update des motorsteuergerätes
hallo gemeinde ich hab da mal eine frage
ich hab einen a6 4f 3.0 tdi (mkb bmk) bj 06
ich hab heute einen neuen dpf eingbaut und wollte die ölaschebladung auf 0 setzten jedoch läst sich das nicht ändern.
ich hab dann hier ein bischen rumgestöbert und hab gelesen das dies daran hängen kann das meinem steuergerät eventuell ein update fehlt .
dauert das lange das bei audi draufzu spielen ?
und was kostet so ein update ?
31 Antworten
Ich meine mich zu erinnern, dass Version 50 die Probleme hatte. Dazu findet sich auch in den Tiefen des Forums was.
Jedenfalls ist das hier schon in einigen Threads in der Vergangenheit durchgegangen worden - ich habe nur gerade keinen konkreten zur Hand.
MfG
Für das Update auf die 060 hatte vor kurzem jemand 150€ bei dem Hersteller mit den 4 Ringen gelöhnt... 😮
Sollte ein Update nicht eigentlich automatisch bei Wartung/Inspektion mit gemacht werden sowie kostenfrei für den Kunden sein?
Für die fehlerhafte Software kann doch der Kunde nix für.
Diese Updates werden nur bei Problemen aufgespielt.
Und die werden halt wie normale Reparaturen behandelt und berechnet.
Ähnliche Themen
Ich probier es am Mittwoch mal mit vcds eventuell hängt es ja wirklich am obdeleven das wär natürlich besser als 150 Euronen beim freundlichen
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 30. August 2021 um 21:37:05 Uhr:
Für das Update auf die 060 hatte vor kurzem jemand 150€ bei dem Hersteller mit den 4 Ringen gelöhnt... 😮Sollte ein Update nicht eigentlich automatisch bei Wartung/Inspektion mit gemacht werden sowie kostenfrei für den Kunden sein?
Für die fehlerhafte Software kann doch der Kunde nix für.
Das lässt sich der Freundlich vom Kunden mal schön bezahlen...
Überleg mal wie alt das Modell ist ?!
Immer diese voreingenommenen Aussagen.
Es ist eigentlich anders herum.
Aber egal.
Wer dafür bezahlen will, kann ja auch.
Wenn da bspw. das Navi alle 10Minuten abstürzt und ein Update es behebt... würdet ihr dafür löhnen?
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 30. August 2021 um 21:43:02 Uhr:
Diese Updates werden nur bei Problemen aufgespielt.Und die werden halt wie normale Reparaturen behandelt und berechnet.
Was soll das denn ? Das ist leider Fakt !Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 30. August 2021 um 21:56:48 Uhr:
Immer diese voreingenommenen Aussagen.
Zitat:
Es ist eigentlich anders herum.
Aber egal.
Wer dafür bezahlen will, kann ja auch.
Es gibt dafür keine Garantie/Gewährleistung mehr... für eine Reparatur oder update muss man dann bezahlen !Zitat:
Wenn da bspw. das Navi alle 10Minuten abstürzt und ein Update es behebt... würdet ihr dafür löhnen?
Von welchem Baum bist Du denn gefallen ?? 😕
Jetzt beruhigen wir uns wieder. Man kann ja unterschiedlicher Auffassung darüber sein ohne ausfallend zu werden. Unabhängig davon wie alt das Modell ist impliziert das Vorhandensein eines Updates bereits, dass in dem vorherigem Softwarestand etwas nicht ist wie es sein sollte. Dafür den Kunden 150€ zahlen zu lassen ist einfach nur dreist. Zumal so ein Update innerhalb weniger Minuten aufgespielt ist.
Bei den jüngsten Dieselgate Updates wird man ja unter Zwang dazu genötigt diese aufspielen zu lassen und das wird einem dann als "Qualitätsmaßnahme" verkauft die natürlich nichts kostet.
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 31. August 2021 um 00:17:32 Uhr:
..........
Bei den jüngsten Dieselgate Updates wird man ja unter Zwang dazu genötigt diese aufspielen zu lassen und das wird einem dann als "Qualitätsmaßnahme" verkauft die natürlich nichts kostet.
DAS ist auch etwas ganz anderes ! Hier droht ja die Stilllegung, wenn das Update verweigert wird.
Naja das das was anderes ist kann man so ja auch nicht direkt sagen denn sollte es am Update liegen das man denn dpf nicht zurücksetzen lassen kann
Droht mir ja auch im Endeffekt eine Stilllegung
Da ja die motorkontrollleuchte an ist und somit gibts auch kein neuen tüv mehr .
Aber ist egal man muss deswegen ja nicht diskutieren .
gestern war ich bei einer firma mit vcds die sollte mir die lernwerte zurücksetzen jedoch ohne erfolg.
er hat dann auch drauf verwießen das ich ein update vom datenstand 030 auf datenstand 060 brauche .
gibt es irgendeine liste wo die beschreibung der tpis steht
was kostet so ein update eigendlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23AA - A-Hinweispflicht beim Verkauf von Gebrauchtwagen' überführt.]
jetzt mal ne dumme frage laut myaudi scheine ich betroffen zu sein von der feldmassname 23AA ,da es ja eine rückrufaktion ist geh ich mal davon aus das es kostenfrei für mich ist .
wenn ich da hin fahr wird ja eh ein neues softwareupdate draufgespielt somit sollte doch dann mein problem gelöst sein ?
Zitat:
@audia6c55 schrieb am 2. September 2021 um 13:07:47 Uhr:
was kostet so ein update eigendlich
Nichts, höchstens Zeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23AA - A-Hinweispflicht beim Verkauf von Gebrauchtwagen' überführt.]