Unzulässiger Einbau von LPG-Anlage
Hallo zusammen,
kürzlich hatte der TÜV bei der HU meines A4 eine Überraschung für mich parat. Laut TÜV-Prüfer ist der Gasanlageneinbau in diesem Fahrzeug in der derzeitigen Ausführung nicht zulässig. Konkret bemängelte er die Einbaulage der Injektoren.
Bei der Gasanlage handelt es sich um einer LPG-Verdampferanlage der Marke Solaris. Bilder des Einbaus anbei. Die Anlage läuft wie eine Eins. Ich habe das Fahrzeug bereits umgerüstet erworben.
Kann jemand die Aussage des TÜV-Prüfers nachvollziehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Das hätte aber der TÜVler bei der Einbauabnahme bemängeln müssen. Bei der GAP hat der TÜVler nur die Funktion Dichtigkeit der Anlage zu untersuchen.
Das sehe ich nicht so.
Bemerkenswert, daß der Tüv mal etwas moniert, die Jungs werden immer besser.
Hier scheint die Motorabdeckung als Halter für die Rails und Schläuche zu fungieren. Ein klares No Go, auch für die Servicefreundlichkeit.
Zum einen bewegt sich die Abdeckung und beschädigt Schläuche .
Der an zwei Kabelbinder befestigte Gasschlauch fällt bei Kabelbinderbruch auf die Riemenscheiben.
Ja, warum bemängelt der TÜV obwohl eingetragen ist.
Zurecht, denn das Gelumpe sollte zumindest bis zur nächsten HU niemanden gefährden.
Heuet faßt den Gleichen Fall.
Rails nicht befestigt, Kabel lose flatternd, Tank an auf Plastikmulde mit 1mm-Lochband gehalten.
Wollte GSP und Abgasgutachten zur Eintragung, ist aber schon 2 mal so durch den Tüv.
Ich denke er wird einen finden ders macht..........,
andererseits wird er wiederkommen, wegen den vergessenen Fotos für den No-GO-Chart🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Prüfe ich noch.Zitat:
Original geschrieben von Gascharly
Daß die Gasschläuche allesamt eine ECE 67R01 Nummer benötigen ist natürlich vorausgesetzt!
Dies habe ich nun überprüft. Die Schläuche im Motorraum sind allesamt blank - keinerlei Aufdruck oder Prägung oder sonst etwas. Einfach nur schwarz und erinnern an Kühlwasser- oder Benzinschläuchen. Wenn ich das bspw. mit den ICOM-Schläuchen im A8 vergleiche ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der Einbau der Anlage wurde in Polen vorgenommen, jedoch fand die TÜV-Prüfung in D statt und die Anlage hat bestanden - wie kann das sein, wenn grundlegende Arbeiten nicht oder falsch ausgeführt worden sind?
wer weiß, ob der TÜV-Prüfer überhaupt den Motorraum gesehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
wer weiß, ob der TÜV-Prüfer überhaupt den Motorraum gesehen hat.
Allerdings. So einen kannte ich auch mal, wurde später mal festgenommen und angeklagt, hat (musste) später dann auf einen anderen Beruf umgesattelt. So etwas darf es einfach auch nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Dies habe ich nun überprüft. Die Schläuche im Motorraum sind allesamt blank - keinerlei Aufdruck oder Prägung oder sonst etwas. Einfach nur schwarz und erinnern an Kühlwasser- oder Benzinschläuchen. Wenn ich das bspw. mit den ICOM-Schläuchen im A8 vergleiche ein Unterschied wie Tag und Nacht.Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Prüfe ich noch.Der Einbau der Anlage wurde in Polen vorgenommen, jedoch fand die TÜV-Prüfung in D statt und die Anlage hat bestanden - wie kann das sein, wenn grundlegende Arbeiten nicht oder falsch ausgeführt worden sind?
Wie und warum irgendwas besteht - kein Kommentar. Der Möglichkeiten gibt es viele.
Wenn Du den Deckel umfeilst - die betreffenden Schläuche kannst Du als Meterware für kleines Geld kaufen (ECE R67.01 Class 2). Bei der Menge, die Du brauchst, reden wir über Kosten von maximal 15 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Wenn Du den Deckel umfeilst - die betreffenden Schläuche kannst Du als Meterware für kleines Geld kaufen (ECE R67.01 Class 2). Bei der Menge, die Du brauchst, reden wir über Kosten von maximal 15 Euro.
Na das war doch jetzt mal ein guter Tipp! Vielen Dank. Dann tausche ich die Schläuche gleich mit aus, wenn ich die Haube anpasse. Ist mir sowieso lieber, denn es ist fraglich, ob man die Schläuche alle wieder dicht anbringen kann, dafür müsste man die Schlauchschellen wieder exakt wie vorher positionieren, was kaum möglich sein dürfte. Wäre beim Gartenschlauch egal, beim Gasschlauch eher nicht 😉