Unverschuldeter Unfall, Seitenwand hinten rechts eingedrückt.. Gegnerische Versicherung hat Fragen
Hallo,
erstmal entschuldigung falls es nicht hierher gehört.
ich hatte letzte Woche einen unverschuldeten Autounfall:
Ich war mit Schrittgeschwindigkeit mit meinem Mercedes E240T W210 auf einem Parkplatz unterwegs und ein anderes Fahrzeug (Mercedes ML) hat mich übersehen und ist beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke gegen mein Fahrzeug gefahren. Er hat die Seitenwand hinten rechts genau im Bereich des Tankdeckels getroffen und hat diesen stark eingedrückt (siehe Foto).
Schaden wurde polizeilich aufgenommen.
Habe jetzt einige Fragen:
- Wie hoch ist ungefähr der Schaden (Reparaturkosten?)?
- Gegn. Versicherung hat geschrieben, dass Gutachten nur bei ganz erheblichen Beschädigungen des Fahrzeugs erforderlich ist. Theoretisch habe ich schon ein Recht auf ein Gutachten, den die Versicherung zahlen muss, oder? Wird die Versicherung mir ein Angebot ohne Gutachten machen?
- Was sollte ich beachten (z.B. mit evtl. Gutachter, gegn. Versicherung, usw.)?
- Kommt ein Nutzungsausfall in Frage?
Außerdem hat die Versicherung im Fragebogen eine Frage bei der ich mir nicht sicher bin:
- Ist das Fahrzeug fahrbereit und verkehrssicher?
Was sollte ich da angeben?
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo, wenn Du Dich gerne von der generischen Versicherung "über den Tisch ziehen" lassen möchtest, verzichte auf einen Anwalt. Dann erlebt Du hautnah den Unterschied zwischen "Recht" und Gerechtigkeit". Keine Angabe ohne Anwalt. Du hast sonst die große Chance, dass Dir das Wort im Munde herumgedreht wird.
Dies ist ein freundschaftlicher Rat
aus Österreich
115 Antworten
So einen "Rempler" kriegt man für 2000€ in der CH wieder hin. Da die CH ja allgemein teurer ist als DE, sollte es bei euch auch nicht mehr kosten....
Ich weiss, Versicherungen sind "Mafiosi" aber auch die können nicht wahllos bescheissen.
Jeder schaut dass er für sich das Maximum rausholen kann.
In der CH verlaufen solche Bagatellen meist reibungslos. Die Vers. selbst beauftragt einen unabhängigen Gutachter, welcher den Schaden schätzt.
Wenn die Rep mehr kostet (falls man sich für eine Rep entscheidet), ist egal - Vers. Zahlt.
Sonst kann man es sich auszahlen lassen (ohne MwST.) - geschätzte Schadenhöhe
Ich denke dass der TE doch noch schönen Urlaub in der Karibik machen wird, sonst muss er in die CH auswandern...
Hallo, Du suchst hier Rat und bekommst ihn von vielen Leuten, die damit Erfahrung haben. Ich trau mich aber mal zu wetten, dass Du brav der Versicherung geantwortest hast. Aus Schaden wird man aber klüger! Wenigstens das.
Gruß aus Österreich
Zitat:
@Alpenhans schrieb am 18. November 2014 um 20:21:22 Uhr:
... Ich trau mich aber mal zu wetten, dass Du brav der Versicherung geantwortest hast.
Hat er doch geschrieben, dass er schon geantwortet hat. Warum willst denn da noch wetten😕
Weil er unbedingt gewinnen will! 😁
Ähnliche Themen
Aber es kann doch nicht sein, dass man an einer Parklücke längs vorbei fährt und einer ausparkt, einen dann hinten trifft und man bekommt eine Teilschuld?
Was macht man denn da? Kickdown um schnell wegzukommen oder was?
Das kann doch nicht sein, oder doch?
Doch!Zitat:
@lanimadihede schrieb am 18. November 2014 um 22:09:59 Uhr:
Das kann doch nicht sein, oder doch?
Kann sein! Wenn der Ausparkende den Vorbeifahrenden zwar gesehen, aber nicht erkannt hat, dass dieser, aus welchen Gründen auch immer, z.B. anhalten musste. Der Ausparkende sieht dann nur noch nach rechts hinten, um sich zu vergewissern, ob noch weitere nachkommen und nimmt den anderen garnicht mehr wahr. Stellt sich dann nur die Frage warum der Vorbeifahrende angehalten hatte? Wenn dies aus nicht trifftigen Gründen geschah, dann trägt dieser eine Mitschuld. Und nicht trifftige Gründe gibt es mehr als man sich vorstellen kann. Aber all dies ist spekulativ!
So nach über einem Monat der letzte Stand:
Gutachten wurde erstellt (selber beauftragt!).
Fahrzeug hat leider auch einen Hagelschaden, deswegen gab es Abzug für Wiederbeschaffungswert.
Reparaturkosten netto: 4970,43€
Reparaturkosten brutto: 5914,81€
Wiederbeschaffungswert: 2000€
Restwert: 420€
Ich behalte das Fahrzeug und kriege 1580€ von der Versicherung.
Meinung?
PS: ALSO ES GEHT AUCH OHNE ANWALT!
Wieviel ist denn für den Hagelschaden abgezogen worden? Für 2000 bekommen ich eigentlich keinen e240 Mopf der technisch ohne Mängel ist und bei dem der Service nicht Ewigkeiten her ist...
Gruss
Marcus
Das steht nicht drin, aber habe telefoniert.
Ca. 1300€ hat er dafür abgezogen. Ich habe den WBW auch zu wenig empfunden, aber angeblich hat er e240 mopf Fahrzeuge mit LPG gefunden, die man ungefähr für den Preis kriegt. Er hat mir diese Beispielautos per Post geschickt. Müsste morgen oder Mittwoch kommen, dann berichte ich.
"Wiederbeschaffungswert 2000"
Bedeutet in der Werkstatt hätte man bis 2600,- reparieren können. 😉
Was möchte denn eine freie Werkstatt für die Reparatur haben? 😁
Zitat:
@Salmonete schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:24:01 Uhr:
"Wiederbeschaffungswert 2000"Bedeutet in der Werkstatt hätte man bis 2600,- reparieren können. 😉
Was möchte denn eine freie Werkstatt für die Reparatur haben? 😁
Habe zwar nicht nachgefragt, aber Reparatur lohnt sich einfach nicht. Da lasse ich lieber fiktiv abrechnen.
Zitat:
@Sunnyandfunny schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:18:27 Uhr:
Na OK, wenn ca 1300 abgezogen wurden dann wäre der Wert ca 3300, das klingt realistisch.
Aber Hagelschaden 1300€ Abzug? Ist das nicht viel? Zumal man sieht eigentlich kaum etwas vom Hagelschaden. Ich habe es bis dato nicht mal gewusst. Ich sehe 1300€Abzug trotzdem zu viel.
Das kommt wohl auf den Hagelschaden an. Da würde ich mal den Gutachter fragen warum es so teuer ist. Aber Haube und Dach ausbeulen und lackieren ist schon nicht billig.
Ich glaub die teilkasko übernimmt Hagelschäden, oder?
Zitat:
Aber Hagelschaden 1300€ Abzug? Ist das nicht viel? Zumal man sieht eigentlich kaum etwas vom Hagelschaden. Ich habe es bis dato nicht mal gewusst. Ich sehe 1300€Abzug trotzdem zu viel.
Vielleicht hätte ein Anwalt (den Du auch nicht bezahlen müsstest) das doch besser (für Dich lukrativer) hingekriegt?
😁 😁