Unzulängliche Detailqualität in Spartanburg?

BMW X3 F25

Im AMI-Forum des F25 hat ein Xi-Fahrer aus Norwegen die Qualität des "finishing" bemängelt. Können die jenigen die bereits den Xi haben, dies bestätigen oder handelt es sich hier um einen Sonderfall?

Beste Antwort im Thema

Auf diesem Produktionsvideo kann man sehr schön sehen, wie die Dichtungsfugen aufgebracht werden und dann die Enden per Daumen verschmiert werden. Sehr interessanter Bericht.

Gruss,
Carsten

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zcarsten


Auf diesem Produktionsvideo kann man sehr schön sehen, wie die Dichtungsfugen aufgebracht werden und dann die Enden per Daumen verschmiert werden. Sehr interessanter Bericht.

Gruss,
Carsten

Man könnte es auch positiv sehen und sagen ,dass sein Auto aus einer Manufaktur kommt -Extra Premium sozusagen 😁😁

Ich bin mir nicht 100 % ig sicher , ob "Manufaktur" bedeutet, dass jedes Fahrzeug einen persönlichen Daumenabdruck mitbekommt 🙄
Ich kenne da z.B. die Unterschrift des Monteurs auf dem von ihm zusammengebauten Motor . Aber BMW ist so was von Premium und zeitgeistig .... da wird Audi jetzt schwer dran zu knabbern haben.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


..........ber BMW ist so was von Premium und zeitgeistig .... da wird Audi jetzt schwer dran zu knabbern haben.

genau-immer dieses Gequatsche von erhabener Haptik bei Audi- der persönliche,in Silikon gestampfte Fingerabdruck des Monteurs -das isses ! 😁😁

...ich frage mich ob man den X3 F25 überhaupt noch als Produkt aus der Großserie bezeichnen muß😕
Für mich ist ein Merkmal dafür die hohe Wiederholgenauigkeit in der Serie.
Im Bezug auf die Fugenmaßenverdichtung per Finger dürfte das schwer werden *Ironiemodus_aus*

Edit: Eigentlich sollte das BMW Werk in den Staaten besser in Spachtelburg umbenannt werden 🙄

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


..........ber BMW ist so was von Premium und zeitgeistig .... da wird Audi jetzt schwer dran zu knabbern haben.
genau-immer dieses Gequatsche von erhabener Haptik bei Audi- der persönliche,in Silikon gestampfte Fingerabdruck des Monteurs -das isses ! 😁😁

Schön wäre jetzt noch eine offizielle Urkunde mit persönlicher Widmung des "Dichtungsmassenverstreichers"😁

Nachdem ich den Film gesehen hatte, hab ich erst mal auf dem Kalender schauen müssen. Ist BMW mit so einer Leistung wirklich im 21. Jahrhundert angekommen? Echt irre für einen selbst gesetzten Premiumanspruch.

Aber es passt dazu, was ich derzeit mit meiner NL erfahre. Dort ist der Kunde definitiv nicht der König ;-( Aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Edit: Eigentlich sollte das BMW Werk in den Staaten besser in Spachtelburg umbenannt werden 🙄

Gruß aus EN

😁😁😁

Danke für den Videohinweis.
Eigentlich und angesichts des Manufakturcharakters "Hand-made" vom F25 sollten wir wesentlich höhere Preise für den Wagen bezahlen...🙂 Es handeln sich um Unikate!
Ich bin beeindruckt und dankbar, dass BMW bereit ist, mir den Wagen überhaupt zu verkaufen. Danke, danke!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibundus


Ich bin beeindruckt und dankbar, dass BMW bereit ist, mir den Wagen überhaupt zu verkaufen. Danke, danke!!😁

... und noch dazu zu einem so günstigen Preis! 😁

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun



Zitat:

Original geschrieben von Gaudibundus


Ich bin beeindruckt und dankbar, dass BMW bereit ist, mir den Wagen überhaupt zu verkaufen. Danke, danke!!😁
... und noch dazu zu einem so günstigen Preis! 😁

und das alles auch noch sooooo schnell... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibundus


Ich bin beeindruckt und dankbar.....

Nicht nur du bist beeindruckt, sogar die Dichtungsmasse 😁

Die benutzen die Autos zum Drogenschmuggeln.
In USA Koks rein Dichtungsmasse rauf in Bremen Dichtungsmasse raus Koks raus und Dichtungsmasse wieder rauf.

Zitat:

Original geschrieben von themrock


Die benutzen die Autos zum Drogenschmuggeln.
In USA Koks rein Dichtungsmasse rauf in Bremen Dichtungsmasse raus Koks raus und Dichtungsmasse wieder rauf.

Ich denke das die den Koks gleich selber nehmen.😁 z.B der Fertigungsleiter oder der der die Arbeitsabläufe in der Produktion entwickelt. (mit nacktem Daumen die Dichtungsmasse verstreichen😕, ist das vom Arbeitsschutz her gesehen überhaup rechtens? vermutlich kennen die Amis keinen Arbeitsschutz)

Ich kann das gesehene immer noch nicht glauben...

Seis drum, ich hab jetzt 1000km auf der Uhr, morgen bin ich beim Händler. Die Spur muß eingestellt werden, weil er nicht geradeaus läuft😠. Das nervt mich mehr als die Dichtmasse.

Gruß D

Es gibt also nicht nur " Made in Germany " sondern auch " Handmade in USA ".
Wie ich festgestellt habe, stellen die noch viel bessere Sachen her.
http://www.google.de/imgres?...
Ich habe mir bei diesem Video überlegt, ob mir der Spaß, bei dieser Qualität, wirklich 55000€ wert ist. Andere Hersteller haben auch schöne Autos.

Zitat:

Original geschrieben von dinkl


...
(mit nacktem Daumen die Dichtungsmasse verstreichen😕, ist das vom Arbeitsschutz her gesehen überhaup rechtens? vermutlich kennen die Amis keinen Arbeitsschutz)
Ich kann das gesehene immer noch nicht glauben...
...

... ich bitte dich, was denkst du denn bitte wie unsere extrem günstigen Preise in D, A und CH zustande kommen 😕

Da muß man auch bereit sein, über ein paar soziale Ungerechtigkeiten im Herstellungsland (vorzugsweise 3.te Weltländer) hinweg zu sehen - denn was Pakistan in den 90ern für Lederfussbälle war, sind die Staaten halt heuer für die PKW-Produktion (😠)

*Ironiemodus aus*

Gruß aus EN

Deine Antwort