1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Unzufrieden mit Touch2&go Navigationssystem RAV 4

Unzufrieden mit Touch2&go Navigationssystem RAV 4

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo,
Ich habe seit November 2015 einen neuen RAV4.
Ich bin hier mit dem Navigationssystem leider nicht zufrieden.
1. bei einer Ansage überschlägt sich am ende die Stimme was ich als sehr störend empfinde weil man nicht immer alles versteht.
2. Beim Befahren eines Kreisverkehrs soll ich einmal geradeaus über den Kreisverkehr, oder Biegen sie links in den Kreisverkehr und nehmen sie die z.b 2 Ausfahrt.
Welches Navi wurde denn hier Eingebaut, ich habe schon bessere für weniger Geld besessen.
Wer hat noch Probleme mt dem Navigationssystem und wie wiurde es von der Werkstatt gelöst.
Eine Beschwerde bei Toyota Deutschland war leider nur sehr unzufrieden, habe ihnen jetzt noch eine letzte Frist gesetzt.

Beste Antwort im Thema

c-hr.. noch nie gehört. aber sieht mal krass aus :D. so etwas wie ein böser x4 im futuristischen kleid :D. fahre zwar auch stadt, aber brauch die grösse einfach.. deshalb ist es auch der rav geworden. soviel platz bietet sonst nur lr.
c-hr.. sieht echt interessant aus. mutig von toyo, polarisiert! euch auch ein schönes wochenende.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

c-hr.. noch nie gehört. aber sieht mal krass aus :D. so etwas wie ein böser x4 im futuristischen kleid :D. fahre zwar auch stadt, aber brauch die grösse einfach.. deshalb ist es auch der rav geworden. soviel platz bietet sonst nur lr.
c-hr.. sieht echt interessant aus. mutig von toyo, polarisiert! euch auch ein schönes wochenende.

Zitat:

@307Peugeot :


... Ich bin hier mit dem Navigationssystem leider nicht zufrieden. ...
... Wer hat noch Probleme mt dem Navigationssystem ...

Bist Du ein "Wenig-Fahrer"?

Sorry, ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Stimmansage gleich bei Neuauslieferung auf "Null" runtergeregelt habe und mit dem Navi bestens klar komme.

Ich hab einen 2014-ner RAV 4.4 mit werksseitig eingebauten Navi und fahre 50.000 km jährlich. Die Navis davor (z.B. VW) waren alle schlechter. Einzig das "Becker Radio-Navi 7944 oder so" war besser. Das gibt es aber seit 10 Jahren nicht mehr und stabile Updates sind auch schon ewig nicht mehr verfügbar.

Ferner empfinde ich das Preisleistungsverhältnis von dem Toyota-Werksnavi als gut und für mich ist das ein echtes Kaufargument für Toyota. Insbesondere auch auf Grund der sehr guten Handy-Integration.

So unterschiedlich können Meinungen sein.

Hallo,
wir hatte gestern eine Probefahrt mit einem RAV4 Hybrid und in diesem war das Navi eingebaut.
Es ist graphisch nicht das modernste, jedoch führte es zum Ziel.
Die Bedienung ist selbsterklärend und die Arbeitsgeschwindigkeit ist ebenfalls in Ordnung.
Es gibt immer besseres Systeme, aber dafür hält sich der Aufpreis auch in Grenzen.
Gruß
beetle367

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 22. September 2016 um 07:39:47 Uhr:


der kurs für das navi ist schon in ordnung...
ich bin damit zufrieden, fahre aber seit bestimmt einem jahrzehnt navis ohne ton, insofern kann ich dazu nichts sagen. für lange touren durch europa habe ich aber noch ein mobiles navi, was ich vorher mit frischem kartenmaterial fülle.. und je nachdem wo ich gerade bin, schalte ich dann auch schonmal ton hinzu.. bin damit immer gut gefahren :). würde ich einfach mal probieren, falls noch nicht geschehen.
bei dem toyonavi muss eine ansage erfolgen und dabei der ton heruntergeschraubt werden.. das fand ich etwas komisch an dem ding.
irgendwie haben auch fast alle navis, egal ob mobil oder fest, je nach situation, irritierende ansagen... deshalb mach ich das auch mit dem ton und weil ich lieber musik höre als das gebrabel.

Hallo,
wenn mann schon ein Neufahrzeug mit Navigationssystem kauft sollte das schon in Ordnung (Sprache, Navigation) sein.
Ich habe von meinem letzten Fahrzeug ein Navi ( leider nur von einem Billiganbieter) war aber in der Sprache und Navigation super ist.

Hallo
Ich habe mir im Frühjahr in den neuen RAV4 Hybrid vom Händler ein Navi einbauen lassen und bin damit zufrieden.
Ich wollte ein mobiles mit 5" Display von Garmin kaufen jedoch hat meine Frau rebelliert und so ist jetzt das TOMTOM
eingebaut.
Der Toyotahändler hat das neueste Update draufgespielt und bei mir funktioniert (Sprache & Navigation) alles einwandfrei.
Die Registrierung bei myToyota finde ich ein wenig umständlich und das man für das Kartenupdate einen USB Stick verwenden muß ist nicht besonders sinnvoll.
mfg
wunderwuzzi

Hallo,
Habe auch schon ein neues Update bekommen,( 010188 ) bin aber leider nicht zufrieden.
Welche Version ist denn das Update von Ihnen, sieht man in den Einstellungen.
mfg
307 Peugeot

Hallo,
Habe auch schon ein neues Update bekommen 6.7.OWL bin aber leider nicht zufrieden.
Welche Version ist denn das Update von Ihnen, sieht man in den Einstellungen.

Hallo
Mein Navi hat Softwareversion: 6.7.OW und Karten-ID 2016 v1 und ich bin zufrieden.

Mit dem Navi System das ist doch stark Nutzer abhängig, dem einen liegt das dem anderen das. Ich hatte immer Navigon war daran gewöhnt, fand es auch gut. Bis auf das ständige beharren auf der einmal eingegebenen Strecke, das mit der zeit Nervend ist. dann kam ein neues Auto mit fest eingebautem Navi, da war IGO 8 drauf war davon anfangs nicht begeistert. Weil ganz anders als Navigon, auch gedacht was ist das für eine blöde Software. habe dann mal IGO 9 Probiert und siehe da sah ganz gut dann aus. Als ich dann mitbekommen hat wie man diese Software gestalten kann, und auf seine Bedürfnisse anpassen kann da wollte ich dann keine andere mehr. Vor allem gab es bei IGO kein beharren auf der einmal eingegebenen Fahrtroute mehr, biste von der eingegebenen Fahrtroute abgewichen hat das Navi sofort automatisch eine neue Route berechnet ohne zu Nerven. Und das fand ich gut. Wie gesagt jeder hat seine eigene Spezifika, und die muss man ergründen und dann Funktioniert es auch. mfg.kallepirna

Hallo Zusammen,
wir haben seit 2 Wochen einen Toyota Rav 4 Bj 2016. Der hat dieses tolle Touch 2 Go Navi-System drin, wo man auch USB und Aux in dran stecken kann. Blöd dass wir beim Kauf gar nicht bemerkten, dass man keine CDs mehr abspielen kann. Dies bemerkten wir erst, als wir den Wagen ausstatten wollten und ich keinen Slot für die CDs fand. Doof. Nun gut, also haben wir den USB Stick raus gekramt und dort ganz viel Musik drauf gespielt.
Ordner erstellt (zB. "neues";) Musik reingezogen.
Weiteren Ordner (zB. "Bosshoss";) Musik rein... usw. Sicher 15 verschiedene Ordner angelegt. Viel mühe, stundenlange Arbeit die ganzen alten CDs zu digitalisieren. Nein, das hat kein Spaß gemacht...
Okay, ab ins Auto damit. Toll, erste Fahrt und Musik - alles durcheinander, keine Ordner zu finden. Musikchaos!
Frage 1: Kann dieses nagelneue teure Auto etwa keine Ordnernavigation???
Ok wieder nach Hause, USB Stick nochmal an den PC und allen Liedern die in einen "Ordner" sollten in den Dateieigenschaften also einen Interpreten und ein passendes Album hinterlegt.
Zurück im Auto -> ok nun lässt es sich nach Album suchen - damit kann man leben.
Wenige Tage später bekomme ich eine neue CD und will diese natürlich auch im Toyota hören. Also nochmal den USB Stick an den Rechner, neue CD drauf gezogen.
Und nun: Zurück im Auto zeigt das System jedes - WIRKLICH JEDES Lied zwei Mal an. Und, er spielt es netter weise dann auch 2 mal ab. Immer brav nacheinander. Zum Mäuse melken...
Ab und dran stecken des USB Sticks, auf Radio wechseln, nichts nützt.
Ich am Verzweifeln, den Stick wieder am PC. Nein, hier zeigt es mir jedes Lied nur einmal an.
Kennt jemand dieses Problem und wie lässt es sich beheben?
Wenn ich den Stick gleich wieder dran steck - ich hab Schiss dass er dann jedes Lied 3mal hat... ahhhh
Beste Grüße
Ulli
...die gern einfach wieder nen gaaanz schnöden einfachen CD Spieler im Auto hätte....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]

Hi, ich hatte das gleiche Problem mit einem tragbaren Lautsprecher mit USB-Anschluß. Wurden die Titel nur einfach drauf kopiert war das totale Chaos. Abhilfe brachte z.B. der Mediplayer mit dem ich ganze Alben einfach mit dem USB-Stick synchronisiert habe. Danach war alles möglich, nach Titel, nach Album, nach Interpret sortieren oder auch abspielen. Vielleicht hilft das ja beim RAV auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]

Fat 32 den Stick formatieren. Da hatte ich keine Probleme. Auch die Lieder in den Ordner erkannte er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]

Thorsten hast du auch nen Rav?
Kannst du mir sagen wie man auf Fat32 Formatiert? ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]

Google ist dein Freund hierhttp://de.ccm.net/faq/125-usb-stick-formatierenwird es erklärt wie man es macht. Manchmal darf der einzelne Musik Ordner auf dem Stick nicht mehr als 99 Titel beinhalten. Ist unterschiedlich, manche Streicken wenn mehr als 100 Titel in einem ordner sind. mfg.kallepirna
Hier https://www.google.de/webhp?... findest du noch mehr dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Rav4 - Probleme mit USB Stick - Musik - Touch 2 go' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4