unverzichtbare Ausstattungsmerkmale? Was sind die Erfahrungen?
Hallo allerseits,
ich werde mir mittelfristig einen w213 mit mittelstarkem Benzin Motor kaufen.
ich wollte mal nach Erfahrungen fragen welche besonderen Ausstattungsmerkmale in der neuen E Klasse unverzichtbar sind, ggf warum, und welche eher weggelassen werden können. Danke schonmal !
Beste Antwort im Thema
Nach jetzt ziemlich genau 100.000km E-Klasse ziehe ich folgendes Fazit: nicht alles was man BRAUCHT, BRAUCHT man wirklich...
Ist eine ganz individuelle Sache, aber wenn ich überlege was ich zum Bestellzeitpunkt des Wagens alles „gebraucht“ habe.
Im Endeffekt ist mir jetzt nach der Zeit nur noch folgendes wichtig:
Comand
Leder
Distronic
Getönte Scheiben
LED Scheinwerfer.
Der Rest ist für mich verzichtbar. AMG Line hatte ich bewusst sowieso nicht mehr. Multibeam ist toll und funktioniert, aber in den vier Nächten hätte mir auch das normale LED vollkommen gereicht. Das Widescreencockpit wertet den Innenraum auf. Jedoch nerven mich die mittlerweile doch überschaubaren Einstellungsmöglichkeiten... mein WSC kann zb die Karte nicht skalieren. Vielleicht ist das ja jetzt anders. Zu dem finde ich das herkömmliche Tacho nicht hässlich.
Schiebedach ist ebenfalls toll. Jedoch ist es ohnehin nur im Winter wirklich offen. Im Sommer läuft die Klima, und die Abdeckung ist vor dem Glas.
Am Ende eine reine Frage des Geschmacks. Aber ich denke, auch ich hatte die „notwendigen“ Extras damals einfach überbewertet. In Summe schätze ich das mal auf 7-9.000€.
30 Antworten
Jeder muss selber entscheiden was ihm wichtig ist. Deswegen mal bei einer Probefahrt ausprobieren.
Ich zum Beispiel finde den Analogen Tacho schrecklich von der Optik her. Widescreen ist da muss für mich.
Auch die Standard Halogen Scheinwerfer sehen grausam bei einem 50k+ Auto aus. Hier sollten es die LED sein, wenn das Budget es zulässt auch Multibeam.
Irgendeine Art von Navigation finde ich bei so einem Auto auch ein Muss. Ich zumindest bin keine wandelnde Karte und ne neue E-Klasse mit Handyhalterung... 😁
Alles Andere ist für mich optional nach persönlichem Empfinden. Ich finde zum Beispiel ein HUD klasse und mag die Fahrassistenten. Mein Vater zum Beispiel findet das alles überflüssig und sagt ohne Vollleder kauft er keinen Mercedes 😁 Jeder hat halt andere Anforderungen und Wünsche.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@bertomatic schrieb am 3. März 2019 um 15:36:26 Uhr:
- erweiterte Sitzheizung mit Heizelementen in den Armauflagen mitte und Türe: für mich nett, für meine Frau unnütz, da sie zu klein ist, um komfortabel die Arme so auszubreiten, dass das ihr was bringt. Option hat aber offenbar den zusätzlichen Vorteil, dass es rascher aufheizt (gemäss Mercedes)
die Sitzheizung plus (also die schnellere Variante) ist m.W. bei den Massagesitzen dabei, weil die auch mit Wärme arbeiten.
Ich habe da meine ganz eigene Liste (auf Basis der Erfahrungen aus verschiedenen Modellen der Vorgänger), aber bislang noch nicht bestellen können (M256 in zivil ist ja noch nicht lieferbar). Für mich sieht's im Moment so aus, zumal ich die Konfiguration fast durch habe:
Muss:
- Exklusiv innen und außen (stehender Stern ist ein Muss und für die Ausstattungen braucht's die Pakete; die Armaturentafel in Kunstleder ist auch schön)
- Polsterung Nappa (Serienpolster gefallen mir nicht und "normales" Leder geht m.E. nicht)
- Mittelkonsole in Holz (Klavierlack geht gar nicht); vermutlich wird's Wurzelnuss (muss ich mir aber im Original anschauen)
- Metalliclack (schwarz oder weiß geht für mich nicht)
- Multibeam (Licht ist immer gut und man sollte für Nachfahrten das Beste nehmen, was verfügbar ist)
- Sitzklimatisierung (genial im Sommer, damit hatte ich nie einen nassen Rücken)
- Parkpaket 360° (Sensoren braucht's bei der unübersichtlichen Kiste eh und die Kameras sind hilfreich)
- Comand (braucht's für die Assistenten und die SD-Navi-Variante hat mich nicht überzeugt)
- größerer Tank (will nicht immer zur Tanke fahren und gute Reichweite)
- Alarmanlage (schreckt wenigstens Gelegenheitsdiebe und z.T. die Ersatzteilbanden ab (die wollen mehrere Fahrzeuge in einer Straße aufmachen, da stört ein Schreiender sehr), wenn er mal draußen steht)
- Scheibenwaschanlage beheizt (ansonsten sind die Düsen nicht beheizt)
- Spiegelpaket (damit man die für die Garage auch anlegen kann, macht's entspannter)
- Memorypaket (es fahren verschiedene Fahrer mit sehr verschiedenen Positionen, daher sehr zeitsparend)
- 3-Zonen-Klima (für die unterschiedlichen Klimastile, die Restwärme und auch für die CO2-Anlage; so sie schon für den Motor ausgerollt wird)
- Ablagepaket (muss halt sein, weil Daimler entfeinert hat)
- Sidebags im Fond oder Fondsicherheitspaket (hängt noch vom Anfühlen der Beltbag-Gurte ab; Sicherheit für die hinten Fahrenden muss sein, wenn was passiert, würde ich mir Vorwürfe machen)
- Spurpaket (ggf. doch das Fahrassistenzpaket; hängt noch vom Probefahren ab; aktive Sicherheit ist wichtig, Entscheidung hängt vom Steuerverhalten Distronic ab)
- DAB (Auto soll ja zukunftssicher sein; UKW verschwindet und ist auch im Empfang eher schwach)
- kleines Burmester (Serienanlage geht m.E. gar nicht)
- Widescreen (Analogtacho sieht einfach nach nix aus, daher die Variante, auch wenn ich ziemlich sicher auf Klassisch fahren werde)
- ABC-Fahrwerk (Komfort geht vor)
Wahrscheinlich:
- AKP (Ruhe ist gut; hängt nur noch an der Frage der Verzerrungen an den Fenstern (ganz schlechte Erfahrungen beim 211er, der aber andere Technik hatte))
- Winterkompletträder zusätzlich (Übernahme vom 212er geht nicht (andere Radgröße), hängt vom Angebot ab, ob ab Werk oder beim Freundlichen günstiger)
- Radsicherungsschrauben (schreckt auch Gelegenheitstäter ab; Übernahme vom 212er geht wohl nicht, da andere Bauform)
- Aktiv-Multikontursitze (muss ich noch probesitzen, aber ohne Multikontur hätte ich beim 212er mit meinem Rücken eher Stress gehabt)
- Fußmatten Velours (sieht schön aus)
- Multifunktionstelefonie (für die Außenanbindung zur Antenne und zum Laden (soweit das Handy es kann); das VSG beim AKP dämpft ja schon)
Noch in der Überlegung:
- Air-Balance-Paket (nicht wegen der Beduftung, sondern der Ionisierung)
- Aufstockung des Fahrassistenzpakets (wenn's kommt) auf die Plus-Variante
- NFC-Türgriffe
- Sonnenrollo Heckscheibe oder Sonnenschutzpaket
- Garagentoröffner
- 230V-Steckdose im Fond
Eigentlich hätte ich gern noch den Dinamica-Innenhimmel genommen, aber in schwarz geht der gar nicht und die kristallgraue Variante (habe ich als Alcantara (ist ja praktisch dasselbe) im 212er drin) gibt's nicht mehr. Den Rest halte ich für mich für verzichtbar😉.
Viele Grüße
Peter
Als ich begonnen habe nach meinem jetzigen im Oktober Ausschau zu halten waren drei Ausstattung als K.O.-Kriterium gesetzt:
- Comand
- Multibeam
- Widescreen
Das hat am Ende auch geradeso noch zu meinem Wagen geführt, da das Budget knapp bemessen war.
Gerne hätte ich jetzt zusätzlich:
- Distronic
- ABC Fahrwerk
- 50 PS mehr 🙂
Ich war bei meiner Auswahl nicht so wählerisch.
Pflicht war:
AMG-Paket Ex + Int. (wg. Microfaser-Sitze und belededertes Armaturenbrett)
und ein Schiebedach!
Geworden ist es ein Citrinbrauner 350d mit AMG-Paket, Pano, Multibeam, Comand, Widescreen, 360°, Totwinkel....
Ähnliche Themen
Nach jetzt ziemlich genau 100.000km E-Klasse ziehe ich folgendes Fazit: nicht alles was man BRAUCHT, BRAUCHT man wirklich...
Ist eine ganz individuelle Sache, aber wenn ich überlege was ich zum Bestellzeitpunkt des Wagens alles „gebraucht“ habe.
Im Endeffekt ist mir jetzt nach der Zeit nur noch folgendes wichtig:
Comand
Leder
Distronic
Getönte Scheiben
LED Scheinwerfer.
Der Rest ist für mich verzichtbar. AMG Line hatte ich bewusst sowieso nicht mehr. Multibeam ist toll und funktioniert, aber in den vier Nächten hätte mir auch das normale LED vollkommen gereicht. Das Widescreencockpit wertet den Innenraum auf. Jedoch nerven mich die mittlerweile doch überschaubaren Einstellungsmöglichkeiten... mein WSC kann zb die Karte nicht skalieren. Vielleicht ist das ja jetzt anders. Zu dem finde ich das herkömmliche Tacho nicht hässlich.
Schiebedach ist ebenfalls toll. Jedoch ist es ohnehin nur im Winter wirklich offen. Im Sommer läuft die Klima, und die Abdeckung ist vor dem Glas.
Am Ende eine reine Frage des Geschmacks. Aber ich denke, auch ich hatte die „notwendigen“ Extras damals einfach überbewertet. In Summe schätze ich das mal auf 7-9.000€.
Hallo Themenersteller,
dieser Thread wird dir nicht sehr weiter helfen, befürchte ich :-)
Gerade bei der E Klasse wird es sehr verschiedene Meinungen geben, was man braucht.
Was fährst Du denn jetzt? Welche Ausstattung hast Du jetzt? Laternenparker?
Ich stand genau vor der gleichen Frage und habe am Ende Ausstattung für ca. 10.000€ bestellt.
Bis jetzt vermisse ich nur Sitzmemory.
Ich finde die Grundausstattung der E Klasse schon ganz gut (bis auf die Halogenschweinwerfer),mit dem Businesspaket + Comand ist es noch besser.
Ich persönlich finde noch das Sitzkomfort- und Spiegelpaket wichtig.
Dunkle Verglasung, Standheizung, Distronic, Totwinkelwarner, DAB waren dann schon Luxus, haben sich aber bis jetzt bewährt.
Farbe, Interieur und Exterieur sind reiner Luxus für mich, aber vielliecht wichtig, wenn man an den Wiederverkauf denken muss (ich zum Glück nicht).
Ich habe mich hier zu meiner Ausstattung ausgelassen:
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-mein-billigbenz-t6552633.html
Also meine persönliche Meinung:
Basis + Businesspaket + Spiegelpaket + Sitzkomfortpaket würde ich als absolute Essentials betrachten, auch wenn ich damit ziemlich alleine da stehen werde.
Gruß
Alex.
Zitat:
@_Der_Alex schrieb am 6. März 2019 um 10:28:00 Uhr:
Hallo Themenersteller,
dieser Thread wird dir nicht sehr weiter helfen, befürchte ich :-)
die Antworten finde ich schon hilfreich, insbesondere die Erfahrungen, nach denen ich ja auch gefragt hatte. Gleichwohl bilden sie natürlich nur eine Komponente bei der Entscheidungsfindung.
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 6. März 2019 um 11:58:33 Uhr:
also die getönten scheiben finde ich optisch einfach fürchterlich!
Reine geschmackssache. Mir gefallen sie auf meinem komplett schwarzen W213 mit Nightpaket wirklich gut. Mich stört nur, dass die vorderen Scheiben nicht getönt sein dürfen 😁
Alles reine Geschmackssache.
Ich war relativ offen hinsichtlich der Farbe.
Eins stand jedoch fest wenn schwarz dann keine getönten Scheiben. Zum einen weil es nur halb getönt wäre, also ab der B-Säule und zum anderen soll mein Wagen nicht verwechselt werden....
1. STERN auf der Haube
2. Cupholder
3. Gekühltes Handschuhfach (aktuel leider nicht zu haben, unverzichtbar für getränkeaufbewahrung)
Zitat:
@wave1966 schrieb am 7. März 2019 um 08:24:18 Uhr:
1. STERN auf der Haube
2. Cupholder
3. Gekühltes Handschuhfach (aktuel leider nicht zu haben, unverzichtbar für getränkeaufbewahrung)
der Stern auf der Haube kostet nicht mal extra :-)
Cupholder hab ich für ein paar Euro bei ebay gekauft, genau wie die Ablagen in den Türen. Damit hatte ich mir das Ablagenpaket erspart.
Gekühltes Handschuhfach ist doch vorhanden?! Haben gerade die Woche getestet: wenn man die Düse aufmacht, kommt da kalte Luft raus.
Gruß
Alex.
Zitat:
@_Der_Alex schrieb am 7. März 2019 um 08:59:37 Uhr:
Zitat:
@wave1966 schrieb am 7. März 2019 um 08:24:18 Uhr:
1. STERN auf der Haube
2. Cupholder
3. Gekühltes Handschuhfach (aktuel leider nicht zu haben, unverzichtbar für getränkeaufbewahrung)der Stern auf der Haube kostet nicht mal extra :-)
Cupholder hab ich für ein paar Euro bei ebay gekauft, genau wie die Ablagen in den Türen. Damit hatte ich mir das Ablagenpaket erspart.
Gekühltes Handschuhfach ist doch vorhanden?! Haben gerade die Woche getestet: wenn man die Düse aufmacht, kommt da kalte Luft raus.
Gruß
Alex.
Die Düse ? gut werde nachschauen
Im titel stand 'ausstattungsmerkmale ' und nichts von preisen oder zusatzkosten
Unverzichtbare Austattung ? Gibt es nicht.
Alles was nicht Serie ist braucht man auch nicht wirklich. Macht das Fahren aber eben schöner oder einfacher. Irgendwann hatte sich mal einer beschwert warum der 213 er nicht mit Schaltgetriebe zu haben sei. In manchen Märkten gibt es sogar den E180 mit 156 PS.
Man sieht, es liegt immer an den einzelnen Wünschen. DAS Fahrzeug gibt es einfach nicht.
Aber darum fahren wir ja Benz und keine Koraner. Man kann (zur Zeit noch) alles so bekommen wie es einem gefällt.
Zitat:
@mzeer schrieb am 07. März 2019 um 06:26:36 Uhr:
Zum einen weil es nur halb getönt wäre, also ab der B-Säule und zum anderen soll mein Wagen nicht verwechselt werden....
😉