Unwucht - woran kanns liegen???

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Estmal ein paar Infos zu meinem Auto Fk Gewinde, 18 Zoll BBS Challenge, Spurverbreiterungen vorn und hinten. Vorne ohne Zentrierung.

Nun zu meinem Prob. Habe letztens die Innenradkästen getauscht. Seitdem bekomme ich die vorderen Räder nicht ohne "unwucht" ans Auto. Heisst, ab ca 100 wackelt das Lenkrad ziemlich unangenehm hin und her. Habe die Schrauben gleichmäßig und Nm für Nm angezogen. Hab das schon einige male vorher gemacht und hatte bis jetzt nie Probs. Feinwuchten am Auto hat auch nicht viel gebracht.

Was kann dafür noch verantwortlich sein???

Zentrierringe?
Verzogene Süurverbreiterungen?
Ausgeschlagener Stabi???

Wer hat einen Tipp für mich???

Danke

21 Antworten

Habe jetzt die Platten mal Seitenweise getauscht. Läuft schon besser. Aber ein ganz bischen (im Gegensatz zu vorher fast farnichts) Unwucht hat er noch. Ich vermute leider auch die Verbreiterungen, da sie nicht 100% bündig waren sondern ein bischen Luft hatten. Mal gucken ob ich die tausche...

Hast du denn schon mal die Radnabe mit einer Drahtbürste sauber gemacht ruhig kräftig drüber bürsten manchmal reichen kleine sachen um eine grosse Wirkung zu erzielen!

Was hast Du für Schlappen drauf? Schon mal an Sägezahn gedacht? Luftdruck mal erhöhen um 0,5bar wenn die Unwucht bei ca 100km/h weniger wird lieg es vermutlich daran.

HI!

Habe die Radnabe und alles weitere mal super ordentlich mit der Drahtbürste gereinigt. Eine Besserung war spürbar. Aber ganz weg ist es leider immer noch nicht. Ich geh da am WE nochmal dran. Mal sehen ob ich was erreiche.

Sägezahnbildung habe ich nicht...

Danke für die Tipps

Ähnliche Themen

das Problem kommt vermutlich von den vorderen Spurplatten, die keine Zentrierringe haben. Somit werden die vorderen Felgen nur über die Radschrauben zentriert, was gar nicht so einfach ist!

Gibt es die Breite der Spurplatten nicht mit Zentrierung? Das würde dein Problem schonmal enrom reduzieren.

Ergo hätten deine Felgen (montiert) einen Höhenschlag. Kann man beim Feinwuchten am montierten Rad nicht feststellen.

Bremsscheibenvibrieren macht sich eher beim Bremsen selbst bemerkbar, ebenso ein ausgeschlagener Spurstangenkopf.

Möglicherweise kannst du die Räder nicht von vorne nach hinten tauschen (wenn Reifengröße rundherum gleich ist), weil sich die Hinterreifen evtl. wellig abfahren. Hatte das mal beim Polo GT, weil der hinten eine Starrachse hatte (Begründung Reifenhändler).

Viel Glück,

Pascal

PS: Ist es möglich, für eine kurze Strecke die Distanzringe von vorne nach hinen zu tauschen? So wären die Zentrierungen wenigstens mal auf der Vorderachse...

Hi!

Die Zentrierung hat ja vorher viele male funktioniert (langsames anziehen der Schrauben). Ohne diese zu fahren funktioniert nicht da der Verstellring vom Fahrwerk sonst am Reifen schleift. Für verbreiterungen mit Zentrierung müsste ich die Kanten umlegen...

Gruß

die kante habe ich auch umgelegt und jetzt ne 12mm verbreiterung drauf mit zentrierung das mir das wackeln dermaßen auf den sack ging jetzt kann sogar noch tiefer gehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen