Unwucht in Reifen mit Lenkradschlagen 997S

Porsche

Da ich mit meinem 11èr recht wenig unterwegs bin, steht er auch schon mal 7-10 Tage unbewegt in der Garage.

Wenn ich dann aber das Auto fahren will hab ich ein Schlagen in der Lenkung von ca 45-120 km/h.

Dieses tritt allerdings nur während der ersten 5 km auf. Lenkrag schlägt ca 2 cm hin und her (wie schlecht Gewuchtet Räder).

Danach ist dann alles Ok.....und er schnurrt wieder

Luftdruck ist OK.....schon geprüft

Räder 19 Zoll Carrera S Rad mit Pirelli Reifen

Hiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllllllllffffffffffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeee !

18 Antworten

von solchen "kurzzeitigen unwuchten" aufgrund von minimalen
standplatten habe ich schon des öfteren gehört. es kann sowohl
am reifen, am luftdruck, am fahrzeuggewicht, etc liegen...

man weiß es nicht, aber in allen mir bekannten fällen "regelt"
sich das von selbst nach ein paar kilometern. wie beschrieben.

bislang bin ich gottlob selbst davon verschont geblieben, denn
mein kleiner steht ja auch z.t. wochenlang unbewegt im keller
rum. beim oldie kenn ich das jedoch von früher...

mfg

Frage: Beheizte Garage? Beheizter Garagenboden? Luftdruck vorne = ? bar, Kofferraum leer, beladen?

Re: Unwucht in Reifen mit Lenkradschlagen 997S

Zitat:

Original geschrieben von Wernicke


Da ich mit meinem 11èr recht wenig unterwegs bin, steht er auch schon mal 7-10 Tage unbewegt in der Garage.

schick´mir deine adresse und ich sorge dafür das er jeden tag seine 50-100 km bekommt 😁😁😁

vielleicht eine art "uhrenbeweger" für porsches erfinden ??

joe

Hallo Wernicke,

das Problem habe ich auch. Ist zwar kein Porsche, aber auch ein schweres Auto auf Niederquerschnittsreifen 225/40 R18

bin aber dabei, abgefahrene Reifen auf Loadindex XL umzustellen. Auf der HA habe ich schon welche, wenn vorn die nieder sind dann auch.

parke auf solchen Rasengittersteinen, da ist die Belastung vielleicht noch schlimmer als auf ebenem (Garagen-)Boden

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

uupps, Bild vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hallo Wernicke,

das Problem habe ich auch. Ist zwar kein Porsche, aber auch ein schweres Auto auf Niederquerschnittsreifen 225/40 R18
Ciao,
Eric

Ist mir ja völlig fremd😕 nach sooo kurzer Zeit(fahre die gleiche Größe). Was hast Du denn für einen Reifen bei welchem Luftdruck montiert?

Auch wenn ich mal länger am Airport stehe o.ä. kann ich keine Unwucht später feststellen... und glaub mir mein "Popo" ist nach langer Moppedrennzeit ein kleines Sensibelchen was unerklärliche Bewegungen am Fahrzeug betrifft🙂

Gruß tanebah

fahre vorn Bridgestone S03 Potenza Pole Position in 225/40 R18 88Y

hinten jetzt: Hankook K104 XL

Bei welchem Luftdruck denn?
tanebah

vorn 2,6bar, hinten wegen XL nur 2,2

Also ich fahre VA/HA 2,5 bar. und glaube das die Bella mit dem 3l 24V kein Leichtgewicht auf der VA ist - trotzdem kann ich nicht über dieses Problem klagen...

Gruß tanebah

liegt vielleicht doch an der Karkasse??

Das mag sicher zutreffen - obwohl ich selbst einige 11er gefahren bin und da waren auch Pirellis montiert und trotzdem ist mir dieses "Übel" fremd...
Eventuell hat Alfan ja Recht und Wernicke vergass seine Kartoffelsäcke aus dem KR zu nehmen😁

Gruß tanebah

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


Eventuell hat Alfan ja Recht und Wernicke vergass seine Kartoffelsäcke aus dem KR zu nehmen😁

bestimmt.

oder da liegt jetzt das ganze material

von der zerbröselten heckablage... 😁

mfg

Luftdruck laut Angabe Hersteller................

Fußbodenheizung wäre schön......aber 100 m Leitungen bis zur Garage ?

Boden ist absolut eben

Außer ein wenig Staub und ein paar Krümel auf den Fußmatten ist da noch nie was drin gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen