Unwucht. Woher?

VW Passat B6/3C

Moin Jungs!!
Bräuchte mal eure Hilfe! War gestern auf der BAB unterwegs. Mir ist folgendes aufgefallen:

- Lenkrad flattert wie bei Reifenunwucht zwiscgen 120 u. 130km/h beim BESCHLEUNIGEN im 6.Gang, im 5 Gang bei selber Geschwindigkeit und Beschleunigen nicht. Halte ich die Geschwindigkeit bei 120-130 läuft alles rund!

- Lenkrad flattert wie bei Reifenunwucht beim starken Verzögern (>140) ohne das ein Rad blockiert

Ich gehe davon aus, das diese beiden Symptome nicht den selben Ursprung haben.

Hier ein paar Fakten:

- Reifen wurden nachgewuchtet
- Bremsscheiben sind neu, Klötze auch (ATE)
- Aufnahmen der Bremsscheibe ( Radnabe ) wurde geebnet, Zentrierung stimmt.

Der B7 meines Vaters hat Vergleichbare "Probleme", Laguna1 zumindest beim Beschleunigen auch, Bremsung wurde noch nicht probiert.

Woran können meine Probleme liegen?

Momentan warte ich auf das wechseln der querlenkerbuchse links und die domlager, da letztere geräusche machen und die buchse einen riss im gummi hat. Dannach wird VERMESSEN.

Stichwörter: bremsflüssigkeit, radnabe (radlagergehäuse) mit schlag? Radlager? Antriebswelle? Getriebeseitiges Gelenk? Motoraufhängung?

Is das normal eventuell? Ist ja nicht Unmenschlich stark aber eben vorhanden. Das eventuell die aufhängung eine gewisse Resonanz bietet?

Ich hoffe jmd nimmt sich mir an 🙁
Gruß Michi.

25 Antworten

Bremsen kann ich dir nicht unbedingt erklären.
Bei meinem Laguna zuvor hatte ich es auch echt stark. Auf Verdachte habe ich beide Antriebswellen getauscht. Danach wurde es etwas besser.

Nächster Schritt war ein neues Getriebe. Laut Renault gab es paar 1.8 modele die mit dem Drehmoment Probleme machen. Getriebe vom Schrott geholt, eingebaut...
Tipp Top!!!
Das differenzial hatte beim nachträglichen zerlegen ein paar kleinere Macken.

Ich hoffe es ist bei dir nichts ähnliches. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Wollte nur mal sagen wo ich überall gesucht habe um dieses blöde vibrieren / ruckeln wackeln wie auch immer weg zu bekommen.

Mach mir keine Angst 😁
Für ein Getriebe hab ich kein Geld... das mit den Antriebswellen hab ich auch aufm Schirm. Der B7 hat ähnliches, nur etwas schwächer...

Dann kannst ja gleich gekürzte und verjüngen lassen und deinen Bock auf den Boden der tatsachen holen. 😛

Wollte ich nicht. Ich habe nur ähnliches Spiel durch.

Weil es hat mich Iwann meeeega genervt. Bevor natürlich Getriebe würde ich die Antriebswellen machen.
Alles andere hast du ja jetzt wirklich schon gemacht

Was kosten welche für deinen dicken?

Ähnliche Themen

Die Kosten in der Bucht ca.100€/stk. Habe das Spiel umgekehrt gehabt. Alte Welle raus, neue rein, seit dem das beschriebene vibrieren.

@faase Also falls du die Antriebswellen NEU und OEM haben willst bist du pro Welle 453€ los. Hab grad mal nachgeschaut.

Kein Interesse 😁

Konnt ich mir schon denken, aber ich dachte mir bevor du mich wieder fragst schreib ich es lieber gleich. 😁

Hast Du ein Gefühl, auf welcher Seite die "Unwucht" auftritt, rechts oder links?

Da das Problem offenbar bei Lastwechseln sowie bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt, könnte auch zu großes Spiel in einem vorderen Radlager die Ursache sein, auch wenn es bisher offenbar noch keine Geräusche macht.

Solange ich nicht das mit den Rädern nicht ausgeschlossen habe bleibt alles so wie es ist *Psycho-Andreas-Anspielung* 😁

Absolut Geräuschlos. Die sind beide Neu und haben grad mal 20tkm auf der Uhr...

Zitat:

@gejotka schrieb am 23. August 2016 um 14:56:13 Uhr:


Hast Du ein Gefühl, auf welcher Seite die "Unwucht" auftritt, rechts oder links?

Da das Problem offenbar bei Lastwechseln sowie bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt, könnte auch zu großes Spiel in einem vorderen Radlager die Ursache sein, auch wenn es bisher offenbar noch keine Geräusche macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen