Unzufriedener Ford Kuga Besitzer

Ford Kuga DM2

Ford Kuga Modell Oktober 2010

hatte bis her schon mindestens 35 Werkstattaufenthalte seit dem 1. Oktober 2010 bis heute.
1. Lenkungstörungs Anzeige im BC keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt (bereits 12x Aufgetrette) Keine Reperatur durch FFH
2. Leder Lenkrad geht andauernd Kaputt (Leder löst sich auf) bereits nach 14000 km habe ich das Lenkrad Reklamiert, habe nach km 19636 das 1. Lederlenkrad auf Garantie Gewechselt bekommen. Nach weiteren 5000 Km fing es auch beim 1. Ausgetauschtenlenkrad an Gewechselt auf Garantie bei Km 34000.
3. Motorstörung
4. Powershift schaltet nicht immer auf D automatisch hoch beim Anfahren in den 2. Gang
5. Seit geraumer Zeit keine Gas annahme bei Schnee (Schneematsch) fahrten. Drehzahl bleibt bei Vollgas bei 1200U/min stehen und kommt nichts
6. Leuchtmittel gehen auch andauern Kaputt (Abblendlicht rechts und links)

Aber Ford hat ja keine Mängel wird von meinem Händler Behauptet man wird ja für Blöd gehalten mittlerweile muss ich einen Anwalt einschalten der mich beim KAMPF GEGEN FORD unterstützten tut.

Ford Werke Köln Interessieren sich ja nicht für Unzufriedene Kunden (Reden oder Schreiben ja keine Lösungsvorschläge)
Als Kunde bin ich eigentlich etwas anderes Gewohnt das man bei Probleme die Auftreten können einfach mal Kontakt aufnimmt zum Kunden und darüber Reden tut und eine Kundenfreundliche lösung anbieten wird aber dies ist ja nicht der Fall.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Fünf Sätze Reifen, bei 69.000 Kilometer, da fragt man sich doch ob manche Mängel nicht auch von der Fahrweise kommen.

Leider kann man sich hier nur 1x bedanken! Hätte gerne mehrfach auf den Button geklickt!

@ mitfordfertig:
Deine Beschreibung ist so schön unvollständig und allgemein gehalten, dass man sich gar kein Bild machen kann. So ein Motorschaden tritt nicht von jetzt auf nachher ein, sondern hat bestimmt eine Vorgeschichte!

Gruß
PeGo11

PS: Bei mir ist immer nach ca. 700km kein Sprit mehr im Tank. fFH findet aber nix und im Fehlerspeicher steht auch nix!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ja, "echt ärgerlich" seit 1 1/4 Jahren und ca. 29000km, keine Probleme, außer Tanken 😉

Aktueller Km Stand ca. 47000km.

Ich wollte mich eigentlich nicht an dieser "sinnvollen" Diskussion beteiligen. Jeder weiß welches Auto er gekauft hat. Bin ich zufrieden, werde ich Lobeshymnen singen, wenn nicht ist alles Sch.... !?
Ich für meinen Teil, fahre seit 2008 einen Kuga (also einen der Ersten) und kann bei einer Laufleistung von knapp 100000 km, kein schlechtes Wort über die Lippen bringen. Probleme hier und da wird es immer (Egal welcher Marke) geben. Es kommt nur darauf an, wie ich mit einem FFH zurecht komme. Einer schrieb "Wie ich in den Wald rufe, kommt es wieder heraus". Genauso sehe ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von pain0710


Ich wollte mich eigentlich nicht an dieser "sinnvollen" Diskussion beteiligen. Jeder weiß welches Auto er gekauft hat. Bin ich zufrieden, werde ich Lobeshymnen singen, wenn nicht ist alles Sch.... !?
Ich für meinen Teil, fahre seit 2008 einen Kuga (also einen der Ersten) und kann bei einer Laufleistung von knapp 100000 km, kein schlechtes Wort über die Lippen bringen. Probleme hier und da wird es immer (Egal welcher Marke) geben. Es kommt nur darauf an, wie ich mit einem FFH zurecht komme. Einer schrieb "Wie ich in den Wald rufe, kommt es wieder heraus". Genauso sehe ich das auch.

100% richtig formuliert - und dazu noch, wenn ich die diversen Nic´s lese die hier ihren Frust ablassen,

was soll man dazu noch sagen.

Stand: 29000 Km - ein kleines Problem (Motorstörung) was ohne Probleme vom FFH gelöst wurde.

Zitat:


Einer schrieb "Wie ich in den Wald rufe, kommt es wieder heraus".

Zitat:

Genauso sehe ich das auch.

lg Gerhard

@ Jo To, Tipp von mir, du mußt die Tankstelle wechseln * grinz *

@ Nevereverford, ich hab mal hier im Forum ein wenig rumgeschaut und es gibt sogar einen Neverevervw, Neverevermercedes, Nevereverbmw usw. Was ich damit sagen möchte ist, egal welche Marke du fährst, kannst du immer mal Pech haben.

Kopf hoch und Gruß
matthes

Ähnliche Themen

Hallo Jungs !!!

Ich habe mir eure Diskusionen durchgelesen... und ich muss sagen ich verstehe beide Seiten pro und Kontra.
Ich bin seit Mai 2011 auch eine kuga fahrerin, davor hatte ich 16 Jahre Ford mondeo mit dem ich super zufrieden war und würde ich Augen rauskratzen wenn jemand was schlechtes über ford sagen würde, nun jetzt ich kann leider sowas nicht mehr sagen.
Ich habe letzte zeit viel ärger mit main auto, hat angefangen von diese Rückrufaktion wg. Scheibenwaschdüsen, wo der erste Besitzer das ignoriert hat und auch mich nicht informiert! ich habe der brand erlebt!, danach war ich bei FFW weil ich bemerkt habe das mein auto sehr viel kühlflüssigkeiten frisst ->ford hat alles überprüft nichts gefunden auto säuft weiter wie verrückt kühlflüssigkeiten (bei ford ich werde angesehen wie blondi }bin ich auch{und etwas wage ich mir zusagen nett ignoriert).In zwischen hat meine baterie schlapp gemacht wg. starke kälte? <ist mir gesagt worden> dann auto sprang weitehin nicht an. Anlasser durchgebrannt ->neu erhalten, heute ist mir motorkontrollleuchte angegangen, PC in privaten Werkstatt hat ermittelt Störung der rußpartikelfilter >könnte es das Reinigung sein< und per zufall ich habe gefunden meine ständig verlorene kühlerflussigkeiten .... ihr wird nichrt erraten wo !!! das flüssigkeit steht in der motor abdekung da wo die ich glaube die glühkerzen rein kommen.

Also heute habe ich wie Auto gekuckt !!!

Es kann sein das ich zu blond bin, das alles zu verstehen oder bin ich zu pinnelich, aber mit hand aufs herz egal was ich habe mein FFW hat mir bis jetzt nicht eimal wirklich geholfen !!! die sind alle nett und bemüht ga keine frage aber mein vertrauen haben die nicht, soger letztens konnten die mir meine radiocode nicht ermiteln .... sehr traurig.

so jetzt habe ich mich ausgekotz } aber was sonst ich bin blond ich darf es ;-) {

trozt allem dass, ich finde mein wagen immer noch toll (roterosa brille?), von allem der fahrkomfort auch in österreich über tiefe schee supper zufrieden, noch ich erkläre mir das alles das der vorbesitzer hat ihm schlecht bechandelt und bald ist meine pechstrene vorbei...

fals ihr für mich tipps habt würde mich sehr freuen

mfg joanna

Hallo Joanna,

ich kann deinen Frust ja verstehen, nur liegt meines Erachtens der grundlegende Fehler nicht bei Ford sondern
bei deiner unfähigen Schrauberhütte (FFH).
Vielleicht etwas an dir und deiner Vorgehensweise. Such dir einen FFH, der auch fähig ist Probleme zu lösen.
Steig deinen FFH mal richtig auf die Zehen und setzt dich mal mit Ford Deutschland in Verbindung und
beschreibe deine Probleme und die Inkompetenz deines FFH´s.

Ich für meinen Fall, trotz Problemen mit dem Kuga, bin mit meinen FFH und deren Lösungweisen bei Problemen
sehr zufrieden. Bis jetzt wurde auch Sachen gefunden und gelöst, die mir nicht bekannt waren und nicht aufgezeigt
wurden von mir.
Ich hatte auch die Störung des PDF - der Fehler wurde aber durch wechseln der schadhaften Komponenten rasch
und unkompliziert behoben.

Es lieg schon viel an einer ordentlichen Schraubääärhütte !!!!

lg Gerhard

Ps: Joanna lass dich nicht als Blondine abspeisen, tritt ihnen ordentlich auf die Zehen und droht ihnen mit F.D. und
rechtlichen Schritten wenn sie nicht spuren. Meist hilft das.

Zitat:

Original geschrieben von mig63


Hallo Joanna,

ich kann deinen Frust ja verstehen, nur liegt meines Erachtens der grundlegende Fehler nicht bei Ford sondern
bei deiner unfähigen Schrauberhütte (FFH).
Vielleicht etwas an dir und deiner Vorgehensweise. Such dir einen FFH, der auch fähig ist Probleme zu lösen.
Steig deinen FFH mal richtig auf die Zehen und setzt dich mal mit Ford Deutschland in Verbindung und
beschreibe deine Probleme und die Inkompetenz deines FFH´s.

Ich für meinen Fall, trotz Problemen mit dem Kuga, bin mit meinen FFH und deren Lösungweisen bei Problemen
sehr zufrieden. Bis jetzt wurde auch Sachen gefunden und gelöst, die mir nicht bekannt waren und nicht aufgezeigt
wurden von mir.
Ich hatte auch die Störung des PDF - der Fehler wurde aber durch wechseln der schadhaften Komponenten rasch
und unkompliziert behoben.

Es lieg schon viel an einer ordentlichen Schraubääärhütte !!!!

lg Gerhard

Ps: Joanna lass dich nicht als Blondine abspeisen, tritt ihnen ordentlich auf die Zehen und droht ihnen mit F.D. und
rechtlichen Schritten wenn sie nicht spuren. Meist hilft das.

Jede Marke hat Montagsfahrzeuge, und natürlich ist auch immer der Händler gefragt, was er aus einem Fehler sprich Garantie machen kann - weiters gibt es in den unterschiedlichsten Foren immer Leute die nach jedem LOCKERWERDEN einer Schraube eine Thema daraus machen - in diesem Fall kann ich nur sagen wechseln und testen ob bei anderen Marken 0 Mängel auftretten - es macht auf keinen Fall Sinn die Foren mit solch KLEINIGKEITEN zu füttern und gleichzeitig damit schlechte Stimmung zu verbreiten.o(Gut dass es keine EHE-FOREN gibt - na dass wär ja lustig, grins, grins - denn es gibt selten 100% POSITIVES .o))

Hallo Joanna,



ich kann deinen Frust ja verstehen, nur liegt meines Erachtens der grundlegende Fehler nicht bei Ford sondern

bei deiner unfähigen Schrauberhütte (FFH).
Vielleicht etwas an dir und deiner Vorgehensweise. Such dir einen FFH, der auch fähig ist Probleme zu lösen.
Steig deinen FFH mal richtig auf die Zehen und setzt dich mal mit Ford Deutschland in Verbindung und
beschreibe deine Probleme und die Inkompetenz deines FFH´s.

Ich für meinen Fall, trotz Problemen mit dem Kuga, bin mit meinen FFH und deren Lösungweisen bei Problemen
sehr zufrieden. Bis jetzt wurde auch Sachen gefunden und gelöst, die mir nicht bekannt waren und nicht aufgezeigt
kurden von mir.

Ich hatte auch die Störung des PDF - der Fehler wurde aber durch wechseln der schadhaften Komponenten rasch
und unkompliziert behoben.
Es lieg schon viel an einer ordentlichen Schraubääärhütte !!!!

lg Gerhard

Ps: Joanna lass dich nicht als Blondine abspeisen, tritt ihnen ordentlich auf die Zehen und droht ihnen mit F.D. und
rechtlichen Schritten wenn sie nicht spuren. Meist hilft das.

Hallo Gerhard

Ich denke schon das ich mich durchsätzen kann... aber von andere Seite die wollen doch sein Geld verdienen, mich hält nichts im prinzip bei Ford , die wollten keine Garantie Verlängerung machen weil ich über 100 000 km habe .... also was sonst ich gehe in andere Werkstatt die brauchen vielleicht 1 Tag mehr sich nach allem zu erkundigen aber bis jetzt ist mir geholfen worden und preiswert.
andere FFW suchen - habe ich kein Lust, ich brauche Ansprechpartner von Ort und nicht km weit entfernt und wenn mein Ford kann oder will kein Kontakt mit anderen Ford kollegen aufnehmen selber schuld !!! ich werde die auch nicht ändern, mit Drohungen , Anwälten usw.

lg.
joanna

Zitat:

Original geschrieben von Joanna



Hallo Gerhard

Ich denke schon das ich mich durchsätzen kann... aber von andere Seite die wollen doch sein Geld verdienen, mich hält nichts im prinzip bei Ford , die wollten keine Garantie Verlängerung machen weil ich über 100 000 km habe .... also was sonst ich gehe in andere Werkstatt die brauchen vielleicht 1 Tag mehr sich nach allem zu erkundigen aber bis jetzt ist mir geholfen worden und preiswert.
andere FFW suchen - habe ich kein Lust, ich brauche Ansprechpartner von Ort und nicht km weit entfernt und wenn mein Ford kann oder will kein Kontakt mit anderen Ford kollegen aufnehmen selber schuld !!! ich werde die auch nicht ändern, mit Drohungen , Anwälten usw.

lg.
joanna

Hallo Joanna,

ich selbst habe mich für die folgende Garantieverlängerung entschieden.
Die geht auch bei Dir.................!!
Wenn dein FFH nicht daran teilnimmt, dann such Dir einen, der es anbietet - das ist problemlos möglich!
Habe ich auch gemacht!

Siehe hier:

Gebrauchtwagen-Garantie
A1 EURO-Garantie – Mit Sicherheit von Anfang an!

A1 Ford Gebrauchtwagen mit A1 EURO-Garantie sorgen für Sicherheit von Anfang an! Seit über 30 Jahren bietet die A1 EURO-Garantie Gebrauchtwagenkäufern viele Vorteile:
Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten
Flexible Garantielaufzeiten
Möglichkeit zur jährlichen Verlängerung der Ursprungsgarantie
Garantieschutz bis zu einem max. Fahrzeugalter von 12 Jahren oder max. 200.000 km Gesamtlaufleistung
Gültigkeit in ganz Europa
Europaweite unkomplizierte Mobilitätskostenhilfe

Höherer Wiederverkaufswert des Fahrzeuges mit A1 EURO-Garantie
Beim Kauf eines A1 Ford Gebrauchtwagens in einem teilnehmenden Ford Partner Betrieb ist die Garantie im Preis bereits enthalten. Das gilt sowohl für Ford Fahrzeuge als auch für andere Automarken. Mit der A1 EURO-Garantie sind Sie für 12 oder 24 Monate europaweit und ohne Kilometerbegrenzung hervorragend abgesichert.
Die A1 EURO-Garantie umfasst Reparaturen u. a. folgender Baugruppen:
Motor, Schalt- und Automatikgetriebe, Kraftübertragungswellen, Achs- und Verteilergetriebe, Fahrdynamiksystem, Lenkung, Bremsen, Kraftstoffanlage, elektrische Anlage, Komfortelektrik, Kühlsystem, Klimaanlage, Abgasanlage und Sicherheitssysteme
Die A1 EURO-Garantie umfasst auch eine europaweite Mobilitätskostenhilfe:
Sollte Ihnen auf Fahrten ab 50 km vom Zulassungsort ein Schaden entstehen, den die A1 EURO-Garantie berücksichtigt, übernimmt die A1 EURO-Garantie einen Kostenanteil, z.B. für Übernachtung und Transport.
Die A1 EURO-Garantie können Sie jährlich zu einem attraktiven Preis verlängern.
Details zu Voraussetzungen und Garantiebedingungen erfragen Sie bitte bei Ihrem teilnehmenden Ford Partner.

ok Gehrard

ich bin morgen sowieso bei mein ford ,ich drucke mir das aus .... mal schauen was die dazu sagen ?

ich danke dir

vielleicht klaptt es dieses mal

Hallo Leute und Gerhard ;-)

so: meine Gebrauchswagen 1A-Garantie ist mir abgelehnt worden da ich der wagen nicht bei Fordhändler gekauft habe (dort war die 6 Mon. Garantie die vor 2,5 Mon. abgelaufen ist) .Ursache für meine ständige kühlwasserverlust ist gerissene zylinderkopf!!! (schok erlebt) also in heutige Zeiten halten die dieselmotoren so ca.120 000 km. :-(
Ich habe hier gleiche Beitrag gefunden da ist der Motor zylinderkopf schon bei 60 000 km fertig gewesen (wieviele noch? was ich nicht weiss).

ich bin ab heute noch mehr fertig als mein kugunia.

lg joanna

Dann nimm diese Garantieversicherung oder diese oder diese.....

Davon wird schon eine gehen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen