Unwucht nach Radlagerwechsel

Opel Astra G

Folgendes ist mir leider Gottes aufgefallen:
Ich habe ja vor ein paar tagen das Radlager gewechselt, jetzt habe ich eine Unwucht drin. Man merkt es meistens ab so ca. 120km/h nie früher und das eben auf Strecken die neu gemacht wurden und vollkommen Ok sind außerdem bin ich die ja schon öfter gefahren und da war nichts. Die Unwucht macht sich in sofern bemerkbar das eben das Lenktrad leicht zittert mal etwas stärker mal etwas leichter. Normal wenn man das Lenkrad mit beiden Händen packt spürt und sieht man nichts mehr davon.
Was genau so komisch ist ist das die Unwucht nicht immer zwingend bei 120 kommt. Heißt: Ich muss teilweise auch mal auf die 140 zufahren und dann kommt erst die Unwucht wenn ich dann aber wieder runterbremse z.b auf 120 ist sie immer noch da. Gehe ich aber unter 120 z.b 110 dann ist sie wieder weg. Leichte rechts/ links Bewegungen haben darauf keinen Einfluss wobei die Betonung auf leicht liegt konnte ja schlecht anfangen schlangenlinien zu fahren.
Beim Radlagerwechsel habe cih den Querlenker rausgemacht (heißt mit nem Hammer drauf das er rauskommt, das Traggelenk hat aber nichts abbekommen) der Querlenker hat jetzt halt n paar schönheitsmacken die sollten aber ja nichts machen. Angezogen habe ich ihn wieder volle pulle da er ja auch ziemlich stark vorherr schon agezogen war und wenn man daran rüttelt ist auch kein Spiel oder was da.
Das die Unwucht vom Rad selber kommt halte ich bei den Symptomen doch eher unwahrscheinlich?!?
Genau so das das Radlager was hat?!?
Habe mir auch schon überlegt ob es vllt. von dem Stein gekommen ist büer den ich drüber bin siehe Linkt:
Hier zu anderem Thema

Aber dann wieder die Symptome? Hat einer ne Idee was das sein könnte, mache heut mittag sobald es nicht merh regnet mal die Winterreifen drauf die zu 100% nichts hatten drauf und schaue mal.

17 Antworten

So hatte jetzt die Winterreifen drauf und da ist es nicht so eine starke Unwucht.
Ab so ca. 140 merkt man wie das Lenkrad leicht aber nur ganz leicht anfängt zu Zittern. War das bei dem G´s normal? Hab da früher nie darauf geachtet. Bei 120 merkt man jetzt nichts mehr. Ach ja habe auch schon geprüft ob da unten irgendwas Spiel hat habe aber nichts feststellen können.
Und was man auch noch sagen sollte mir kommt es so vor als würde er gaaaanz leicht nach Links ziehen. Wenn ich das Lenkrad gerade halte (also ganz gerade) dann triffte ich leicht nach Links ab aber nur minimal.

Wie genau stellt sich den ein defektes Traggelenk dar?

Könnte es sein das deine Bremsscheiben verzogen sind? Vom Radlagerwechsel her .. Gingen sie leicht runter ?

Bremsscheiben gigen leicht runter, wurden auch erst im Feb. gewechselt.

So jetzt hätte ich doch noch mal ne Frage und zwar ist jetzt alles im Grünen Bereich. Ich bin ein bischen mit den Winterreifen gefahren und man könnte meinen das sich alles "eingefahren" hätte, den jetzt ist alles weg auch mit sommerreifen.
Als ich ein paar Teile vom FOH holen musste war auch einer da mit nem VW Bus der auch das Radlager gewechselt hatte und das selbe Prob. wie ich also Unwucht....
Er wollte das der FOH seine Räder wuchtet usw.
Kann mir einer sagen ob das normal ist das da am anfang eine Unwucht ist oder war das nur Zufall?
Und wieso ist die Unwucht auf einmal weg?
Wäre danbar über Aufklärung.

Hmm also ich hab bis jetzt noch nix von irgendner Unwucht gehört oder gemerkt nach nem Radlagerwechsel. Und ich hab schon einige gewechselt 😉

normal gibt es keine unmwucht es könnte sein bzw bin mir fast sicher das es daher kommt mit dem stein sobald du über etwas großes fährst schneller dann verstellt sich deine spur ich würde mal mein autovermessen lassen

Gut vermessen beim FOH kostet zwischen 80- 100€ passt der Preis?

Manchmal frage ich mich wenn ich lieber in den Gragen wäre dann hätte ich diese ganze scheiße jetzt nicht um die Ohren...

billig ist des net aber es geht schon

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


Gut vermessen beim FOH kostet zwischen 80- 100€ passt der Preis?

Manchmal frage ich mich wenn ich lieber in den Gragen wäre dann hätte ich diese ganze scheiße jetzt nicht um die Ohren...

ist wirklich teuer.....ich habe dieses jahr bei nen reifenhändler 45€ bezahlt. gibt es sowas bei dir nicht um die ecke?

wenn du zufällig nach ravensburg kommst kostet es dich 68 euro

Also nach Ravensburg komme ich definitiv nicht zufällig... 😛

Werde morgen mal bei Reif und Europcar nachfragen mal schauen...

wollts nur sagen was für en reif?reifen reif?

Richtig Reifen Reif, war heute da und hab mal gefragt 65€ wollen se.
Könnte es denn sein das das Radlager defekt ist? Ich hoffe doch nicht...

So hoffe ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.

Ich habe heute zum einen meine Spur einstellen lassen und wieder die Winterreifen draugezogen.
Ergebniss:
Nach dem Spureinstellen war es schon etwas besser aber bei 135km/h fing das geratter wieder an. 🙁
Ich habe dann die Wintergummis darufgezogen und das gleiche nochmal getestet, jetzt ist zwar keine Flattern mehr bemerkbar 😁, aber bei 150km/h habe ich ein Zittern im Gaspedal gespürt und etwas holpirg im fahrzeug (nicht am Lenkrad). Normal? Weis es nicht ob es vorherr auch schon so war denke aber eher nicht weil:
Das vordere Linke Rad (da woh das Lager gewechselt wurde) spiel festgestellt. Es war/ist zwar nicht viel und man sieht es auch nicht aber man fühlt es scon recht deutlich wenn man daran rüttelt. Die andern Räder haben überhaupt kein Spiel.
Ich gehe jetzt davon mal aus das das "neue" Lager auch scho wieder defekt ist!? Also wieder tauschen?!
Was mir auch ncoh bei offenem Fenster aufgefallen ist ist das bei temop zwischen 30-50km/h eine art quitschen ensteht aber nicht immer sondern mehr Spontan...
So wie ich das gelesen habe deutet das alles auf ein defektes lager hin.
Also seid ihr meiner Meinung oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Edit: Die 3 Torx schraube die das Lager halten hab eich mit 90Nm+45Grad angezogen.
Das ganze dann mit Schraubensicherung gesichert (Hochfest).
Die Mutter außen erst 120Nm dann wieder gelöst und dann 20Nm+80Grad.
Die 2 Bolzen die den Bremssattel halten mit 28Nm.

Langsam frag ich mich ob ich nun mein Auto hassen soll oder den Teilehändler oder doch den Teilehersteller? 😕....
oder am Ende doch mich selber?

Deine Antwort