Unzufrieden mit der Qualität eines Jungen Sternes...!
hallo gemeinde...
seit januar 2014 bin ich besitzer eines e 500 w211.
Nun mache ich mir hier etwas luft.
anfang januar habe ich beschlossen einen 500er auf unserem hof aufzunehmen. also mercedes.de / gebrauchtwagensuche und los ging es. (es sollte zwingend ein 211er sein) ziehmlich weit oben stand sofort ein in das suchraster passende fahrzeug mit dem ´´Gütesiegel´´ Junger Stern. ich ab an das telefon und lies mir beschreiben, dass das fahrzeug wohl einen neuwagenzustand habe. am darauf folgendem tag rein in meinen 230er 211er und ab zur niederlassung stu.... / betrieb Bö... zum herrn M....
nach 4 stunden fahrt ankunft, wurde sofort mein führerschein und perso verlangt. rote nummern hingen schon dran. ich also ab auf die straße. da ich 211er gut kenne bin ich nach 10min wieder am schreibtisch. meine worte : die reifen sind laut / die bremsen sind wellig / und ein minnimales knacken an der vorderachse herscht. ansonsten alles top!
antwort: das wird gemacht. der tüv , die junge sterne abnahme und beim großem service wird sowas eh bemerkt und abgestellt!
alles unterschrieben ging es eine woche später zur abholung. winterräder habe ich im leihwagen mitgebracht. diese wurde umgesteckt und die aktuellen räder in tüten versteckt in den kofferraum geschmuggelt. abgelenkt mit einem museumsbesuch fuhr ich grinsend richtung nach hause.
beim räder auspacken bekam ich dicke augen^^ zwei vordere räder innen total abgefahren/ bei einem hinterm fehlte ein stück gummi an der seite und das vierte hatte innen risse an der flanke!
am nächstem tag noch ganz geschmeidig ans telefon und dem verkäufer mein problem geschldert. zusätzlich bekam er noch bilder per mail. es verschlich eine woche ohne ergebniss. also ran ans telefon 0080017777777... beschwerde! 2 tage später rückruf des vk. er habe es verschwitzt, sein vorgesetzter sei krank. auf die frage, ob es nur einen was zusagenhaber gibt, gab es keine antwort. jedenfals sollte ich bei meinen freundlichen ein angebot erstellen lassen, für vier neue decken. ich also da hin und habe verlangt, sich das fahrzeug mal genauer anzusehen. was ich bekam war ein angebot über 2100 €uro. zwei räder in 245 40 18 / zwei in 265 35 18 mit aufziehen , zwei traggelenke sind ausgeschlagen, ein radlager muss nachgestellt werden und zwei manschetten an den vordern airmatik dämpfern sind gerissen.
jedenfals sofort an das faxgerät und weg mit dem angebot nach stu...... mit einer antwortfrist innerhalb 5 tage. heute kam dann der anruf, dass der nette vk seinen vorgesetzten diese woche nicht mehr sieht.
er meldet sich mo mit einer antwort.
Nun meine gedanken. dekra / großer service bei mercedes / junge sterne abnahme...: alles für die katz?!?!?
was ist da los? da kann ich demnächst auch auf dem schotterplatz kaufen für 5000-10000 weniger^^
bin ich die ausnahme?
Beste Antwort im Thema
Boa, Martin, lies doch mal den Thread und lass so sinnlos Fragen!!!!
133 Antworten
der drops ist gelutscht.... 🙂
Leute ich kann mich nicht mehr beschweeren.
das fahrzeug fährt nun wie ein neuwagen.
alle mängel sind behoben. mit etwas nachdruck durch maastrich ging auf einmal alles.
es ist zwar dabei geblieben, dass ich zur nächsten niederlassung musste, aber ich bekam noch einen kostenlosen leihwage dazu.
es sei euch nur gesagt... lasst euch nicht abwimmeln.
nun kann der v8 blubbern wie er soll 🙂
Hallo kannst Du vielleicht noch sagen was Dich dieses Fahrzeug gekostet hat (auch gerne per PN).
Ich suche so ein Fahrzeug aber hier in der Schweiz finde ich praktisch nur 4-matic. Und das will ich nicht.
Und über MB kann ich MwST zurückerhalten.
Gruss
Hubi
Warum soll ich da ein Geheimniss drum machen... Das Auto stand bei Mercedes für 21900 auf dem Platz. Möchtest du ihn für das Geld Vieleicht von mir kaufen? Ich habe beschlossen, dass ein e 63 auf den Hof muss 🙂
Hallo, danke für die Info.
Kauf leider nicht da ich bei MB doch immerhin 19% abziehen könnte. Bei Dir als Privater aber nicht.
E63 ist ein guter Entscheid. Aber Du weisst sicher, dass der E63 im 211-er der Saugmotor ist mit entsprechendem Durst. Erst im 212-er ist der Bi-Turbo mit 5,5 l Hubraum und heisst trotzdem E63.
Gruss
Hubi
Ähnliche Themen
Wie bitte möchtest du dir die 19 Prozent zurück holen?
Zum Thema Sprit... Ich glaub Sprit ist bei so einem spaßfahrzeug, was artgerecht bewegt und gewartet werden soll die kleinste Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Wie bitte möchtest du dir die 19 Prozent zurück holen?
Zum Thema Sprit... Ich glaub Sprit ist bei so einem spaßfahrzeug, was artgerecht bewegt und gewartet werden soll die kleinste Sorge.
Guten Tag, kleiner Tipp von mir, wenn du wieder mal ein Kfz. käuflich erwirbst. Es gibt zwischenzeitlich beim TÜV oder anderen, unabhängigen Überwachungsorganisationen sog. "Gebrauchtwagen-Checks" die man für den schmalen Taler mit diversen Optionen buchen kan.. Damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, denn du bekommst eine ehrliche und unabhängige Begutachtung des technischen u. optischen Zustandes deines Gebrauchtwagens. Die evtl. Mängel werden dir in Form eines Berichtes mitgegeben und du kannst diese dann deinem MB-Händler vorweisen. Dann ist ER in der Pflicht diese abzustellen oder vom Kaufpreis runter zu gehen.
Wieso kauft man sich einen E500 den man nach wenigen Monaten wieder mit Verlust gegen einen E63 tauscht? Hoffe deine Frau setzt dich nicht an die frische Luft, wenn du soviel Geld zum Fenster rauswirfst.. .....
Gruss
M
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Wie bitte möchtest du dir die 19 Prozent zurück holen?
Zum Thema Sprit... Ich glaub Sprit ist bei so einem spaßfahrzeug, was artgerecht bewegt und gewartet werden soll die kleinste Sorge.
Zurückholen kann ich mittels Export in ein Nicht EU-Land :-))
Gruss
Hubi
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Guten Tag, kleiner Tipp von mir, wenn du wieder mal ein Kfz. käuflich erwirbst. Es gibt zwischenzeitlich beim TÜV oder anderen, unabhängigen Überwachungsorganisationen sog. "Gebrauchtwagen-Checks" die man für den schmalen Taler mit diversen Optionen buchen kan.. Damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, denn du bekommst eine ehrliche und unabhängige Begutachtung des technischen u. optischen Zustandes deines Gebrauchtwagens. Die evtl. Mängel werden dir in Form eines Berichtes mitgegeben und du kannst diese dann deinem MB-Händler vorweisen. Dann ist ER in der Pflicht diese abzustellen oder vom Kaufpreis runter zu gehen.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Wie bitte möchtest du dir die 19 Prozent zurück holen?
Zum Thema Sprit... Ich glaub Sprit ist bei so einem spaßfahrzeug, was artgerecht bewegt und gewartet werden soll die kleinste Sorge.
Zum thema amg.... ich gewöhnte mich zu schnell an das schnelle.Wieso kauft man sich einen E500 den man nach wenigen Monaten wieder mit Verlust gegen einen E63 tauscht? Hoffe deine Frau setzt dich nicht an die frische Luft, wenn du soviel Geld zum Fenster rauswirfst.. .....
Gruss
M
Wie anfangs geschrieben, ist das fahrzeug durch einen großen service bei mercedes , durch die js abnahme und durch einen tüv der dekra gegangen. Wer bitte macht nach so einem ablauf nach dem kauf bitte noch einen dekracheck? noch dazu war es mir eigentlich egal, da mercedes in der gewährleistung steckt und zusätzlich gab es die 2 jahre mb 100 dazu. Hauptsächlich habe ich mich nur über den ablauf der niederlassung geärgert, da man mich nicht wirklich ernst nahm. Leider!! mit nachdruck in maastrich ging aber wirklich alles flüssig vom bande.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Warum soll ich da ein Geheimniss drum machen... Das Auto stand bei Mercedes für 21900 auf dem Platz. Möchtest du ihn für das Geld Vieleicht von mir kaufen? Ich habe beschlossen, dass ein e 63 auf den Hof muss 🙂
Morgen...!
Mal als kleine Anmerkung, bevor du dich zum Kauf eines E63 entscheidest. Es ist bestimmt ein wahnsinnig geniales Auto.
ABER
Den E500 kannst du mit einer Kennfeldoptimierung auf rund 420-430 PS bringen. Dann kommt er schon ein bissl besser vom Fleck😉
Hier mal die ca. Daten/Erfahrungen von anderen Usern:
E500:
0-100 km/h: 5.4 s
0-200 km/h: 19.6 s
E500 mit Kennfeldoptimierung:
0-100 km/h: ~5 s
0-200 km/h: ~16-17 s
E63 AMG:
0-100 km/h: 4.5 s
0-200 km/h: 15 s
MfG André
Andre - Du bist noch nie einen 63iger gefahren, und das merkt man. Alleine die kürzere Hinterachsübersetzung lässt den Wagen viel spritziger erscheinen. Der wesentlich agressiver abgestimmte "S"-Modus tut sein übriges. Die andere AIRmatic-Abstimmung wirkt ebenfalls agiler - aus meiner Warte kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen.
Das Problem stellt sich jedoch wohl nicht mehr wirklich, wenn man auf JS Wert legt - denn die letzten 211er mit JS dürften gerade über den Tisch gehen - da kommt auch nix mehr nach, schätze ich mal.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Andre - Du bist noch nie einen 63iger gefahren, und das merkt man. Alleine die kürzere Hinterachsübersetzung lässt den Wagen viel spritziger erscheinen. Der wesentlich agressiver abgestimmte "S"-Modus tut sein übriges. Die andere AIRmatic-Abstimmung wirkt ebenfalls agiler - aus meiner Warte kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen.Das Problem stellt sich jedoch wohl nicht mehr wirklich, wenn man auf JS Wert legt - denn die letzten 211er mit JS dürften gerade über den Tisch gehen - da kommt auch nix mehr nach, schätze ich mal.
Morgen...!
Leider nicht JMG! Deshalb auch "nur" als Anmerkung meinerseits, dass man aus dem "normalen" E500 noch ein bissl was rausholen könnte, wenn man wollte und als Info für Mercedes S V8!
Das sich die Fahrzeuge dennoch stark unterscheiden, sollte aber irgendwo klar sein!
Noch nen schönen Sonntag...
MfG André
Danke für die Infos. Gefrickelt wird jedoch nix.
Es bleibt alles original , schon zwecks mb 100 .
Beim Thema AMG, da geht es mir mehr um Emotion. Die beschleunigung reicht als alltagswagen auch bei meinen 500 er .
Ein AMG kommt nur, wenn ich den 500er meinem Vater schönrede und er seinen w211 230 er abgibt 🙂
Sonst habe ich keine Lust, auf den Verlust durch 2 Monate 500er fahren.
Und mittlerweile weist der 500er einen neuwagenzustand auf. Da währe das abgeben schade 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Wie anfangs geschrieben, ist das fahrzeug durch einen großen service bei mercedes , durch die js abnahme und durch einen tüv der dekra gegangen. Wer bitte macht nach so einem ablauf nach dem kauf bitte noch einen dekracheck? noch dazu war es mir eigentlich egal, da mercedes in der gewährleistung steckt und zusätzlich gab es die 2 jahre mb 100 dazu. Hauptsächlich habe ich mich nur über den ablauf der niederlassung geärgert, da man mich nicht wirklich ernst nahm. Leider!! mit nachdruck in maastrich ging aber wirklich alles flüssig vom bande.Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Guten Tag, kleiner Tipp von mir, wenn du wieder mal ein Kfz. käuflich erwirbst. Es gibt zwischenzeitlich beim TÜV oder anderen, unabhängigen Überwachungsorganisationen sog. "Gebrauchtwagen-Checks" die man für den schmalen Taler mit diversen Optionen buchen kan.. Damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, denn du bekommst eine ehrliche und unabhängige Begutachtung des technischen u. optischen Zustandes deines Gebrauchtwagens. Die evtl. Mängel werden dir in Form eines Berichtes mitgegeben und du kannst diese dann deinem MB-Händler vorweisen. Dann ist ER in der Pflicht diese abzustellen oder vom Kaufpreis runter zu gehen.
Zum thema amg.... ich gewöhnte mich zu schnell an das schnelle.Wieso kauft man sich einen E500 den man nach wenigen Monaten wieder mit Verlust gegen einen E63 tauscht? Hoffe deine Frau setzt dich nicht an die frische Luft, wenn du soviel Geld zum Fenster rauswirfst.. .....
Gruss
M
Ich vertraue da nur MIR selbst und keiner MB-Niederlassung/Vertragshändler.... du siehst es, wie du da veräppelt wirst, deswegen IMMER Auto mitnehmen zu unabhängiger Organisation und sonst KEINEM Vertrauen der dir vorher die Fehlerfreiheit bescheinigt. Misstrauen ist oftmals zielführender als zu schnelles Vertrauen.
Gruss
M
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes S V8
Danke für die Infos. Gefrickelt wird jedoch nix.
Es bleibt alles original , schon zwecks mb 100 .
Beim Thema AMG, da geht es mir mehr um Emotion. Die beschleunigung reicht als alltagswagen auch bei meinen 500 er .
Ein AMG kommt nur, wenn ich den 500er meinem Vater schönrede und er seinen w211 230 er abgibt 🙂
Sonst habe ich keine Lust, auf den Verlust durch 2 Monate 500er fahren.
Und mittlerweile weist der 500er einen neuwagenzustand auf. Da währe das abgeben schade 😉
Für 12000 würde ich ihn sofort nehmen! grins
M