- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Land Cruiser, C-HR, RAV4
- Unzufrieden mit Touch2&go Navigationssystem RAV 4
Unzufrieden mit Touch2&go Navigationssystem RAV 4
Hallo,
Ich habe seit November 2015 einen neuen RAV4.
Ich bin hier mit dem Navigationssystem leider nicht zufrieden.
1. bei einer Ansage überschlägt sich am ende die Stimme was ich als sehr störend empfinde weil man nicht immer alles versteht.
2. Beim Befahren eines Kreisverkehrs soll ich einmal geradeaus über den Kreisverkehr, oder Biegen sie links in den Kreisverkehr und nehmen sie die z.b 2 Ausfahrt.
Welches Navi wurde denn hier Eingebaut, ich habe schon bessere für weniger Geld besessen.
Wer hat noch Probleme mt dem Navigationssystem und wie wiurde es von der Werkstatt gelöst.
Eine Beschwerde bei Toyota Deutschland war leider nur sehr unzufrieden, habe ihnen jetzt noch eine letzte Frist gesetzt.
Beste Antwort im Thema
c-hr.. noch nie gehört. aber sieht mal krass aus . so etwas wie ein böser x4 im futuristischen kleid
. fahre zwar auch stadt, aber brauch die grösse einfach.. deshalb ist es auch der rav geworden. soviel platz bietet sonst nur lr.
c-hr.. sieht echt interessant aus. mutig von toyo, polarisiert! euch auch ein schönes wochenende.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
@Ulrike87 schrieb am 7. Februar 2017 um 16:37:28 Uhr:
Thorsten hast du auch nen Rav?
Kannst du mir sagen wie man auf Fat32 Formatiert?![]()
Sicher nicht in einem RAV4

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]
Leider kann der Toyota tatsächlich keine Ordner sortiert abspielen. Ich habe mir so beholfen:
in jeden Ordner eine Playlist gelegt, wo nur die Titel in dem jeweiligen Ordner sind.
Nun bei Radio auf Suche, sonstiges, Playlist gehen. Und schon kann man die Ordner anwählen.
Ein einfachen kostenloses Tool dazu ist Playlist Creator 3.6.2
Am Anfang hat sich das Radio bei manchen MP3 einfach aufgehangen, das wurde durch ein Software Update behoben. Schau mal bei Dir bei Toyoto auf der Seite nach, ob es für Dich ein Update gibt.
Gruß Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]
Zitat:
Leider kann der Toyota tatsächlich keine Ordner sortiert abspielen.
Doch !! kann er.
Die Sache ist die, dass das Touch &Go funktioniert wie ein einfacher MP3 Player: Er braucht eine "Inhaltsverzeichnis-Datei", die er als "Ordner" lesen kann und diese Liste steuert dann die Suche der einzelnen tracks aus dem großen Topf der vorhandenen MP3 Dateien an.
Lange Rede kurzer Sinn: Die Dateien die man braucht heißen M3U. Ich kann leider nur erklären, wie das auf dem MAC geht aber das dürfte beim PC ähnlich sein:
Man lädt sich (beim MAC) die kostenlose Erweiterung für iTunes runter, kann dann beim Abspeichern einer Playlist, diese als M3U Liste ablegen. Dadurch werden die MP3 Dateien als solche kopiert und es wird für jede Playliste das Inhaltsverzeichnis erstellt.
Im Auto geht man dann auf "suchen", "weiter", "Playlisten" - und da findet man dann alle Musik auf dem Stick sauber als Playliste abgelegt.
Viel Erfolg
Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]
genau das habe ich doch bereits am 12.2. geschrieben!
Nur das er dann eben nicht die Ordner abspielt, sondern Playlisten... !! Deswegen stimmt meine Aussage immer noch, nur Du wirfst da etwas durcheinander. Wenn er nach Ordner richtig abspielen würde, könnte man ja die Ordner auswählen, das geht aber gar nicht!!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]
Super, jetzt weiß ich auch wie ich mehr Ordnung in meine Stocks bringen kann.
Vielleicht noch ein kleiner Tipp, ich nutze per USB Hub 2 Sticks, auf einem ein Hörbuch und auf dem anderen die Kinder CDs. Wenn ich zwischen den beiden wechsele behält er trotzdem die zuletzt gehörte Stelle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]
Hallo,
ich habe einen RAV4 3 Generation und habe noch nie so ein so schlechtes Navi gesehen.
Es ist so unübersichtlich und umständlich , dass ich lieber mein IPhone hernehmen.
Die einfachsten Anwendung sin einfach unglaublich schlecht.
Mit dem Auto bin ich aber zufrieden.
LG
We999
Hallo @ wer99999 ,
Da hast Du leider vollkommen Recht, ich Hatte die erste Generation und
derzeit die Zweite, bei Beiden war das ebenso.
Wir sind darum fast Alle auf mobile Navis wie Garmin oder TOMTOM
umgestiegen. Für "UPDATES" nimmt Toyota auch nicht gerade wenig.
Diese sind dann auch schon veraltet.
Wenn Du mit dem Radio ansonsten zufrieden bist, nutze es als Solches.
Ansonsten wäre ein Zubehörgerät mit gutem Navi die Lösung.
Schimpfen hilft da nicht. Gruss aus B......
So schlecht finde ich das Navi gar nicht. Ich kam bisher überall hin, wo mich das Navi hinführen sollte. Und wenn es mit meinem Handy verbunden ist, werden auch Staus relativ zuverlässig agezeigt. Ich mag aber auch nicht die Dinge, die mir die Sicht nach vorne zustellen. Ich finde schon den Rückspiegel ungünstig ...
Leider hat es keine Spracheingabe, obwohl ich am Lenkrad eine Bedienfunktion dafür habe. Ich weiß aber auch nicht, ob es wirklich gute Navis damit gibt.
Updates durchzuführen bekomme ich nicht hin. Und Musik mit unterschiedlichen Liedrichtungen abzuspielen tue ich mich ebenfalls schwer. Für den Preis bin ich halbwegs zufrieden.
gute navis mit spracheingabe gibs zb bei bmw. für 2-4t euro oder sowas.
ist schon ein nettes feature.
aber google und co sind im stau und bei sperrungen auch nicht schlecht.
tomtom life portable auch nicht.. kann man halt um die halbe welt schleppen, ausleihen ..
Wenn ich solch eine Preis lese, bin ich mit meinem noch zufriedener. :-)
geht mir auch so.. aber eine gute spracheingabe ist genial. das fehlt mir an dem navi. aber ansonsten erfüllt es (meistens) seinen zweck.