Unwucht bei neue Reifen und Felgen
Hallo Liebe Community,
Habe meine Originalen Porsche Felgen in 20 Zoll(Gebraucht)verkauft und neue 22 Zoll Royal GT Felgen mit 265/35/22 Hankook Reifen gekauft.Als ich heute mein Auto abgeholt habe,merkte ich auf der Schnellstrasse,dass bei 110-120km/h das Lenkrad leicht nach Rechts und Links vibriert.Der Mechaniker sagte mir noch,dass er die Räder auf Null gebracht hat und wenig gewichte gebraucht hat(10-30gr.)Ich rief ihn an,und schilderte Ihm mein Problem.Er meinte,ich soll noch ein wenig fahren,bis die Reifen sich setzen,falls erforderlich zum Nachwuchten kommen.Wie oben beschrieben,hatte ich vorher keine Vibrations Probleme.Ist das Üblich,dass neue Räder sich erstmal setzen bzw.einfahren müssen?Bedanke mich im Voraus auf die hilfreiche Antworten.Schöne Grüsse aus dem Allgäu :-)
Beste Antwort im Thema
Neue Räder und/oder Reifen, "setzen" sich nicht, wenn sie fachgerecht montiert wurden. Ein Märchen, welches sich hartnäckig hält und immer dann erzählt wird, wenn es darum geht, den Kunden einfach nur ruhig zu stellen.
92 Antworten
Bei mir in der Gegend gibt's den Reifenhändler Vergölst,Reifen feneberg,Pneuhage,point,ATU und tiptop.
Zitat:
Original geschrieben von Hacke74
Bei mir in der Gegend gibt's den Reifenhändler Vergölst,Reifen feneberg,Pneuhage,point,ATU und tiptop.
Bei hunter auf der Website auf die9700. Klicken dann kannst du deine Postleitzahl eingeben und die Entfernung im Umkreis, dann zeigt er dir Händler mit diesem Gerät an.
Und wie teuer ist das wuchten an diesem Gerät?
Ähnliche Themen
Du solltest zunächst sicherstellen lassen, dass nicht doch Fahrwerkskomponenten für Dein Problem (mit) verantwortlich sind. Diese Vorgehensweise ist wirtschaftlicher und weniger zeitintensiv.
Wieviel Kilometer hat Dein Schätzchen jetzt auf der Uhr?
93000 hat er drauf.Im Oktober letztes Jahr fuhr ich noch die originalen mit 20 Zoll und 275/40/20 Reifen.Kein bisschen vibrationen.Seit dem nur 1500 km.gefahren.Winterreifen haben sich heute auch Super Gefahren.
Wie von mir bereits erwähnt, fördern die fetten ungefederten Massen, häufig auch geringste Fahrwerksmängel zu Tage, welche vor der Umrüstung noch völlig bedeutungslos waren.
Mit einem Stoßdämpfertest ist es folglich nicht getan. Bei Deinem Fahrzeug muß jede Buchse, jeder Kugelkopf und alle relevanten Lenkungs- und Fahrwerksteile präzise, auf Spielfreiheit und Verschleiß, geprüft werden.
Preis ist wahrscheinlich überall verschiedenen, habe knapp 100 bezahlt mit matchen der Räder, aber bei nem normalen reifenhändler, ich weiß aber das bei Audi die das Gerät haben auch schnell mal 400 Euro berechnet werden.
Es dauert halt auch seine zeit.
Ob du die Probleme los bist, kommt drauf an ob es wirklich an den Räder liegt, aber wenn du mit den anderen Rädern keine Probleme hast ist es ja wahrscheinlich.
Ob falls sie einen höhenschlag haben matchen reicht, kommt drauf an wie stark er ist.
Du bekommst zum Schluss ein Protokoll über die Räder und wenn du gewisse Toleranzwerte überschreitet, kannst du mit diesem Protokoll beim Verkäufer reklamieren.
Bei mir sind 2 Räder auch noch dem matchen leicht über diesem wert, aber auf der Hinterachse nicht spürbar.
Auf einer LM-Felge, der ich unterstelle, dass sie kreisrund läuft, ist nur nicht mehr ganz viel zu matchen.
Ob die Rad-/Reifenkombination rund läuft, läßt sich auch von einem Nichtfachmann, mit wenigen Blicken, auf der Wuchtmaschine prüfen.
Ja, aber die gleiche sache kann bei dir in der Gegend auch 200 Euro kosten oder mehr, mußt du vorher nachfragen.
Gruß Daniel
Heute hab ich meine Räder abgegeben.Er meinte,dass 2 Reifen nicht Ordnung waren.Er hatte mir am Freitag schon etwas gesagt,nur das Allgäurische Dialekt ist nicht immer verständlich :-)Er wird sich zeit nehmen und die Reifen erstmal abziehen und alles kontrollieren.Ich sagte dann,wenn Reifen nicht in Ordnung wären,machen sie neue drauf,die defekten schicke ich zurück und verlange mein Geld.Er darauf hin,die Reifen würden die nicht mehr zurück nehmen.Ist das wirklich so?Kann jeder einfach so mal,Reifen mit höhenschlag verkaufen??Schöne Grüße.