1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Update Audio 20 mit Map Pilot

Update Audio 20 mit Map Pilot

Mercedes C-Klasse S204

Beim Assyst B1 wurde unter Anderem ein Update vom Audio 20 aufgespielt! Das Display ist jetzt nicht mehr beige braun sonder weiß grau mit rotem Zeiger! Sieht moderner aus!
Wußte ich gar nicht, das sowas gemacht wird!
Haben die jetzt ausgelieferten das auch so?

Stützbatterie im Kofferraum hat eine Abdeckung bekommen und irgendwas wurde bei einem Kühlwasserstutzen geändert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


...wird er bei der ein oder anderen Beanstandung den Hinweis finden, das Gerät müsse geflasht werden. 
Welche Beanstandungen könnten das sein ( z. B. )?

Hi,

wie wärs mit Verkehrsfunkdurchsage bei stummgeschaltetem Radio zu leise?

Gruß Dirk

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo,

mit dem Schreiben(Anhang in den Posts) ist es möglich beim ?? das Update zu bekommen. Den Farbunterschied findet ich persönlich nicht all zu schlimm da, das beige nicht sehr stark/kräftig ist. Sicherlich wäre aber eine Anpassung von MB an das neue Design in der KI nötig.

@rcc07
Hast Du beim ?? mal nachgefragt bzw. schriftlich ein Anpassung beantragt/gefordert? Man könnte doch mal schriftlich eine Anfrage an MB stellen und mal sehen was die dort dazu sagen, dass das Audio20 im neuen Gewandt erscheint und die KI leider nicht angepasst ist. Vielleicht gibt es aber auch ein Update der KI und wir wissen es nicht!

Als ich gestern beim ??war haben sie nur auf Fehler hin ein Update gemacht. Einfach generell prüfen ob der Softwarestand auf allen Steuergeräten aktuell ist war nicht möglich bzw. nicht gewollt. Man bräuchte einen Fehler um evtl. das KI zu updaten und wer weiß möglicherweise gibt es diese gewünschte Anpassung schon.

Gruß

So, heute war es auch beim mir soweit. Das neue Design hat via Update Einzug in meinem Audio 20 gehalten.

Ich habe ein Bild angehängt, dann kann jeder entscheiden, ob ihm das so gefallen würde. Ich finde es gelungen. Der Übergang vom KI (beige/braun/silber), über den Drehzahlmesser (rot/silber) hin zum Audio 20 (rot/silber) ist nicht hart oder unpassend. Gesamt sogar in meinen Augen wesentlich besser passend. Mein 🙂 war der gleichen Meinung und hat seinen gleich nach mir drangehängt 😁

Schaut es Euch an und überlegt genau. Ein Zurück zum "alten" Design gibt es nach dem Update nicht mehr !!!

Hallo!

Heute war ich mit meinem Wagen aus 02/2012 beim Händler und habe nach dem Update gefragt. Die habens sofort draufgespielt. Es sollte laut Xentry 15 Minuten dauern. Hat aber alles in Allem fast eine 3/4 Stunde gedauert, was solls? Da bei mir immer wieder das Radio ausging ;-) wurde die Software erneuert. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert von der Farbänderung auf schwarz/silber/rot. Jetzt passt die Farbe des Displays auch zum Rest des Interieurs. Für das KI gibt es auch ein Update. Es sollte laut Xentry 95 Minuten dauern. Soviel Zeit hatte ich leider nicht mehr. Und ob am KI dann auch die Farben schwarz/silber/rot sind, konnte mein Händler mir nicht sagen. Auf jeden Fall war auch der Verkäufer begeistert. Er meinte, das wäre bei den Gebrauchten ein zusätzliches Verkaufsargument wenn man die Farbe ändern kann.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Caruser1402


Und ob am KI dann auch die Farben schwarz/silber/rot sind, konnte mein Händler mir nicht sagen.

Das wäre echt mal interessant! Ich würde mein Audio 20 sofort umstellen lassen, aber wenn das KI nicht geändert werden kann, bleibt mein Display beige.

Ähnliche Themen

Hallo ,das wûrde ich auch gleich machen:-)
Evtl mal bei mb beschweren das jetzt Optik nicht mehr passt! Das dürfte für mb kein Problem darstellen die Farbe vom KI auch anzupassen.

Hallo,
hat irgendjemand bereits ein KI-Update aufs neue Design gemacht?
Wäre beispielsweise die Nachrüstung einer "Beifahrerspiegelabsenkung für den Rückwärtsgang" ein Anlass? (Hierbei muss man ja auch im KI die Memory-Funktion aktivieren).
Wäre Klasse, wenn man das Audio20-Update mit einem KI-Update verknüpfen könnte.
:-)

Zitat:

Original geschrieben von Michi75


Hallo ,das wûrde ich auch gleich machen:-)
Evtl mal bei mb beschweren das jetzt Optik nicht mehr passt! Das dürfte für mb kein Problem darstellen die Farbe vom KI auch anzupassen.

Mein Modell 2012 ist ja gerade in der NL. Ich habe dem Meister diesbezüglich gerade eine E-Mail geschickt. Bin gespannt. KI und Audio 20 zusammen auf Stand 2013 gebracht wäre schon toll. Ich habe gerade einen nagelneuen C 180 als Leihwagen und bilde mir ein, dass das 2013er Audio 20 dort etwas druckvoller und harmonischer abgestimmt ist.

Gibt es schon etwas neues bzgl. des Farb-Updates des KI´s?
Optisch ist das Audio20 in den neuen Farben schon Cool aber noch besser wäre es wenn die KI auch geupdatet wird!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Mein Modell 2012 ist ja gerade in der NL. Ich habe dem Meister diesbezüglich gerade eine E-Mail geschickt. Bin gespannt. KI und Audio 20 zusammen auf Stand 2013 gebracht wäre schon toll. Ich habe gerade einen nagelneuen C 180 als Leihwagen und bilde mir ein, dass das 2013er Audio 20 dort etwas druckvoller und harmonischer abgestimmt ist.

Zum Thema druckvoller. Es ist möglich das Audio 20 per Equalizer im "Engineering Menu" anzupassen.

So gehts ins Menü:

- Schlüssel Position 1

- Audio 20 AN

- Drei tasten gleichzeitig Drücken und eingedrückt halten für 5 sec : "Telefon rot" und "1" und "#"

So kommt man im hauptschirm vom Engineering menu.

- Dort "sound"

- dann "equalizer"

- dann speaker wählen (vorn Li/Re oder Hinten Li/Re)

- "parametric equalizer"

Hier noch der Thread in dem auch wertvolle Klangeinstellung schon getestet wurden. Auch die Möglichkeit für relativ kleines Geld die Hochtöner (HK) zu tauschen ist sehr interessant. Kann ich nur empfehlen, der Klanggewinn für rund 42€ ist Wahnsinn. Auch das nervige zischeln verschwindet.

http://www.motor-talk.de/forum/klang-audio-20-t2046988.html

Gruß

Die Parametrierung über das Engeneering Menü ist ja vielen bekannt. Das ist aber eine Bastellösung, denn dann kann man die Klangregelung nicht mehr benutzen. Da ist ein NoGo. Das aktuelle Setup ist gut. Keine Modifikationen nötig. Wer High-End will, muss auch High End kaufen.

Wenn Du mit Klangregelung die Höhen und Bass-Einstellungen meinst dann ist das nicht korrekt. Ich kann diese Einstellung nach wie vor benutzen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SPI_TJL


Wenn Du mit Klangregelung die Höhen und Bass-Einstellungen meinst dann ist das nicht korrekt. Ich kann diese Einstellung nach wie vor benutzen.
Gruß

Bist Du sicher? In dem zitierten Thread ist an einer Stelle die Rede davon, dass bei Verwendung der "konventionellen" Klangregelungen die vorgenommenen Einstellungen im EQ dann wieder auf die Werkeinstellungen restet werden.

Könntest Du bitte mal nachschauen, würde mich sehr interessieren.

(Ich kann leider noch nicht nachschauen, da mein S204 erst letzte Woche bestellt wurde 🙂)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000



Zitat:

Original geschrieben von SPI_TJL


Wenn Du mit Klangregelung die Höhen und Bass-Einstellungen meinst dann ist das nicht korrekt. Ich kann diese Einstellung nach wie vor benutzen.
Gruß
Bist Du sicher? In dem zitierten Thread ist an einer Stelle die Rede davon, dass bei Verwendung der "konventionellen" Klangregelungen die vorgenommenen Einstellungen im EQ dann wieder auf die Werkeinstellungen restet werden.
Könntest Du bitte mal nachschauen, würde mich sehr interessieren.
(Ich kann leider noch nicht nachschauen, da mein S204 erst letzte Woche bestellt wurde 🙂)
Danke

Hi,

es geht definitiv. Betreibe es so ohne Einschränkungen. Wenn der Equalizer in Betrieb ist können zusätzlich die Höhen und die Bässe verstärkt oder vermindert werden (Klangregelung). Auch die obere und untere Trennfrequenz bleibt erhalten. Lese den zitierten Thread mal durch. Es scheint wohl 2 von 10 zu geben wo es nicht geht aber ich kann bestätigen das es geht.

Zitat:

Original geschrieben von SPI_TJL


Hi,
es geht definitiv. Betreibe es so ohne Einschränkungen. Wenn der Equalizer in Betrieb ist können zusätzlich die Höhen und die Bässe verstärkt oder vermindert werden (Klangregelung). Auch die obere und untere Trennfrequenz bleibt erhalten. Lese den zitierten Thread mal durch. Es scheint wohl 2 von 10 zu geben wo es nicht geht aber ich kann bestätigen das es geht.

Super, vielen Dank.

Meine Liste, was alles nach Auslieferung mit dem Wagen passieren muss wird immer länger... neben einem Tag zum Scheiben folieren kommt jetzt noch ein Tag zur Klanganpassung dazu 😁.

Hallo,
gibts was Neues zum Thema Optik Audio 20 UND Optik KI updaten?
Oder ist das KI seit der ECO-Anzeige eh ein anderes als das seit MOPF 2011 eingebaute?

Deine Antwort
Ähnliche Themen