Unwucht in Nockenwelle nach Zahnriemenriss (Einspritzpumpe)

Audi A6 C4/4A

Hallo,

leider fing das Jahr 2011 für mein Audi C4 2,5 TDI nicht so gut an, Auf einem Silvesterausflug ist mir
der Zahnriemen der Einspritzpumpe gerissen. Mögliche Ursache war für mich Altersschwäche, da er leicht überfällig war^^.
Nungut, meine Schuld, was ja eigentlich nicht wirklich schlimm wäre, da ja nach
meine Theorie nix gravierendes kaputt gehen dürfte dabei, oder? Naja jedenfalls heut gleich ein neuen
aufgelegt, alle Steuerzeiten eingestellt, angerissen den Bock und schau da er tuckert...,aber nun habe ich beim genauen hinsehen eine Unwucht am Nockenwellenrad, was die Einspritzpumpe antreibt entdeckt und kann mir nicht erklären, wo durch diese gekommen sein könnten, Steuerzeiten Nockenwelle/Kurbelwelle haben sich nicht verstellt. Der Zahriemen der Einspritzpumpe ist doch eigentlich
nicht solchen massiven Kräften ausgesetzt, das er die Nockenwelle verbiegen könnte, oder?

Bin Ratlos, ich liebe dieses Auto....

Gruß
Daniel

Audi A6 (C4) 2,5 TDI
Bj. 95, 348030km
AAT Motor mit 114PS
0588/602

19 Antworten

Hallo Leute,

hat jamand ne Teilenummer bei der Hand für den Riemen an der ESP: VP37 (AEL)?

046198113

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


046198113

Danke !

Aber was ist mit denen da ?
046 130 113
046 130 113 A
046 130 113 C

und Bosch original ?
1 987 948 753

Zähneanzahl: 80
Länge: 762mm
Breite: 21mm

Die Teilenummern sind vom 100er. Sind auch alle entfallen.

Die Teilenummer von mir sollte stimmen. Zähneanzahl 80 ist richtig.

lg

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, Danke !

Wir hatten einen ZR für die Pumpe vom T4 bekommen, auf dem waren einige Zähne zu wenig.
2h umadumgemankelt bis wir draufgekommen sind 😰

Umgetauscht und gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen