Unverschämtheit von der HDI gegenüber einem Geschädigten!
Mir ist vor ein paar wochen ein Golffahrer ins Auto gebrezelt, hat an meinem Fahrzeug einen Totalschaden verursacht und bekomme jetzt von der sogennanten tollen HDI Versicherung nicht einmal das komplette Gutachten ausbezahlt und das obwohl mein Fahrzeug in der sogennanten Unfallbörse mit drei Geboten im Restwert stand.
Wollte mir das Gutachten komplett ausbezahlen lassen. Einen Teil haben die mir überwiesen, den rest hätte ich bekommen sollen, nachdem ich mein Auto an jemanden verkauft hätte, der nach 10 tagen der HDI ein neues gebot gebracht hatte! Wo gibts denn sowas?
Wenn ich bei meiner Versicherung einen Totalschaden anmelde wo ich verursacht habe, zahlen die auch ohne kommentar das komplette Gutachten ohne MWST aus.
Ich finde das ist eine riesen große sauerrei, ich bin der Geschädigte und soll hinterher noch in die Röhre schauen?
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen mit der HDI als geschädigter gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das hast du hier zwar sehr merkwürdig und auch sicherlich falsch beschrieben. Dennoch vermute ich mal, weis ich was du meinst.
Du bekommst im Totalschadenfall den so genannten Wiederbeschaffungswert (Wert deines Autos vor Unfall) minus Restwert (Wert deines Autos nach dem Unfall)
Den Restwert bekommst du vom dem Bieter, der diesen Geboten hat.
Das Auto ist und bleibt dein Eigentum und nur du kannst es verkaufen, nicht die Versicherung.
Entweder du Behältst es zum Restwert, dann wird dir dieser abgezogen, oder du verkaufst es, dann bist du beim Wiederbeschaffungswert.
Das ist völlig normal auch richtig.
Ich kann hier nicht erkennen, wieso du hier "in die Röhre" schaust.......😕
Gruß
Delle
113 Antworten
Zitat:
@onzlaught schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:51:26 Uhr:
Ruf die noch mal an, sag denen dieses hin & her ist Dir zu kompliziert.Du gehst zum Anwalt
Dauert alles viel länger als gedacht,
damit alles richtig erledigt wird.
So schaut's besser aus. Wenn er - hier wohl empfehlenswerte - Weg zum Anwalt gegangen wird weder vorher noch nachher irgendwas bei der Versicherung mitteilen, keine Telefonate führen und alle Informationen über den Anwalt gehen lassen.
Keine Sorge, darauf wird der Sachbearbeiter schon von sich aus hinweisen und den Anrufer an den beauftragten Anwalt verweisen. Das ist tägliche Praxis.
Kündige bei der HDi beim nächst möglichen Termin. Ein paar Euro zahlen die immer gleich sobald es teuerer wird brauchst Du einen guten Anwalt. Falls Du bei Deiner Rechtsschutzversicherung zu viele Fälle dadurch in einem Jahr hattest kündigt die Dir dann auch noch. Ein Gefälligkeitsgutachter wird auch gleich geschickt damit Du dann Dein Auto ( falls Du Werkstattbindung mit drin hast weil das dem Beitrag mindert ) in die Vetragswerkstatt für Karosserie und Lackierarbeiten schickt um einen Elektroschaden reparieren zu lassen. Wenn Du das da nicht machen läßt wirst Du noch bestraft. So finaziert sich die Versicherung den Wasserkopf und die fetten Managergehälter und kann dann auch etwas günstigere LOCKangebote für die KFZ - Versicherung machen. Wenn Du denkst Du bist versichert dann denkst Du nur Du denkst.
Auf eines kannst Du Dich verlassen. Die Politik läßt die Leute nachdem sie mit Steuern und Abgaben schön ABGEMOLKEN wurden massenweise in die offenen Messer der Wirtschaft laufen die alle nur Dein BESTES wollen und Dich noch um den Rest Deines Geldes Betrügen. Das ist soziale Marktwirtschaft !!!
Zitat:
@Interessent3 schrieb am 23. Dezember 2017 um 08:28:55 Uhr:
Kündige bei der HDi beim nächst möglichen Termin.
Genau! Ist ja auch erst 8 Jahre her (A-C-H-T).
Ähnliche Themen
Also, schon richtig. Der Kaufpreis des Höchstbietenden wird vom Restwert des Gutachtens abgezogen. Mein GolIV hatte 2209€ Restwert.Geboten wurden 110€ . Die wurden abgezogen. Natuerlich Auto bei Mobile eingestellt und fuer 250€ nach litauen verkauft. Vorher noch Radio 60€, Winterräder 100€, Gastank 400€, diverses 100€ verkauft. So läuft es.
Ahh-haaacht!
Übliche Vorgehensweise in diesem noblen Hause! :-(((
Übliche Vorgehensweise dieses noblen Hauses. Mir ist eine reifere, dort versicherte Dame beim Ausparkversuch rückwärts in mein geparktes Auto gefahren. Diese Gentlemen haben nicht mal meinen Gutachter bezahlt. Und 2/3 des Schadens auch nicht, weil angeblich Alles schon so war ... ! Ach ja: Die Polizei war da und hat im Protokoll explizit vermerkt, dass ein Schaden verursacht wurde und dass die Unfallfahrerin sich "ausgesprochen uneinsichtig" gezeigt hat .... ! Der HDI-Anwalt hat trotzdem die Abweisung (!) der Klage beantragt!
Zitat:
@Sunnyboy97 schrieb am 9. Juli 2020 um 16:42:22 Uhr:
Übliche Vorgehensweise dieses noblen Hauses. Mir ist eine reifere, dort versicherte Dame beim Ausparkversuch rückwärts in mein geparktes Auto gefahren. Diese Gentlemen haben nicht mal meinen Gutachter bezahlt. Und 2/3 des Schadens auch nicht, weil angeblich Alles schon so war ... ! Ach ja: Die Polizei war da und hat im Protokoll explizit vermerkt, dass ein Schaden verursacht wurde und dass die Unfallfahrerin sich "ausgesprochen uneinsichtig" gezeigt hat .... ! Der HDI-Anwalt hat trotzdem die Abweisung (!) der Klage beantragt!
Selber schuld wenn man das so hinnimmt. Gutachten zahlt jeder..