Unverschuldeter Unfall, Seitenwand hinten rechts eingedrückt.. Gegnerische Versicherung hat Fragen

115 Antworten
Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
erstmal entschuldigung falls es nicht hierher gehört.

ich hatte letzte Woche einen unverschuldeten Autounfall:
Ich war mit Schrittgeschwindigkeit mit meinem Mercedes E240T W210 auf einem Parkplatz unterwegs und ein anderes Fahrzeug (Mercedes ML) hat mich übersehen und ist beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke gegen mein Fahrzeug gefahren. Er hat die Seitenwand hinten rechts genau im Bereich des Tankdeckels getroffen und hat diesen stark eingedrückt (siehe Foto).
Schaden wurde polizeilich aufgenommen.

Habe jetzt einige Fragen:
- Wie hoch ist ungefähr der Schaden (Reparaturkosten?)?
- Gegn. Versicherung hat geschrieben, dass Gutachten nur bei ganz erheblichen Beschädigungen des Fahrzeugs erforderlich ist. Theoretisch habe ich schon ein Recht auf ein Gutachten, den die Versicherung zahlen muss, oder? Wird die Versicherung mir ein Angebot ohne Gutachten machen?
- Was sollte ich beachten (z.B. mit evtl. Gutachter, gegn. Versicherung, usw.)?
- Kommt ein Nutzungsausfall in Frage?

Außerdem hat die Versicherung im Fragebogen eine Frage bei der ich mir nicht sicher bin:
- Ist das Fahrzeug fahrbereit und verkehrssicher?
Was sollte ich da angeben?

Vielen Dank im voraus!

Img-20141105-172747
Img-20141105-181046
Img-20141105-181113
Beste Antwort im Thema

Hallo, wenn Du Dich gerne von der generischen Versicherung "über den Tisch ziehen" lassen möchtest, verzichte auf einen Anwalt. Dann erlebt Du hautnah den Unterschied zwischen "Recht" und Gerechtigkeit". Keine Angabe ohne Anwalt. Du hast sonst die große Chance, dass Dir das Wort im Munde herumgedreht wird.
Dies ist ein freundschaftlicher Rat
aus Österreich

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@murcelik schrieb am 13. November 2014 um 20:45:26 Uhr:


Wenn du genervt bist kannst du den Thread gerne ignorieren. Ich habe mich dazu entschieden den Anwalt als zweite Option zu nehmen falls es Probleme geben sollte, da ich den Anwalt erstmal selber bezahlen muss und evtl. auch später auf den Kosten sitzen muss und das passt mir aus persönlichen Gründen nicht.

Wer erzählt euch das immer ????Noch mal:Als Geschädigter zahlst du den Anwalt NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wieso denn? Die Versicherung hat innerhalb einer Woche nach Zugang des Gutachtens überwiesen!

So richtig kapiert haste dat aber imma noch nich wa.........Lies dir mal alles noch ma durch da mitte ma erkennst wasse falsch jemacht hast und dadurch bares Geld verschenkt hast.

Ihr seit wohl nicht klar im Kopf. Sowohl mit Anwalt als auch ohne wäre es derselbe Gutachter. Unkostenpauschale, Gebühr für die Zulassung des neuen Fahrzeus, Abmeldung altes Fahrzeug, Kennzeichen usw. hab ich alles gekriegt. Was hätte da noch ein verdammter schei* Anwalt noch rausholen können!?!? Du hast nix kapiert. Anwalt hier, Anwalt da. Mit Sicherheit gehst du dein Geschäft auch in Begleitung mit einem Anwalt verrichten, oder? Meine Fre**e gibts Leute!

Das ist mein Unfall und jeder muss meine Entscheidung respektieren! Aus meiner Sicht ist es genauso abgelaufen, wie es auch hätte mit einem Anwalt abgelaufen. Ihr könnt gerne einen Anwalt einschalten und zusehen wie der Anwalt einfach für nichts Unmengen an Geld gewinnt.

Die Sache ist nun geklärt. Jede weitere Diskussion ist sinnlos!

Ähnliche Themen

=================thread closed ============

Armer Tropf.

Guten Morgen,
ich finde es schon erstaunlich, wie einfach am Verstand eines Motor - Talkers gezweifelt wird, nur weil er eine andere Meinung vertritt, die darüber hinaus auch noch völlig in Ordnung geht!
Ich könnte mir vorstellen, daß ich an seiner Stelle keinen neuen Thread mehr eröffnen würde, nach diesen Erfahrungen...
Es muß auch mal gut sein,
gt.

Ähnliche Themen