Unwucht bei neue Reifen und Felgen
Hallo Liebe Community,
Habe meine Originalen Porsche Felgen in 20 Zoll(Gebraucht)verkauft und neue 22 Zoll Royal GT Felgen mit 265/35/22 Hankook Reifen gekauft.Als ich heute mein Auto abgeholt habe,merkte ich auf der Schnellstrasse,dass bei 110-120km/h das Lenkrad leicht nach Rechts und Links vibriert.Der Mechaniker sagte mir noch,dass er die Räder auf Null gebracht hat und wenig gewichte gebraucht hat(10-30gr.)Ich rief ihn an,und schilderte Ihm mein Problem.Er meinte,ich soll noch ein wenig fahren,bis die Reifen sich setzen,falls erforderlich zum Nachwuchten kommen.Wie oben beschrieben,hatte ich vorher keine Vibrations Probleme.Ist das Üblich,dass neue Räder sich erstmal setzen bzw.einfahren müssen?Bedanke mich im Voraus auf die hilfreiche Antworten.Schöne Grüsse aus dem Allgäu :-)
Beste Antwort im Thema
Neue Räder und/oder Reifen, "setzen" sich nicht, wenn sie fachgerecht montiert wurden. Ein Märchen, welches sich hartnäckig hält und immer dann erzählt wird, wenn es darum geht, den Kunden einfach nur ruhig zu stellen.
92 Antworten
aus meiner erfahrung lehnen die händler die rücknahme ab, wenn der reifen nach der montage gefahren wurde. mein tipp: wenn du den reifen reklamierst sage denen nicht das du 1000de kilometer gefahren bist. dann klappt das. die farbmarkierungen müssen noch zusehen sein.
hatte das bei pirelli. auch höhenschlag. der kunde ist mit dem touareg gleich nach der montage in die dolomiten gedonnert. einiges "geschleime" beim lieferanten und "schmusekurs" und du wirst eine lösung finden. wichtig die rechnungen oder irgendwas von deinen "rettungsversuchen" als kopie beilegen.
Hallo Comminity,habe vorhin die Räder wieder drauf machen lassen.Due Reifen wurden gematcht. Nur Rad ein rad(Reifen)ist nicht ganz ok sagte der Chef.Fuhr dann auf BA,könnte wegen Verkehr nur 120 kmh fahren,aber die vibrationen sind fast weg :-)Sehr leicht nur.Könnte dies an dem nicht perfektem Reifen liegen?Oder ist bei solchen großen Räder sehr leichte vibrationen normal?Ich danke allen,die mir Hilfe und Beratung geleistet haben :-)Danke Danke Danke
So...🙁War doch nichts,vibrationen waren dich noch da.Bin dann heute zum Reifen Händler Gefahren,der ein Hunter 9700 besaß.Diese Daten sind rausgekommen.Felgen sind ok.2 Reifen sind definitiv über Toleranz.Hinten links Eingangsmessung 285N-Ausgangsmessung 100N.Hinten Rechts Eingangsmessung 155N Ausgangsmessungs 100N.Hatte nicht viel zeit,um nach zu fragen,was diese Zahlen bedeuten.Kennt sich jemand von euch aus??Danke im voraus.Achso,vibrationen diesmal ab 100kmh sind noch da.
Ähnliche Themen
Alles was über 80n ist, ist beim Hersteller reklamierbar.
Bis 80 Newton sollen wohl nicht spürbar sein.
Bei mir hat das matchen auch bei den Hinterreifen nur den Wert 100 n gebracht.
Hatte dann auch noch Vibrationen, was aber Schluß endlich an den zentrierringen lag.
Ich könnte jetzt auch die reifen reklamieren, aber ich Spüre nichts mehr.
Und der Spaß dauert auch so 10 Wochen
So...Musste 2 Formulare ausfüllen. Bekomme 2 Ersatz Reifen.Nach der Überprüfung,sehen wir wer recht hat.Melde mich auf jedenfall.mfg
Bekam gestern von dem online Reifenhändler eine Nachricht,dass die Ersatz reifen ca.in 3-5 Werktagen bei mir ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hacke74
Bekam gestern von dem online Reifenhändler eine Nachricht,dass die Ersatz reifen ca.in 3-5 Werktagen bei mir ankommen.
Und?
Habe die Reifen bekommen.Erst übernàchste Woche ein Termin bekommen,auf hunter9700.Mit einem retourschein kommen die defekten zum Händler.
das nenn ich kundenbindung. lies das kleingedruckte. meist muß es innerhalb von x-tagen erledigt sein.
Hallo Leute, ich habe auch das Gleiche Problemm mit meinem A& 4f. Die Felgen sind Altbestand und voriges Sommer, die gleichen Felgen und alte Sommerreifen haben keine Problemme gemacht.
Heuer habe ich neue Reifen gekauft und auf die alte 18" Alufelgen aufgezogen und dann hat es angefangen mit zittern von vorderen Teil. Wie ein von euch gesagt hat, man spirrt es im Sitz, die unrunden Reifen.
Es passiert auch beim mir nur zwieschen 120 und 150 kmh und danach verschwindet. Reifen händler sagt die Reifen sind in Ordnung, er hat es wieder gewuchtet, hat es aber nichts gebracht. Ich soll Fahrwerk kontrollieren. Ich war beim Audi, die sagen es ist alles in Ordnung. Dann war ich auch beim Felgenklinik, er sagte auch das die Felgen in Ordnung sind und er tippt auf die Reifen. Ich war noch einmal beim ÖAMTC, da ich aus Österreich-Wien bin, auch alles in Ordnung, Fahrwerkmässig. Er sagte nur das die Reifen bißchen Unrund laufen, aber es ist nicht besonderes viel. Leider gibt es in Wien
nicht ein Händler der Hunter 9700 besitzt. Ich habe jetzt geschaut auf Hunter Seite und es steht das beim St. Pölten Fa. Würth so was hat. Ich werde es morgen anrufen und fragen ob Sie so etwas machen. Reifenhändler hat jetzt zugestimmt, das wir eine es reklamieren, aber da es 3-4 Wochen dauert, ich habe Problemm damit, weil ich in drei Wochen in Urlaub fahre und möchte nicht mit Winterreifen fahren. Wir reklamieren dann nach meiner Urlaub.
Ich werde dann auch berichten, wo war der Problemm.
Hallo Svetlan,
Ich habe meine Reifen sofort reklamiert und 2 neue bekommen.Das ist gesetzlich geregelt.Der Reifenhändler muss den oder die Reifen ersetzen bis die defekten durchgecheckt worden sind.Paragraph 439.Woher bist du aus Österreich?gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hacke74
Hallo Svetlan,
Ich habe meine Reifen sofort reklamiert und 2 neue bekommen.Das ist gesetzlich geregelt.Der Reifenhändler muss den oder die Reifen ersetzen bis die defekten durchgecheckt worden sind.Paragraph 439.Woher bist du aus Österreich?gruss
Ich komme aus Wien. Ich habe jetzt mit dem Reifenhändler so ausgemacht, das wir die Reifen nach meiner Urlaub reklamieren. Er sagt das wird kein Problem, wenn die feststellen das es doch die Reifen etwas haben dann bekomme ich je nach Abnutzung 70-80 oder 90% ersetzt. Ich kann nicht mit Winterreifen in die Urlaub fahren, weil er sagt das die Reifen nach Deutschland gesendet werden müssen dann überprüfen und dann wieder zurück, so das er nicht garantieren kann das die zurückkommen bis zu mein Urlaub.