unwuchtähnliches vibrieren ab 120kmh
hallo zusammen. fahre seit nem monat einen schönen auch a6 bj. 09/04 mit der 2.4 motorisierung....seit kurzem tritt ab 120 unwuchtartiges vibrieren auf...am besten ist es wenn ich die geschw. mit dem tempomat auf 150 fixiere und ruhig gerade aus fahre, dann fängt dass auto an zu vibrieren und hört nach 2 sek wieder auf dann fängt es wieder an und genau wieder nach 2 sek auf...also hin und her kein durchgängiges vibrieren. Kann mir jemand helfen was dies sein könnte reifen und felgen sind neu und vor ner woche gewuchtet worden.
28 Antworten
Hallo,
ich hatte diese Vibrationen auch. Bei mir waren es die Zentrierringe. Obwohl es die passenden Zentrierringe aus
Kunstoff waren, hatten die Ringe minimal Spiel von 1/10 mm. Und der A6 ist so was von empfindlich, das
sogar diese minimale Toleranz für heftige Vibrationen sorgt. Ein Fachbetrieb hat mir dann neue Zentrierringe aus
Alu gedreht und seit dem ist Schluß mit den Vibrationen.
Viele Grüße
Ssechs
Hallo
Ich habe das gleiche Problem.
Habe mir neue 17" DBF Fegen mit neuen 235/45 17 Conti Sport Contact 3 gekauft.
( sieht super gut aus .... )
Erste Ausfahrt ab 120 km/h alles vibriert.
Gestern alle 4 Reifen nochmal neu bei einem
anderen Händler ( Vergölst ) wuchten lassen, das gleiche Problem.
Ich nehm nun den "Müll" vom A6 und mache wieder die orig. 16er von Audi drauf.
Felgen und Reifen werde ich gesondert verkaufen, das reicht mir.
Thomas
So schnell gibst du auf?
Der Händler, der die die Radkombi verkauft hat sollte doch alles daran setzen, dass dein Wagen damit gut läuft?
Fahr doch nochmal hin, der soll das Zeug nochmal anständig wuchten. Wie siehts mit den Zentrierringen aus? Sind da welche erforderlich?
Hallo
Bei meinem Händler, wo ich die Reifen gekauft habe,
wurden die Reifen bereits nochmal gewuchtet.
Es liegt nicht an den Reifen.
Die Felgen habe ich bei Reifen Herceg & Morreale GmbH gekauft.
Die Antworten auf keine Mail oder hängen direkt am Telefon ein.
( hauptsache verkauft !!!! )
Ja, die Felgen haben blaue Kunstoff Ringe und sehen sehr stabil aus
und sitzen auch richtig.
Es sieht so aus, das beim Festziehen der Felgen diese sich auf der Achse verziehen
und somit eine Unwucht in der Zentrierung erzeugen.
Sowas ist schwierig in den Griff zu bekommen.
Sicher mit neu gedrehten ALU Ringen ist das sicherlich machbar.
Aber mal ehrlich, sowas kann doch nicht sein.
Da verkaufe ich lieber den "Müll" und kaufe mir anständige orig. Felgen.
Ist zwar sehr schade, da die schwarzen Felfen mit hochglanz polierten Sternen im R8 Design
schon super auf meinem silbernen Audi aussieht.
Thomas
Ähnliche Themen
Was haben die Ringe vom Fachbetrieb denn gekostet? Bei mir ist das Problem nämlich auch wieder da...
Wo sehe ich denn, welchen Durchmesser ich brauche? Bei E-Bay gibt es nämlich Metallzentrierringe und will mir die bestellen und es versuchen.
Ich habe das selbe problem kannst du und vielleicht sagen wo du die aluringe machen lassen hast? Und was es kostet? Ich glaube auch das es an den zentrierringen liegt bei mir! Woher hatten die das genaue maß für die aluzentrierringe bei dir?
Original geschrieben von Ssechs
Hallo,
ich hatte diese Vibrationen auch. Bei mir waren es die Zentrierringe. Obwohl es die passenden Zentrierringe aus
Kunstoff waren, hatten die Ringe minimal Spiel von 1/10 mm. Und der A6 ist so was von empfindlich, das
sogar diese minimale Toleranz für heftige Vibrationen sorgt. Ein Fachbetrieb hat mir dann neue Zentrierringe aus
Alu gedreht und seit dem ist Schluß mit den Vibrationen.
Viele Grüße
Ssechs
@ ceda
hast du für die aluringe die abmessungen von den plastikringen übernommen, oder hat dir der fachbetrieb die einzelnen felgen ausgemessen?
Nein die Ringe waren dabei bei den Felgen da wurde nichts gemessen!
Original geschrieben von audia64fler
@ ceda
hast du für die aluringe die abmessungen von den plastikringen übernommen, oder hat dir der fachbetrieb die einzelnen felgen ausgemessen?
So, nachdem ich jetzt die 2. Saison mit meiner Rüttelplatte (ok, leicht übertrieben, aber da bin ich sensibel!) unterwegs bin, hab ich mich heute beim Reifenwechsel beim auswuchten nebendran gestellt, der Mechaniker hat sich echt Mühe gegeben, aber definitiv sind 3 von meinen Felgen Schrott: Höhenschlag! Bin nun auf der Suche nach 4 neuwertigen (!) Felgen in der Dimension 18 Zoll. Wer was hat, bitte anbieten.
Gruß...
Die vibrationen habe ich auch seit jahren.
Das ganze habe ich auch schon mehrmals wuchten lassen aber alles ohne erfolg.
Können wir bitte noch mal auf meine Frage zurückkommen? Welchen Durchmesser brauchen wir?
Die überschrift für diesen Beitrag passt auch zu meinem Problem.
Ich habe immer morgens ein unwuchtähnliches vibrieren und das schon ab 100kmh und ist nach einiger Zeit fahrt wieder weg.
Tagsüber ist nichts spürbar.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
A6 Avant 2.7 TDI Multitronic EZ 2006
Sorry doppelt.