Unzufrieden mit der Qualität eines Jungen Sternes...!

Mercedes E-Klasse W211

hallo gemeinde...
seit januar 2014 bin ich besitzer eines e 500 w211.
Nun mache ich mir hier etwas luft.
anfang januar habe ich beschlossen einen 500er auf unserem hof aufzunehmen. also mercedes.de / gebrauchtwagensuche und los ging es. (es sollte zwingend ein 211er sein) ziehmlich weit oben stand sofort ein in das suchraster passende fahrzeug mit dem ´´Gütesiegel´´ Junger Stern. ich ab an das telefon und lies mir beschreiben, dass das fahrzeug wohl einen neuwagenzustand habe. am darauf folgendem tag rein in meinen 230er 211er und ab zur niederlassung stu.... / betrieb Bö... zum herrn M....
nach 4 stunden fahrt ankunft, wurde sofort mein führerschein und perso verlangt. rote nummern hingen schon dran. ich also ab auf die straße. da ich 211er gut kenne bin ich nach 10min wieder am schreibtisch. meine worte : die reifen sind laut / die bremsen sind wellig / und ein minnimales knacken an der vorderachse herscht. ansonsten alles top!
antwort: das wird gemacht. der tüv , die junge sterne abnahme und beim großem service wird sowas eh bemerkt und abgestellt!
alles unterschrieben ging es eine woche später zur abholung. winterräder habe ich im leihwagen mitgebracht. diese wurde umgesteckt und die aktuellen räder in tüten versteckt in den kofferraum geschmuggelt. abgelenkt mit einem museumsbesuch fuhr ich grinsend richtung nach hause.
beim räder auspacken bekam ich dicke augen^^ zwei vordere räder innen total abgefahren/ bei einem hinterm fehlte ein stück gummi an der seite und das vierte hatte innen risse an der flanke!
am nächstem tag noch ganz geschmeidig ans telefon und dem verkäufer mein problem geschldert. zusätzlich bekam er noch bilder per mail. es verschlich eine woche ohne ergebniss. also ran ans telefon 0080017777777... beschwerde! 2 tage später rückruf des vk. er habe es verschwitzt, sein vorgesetzter sei krank. auf die frage, ob es nur einen was zusagenhaber gibt, gab es keine antwort. jedenfals sollte ich bei meinen freundlichen ein angebot erstellen lassen, für vier neue decken. ich also da hin und habe verlangt, sich das fahrzeug mal genauer anzusehen. was ich bekam war ein angebot über 2100 €uro. zwei räder in 245 40 18 / zwei in 265 35 18 mit aufziehen , zwei traggelenke sind ausgeschlagen, ein radlager muss nachgestellt werden und zwei manschetten an den vordern airmatik dämpfern sind gerissen.
jedenfals sofort an das faxgerät und weg mit dem angebot nach stu...... mit einer antwortfrist innerhalb 5 tage. heute kam dann der anruf, dass der nette vk seinen vorgesetzten diese woche nicht mehr sieht.
er meldet sich mo mit einer antwort.

Nun meine gedanken. dekra / großer service bei mercedes / junge sterne abnahme...: alles für die katz?!?!?
was ist da los? da kann ich demnächst auch auf dem schotterplatz kaufen für 5000-10000 weniger^^
bin ich die ausnahme?

Img-20140127-103014
Img-20140127-102622
Beste Antwort im Thema

Boa, Martin, lies doch mal den Thread und lass so sinnlos Fragen!!!!

133 weitere Antworten
133 Antworten

Wenn es nicht so läuft wie es laufen soll, lass dich direkt mit dem Geschäftsführer verbinden und mache ihm klar, dass du auch kein Problem damit hast, die Presse einzuschalten.

Das wirkt oftmals Wunder,.....

Meinen C habe ich vor über 5 Jahren als damals 1,5jährigen auch von der NL BB gekauft.
War insgesamt eine durchschnittliche Abwicklung, nix besonderes Probefahrt wurde sofort zugesagt, musste 30min anfahren, innerhalb dieser Zeit war alles vorbereitet.

Fahrzeug war auch tip top. Hatte bei denen dann noch WR gekauft, die montiert wurden, die Sommerreifen lagen dann eingepackt im Kofferraum. Daheim beim Auspacken sah ich dann, dass zwei Felgen zwei kleinere Schrammen hatten. Ich konnte mich nicht mehr erinnern, ob die damals schon bei der Besichtigung vorhanden waren. Beim nächsten Kauf werde ich allerdings auch die Felgen/Reifen ansehen und ggf. Handybilder machen und dann bei der Übergabe vergleichen.

Ich will nur mal deine Umgangsweise mit dem Mangel loben. Viele (bei manchen erkennt man es auch an den Tipps) nehmen solche Situationen nicht so sachlich. Da wird dann geschimpft auf die "Betrüger" und der Mangel scheint persönlich genommen zu werden.

Du zeigst hier Ruhe und überlegtes Vorgehen. Finde ich super😉

Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Ich will nur mal deine Umgangsweise mit dem Mangel loben. Viele (bei manchen erkennt man es auch an den Tipps) nehmen solche Situationen nicht so sachlich. Da wird dann geschimpft auf die "Betrüger" und der Mangel scheint persönlich genommen zu werden.

Du zeigst hier Ruhe und überlegtes Vorgehen. Finde ich super😉

ja wozu aufregen? ist doch ein tolles auto. sonst hätte ich nicht gekauft.

ich bin kein profi aber nicht unwissend, und habe diese fehler selber beim besichtigen nicht mitbekommen.

der händler bekommt nun die möglichkeit nachzubessern. das dies so schleppend geht ist traurig, aber was solls.

heute ist jedenfals der tag an dem bewegung in diesen fall kommen muss.

ansonsten werde auch ich unsachlich 🙂

ich berichte weiter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel


Wenn es nicht so läuft wie es laufen soll, lass dich direkt mit dem Geschäftsführer verbinden und mache ihm klar, dass du auch kein Problem damit hast, die Presse einzuschalten.

Das wirkt oftmals Wunder,.....

Halte ich für unsachlich und nicht zielführend. Denn welche "Presse" soll über sowas bitte berichten?

Niederlassungsleiter anrufen. Ihn fragen, warum das nicht vorwärts geht. Er soll entweder den Mangel beheben oder die Mängelbeseitigung verweigern. Dann kann man eine Selbstvornahme machen und die Sache in ruhe Gerichtlich klären. Dann geht es nämlich nur noch ums Geld und man kann zwischenzeitlich wenigstens den Wagen anständig nutzen.

Natürlich würde ich im Nebensatz auch fallen lassen, dass man den Gutachter angreifen wird...denn es ist schlicht in meinen Augen unmöglich, dass ein Sachverständiger solche Mängel übersehen kann. Da wurde getrickst und gemauschelt. Oder sowohl der Mechaniker, der den Assyst ausgeführt hat, als auch der Gutachter, als auch der Meister, der dafür unterschrieben hat - oder diese drei Beteiligten, allesamt gut ausgebildete Leute - haben ein und denselben kapitalen Fehler gemacht. Unwahrscheinlich. Für mich stinkt das nach Gefälligkeitsgutachten und Serviceheft stempeln, ohne die Arbeit gewissenhaft auszuführen. Das schreit nach einer Überprüfung durch das CAC und natürlich die Organisation, die den Prüfer bestellt hat.

Man geht eben davon aus, ein seit Neukauf in der Niederlassung gewarteter "Junger Stern" hat keine versteckten Mängel. Es ist auch einfach billiger die Fahrzeuge vom Kunden prüfen zu lassen. Zumal der als Nichtfachmann ohnehin manches übersieht. Da verzichtet man gerne darauf, Ankaufspreise oder Restwerte zu drücken.

Bei verschleiss- und nutzungsbedingten Blessuren innen oder aussen sieht aus Sicht der ankaufenden bzw. Leasingfahrzeug zurücknehmenden Niederlassung das Kosten-Nutzen-Verhältnis anders aus. Mit einem schnellen Rundgang entdeckt man leicht Wertminderungen bzw. Reparaturkosten von mehreren hundert Euro.

So es gibt News .
Es wurde zugesichert, das Mercedes alles übernimmt.
Einziger "Schwerpunkt " die Kiste muss zur Niederlassung und nicht zu meinem Mercedes Partner um die Ecke. Aber damit kann ich Super leben 🙂
Wenn des alles so klappt, wie mir zugesichert wurde, kann man nur für Mercedes sprechen.
Etwas besseres und kulanteres habe ich bis heute von keinem Hersteller erlebt oder gehört.
Ich werde über den ablauf weiter berichten .
Mercedes.... Das beste oder nix 🙂

Wenn die NL etwas weiter weg liegt sind das ja auch Kosten...würde mich anbrechen. Die sparen dank interner AW-Preise (etwa die Hälfte von dem, was wir so zahlen) einen Haufen Kohle und Du hast zusätzliche Aufwendungen (Zeit & Geld). Da sollte noch was für Dich rausspringen (der nächste Service z.B.).

Spritkosten würde ich mir ersetzen lassen.

Aber wenigstens wird alles erledigt. Das freut mich sehr für dich.

Also Spiritkosten sind mir egal. Sonst hätte ich mir keinen 5,5l V8 gekauft 😁
Aber die zeit und die Kilometer.....
Das mit dem nächstem Service werde ich mal vorschlagen 🙂
Auch wenn ich dann wieder zur nl muss.... Ein Teufelskreis 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes S V8


Also Spirituosen sind mir egal. Sonst hätte ich mir keinen 5,5l V8 gekauft 😁
Aber die zeit und die Kilometer.....
Das mit dem nächstem Service werde ich mal vorschlagen 🙂
Auch wenn ich dann wieder zur nl muss.... Ein Teufelskreis 😁

Das nenne ich KUNDENBINDUNG auf besondere Art 🙄

Hallo, das mit dem wird nur bei uns gemacht sonst kostet es was widerspricht den Junge Sterne Garamtiebedingungen" und wurde bei mir auch erst probiert. Ich verbringe doch nicht einen Tag lang meine Zeit damit das andere nachholen was schon längst hätte bemerkt und repariert sein muss (bei mir unüberhörbar sehr laut heulender Turbolader bei der Übergabe) und gebe noch Geld für Sprit, Verschleiß usw. aus.

Dein Angebot ist aber nur auf den ersten oberflächlichen Blick kulant.

Ich hatte den Herren von MB meinen Gegenvorschlag unterbreitet. Fahrzeug bei mir vor der Tür abholen, gleichwertiges Ersatzfahrzeug für die Reparaturdauer, und logisch Fahrzeug repariert wieder bringen und Ersatzfahrzeug wieder mitnehmen. Und ganz schnell viel die Endscheidung doch bei mir bei MB machen lassen und kostenloses Ersatzfahrzeug. Wie die das unternander verrechnen ist doch egal.

Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Pokrkypork


Hallo, das mit dem wird nur bei uns gemacht sonst kostet es was widerspricht den Junge Sterne Garamtiebedingungen" und wurde bei mir auch erst probiert. Ich verbringe doch nicht einen Tag lang meine Zeit damit das andere nachholen was schon längst hätte bemerkt und repariert sein muss (bei mir unüberhörbar sehr laut heulender Turbolader bei der Übergabe) und gebe noch Geld für Sprit, Verschleiß usw. aus.

Dein Angebot ist aber nur auf den ersten oberflächlichen Blick kulant.

Ich hatte den Herren von MB meinen Gegenvorschlag unterbreitet. Fahrzeug bei mir vor der Tür abholen, gleichwertiges Ersatzfahrzeug für die Reparaturdauer, und logisch Fahrzeug repariert wieder bringen und Ersatzfahrzeug wieder mitnehmen. Und ganz schnell viel die Endscheidung doch bei mir bei MB machen lassen und kostenloses Ersatzfahrzeug. Wie die das unternander verrechnen ist doch egal.

Grüße

Ralph

Meines Erachtens reden wir nicht von Garantie oder Kulanz Sachen, sondern von gewährleistungssachen.

Ich will ja auch nicht komplett dagegen arbeiten und bin zufrieden, wenn das Fahrzeug Top da steht. Der leihwagen, ist für mich natürlich selbstverständlich. Da lasse ich nicht mit mir diskutieren.

Hallo Forengemeinde...

ich habe zwar keinen *JS*, aber einen E200 K, W211 von 2007 mit 59.000 km von einem Händer der auch junge Gebrauchte verkauft.. auch Smart. Mein *Sternchen* hat frisch TÜV, Inspektion auch mit Getriebeölwechsel. Ich dachte, damit mache ich keinen Fehler. Was soll sein? Ist ein MoPf, alles gemacht worden, nur 1 Vorbesitzer, Unfallfrei!

Nach 4 mal fahren (5 mit Probefahrt) kamen bei mir schon Fehlermeldungen (FM) wie z.B. ESP nicht verfügbar, Luftdruck-irgendwas- keine Funktion u. das Abbiegelicht blieb an. Soll heißen: Je nach Kurve rechts oder links ging die Nebellampe nicht mehr aus und die andere Seite funktionierte gar nicht mehr.
Wagen abgestellt --- abgeschlossen --- aufschließen --- Fehlermeldungen waren wech.
FM bestätigen u. Lenkwinkelsensor neu angelernt brachte keine Abhilfe

Nach einer kurzen Mail wurde der Wagen tagsdrauf auf meiner Arbeit abgeholt u. mir eine A-Klasse zur Verfügung gestellt.
Lt. Fehlerspeicher: Lenkwinkelsensor defekt
Kann der Sensor für die anderen FM auch verantwortlich zeichnen?
Der ist bestellt u. wird eingebaut, es entstehen für mich keine Kosten. Logisch, oder?

Vom Tanken des Leihwagens ist nicht gesprochen worden, mache ich aber auf jeden Fall... das gehört sich so, finde ich.

Es kann ja immermal was sein, dafür hat man Gewährleistung bzw. Gebrauchtwagengarantie.
Ich hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht. Vom Service her könnte sich BMW (bezogen auf meinen ehemaligen Händler) mal ne Scheibe abschneiden.. auch eine etwas dickere. ;-)

Jedenfalls freue ich mich wieder auf meinen Wagen.

LG Dietmar

PS:
Ich hoffe u. gehe davon aus, dass mein Händler sich mehr Mühe gibt als eine MB-Niederlassung.
Aber auch da gibt es Ausnahmen... wie immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen