Unzufrieden mit Ambition Fahrwerk

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich fahre seit gut zwei Monaten einen A4 Avant 1.8 TFSI mit Ambition Ausstattung. Gekauft habe ich ihn als Jahreswagen, 10 Monate alt und 25.000 km gelaufen.

Insgesamt ein schönes Auto, jedoch mit einem Punkt bin ich überhaupt nicht zufrieden: Fahrverhalten und Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstraße). Mit dem Sportfahrwerk sollte der Wagen eigentlich satt auf der Straße liegen - tut er aber leider nicht. Das Fahrverhalten wirkt schwammig, der Geradeauslauf ist schlecht, man ist ständig dabei die Richtung zu korrigieren. Das ist nicht nur lästig, sondern man fühlt sich auch nicht wirklich sicher.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Fahrwerk gemacht? Hier im Forum habe schreiben viele, dass Sie das Ambition Fahrwerk als hart, teilweise sogar als zu hart empfinden. Für mich ist es eher weich, wenn ich nicht wüsste, dass es ein Sportfahrwerk ist, würde es nicht glauben.

Gruß,
Cykomiko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyko75


Ist auf jeden Fall traurig, dass mit sich mit einem Auto in dieser Preisklasse mit solchen Problemen rumärgern muss.

Das ist doch dummes Geschwafel - frei nach dem Motto Meckerheinz - .....Probleme und Preisklasse !? so ein Quatsch......und einzig Dein persönliches empfinden.

Ich habe das normale Sportfahrwerk des Ambition bereits im zweiten 8K - habe es auch jetzt für Nr. 3 wieder geordert - fahre damit zu fast 90 Prozent Autobahn und zwar zumeist extrem zügig. Da wankt nichts, da federt nichts nach, das Fahrwerk ist perfekt. Es bietet einen prima Kompromiss von nicht zu hart und nicht zu weich.

Wenn Du ein absolut unkomfortables Brett suchst, bist Du bei BMW mit einem M Fahrwerk wohl am besten aufgehoben oder eben im Golf GTI.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlang


kinners, nochmal langsam zum mitschreiben: reifendruck prüfen

Das sowieso, allerdings müsste bei manchen Reifen der Luftdruck sowas von hoch sein um den "Standplatten" zu vermeiden, dass die Teile wohl kurz vor dem platzen wären. Durch die Gummimischung drückt sich halt das Gummi auf der Standfläche etwas "platt" (ganz laienhaft formuliert).

ich hab viel über mein auto gemeckert - aber eins hat er: eine satte straßenlage! ich fahre einen 2,0TDI avant ambition und gerade bei hohen autobahntempi liegt der wagen SATT auf der straße. wo andere vom gas gehen, kann ich vollgas durchgehen, ohne angst bekommen zu müssen. ich habe die 10-speiche mit den 245er reifen und kann wirklich nur sagen, dass das kein kritikpunkt an meinem auto ist. wohl aber - bedingt durch frontantrieb und breitreifen - muss ich in der stadt sehr stark korrigieren. gerade an ampeln, wo die straße ausgeprägte spurrillen aufweist. aber das ist ja normal.

beim komfort ist das ambition-fahrwerk in meinem auto ein guter kompromiss zwischen sportlichkeit und restkomfort. manchmal, bei tiefen querfugen ist es etwas hölzern, aber ansonsten auch hier kein grund zur klage.

Zitat:

Letzten Endes habe ich aber wieder die Rennerei und muss beweisen, dass etwas nicht stimmt. Das ist es, was mich ärgert. Dass man an einen Premiumhersteller hohe Qualitätserwartungen hat finde ich nicht ungewöhlich. Wie ich eingangs geschrieben ist der A4 für mich auch insgesamt ein schönes Auto, aber sicher fühlen muss sich schon, oder?

Du hast einen Gebrauchtwagen gekauft. Je nachdem wie dein Vorgänger den behandelt hat kann das FW natürlich gelitten haben. Bei einem Neuwagen würde ich dir teilweise zustimmen wg. der Rennerei, bei einem Gebrauchtwagen allerdings nicht.

Das sehe ich nicht so, denn ich habe den Wagen bei einem Audi Händler gekauft. Dort wurde u.a. mit dem "110 Punkte Check" geworben, der sicher stellen soll, dass es sich um ein einwandfreies Fahrzeug handelt.

Zitat von der Audi Homepage: "Hervorragende Gebrauchtwagen. Audi Gebrauchtwagen plus sind attraktive Gebrauchte, Jahres- und Werksdienstwagen. Intensiv geprüft, daher in ausgezeichnetem Zustand – eben kompromisslos Audi."

Gruß,
Cykomiko

Und du glaubst, dass die Fahrzeuge dann noch zig Kilometer über die verschiedensten Fahrbahnen bewegt werden um das Verhalten des FW zu testen? 🙄

Den "110 Punkte Check" kann jede Werkstatt druchführen, hier wird aber eher der Zustand des "stehenden" FZGs bewertet / geprüft - nicht das Fahrverhalten (welches wiederum subjektiv ist). Selbst wenn eine längere Testfahrt durchgeführt werden würde - wer garantiert dir denn, dass der Fahrer das FW nicht als "normal" einstuft weil er es eben so empfindet?

Ähnliche Themen

Siehe angehängte Checkliste. In den 110 Punkten enthalten sind u.a. "Lenkverhalten" und "Geradeauslauf", sowie weitere Punkte, die nur beim Fahren getestet werden können.

Falls das bei Dir so ankommen sollte: Mir geht es nicht darum den A4 generell schlecht zu machen. Es geht nur um ein Problem, das ich mit meinem Auto habe. Wenn Audi das in den Griff bekommt, bin ich zufrieden mit dem Wagen.

Gruß,
Cykomiko

Jep, ich kenne die Liste. Unter uns gesagt: das wird bei einer kleinen Runde um die Werkstatt / auf dem Parkplatz vor der Produktion getestet. Allzu viel sollte man sich daher nicht davon versprechen.

Nene, ich versteh dich schon richtig - war ja bei meinem ersten 8K nix anderes.

Die Diskussion ist ziemlich zweckfrei. Die Leute die das Problem nicht haben, glauben nicht, dass ein A4 sich so verhalten kann.
Ich glaube auch, dass diese FW Probleme eher selten sind und anscheinend sehr schwer zu beheben sind.
Pech für die Minderheit.

Ich habe auch einen Avant Ambition 2.0 TDI. Allerdings habe ich zusätzlich zum Sportfahrwerk das Drive Select mit Dämpferregelung und Dynamiklenkung geordert, Räder sind die 17" Serie.
Ich muß sagen, mit dem Fahrwerk bin ich absolut zu frieden. Durch die Auswahl der Modi kann ich Fahrwerk, Lenkung und Gaskennlinie optimal den Verhältnissen anpassen. Im Comfort Mode kommt man super über schlechte Straßen ohne das der Wagen zu "weich" wirkt.
Im Dynamik Modus sind Lenkung und Fahrwerk deutlich straffer, macht wirklich Spaß, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Als ich den Wagen im Februar abholte, waren die 17" Winterräder drauf, Reifen Dunlop, jetzt hab ich seit zwei Wochen die Sommerräder drauf, Reifen Bridgestone Potenza. Ich muß sagen, die Winterreifen gefielen mir vom Handling her bedeutend besser. Die Bridgestone machen bisher auf mich nicht den besten Eindruck, laut und vom Handling her auch etwas "schwammig". Ich werde morgen mal den Reifendruck erhöhen, mal sehn ob das was bringt.
Sonst ist natürlich klar, das die Einschätzung des Fahrverhaltens immer recht subjektiv ist. Was dem einen gefältt ist für den nächsten der größte Mist.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Zitat:

Original geschrieben von AugGustIner


Themaverfehlung, ungenügend.
Tut mir leid, aber Du hast Dich grad selbst disqualifiziert.
Was willst du denn von mir? Nur hier groß rumschwafeln und dicke Arme machen - das sind mir eh die Liebsten.

Mann, mann, mann - wenn es argumentationstechnisch eng wird erstmal Breitseite, oder?

Bei Menschen wie dir kommt mir immer erst das Mitleid hoch. Egal, ich hoffe wirklich dass sich dein Problem lösen lässt (ich meine das mit dem Auto).

ich dachte mir schon, daß du deinen niederen stand in der gesellschaft mit reviergehabe versuchst wettzumachen. das ist bei leuten deines standes eine vorhersehbare reaktion.

cool, sozialkino 😎

Hatte einen Ambition von 2007, der lag tatsächlich auf der Straße wie ein Brett. Der Neue von 2010 wirkt tatsächlich so, als hätte er kein Sportfahrwerk, aber eine wirklich schlechte Straßenlage hat er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AugGustIner



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Was willst du denn von mir? Nur hier groß rumschwafeln und dicke Arme machen - das sind mir eh die Liebsten.

Mann, mann, mann - wenn es argumentationstechnisch eng wird erstmal Breitseite, oder?

Bei Menschen wie dir kommt mir immer erst das Mitleid hoch. Egal, ich hoffe wirklich dass sich dein Problem lösen lässt (ich meine das mit dem Auto).

ich dachte mir schon, daß du deinen niederen stand in der gesellschaft mit reviergehabe versuchst wettzumachen. das ist bei leuten deines standes eine vorhersehbare reaktion.

Ah ja... Liest du eigentlich dein Geschreibsel? Die Argumentation mit dem "niederen Stand in der Gesellschaft" spricht natürlich 100% für dich! Meiner einer kann da nur zufrieden grinsen... Wieder einer der sich aufgrund einer offensichtlichen Profilneurose in einem anonymen Medium wie hier aufspielen will - und wieder einer der IMMER die gleiche Vorgehensweise an den Tag legt die bei Personen solcher Natur zu beobachten ist. Projezier doch deine soziale Unzufriedenheit auf jemanden den es interessiert und der sich auf dein Niveau herablassen möchte. Ich für meinen Teil erfreue mich an meinem Vibrations - und Fahrwerksproblemfreien A4, vielleicht kommst du ja auch noch in den Genuß und kannst dann deine Unzufriedenheit mit Gott und der Welt etwas ablegen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyko75


Hallo,

ich fahre seit gut zwei Monaten einen A4 Avant 1.8 TFSI mit Ambition Ausstattung. Gekauft habe ich ihn als Jahreswagen, 10 Monate alt und 25.000 km gelaufen.

Insgesamt ein schönes Auto, jedoch mit einem Punkt bin ich überhaupt nicht zufrieden: Fahrverhalten und Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstraße). Mit dem Sportfahrwerk sollte der Wagen eigentlich satt auf der Straße liegen - tut er aber leider nicht. Das Fahrverhalten wirkt schwammig, der Geradeauslauf ist schlecht, man ist ständig dabei die Richtung zu korrigieren. Das ist nicht nur lästig, sondern man fühlt sich auch nicht wirklich sicher.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Fahrwerk gemacht? Hier im Forum habe schreiben viele, dass Sie das Ambition Fahrwerk als hart, teilweise sogar als zu hart empfinden. Für mich ist es eher weich, wenn ich nicht wüsste, dass es ein Sportfahrwerk ist, würde es nicht glauben.

Gruß,
Cykomiko

Hab den gleichen Wagen seit Januar 2011. Bj 4/2010 wird also jetzt ein Jahr alt. Hab jetzt 29000KM drauf, und er läuft genauso wie du es sagst. Er liegt super in den Kurven, aber mein 2000er Passat hatte einen besseren geradeauslauf.Und mein A4 hat definitiv das Sport FW. Mit dem von Audi angegebenen Luftdruck kann man ihn gar nicht fahren, fahre immer 2,6 bar auf allen 4 Reifen. Deine Unsicherheit kann ich zu 100% bestätigen. Hab das auch schon auf meiner Liste drauf, er geht in kürze in die Werkstatt, dann schauen die mal alles nach. Diesem 110 Punkte Check traue ich nicht über den Weg......

Zitat:

Original geschrieben von Marcel29


Mit dem von Audi angegebenen Luftdruck kann man ihn gar nicht fahren, fahre immer 2,6 bar auf allen 4 Reifen

was ist denn die empfehlung für ein vollgeladenes auto?

Bilstein B8 mit der Werksfeder und gut ist. Und die Spur kontrollieren bzw. einstellen lassen. Fertig! Danach kann das "Brett" sogar noch komfortabel sein.

Grüße

sline27

Deine Antwort
Ähnliche Themen