Unverschuldeter Unfall, Seitenwand hinten rechts eingedrückt.. Gegnerische Versicherung hat Fragen

115 Antworten
Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
erstmal entschuldigung falls es nicht hierher gehört.

ich hatte letzte Woche einen unverschuldeten Autounfall:
Ich war mit Schrittgeschwindigkeit mit meinem Mercedes E240T W210 auf einem Parkplatz unterwegs und ein anderes Fahrzeug (Mercedes ML) hat mich übersehen und ist beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke gegen mein Fahrzeug gefahren. Er hat die Seitenwand hinten rechts genau im Bereich des Tankdeckels getroffen und hat diesen stark eingedrückt (siehe Foto).
Schaden wurde polizeilich aufgenommen.

Habe jetzt einige Fragen:
- Wie hoch ist ungefähr der Schaden (Reparaturkosten?)?
- Gegn. Versicherung hat geschrieben, dass Gutachten nur bei ganz erheblichen Beschädigungen des Fahrzeugs erforderlich ist. Theoretisch habe ich schon ein Recht auf ein Gutachten, den die Versicherung zahlen muss, oder? Wird die Versicherung mir ein Angebot ohne Gutachten machen?
- Was sollte ich beachten (z.B. mit evtl. Gutachter, gegn. Versicherung, usw.)?
- Kommt ein Nutzungsausfall in Frage?

Außerdem hat die Versicherung im Fragebogen eine Frage bei der ich mir nicht sicher bin:
- Ist das Fahrzeug fahrbereit und verkehrssicher?
Was sollte ich da angeben?

Vielen Dank im voraus!

Img-20141105-172747
Img-20141105-181046
Img-20141105-181113
Beste Antwort im Thema

Hallo, wenn Du Dich gerne von der generischen Versicherung "über den Tisch ziehen" lassen möchtest, verzichte auf einen Anwalt. Dann erlebt Du hautnah den Unterschied zwischen "Recht" und Gerechtigkeit". Keine Angabe ohne Anwalt. Du hast sonst die große Chance, dass Dir das Wort im Munde herumgedreht wird.
Dies ist ein freundschaftlicher Rat
aus Österreich

115 weitere Antworten
115 Antworten

Was sollte da der Anwalt denn tun?

Irgendwie glaub ich dem TE nicht.

Ich hatte zwei Parkplatz"unfälle" das eine malhat eine nette Dame ihre Fahrer Tür so unglücklich aufgerissen dass sie meinen Kotflügel v.r. zwischen radlauf und Tür traf. Sie stand, ich fuhr, und ihre Tür hat sich in mein Kotflügel so verkeilt dass ein vom MB bestellter Gutachter 2600 Euro brutto aEuroeparatur ausgerechnet hat, bei MB bekommt man heute kein KV mehr für Schäden über 1000 Euro. Der Gutachter hat mir gleich geraten einen Anwalt zu nehmen, egal ob ich eine vrsv habe oder nicht was ich auch tat. Das Gutachten ging direkt zu dem von mir genannten Anwalt. Habe jedoch das Gutachten erstmal selbst bezahlen müssen. Der Anwalt hat dann das ganze für mich abgewickelt und versicherung hat trotz Anwalt nicht alles bezahlt weil ich nach Gutachten abrechnen wollte. . So trafen wir uns halbes jahr später vor Gericht bzw. Von der gegnerischen Seite war nur die unfallverursacherin anwesend, die Versicherung ist nicht erschienen, gut für mich. Nach paar tagen war der Check beim Anwalt samt Verzugszinsen. Den wagen hatte ich paar Wochen vor dem Unfall für 2400 euro erworben ein c180 esprit bj 98. Unfall war 2011 und der Gutachter hatte den wagen trotz viel rost auf 3000 euro wbw angesetzt.

Einen ähnlichen Unfall wie der te hatte ich dann paar Monate später mit dem gleichen Wagen, nur da stand ich in der durchfahrt und ein caddy ohne fenster hinten, krachte mit seiner ahk in meine Stoßstange h.r. und beschädigte den schmutzfänger, da ich es füreeinen kleinen schaden hielt ( war dunkel) habe ich mit dem verursacher 50 euro ausgemacht, da er kein Geld dabei hatte habe ich mir zum Glück seine personalien notiert und er versprach das geld am nächsten tag vorbei zu bringen. Tat er nicht. Auch nach paar Tagen nicht. Dann ging er nicht ans Telefon. Dann habe ich über meine Versicherung rausgefunden wo er versichert war und seine Versicherung kontaktiert. Diese konnte den verursacher auch nicht erreichen. So vergingen schon Wochen, irgendwann hat die Versicherung gesagt dass es auch ausreichend wäre wenn ich den Unfallbericht ausfülle und sie einen Gutachter schicken, der hat dann noch paar abgebrochene klipse gefunden und die aw 'sfür das nachträgliche sus und einbauen der nachgerüsteten Einparkhilfe dazu gerechnet so dass wir sm ende bei knapp 800 euro lagen. Der Scheck war nach paar tagen da und da meldete sich auch der verursacher und bot sogar nochmal 50 euro mehr damit seine Prozente nicht steigen....zu spät.
Wozu das ganze? Nochmal ein Beweis dafür dass msn bei Schäden über 1000 Euro unbedingt einen Anwalt nehmen MUSS mit einem Anwalt und nen besseren Gutachter, Vorallem den du selbst besftragst bekommst du mehr raus als der TE schreibt.

Keine Rechtsberatung, alles eigene traurige Erfahrung.

Zitat:

@murcelik schrieb am 8. Dezember 2014 um 19:23:10 Uhr:


So nach über einem Monat der letzte Stand:
Gutachten wurde erstellt (selber beauftragt!).
Fahrzeug hat leider auch einen Hagelschaden, deswegen gab es Abzug für Wiederbeschaffungswert.

Reparaturkosten netto: 4970,43€
Reparaturkosten brutto: 5914,81€

Wiederbeschaffungswert: 2000€
Restwert: 420€

Ich behalte das Fahrzeug und kriege 1580€ von der Versicherung.

Meinung?

PS: ALSO ES GEHT AUCH OHNE ANWALT!

Der hätte sicher noch einen

Nutzungsausfall

geltend gemacht, ist nicht unerheblich!

Oder ist das irgendwo berücksichtigt worden?

Ich bin sicher das der Beulendoktor meines Vertrauens für
2600,- evtl zzgl des Nutzungsausfalls bei diesem Schaden
zurechtgekommen wäre. 😉

Ähnliche Themen

Mein KaroBauer und Lacker auch 😉
Und mein Kumpel in der Freien auch und meine Kollegen hier beim 🙂 auch 😉
Alles eine frage des "Willens"

Aber er war eh beratungsresistent.......
Musste mir beim Lesen ständig an den Kopf fassen....
Ihr teilt ihm was mit und er schreibt als ob er gar Nichts davon gelesen hat....
naja was solls war eh ein gammel-210er höchst wahrscheinlich nicht nur an dem Kotflügel am Gammeln, sondern rundum und technisch top war der sicher auch nicht....
So wie er schreibt hat er ihn nur als Nutz-wagen ohne Pflege und Wartung genutzt...

Da wäre mit Anwalt noch einiges gegangen 😉

Mit Sicherheit. 😁

Zitat:

@Robbn [url=http://www.motor-talk.de/.../...deter-unfall-seitenwand-hinten-rechts-
Ihr teilt ihm was mit und er schreibt als ob er gar Nichts davon gelesen hat....

Sehr übliche Gesprächs-"Kultur" im Internet-Zeitalter...

Ich konsultiere auch manchmal meinen Anwalt.

aber wenn man das so liest, glaubt man, dass viele ohne Anwalt nicht mal mehr aufs Klo gehen....

Zitat:

@Turborzr schrieb am 9. Dezember 2014 um 00:21:38 Uhr:


Irgendwie glaub ich dem TE nicht.

Ich hatte zwei Parkplatz"unfälle" das eine malhat eine nette Dame ihre Fahrer Tür so unglücklich aufgerissen dass sie meinen Kotflügel v.r. zwischen radlauf und Tür traf. Sie stand, ich fuhr, und ihre Tür hat sich in mein Kotflügel so verkeilt dass ein vom MB bestellter Gutachter 2600 Euro brutto aEuroeparatur ausgerechnet hat, bei MB bekommt man heute kein KV mehr für Schäden über 1000 Euro. Der Gutachter hat mir gleich geraten einen Anwalt zu nehmen, egal ob ich eine vrsv habe oder nicht was ich auch tat. Das Gutachten ging direkt zu dem von mir genannten Anwalt. Habe jedoch das Gutachten erstmal selbst bezahlen müssen. Der Anwalt hat dann das ganze für mich abgewickelt und versicherung hat trotz Anwalt nicht alles bezahlt weil ich nach Gutachten abrechnen wollte. . So trafen wir uns halbes jahr später vor Gericht bzw. Von der gegnerischen Seite war nur die unfallverursacherin anwesend, die Versicherung ist nicht erschienen, gut für mich. Nach paar tagen war der Check beim Anwalt samt Verzugszinsen. Den wagen hatte ich paar Wochen vor dem Unfall für 2400 euro erworben ein c180 esprit bj 98. Unfall war 2011 und der Gutachter hatte den wagen trotz viel rost auf 3000 euro wbw angesetzt.

Einen ähnlichen Unfall wie der te hatte ich dann paar Monate später mit dem gleichen Wagen, nur da stand ich in der durchfahrt und ein caddy ohne fenster hinten, krachte mit seiner ahk in meine Stoßstange h.r. und beschädigte den schmutzfänger, da ich es füreeinen kleinen schaden hielt ( war dunkel) habe ich mit dem verursacher 50 euro ausgemacht, da er kein Geld dabei hatte habe ich mir zum Glück seine personalien notiert und er versprach das geld am nächsten tag vorbei zu bringen. Tat er nicht. Auch nach paar Tagen nicht. Dann ging er nicht ans Telefon. Dann habe ich über meine Versicherung rausgefunden wo er versichert war und seine Versicherung kontaktiert. Diese konnte den verursacher auch nicht erreichen. So vergingen schon Wochen, irgendwann hat die Versicherung gesagt dass es auch ausreichend wäre wenn ich den Unfallbericht ausfülle und sie einen Gutachter schicken, der hat dann noch paar abgebrochene klipse gefunden und die aw 'sfür das nachträgliche sus und einbauen der nachgerüsteten Einparkhilfe dazu gerechnet so dass wir sm ende bei knapp 800 euro lagen. Der Scheck war nach paar tagen da und da meldete sich auch der verursacher und bot sogar nochmal 50 euro mehr damit seine Prozente nicht steigen....zu spät.
Wozu das ganze? Nochmal ein Beweis dafür dass msn bei Schäden über 1000 Euro unbedingt einen Anwalt nehmen MUSS mit einem Anwalt und nen besseren Gutachter, Vorallem den du selbst besftragst bekommst du mehr raus als der TE schreibt.

Keine Rechtsberatung, alles eigene traurige Erfahrung.

Was gibt es da nicht zu glauben!?!? Anbei ein Teil vom Gutachten!

Zitat:

@yachtia6avant schrieb am 9. Dezember 2014 um 07:28:08 Uhr:



Zitat:

@murcelik schrieb am 8. Dezember 2014 um 19:23:10 Uhr:


So nach über einem Monat der letzte Stand:
Gutachten wurde erstellt (selber beauftragt!).
Fahrzeug hat leider auch einen Hagelschaden, deswegen gab es Abzug für Wiederbeschaffungswert.

Reparaturkosten netto: 4970,43€
Reparaturkosten brutto: 5914,81€

Wiederbeschaffungswert: 2000€
Restwert: 420€

Ich behalte das Fahrzeug und kriege 1580€ von der Versicherung.

Meinung?

PS: ALSO ES GEHT AUCH OHNE ANWALT!

Der hätte sicher noch einen Nutzungsausfall geltend gemacht, ist nicht unerheblich!
Oder ist das irgendwo berücksichtigt worden?

Nutzungsausfall steht im Gutachten irgendwie seperat drin, aber kann ich das geltend machen?

Übrigends werde ich das Fahrzeug höchstwahrscheinlich in diesem Monat noch verkaufen.

Zitat:

@Robbn schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:29:47 Uhr:


Mein KaroBauer und Lacker auch 😉
Und mein Kumpel in der Freien auch und meine Kollegen hier beim 🙂 auch 😉
Alles eine frage des "Willens"

Aber er war eh beratungsresistent.......
Musste mir beim Lesen ständig an den Kopf fassen....
Ihr teilt ihm was mit und er schreibt als ob er gar Nichts davon gelesen hat....
naja was solls war eh ein gammel-210er höchst wahrscheinlich nicht nur an dem Kotflügel am Gammeln, sondern rundum und technisch top war der sicher auch nicht....
So wie er schreibt hat er ihn nur als Nutz-wagen ohne Pflege und Wartung genutzt...

Da wäre mit Anwalt noch einiges gegangen 😉

Ich habe den Wagen erst seit August 2014. Ein Gammel 210 ist es nun auch nicht. Im Vergleich zu vielen anderen W210er hat meiner kaum Rost. Technisch auch top (TÜV bis 11/2016). Nutzwagen ohne Pflege und Wartung?? Schau dir einfach die Fotos anbei an!

Hier Anwalt, da Anwalt! Ohne Anwalt geht bei euch nichts oder was? Anwälte haben euch anscheinend gut manipuliert! Mit Anwalt wäre der Gutachter immer noch derselbe gewesen!

***edit Mod*** auf Wunsch des TE wurden die Anhänge in diesem Post entfernt***

Das stimmt, aber ein guter Anwalt holt in solchen Situationen ein Maximum raus, sei es jetzt Nutzungsausfall, Wertminderung oder auch einen höheren Restwert. Der Gutachter hat doch auch Schwierigkeiten, bei dem Alter und Zustand einen tatsächlichen Wiederbeschaffungswert festzusetzen. Das kann ganz schnell um einige hundert Euro abweichen. Wenn der Gutachter in den gängigen Autobörsen nachschaut, dann muss er erst mal ein Fahrzeug finden, bei dem Alter, Laufleistung und Ausstattung stimmt. Meistens wird dann leider nur eine grobe Schätzung anhand der Angebote durchgeführt. Hast Du z.B. vor dem Unfall noch Reparaturen durchführen lassen (keine Wartung!), dann können diese, zumindest anteilig, berücksichtigt werden.

Dass die Versicherungen im eigenen Interesse die Kosten der Schadensregulierung gering halten möchten, sollte jedem klar sein. Ist doch schön, dass Du der gegnerischen Versicherung vertraust. Würde es mehr Menschen wie Dich geben, dann würden auch die Versicherungsbeiträge aller sinken und alle wären glücklich.

Zitat:

Würde es mehr Menschen wie Dich geben, dann würden auch die Versicherungsbeiträge aller sinken und alle wären glücklich.

Nicht alle, nur die Unfallverursacher und die Versicherungen! 😁 😁

@ TE: Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen!

Zitat:

@murcelik schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:15:03 Uhr:


Ein Gammel 210 ist es nun auch nicht. Im Vergleich zu vielen anderen W210er hat meiner kaum Rost. Technisch auch top (TÜV bis 11/2016). Nutzwagen ohne Pflege und Wartung?? Schau dir einfach die Fotos anbei an!

Na ja, wenn man mal die Bilder aus den verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, fallen schon einige sehr unschön nachlackierte Stellen mit sichtbarem Farbunterschied, bzw. komplett "offene" Roststellen auf.

Dann noch ein Hagelschaden (kann man auf Bild 1 auch erkennen) und ziemlich blinde Scheinwerfer - ich denke, dass der WBW für dich sogar recht gut ausgefallen ist, wenn man das Auto so sieht. Von einem TOP-gepflegten Auto mit "kaum Rost" würde ich da nicht sprechen. 😉

Chris

Zitat:

@Hülle schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:17:04 Uhr:



Zitat:

@murcelik schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:15:03 Uhr:


Ein Gammel 210 ist es nun auch nicht. Im Vergleich zu vielen anderen W210er hat meiner kaum Rost. Technisch auch top (TÜV bis 11/2016). Nutzwagen ohne Pflege und Wartung?? Schau dir einfach die Fotos anbei an!
Na ja, wenn man mal die Bilder aus den verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, fallen schon einige sehr unschön nachlackierte Stellen mit sichtbarem Farbunterschied, bzw. komplett "offene" Roststellen auf.
Dann noch ein Hagelschaden (kann man auf Bild 1 auch erkennen) und ziemlich blinde Scheinwerfer - ich denke, dass der WBW für dich sogar recht gut ausgefallen ist, wenn man das Auto so sieht. Von einem TOP-gepflegten Auto mit "kaum Rost" würde ich da nicht sprechen. 😉
Chris

Deswegen habe ich ja auch "kaum Rost" geschrieben. Klar hat es an einigen Stellen Rost, aber das ist bei der 210er Baureihe unvermeidlich. Ich habe noch viel schlechtere gesehen.

Ähnliche Themen