedes Mal beim Anhalten manuell in den ersten Gang zu schalten. Kann man da softwaremäßig etwas machen?
Ähnliche Themen
das wars eigentlich,was ich als themenstarter geschrieben habe...........
und nachdem hier nur ,wer wann welches und ob automatik und warum........,hin und her geschrieben wird,glaube ich , es weiß keiner wirklich obs ein update-upgrade geben wird !!
lg
melde mich ab
Hast du versucht von "D" auf "S/M" zu gehen? Das erhöht Empfindlichkeit der Automatik und verkürzt Antwortzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von wmf00420
[
Ich hab es noch einmal genau beobachtet. Ja, der Wagen kriecht im Leerlauf. Trete ich dann herzhaft aufs Gas, dreht der Motor bis ca. 1500/min hoch, dann dauert es einen Augenblick und das Auto beschleunigt. Von dem Moment an, wo ich aufs Gas trete, bis zum wirklichen Losfahren, entsteht so eine Pause, die ich bei allen vorherigen Fahrzeugen derart noch nie erlebt habe.
Ursprünglich hattest Du geschrieben es sei NICHT der Wandlerschlupf, sondern der Motor dreht nicht hoch:
Zitat:
Original geschrieben von wmf00420
Wobei ich den Eindruck habe, es ist nicht der Wandler, der verzögert anspricht, sondern der Motor braucht eine Sekunde um aus dem Leerlauf hochzudrehen, so daß das Fahrzeug sich in Bewegung setzen kann.
Jetzt dreht er also doch hoch?
Was du beschreibst ist der ganz normale Wandlerschlupf. In "D" fährt jede Automatik im 2. Gang an und daher dreht erst der Motor etwas hoch, bevor gefühlt "die Kupplung greift". Manuell sollte sie allerdings bei "1" anfangen und dann ebenso wie in "S" weniger Wandlerschlupf haben.
Wandlerschlupf ist schlichtweg das Ausführen dessen, wofür ein Wandler da ist - die UmWANDLUNG von Drehzahl in Drehmoment (hier zum komfortablen Anfahren). Das war (und ist) die Möglichkeit, um unkomfortables Rucken beim Anfahrvorgang zu minimieren. Die meisten Ex-Schalterfahrer finden das unpassend, daher werden immer mehr Automatiken auf wenig Schlupf gebracht, was dank moderner Elektronik auch immer weniger zu ruppigerem Schalten führt. Es ist heutzutage jedoch so, dass das Rucken eher als positiv gesehen wird, da es den "Kraftschluss" spürbar werden lässt. Und sich "sportlicher" anfühlt.
Amen
P.S.: Wenn man mit dem Verhalten unzufrieden ist oder sogar direkt weiss, dass es schlechter ist als beim Vergleichsfahrzeug, dann ist die BMW Werkstatt der Ansprechpartner. Nach meinen ersten Erfahrungen ist BMW ist nicht so ein Softwarebetrieb wie Audi, die sofort Version 1.4.79a public machen, die dann wieder geändert wird um dann doch wieder die alte draufzuspielen. Scheint eher "unter der Hand" zu laufen.
-bin doch mal da,hier wirds immer seltsamer-
also der e84 x20d fährt in d immer ! in der ersten an,nur auf hand im 2.-
frag deinen feundlichen.................vielleicht aber der benziner?
und obs ein update geben wird,weiß noch immer keiner? unter der hand?
Also mein 23d fährt immer (egal ob in D oder DS) in der zweiten Fahrstufe an. Ich muss an der Ampel schon manuell in die "1" runter...und dann geht auch mächtig die Post ab. Auch beim Anhalten aus dem manuellen Modus wird max. bis zur zweiten Fahrstufe zurückgeschaltet. Erster Gang immer nur auf manuellen Eingriff vom Fahrer. Ich muss in zwei Wochen auch zum Ölwechsel...bin gespannt welche Updates meinen 23d erwarten.
Grüße
Mike
Das mit der 2. Fahrstufe ist mir auch aufgefallen.
In Stellung "D" ist das bei mir auch so.
Muss noch überprüfen, ob es in DS auch so ist... Schreibe noch am abend.
LG
Zitat:
@Sternthaler72 schrieb am 5. März 2011 um 20:10:48 Uhr:
Welchen Motor hast Du denn verbaut. Mein 23d z.B. hat die Automatik von ZF. Wenn Du nen 20d oder kleiner hast, kommt die Automatik von GM. Und das ist dann schon ein Unterschied.
Ich grab diesen Thread mal aus 🙂
Ich hab einen 2016er F48 25d mit AISIN 8-Gang Automatik, mein Kumpel einen 2013er E84 20d mit 8-Gang-Automatik. Er ist der Meinung, dass die 8-Gang-Automatik ein ZF Getriebe ist (immerhin hat er ja einen längs verbauten Motor) - für mich fühlte es sich nicht nach ZF an. Direkt vergleichen kann ich nicht.
Wir haben im Fuhrpark noch einen X3 30d mit ZF und das ist der Autobahn-Fahr-Traum schlechthin.
Wäre super, wenn ihr uns mal kurz aufklärt. Besten Dank!
Der 8 Gang Automat ist definitiv von ZF im E84
Zitat:
@suny87 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:55:12 Uhr:
Der 8 Gang Automat ist definitiv von ZF im E84
kann ich voll und ganz zustimmen. Aisin wird beim X1 erst in der F-Generation eingesetzt.