Unwucht nach Radlagerwechsel
Folgendes ist mir leider Gottes aufgefallen:
Ich habe ja vor ein paar tagen das Radlager gewechselt, jetzt habe ich eine Unwucht drin. Man merkt es meistens ab so ca. 120km/h nie früher und das eben auf Strecken die neu gemacht wurden und vollkommen Ok sind außerdem bin ich die ja schon öfter gefahren und da war nichts. Die Unwucht macht sich in sofern bemerkbar das eben das Lenktrad leicht zittert mal etwas stärker mal etwas leichter. Normal wenn man das Lenkrad mit beiden Händen packt spürt und sieht man nichts mehr davon.
Was genau so komisch ist ist das die Unwucht nicht immer zwingend bei 120 kommt. Heißt: Ich muss teilweise auch mal auf die 140 zufahren und dann kommt erst die Unwucht wenn ich dann aber wieder runterbremse z.b auf 120 ist sie immer noch da. Gehe ich aber unter 120 z.b 110 dann ist sie wieder weg. Leichte rechts/ links Bewegungen haben darauf keinen Einfluss wobei die Betonung auf leicht liegt konnte ja schlecht anfangen schlangenlinien zu fahren.
Beim Radlagerwechsel habe cih den Querlenker rausgemacht (heißt mit nem Hammer drauf das er rauskommt, das Traggelenk hat aber nichts abbekommen) der Querlenker hat jetzt halt n paar schönheitsmacken die sollten aber ja nichts machen. Angezogen habe ich ihn wieder volle pulle da er ja auch ziemlich stark vorherr schon agezogen war und wenn man daran rüttelt ist auch kein Spiel oder was da.
Das die Unwucht vom Rad selber kommt halte ich bei den Symptomen doch eher unwahrscheinlich?!?
Genau so das das Radlager was hat?!?
Habe mir auch schon überlegt ob es vllt. von dem Stein gekommen ist büer den ich drüber bin siehe Linkt:
Hier zu anderem Thema
Aber dann wieder die Symptome? Hat einer ne Idee was das sein könnte, mache heut mittag sobald es nicht merh regnet mal die Winterreifen drauf die zu 100% nichts hatten drauf und schaue mal.
17 Antworten
Anziehen mit 120Nm. Diagonal
Bis vor ca. 2Monaten waren die Winterreifen noch ok also gehe ich mal davon aus das sie es jetzt auch ncoh sind.
Das die Sommerreifen es nicht mehr sind ist ja jetzt klar.
Tja jetzt glaub ich s dann....
Habe heut mal genauer hingehört und festgestellt das nach einiger Zeit des fahrens das quitschen auftritt. Allerdings nur sehr fein und sobald man bremst hört es auf.