Unzufrieden mit der Qualität eines Jungen Sternes...!

Mercedes E-Klasse W211

hallo gemeinde...
seit januar 2014 bin ich besitzer eines e 500 w211.
Nun mache ich mir hier etwas luft.
anfang januar habe ich beschlossen einen 500er auf unserem hof aufzunehmen. also mercedes.de / gebrauchtwagensuche und los ging es. (es sollte zwingend ein 211er sein) ziehmlich weit oben stand sofort ein in das suchraster passende fahrzeug mit dem ´´Gütesiegel´´ Junger Stern. ich ab an das telefon und lies mir beschreiben, dass das fahrzeug wohl einen neuwagenzustand habe. am darauf folgendem tag rein in meinen 230er 211er und ab zur niederlassung stu.... / betrieb Bö... zum herrn M....
nach 4 stunden fahrt ankunft, wurde sofort mein führerschein und perso verlangt. rote nummern hingen schon dran. ich also ab auf die straße. da ich 211er gut kenne bin ich nach 10min wieder am schreibtisch. meine worte : die reifen sind laut / die bremsen sind wellig / und ein minnimales knacken an der vorderachse herscht. ansonsten alles top!
antwort: das wird gemacht. der tüv , die junge sterne abnahme und beim großem service wird sowas eh bemerkt und abgestellt!
alles unterschrieben ging es eine woche später zur abholung. winterräder habe ich im leihwagen mitgebracht. diese wurde umgesteckt und die aktuellen räder in tüten versteckt in den kofferraum geschmuggelt. abgelenkt mit einem museumsbesuch fuhr ich grinsend richtung nach hause.
beim räder auspacken bekam ich dicke augen^^ zwei vordere räder innen total abgefahren/ bei einem hinterm fehlte ein stück gummi an der seite und das vierte hatte innen risse an der flanke!
am nächstem tag noch ganz geschmeidig ans telefon und dem verkäufer mein problem geschldert. zusätzlich bekam er noch bilder per mail. es verschlich eine woche ohne ergebniss. also ran ans telefon 0080017777777... beschwerde! 2 tage später rückruf des vk. er habe es verschwitzt, sein vorgesetzter sei krank. auf die frage, ob es nur einen was zusagenhaber gibt, gab es keine antwort. jedenfals sollte ich bei meinen freundlichen ein angebot erstellen lassen, für vier neue decken. ich also da hin und habe verlangt, sich das fahrzeug mal genauer anzusehen. was ich bekam war ein angebot über 2100 €uro. zwei räder in 245 40 18 / zwei in 265 35 18 mit aufziehen , zwei traggelenke sind ausgeschlagen, ein radlager muss nachgestellt werden und zwei manschetten an den vordern airmatik dämpfern sind gerissen.
jedenfals sofort an das faxgerät und weg mit dem angebot nach stu...... mit einer antwortfrist innerhalb 5 tage. heute kam dann der anruf, dass der nette vk seinen vorgesetzten diese woche nicht mehr sieht.
er meldet sich mo mit einer antwort.

Nun meine gedanken. dekra / großer service bei mercedes / junge sterne abnahme...: alles für die katz?!?!?
was ist da los? da kann ich demnächst auch auf dem schotterplatz kaufen für 5000-10000 weniger^^
bin ich die ausnahme?

Img-20140127-103014
Img-20140127-102622
Beste Antwort im Thema

Boa, Martin, lies doch mal den Thread und lass so sinnlos Fragen!!!!

133 weitere Antworten
133 Antworten

Problem ist halt für mich, dass das jetzt schon das 4 sicherheits relevante Problem ist...
Leider immer andere. Sonst würde die Kiste schon wieder da stehen, wo sie her kommt.

Nun ist es so weit.
Die Niederssung in Stuttgart möchte für dieses Auto keiner Reperaturen mehr bezahlen.
Blöd nur, dass die Kiste erst vor ca 2,5 Monaten dort gekauft wurde...
Nun warte ich hier mit dem Scheiterhaufen auf das was nun kommt.
Es wurde am Telefon immerwieder darauf hingewiesen, dass es sich um einen Gebrauchtwagen handelt. Bescheuert oder was ?!?!?!?!?.... das weiß ich doch...
Ich habe auf gewährleistung hingewiesen... mal sehen wie es weiter geht.

VORSICHT VOR DEN DUBIOSEN MACHENSCHFTEN BEI MERCEDES BENZ GEBRAUCHTWAGEN!!!!!!
ALS JS WERDEN VERKEHRSUNSICHERE AUTOS VERKAUFT...
Dies kann ich nicht nur behaupten sondern nun auch beweisen!

Defekter Bremssattel
Abgefahrene Reifen

Da ist ja nun offensichtlich mal so richtig in die *braune Masse* gegriffen worden.

Ich würde einfach mal einen Anwalt einschalten, wenn die sich jetzt so verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von GSBandit


Da ist ja nun offensichtlich mal so richtig in die *braune Masse* gegriffen worden.

Ich würde einfach mal einen Anwalt einschalten, wenn die sich jetzt so verhalten.

in der Regel schon ja. doch ich steh nicht so auf die dauernde nummer mit den Juristen.

Dann sollen die das Klo wieder zurück nehmen....+ meiner Kosten.

Noch immer keine Anwort...

Ähnliche Themen

alf100:
"Deshalb mein Rat: sucht euch einen "Freund" und ihr seid vor den Unbillen der Werkstatt-Mafia geschützt!!"
Vielen Dank. Das ist ja mal ein toller Rat.

Das Problem hast du schon richtig erkannt.

Bei der Sachmängelhaftung ist es ja so, dass wenn der Schaden/Mangel beim 3. Mal nicht behoben ist, du ein Recht auf Preisminderung ODER die Rückgabe der Wahre (in dem Fall Auto) hast. (Unzumutbarkeit)

Es ist nun zu klären, ob auch durch das Auftreten mehrere verschiedenster Mängel, die oben genannte "Unzumutbarkeit" vorliegt.

Das kann wiederrum nur ein Anwalt / Gutachter im Zweifel ein Gericht sagen.

Also evtl über deine Rechtschutz (wenn vorhanden?) einen Beratungstermin
bei einem Anwalt, spezialisiert auf BGB in Anspruch nehmen.

Ggfs. zeigt sich die NL dann etwas "Kooperativer"?

Lg Chris

Ich verstehe die ganze Sache nicht. Irgendwie ist das aus meiner Sicht unschlüssig.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Junge-Sterne-Garantie recht schmerzbefreit zahlt, wenn es um klar feststellbare Mängel an nicht ausgeschlossenen Teilen oder Baugruppen geht, welche klar im JS-Garantievertrag aufgezählt sind. Dem Garantiegeber ist es egal, wer die Garantie durchführt, solange es eine Vertragswerkstatt von Mercedes ist: Als Kunde hast du die freie Werkstattwahl.

Die Werkstätten verdienen obendrein an jeder durchgeführten Reparatur an Teilen wie Arbeitszeit, haben also durchaus ein Interesse an diesen Aufträgen, das Geld kommt von der Versicherung, nicht von Daimler, da gibt es kein leichtfertiges Abwimmeln aus Eigennutz.

Ersatzmobilität wurde mir immer angeboten und ich war auch mit einem ziemlich alten 210er als Leihwagen zufrieden. Schließlich bekommt man dafür auch einen Haufen Neuteile.

Ich weiß nicht wie die Kommunikation des Threaderstellers abläuft, ich hoffe ruhig uns sachlich. Ich hatte in den beiden von mir aufgesuchten Werkstätten immer das Gefühl vermittelt bekommen "für voll" genommen zu werden, auch wenn es manchmal schwierig war, die Fehlfunktion verlässlich vorzuführen. Teilweise war ich bis zu viermal vorstellig, bis ich mich durchgesetzt hatte bzw. den Defekt vorführen konnte. Dass der 🙂 ohne diesen Beweis nichts tun kann ist doch verständlich.

Bist Du beim ADAC?

Da ist eine Beratung durch einen entsprechenden Anwalt einmal im Jahr kostenlos dabei.

Nach der Aussage, "die Niederlassung in Stuttgart möchte für dieses Auto keine Reperaturen mehr bezahlen" würde ich mit denen nur noch per Anwalt verkehren.

Das ist schlicht und einfach lachhaft. Aus der Sachmängelhaftung kommen sie in den ersten sechs Monaten schlicht und einfach nicht raus und dazu noch die JS-Garantie. Ich würde das auch mal dem Werk stecken. Ruf doch mal in Maastricht an, die sollen der Niederlassung Beine machen.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel



Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Junge-Sterne-Garantie recht schmerzbefreit zahlt wenn es um klar feststellbare Mängel an nicht ausgeschlossenen Teilen oder Baugruppen geht, welche im JS-Garantievertrag aufgezählt sind.

Ist bei Dir tatsächlich der Bremssattel geplatzt? Oder "nur" eine Bremsleitung? Kann natürlich sein, dass die Leitungen aus der JS-Garantie explizit ausgenommen sind. Bleibt die Sachmängelhaftung.

Mhhh, seltsam. Habe 01/2013 meinen JS ebenfalls in der NDL Stuttgart (Feuerbach) gekauft.

Der Wagen wurde mir in einem optisch und technisch sehr guten Zustand übergeben.

Kleinigkeiten waren dann dennoch zu finden. Ein KeylessGO Türgriff funktionierte nur manchmal, der Softwarestand vom Comand war uralt und die Laderaumabdeckung tat nix. Außerdem brach nach ca 500 km die Fahrwerksfeder vorne rechts. Über all das hätte ich mich natürlich tierisch aufregen können. Tat ich aber nicht, sondern fuhr zur 10 km entfernten Niederlassung. Alles wurde kostenfrei erledigt, ich musste mich um nichts kümmern und ein Ersatzfahrzeug gabs auch ohne Berechnung, neue Comand Software auf Kulanz. Der Annahmemeister wollte nur den Namen des Verkäufers. Es lief also absolut stressfrei für mich ab.

Und zur JS Garantie muss ich Austo Diesel 100 Prozent zustimmen. Man ist gerne gesehen in der Niederlassung. Denn, die JS übernimmt so ziemlich jeden Defekt was der NDL einen Auftrag und somit Geld bringt.

Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit. Mein Fahrersitz wackelte, zumindest bildete ich mir das irgendwie ein. Also, bei der NDL angerufen, Termin vereinbart und vorstellig geworden. Der Meister merkte zunächst ebenfalls nix. Allerdings stellte der zuständigte Monteur tatsächlich geringes Spiel im Sitzgestell fest. JS gab am Telefon Deckungszusage. Daraufhin wurde das Teil ohne Probleme getauscht, Ersatzwagen gabs ohne Berechnung. Preis fürs neue Sitzgestell und Arbeitslohn 1500,00 €.

Bis ich in den Bereich der Zuzahlung komme dauert es noch. Und dann sind es 20 Prozent Selbstbeteiligung auf Teile. Und bis ich dann in den Breich über 120 TKM komme, dauert es noch Jahre. Möglichweise habe ich dann schon meinen nächsten JS.😁

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Ich verstehe die ganze Sache nicht. Irgendwie ist das aus meiner Sicht unschlüssig.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Junge-Sterne-Garantie recht schmerzbefreit zahlt wenn es um klar feststellbare Mängel an nicht ausgeschlossenen Teilen oder Baugruppen geht, welche im JS-Garantievertrag aufgezählt sind. Dem Garantiegeber ist es egal, wer die Garantie durchführt, solange es eine Vertragswerkstatt von Mercedes ist: Als Kunde hast du die freie Werkstattwahl.

Dann scheinst Du diesen Thread nicht gelesen zu haben. Weder Reifen noch ausgeschlagene Vorderachse sind in den MB 100 inkludiert. Mithin muss der Threadersteller diese Mängel über die gesetzliche Sachmängelhaftung liquidieren. Hier hat man keineswegs die freie Werkstattwahl.

Dein Beitrag ist also nicht nur nicht hilfreich sondern führt leider in die völlig falsche Richtung!

Auch bei dem jetzt aufgezeigten Defekt an dem Bremssystem: Wenn als Folgeschaden Bremsbeläge und Felge ersetzt werden müssen, wird das über die JS sehr schwer / eher nix.

Ich kann den Threadersteller übrigens verstehen. Ein fast 400 PS Bolide, mit neuem Junge Sterne Check, Inspektion bei einer Mercedes Niederlassung und neuen TÜV, mit aufgefahrenen Reifen und bald darauf geplatzter Bremsanlage? Das ist ja lebensmüde, was die da abliefern!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Ich selbst habe das Glück, einen Beschäftigten einer Mercedes-Werkstätte als Freund zu haben.

Mein Freund hätte mit Mitarbeiterrabatt 570,- bezahlt. Ich habe bei Taxiteile Berlin 149,- bezahlt.

Rep. durch Freund = 300,-

Deshalb mein Rat: sucht euch einen "Freund" und ihr seid vor den Unbillen der Werkstatt-Mafia geschützt!!

Das ist schön für dich, ABER:

Den Rabatt darf er dir nicht weitergeben, das geht nur im eigenen Haushalt oder der Familie.

Du hast 149€ bezahlt für den Kühler und für die gesamte Reparatur 300!? Dann hast du ja 151€ an deinen Freund bezahlt - das nennt man dann Schwarzarbeit.

Darüber würde ich an deiner Stelle hier kein Wort mehr verlieren.

Warum bin ich auch so dumm, hier irgendetwas zu schreiben ... selber schuld. Ich habe es geahnt. 😁

Da kann ich j.m.g. Nur recht geben.

Ich werde morgen mal in meiner Werkstatt vorstellig werden.
Vieleicht gibt es eine Lösung, die ausschließlich über die mb100 geht, so das ich mich
Mit den Leuten, die mir den Haufen verkauft haben nicht mehr rumärgern muss.
Am Ende kann es mir ja sowas von egal sein, wer die Mängel bezahlt, wenn das fahrzeug vernünftig läuft.
Richtig ist, dass fahrwerksteile, reifen und optische Dinge und Co von der Garantie ausgeschlossen sind. Sei es so, dass auf mich kosten zukommen würden, von dem aktuellem poltern der Hinterachse, werde ich natürlich den Leuten in Stuttgart gewaltig auf den Schlips treten. Immerhin befinden wir uns im fall einer Gewährleistung . Da hätte ich mir das Auto auch vom schotterplatz holen können und hätte min 5k gespart und Vieleicht mehr Freude gehabt .
Nur mal so am Rande. Die Hammer Info heute, dass Stuttgart ihren verkauften Misthaufen nicht weiter finanziell herrichten wollen, kam direkt aus Maastricht.
Vieleicht stecken hier mehrere unter einer Decke... Dekra, Mercedes, die nl USW...
Jedenfalls bin ich nicht auf der nudelsuppe daher geschwommen und lasse so ein Kindertheater nicht mit mir machen.
Ich Berichte weiter 😉

So wie ich das sehe lässt du genau so ein Kindertheater mit dir machen.

Ich bewundere dich für deine Geduld u. den Glauben an das Gute.
RESPEKT dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen