Update 5570
Hallo,
Kann mir jemand sagen welche Komponenten auf welche Versionen gebracht werden wenn ich ein Update auf 5570 mit den 3 CDs mache.
Beste Antwort im Thema
Hey du arroganter Arsch! 😁
Irgendwie teile ich ganz stark deine Meinung! Wenn man regelmäßig Wochen, Monate oder gar Jahre in einem Forum verbringt und immer wieder den gleichen Kram beantworten muß, geht´s einem früher oder später gehörig auf den Sack! Man verbringt ewige Zeiten mit verlinken, auf die Wiki aufmerksam machen, usw. um dann doch wieder zu antworten weil man ja helfen will...irgendwie kenn ich das von der Arbeit: wo die Kollegen keinen Bock haben, muß ein anderer mehr malochen! Warum muß ich Esel immer wieder und wieder auf die Wiki aufmerksam machen und über Google irgendwelche Teile suchen und verlinken, weil ein TE vor Faulheit kaum 3 Sätze hier reinschreiben, geschweige denn lesen, kann? Das mittlerweile jedes Forum eine Sufu hat, dürfte sich herumgesprochen haben! Ich mache es ab jetzt so: sollte jemand ganz neu sein, werde ich auch antworten, bei länger angemeldeten halte ich mich ganz stark zurück! Es nervt mich einfach zu sehr...immer die gleichen Themen: A6 tieferlegen, MMI-Update, Tönungsfolie, Spritverbrauch, Höchstgeschwindigkeit, welche Felgen, Ölverbrauch, DSP oder Bose, S6-TFL, Ölsorte, blablabla...
Es grüßt noch ein arroganzbehaftetes Ärschl!
31 Antworten
Hallo aus Wien
Traue mich ja fast nicht zu fragen, ziemlich rauher Umgangston hier, Sufu benutzt.
Gilt 5570 als neueste Software auch für den Allroad, MJ 2009 ?
LG
Gerhard
Keine Angst hört sich schlimmer an als es ist!
Handelt es sich um ein Facelift Modell oder noch um die vor VL Version?
Zitat:
Original geschrieben von GHG10
ziemlich rauher Umgangston hier
na mach dir um den Umgangston mal keine sorgen. 😉
>Gilt 5570 als neueste Software auch für den Allroad, MJ 2009 ?
}Handelt es sich um ein Facelift Modell oder noch um die vor VL Version?
Facelift
LG
Gerhard
Ähnliche Themen
ab dem facelift ist es ein anderes MMi ,das es neuere bauteile hat.
dein auto müsste auf dem aktuellen stand sein,wenn alles funktioniert ,dann ist keine update nötig.
nicht alles was neu ist,ist auch gut.
Da kannst auch nur bei deinem 🙂 nachfragen Gerhard. Bzgl des 3G´s (MMI mit Festplatte) sind hier noch nicht so viele Infos bekannt. Das neue welches du hast kann mit den MMI 5570 CD´s nicht umgehen des weiteren werden MMI sowie Navi Updates nur mehr per Server in der Werkstatt aufgespielt. Somit gibts keine CDßs / DVD`s mehr dafür.
Hallo,
mal ne Frage, ich habe eine SW5570 gekauft für den A6.
Nach erhalt der CD`s sehe ich aber die Nummer 8K0 998 961 für A5, A4.
Passt die Version, eigentlich wollte ich die 4L0 998 961 erwerben?
Grüße Andi
Macht es eigentlich irgendeinen PRAKTISCHEN Sinn, von 5150 auf 5570 upzudaten? Ich frage deswegen, weil ich mein MMI erst letzte Woche auf den neuesten Stand bringen lassen habe (60€ beim Freundlichen), der aber leider nicht auf 5570, sondern auf 5150 geflasht hat und meinte, dass dies die neueste Version sei......... Er will sich aber nochmal informieren und evtl, nachflashen.
Ich überlege aber, ob ich das überhaupt machen lassen soll, da ja ab der 5570 nur noch mp3s abgespielt werden und keine wma files mehr. Was bringt mir die Version 630 gegenüber der 620 beim Radio? Macht das einen Unterschied? Optisch oder funktionell? Was würdet ihr machen und warum ? DANKE !!
Hallo,
du meinst m4a-Files, oder? wma ist doch Windows Media!
Grüße Andi
oooops, sorry, klar meinte ich m4a-files ... immer diese ganzen Abkürzungen :-) Kann denn jemand was zu meiner Frage bezüglich der Vorteile von 5570 zu 5140 (siehe zwei Einträge weiter oben) sagen?
Hallo
Ich habe bei meinem A6 auch den SW stand 5140 und habe gerade beim Feundlichen die 3 Update CD´s 5570 geholt.
Habe das Update schon mal bei meinem alten 4F gemacht ohne Probleme.
Meine frage ist jetzt wenn ich das Update von 5140 auf 5570 machen möchte muss ich dan alle 3 CD´s durchlaufen lassen oder brauch ich nur die 3. CD ?
Du musst auf jeden Fall die erste und dritte neu durchlaufen lassen, die zweite nur wenn Du BT
Probleme hattest, sonst würde ich diese weg lassen wegen möglicher Schäden an der BT Einheit.
Zitat:
Original geschrieben von Goaliath
Macht es eigentlich irgendeinen PRAKTISCHEN Sinn, von 5150 auf 5570 upzudaten? Was bringt mir die Version 630 gegenüber der 620 beim Radio? Macht das einen Unterschied? Optisch oder funktionell? Was würdet ihr machen und warum ? DANKE !!
Das würdemich auch interessieren.
Beste Grüße
Das würde mich auch Interessieren ob der aufwand sich lohnt kann jamand sagen was sich da verbessert von 5140 auf 5570 ?
Das wird beim MMI 5570 Update verbessert:
Audi Parking System Plus ist nachrüstbar (Akustische und Grafische Anzeige im Bildschirm)
DSP erlaubt höhere Lautstärke
Die Navi-Durchsagen können während Telefongesprächen abgeschaltet werden
Lautstärke der Hintergrundmusik während einer Navi-Durchsage kann eingestellt werden
Höheninfo kann in der Navikarte eingeblendet werden
Route kann in der Karte via MMI Steuerknopf abgefahren werden
Fadenkreuzeingabe auf Karte ist einfacher
zusätzliche Anzeigepfeile für die Richtung, in der die Sonderziele liegen bei der Suche nach Sonderzielen
Bessere Kennzeichnung von Autobahnausfahrten bei niedrigen Zoomstufen
Sprachsteuerung und Top-Ziele der Navigation sind sofort verfügbar
Bluetooth: Zugriff auf mehr Telefonbuchspeicher
Bluetooth PIN konfigurierbar
Wählt man einen POI im Navi aus, dann kann man die Telefonnummer direkt wählen.
SDS (Sprach Dialog System) ist verfügbar in Verbindung mit Bluetooth FSE.
Klang-Setup: DSP Einstellung Driver/Symmetric wird nicht gespeichert. Bleibt immer auf Symmetric
Bei Fahrzeugen mit DSP kann es zu einem Totalausfall aller Lautsprecher kommen. Zündung aus für eine längere Zeit kann das Problem beheben.
DSP vergisst DRIVER/SYMMETRIC Einstellung ist behoben.
Im Navigationsmenü wird Bird-View 3D Kartendarstellung auswählbar.
AMI (Audi Music Interface) ist jetzt nachrüstbar, zum Anschluss von IPOD, USB Sticks, Festplatten etc.
MP3-CD Wechsler Unterstützunge Änderungen sind wenige bekannt.
Bose Surround vergisst die Surround-Einstellung nicht mehr
Störungsfreie Einbindung der neuen iPod Generationen.