Unverschämter Preis - "Holz"-Zierleiste
Moin,
der Dicke wird grad "behandelt".
Da die Holzzierleiste abgebrochen ist, soll diese neu befetigt werden.
Lagerist hat fälschlicherweise die Hokzzierleiste mitbestellt.
Werden sie nicht einbauen, da unsere ja nur mit den Clips befestigt werden soll.
Falls es jemand interessiert.
Die Zierleiste kostet 189,xx Euro netto (!).
Nun, S Klasse ist teuer. Man darf aber nicht vergessen, das diese Zierleiste lackiertes Plastik (!!!!).
Bis zu 50 Euro, dacht ich.
Aber ca. 235 Euro?
( Duoventil liegt bei 211,xx Netto )
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Nun, S Klasse ist teuer. Man darf aber nicht vergessen, das diese Zierleiste lackiertes Plastik (!!!!).Bis zu 50 Euro, dacht ich.
... und ein weiteres mal Bullshit eines Ahnungslosen...
MB verbaut ausschliesslich Echtholz, "Stein", Carbon oder Alu.
Mann Busche, wenn man keine Ahnung hat, schreib es in dein Tagebuch, aber verbreite den Käse nicht noch!
Grüße, Frank
169 Antworten
Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall😉
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
???Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall😉mfg 🙂
Bezieht sich auf Mondis letzte Aussage auf Seite 5🙄
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Gruß vom Treckerfahrer, ders nun wieder immer KÜHL hat, dank funktionierenden Duoventilen 😁 😁 😁.
Moin Alfred,
freut mich für Dich, daß es bei Dir auch am Duoventil gelegen hat, so wie bei mir... 😎
alles Andere wäre teure und mühsame Sucherei gewesen...
Gekühlte Grüße aus Wien, Mani
P.S.:
Zum Thema noch schnell was - Ich habe 1995 für meinen damals 9 Jahre alten 280 TE (S 123, Bj.86) das Holzbrettchen in der Mittelkonsole in "Zebrano" gebraucht (das um die Schaltkulisse) mit sämtlichen Aussparungen (Fensterheber, Sitzheizung, el. Spiegel, etc.) - kostete damals schon 450.- DM... Da war die Rückseite allerdings auch noch aus Holz - d.h., das Teil war massiv 😎
DAS ist es halt, was den Mercedes ausmacht - bei anderen Marken sinds meist nur braun lackierte Plastikteile 😁
Ähnliche Themen
<offtopic>
@alfred320cdi
Kleiner Tipp für die Rechtschreibung: Für den Browser Firefox gibt es u.a. das Addon "Deutsches Wörterbuch", welches dir in Formularen direkt bei Eingabe die Fehler unterstreicht.
</offtopic>
Ansonsten ist dieser Thread ein reiner Zeitdieb. 😉
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Ansonsten ist dieser Thread ein reiner Zeitdieb. 😉
Ich finde thread interessant, weil Aufbau der Holzzierteile hier wurde beschrieben ausgezeichnet von Fachleuten.
Manche bevorzugen Carbon, Alu oder Klavierlack - für mich Wurzelholz hat meiste Eleganz, deshalb dieser thread ist nicht Zeitdieb
für mich.
Lieber Gruß,
Dmitriy
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
...Ansonsten ist dieser Thread ein reiner Zeitdieb. 😉
Wenn Du bis hier hin aufmerksam mitgelesen hast, dann hast Du Deine Zeit freiwillig gegeben, sie wurde Dir nicht gestohlen.
Ansonsten kannst Du ja auch ein Thema einfach ignorieren, oder mit einem Mausklick als gelesen markieren, falls Dich die fettdruck- Darstellung stören sollte.
🙂
Btw: Dein Link funktioniert leider auf dem ipad nicht.
LG
Kappa9
Hallo zusammen
Die angefügten Bilder sind mein kleiner Beitrag zu diesem brennenden Thema.
Diese fand ich in einem meiner Mercedes - Bildbänder.
Gruss Thomas
Oh Himmel hilf. Es gibt auch Videos in denen der Prozess genau erklärt wird. Dazu wirds einem bei der Werksführung auch erklärt und wenn man Neuwagenkäufer war gerne auch in der Broschüre für Erstkunden die vom Betreuer ausgehändigt wird erwähnt.
Das ist Holz und die Herstellung ist aberwitzig aufwendig. Das man das dann vielleicht nicht sofort erkennt ändert nichts an der Tatsache das es sich um Holzteile handelt. Das mag übertrieben sein weil sich sowas mittlerweile auch mit Kunststoff herstellen liesse, aber dafür fährt man doch Mercedes, oder? DAS ist der Grund warum er mehr kostet und was anders ist als bei anderen Fahrzeugen. Motoren und Getriebe bauen können andere auch. Aber den Aufwand diese Kleinteile herzustellen macht man sich nicht zwingend.
Vielleicht sollte man sich über diese Dinge informieren bevor man nur erzählt wie toll man Mercedes findet um sich dann über die Preise der Teile aufzuregen die nunmal das ganze ausmachen.
Nebenbei..E-Klassen und C-Klassen haben ebenfalls Echtholz.
Hast Recht TZA,
ich fand den Thread jetzt lediglich nicht so schlimm, dadurch haben viele von uns wieder was gelernt eben über diesen Teil der Herstellung.
Somit wissen wir nun alle, dass wir wenigstens echtes Holz im Auto haben zum drauf klopfen :-)
LG
Kappa9
Der Inhalt als solches stört mich auch nicht. Die Art umso mehr. Das wie man etwas ausdrückt und sich dann verhält und schlussendlich nur wieder in irgendwelche Lobgesänge für den eigenen Motor verfällt obwohl das mit dem Thema nichts mehr zu tun hat.
Sorry, da geht mir irgendwann die Hutschnur hoch...
Mache jetzt feierabend und fahre Auto, das beruhigt - zumindest bis einen ein brachialer 3 Liter Diesel abdrängt. 😉
ich habe holzzierleisten in wurzelholz,könnte sie dir spenden.waren vom 500er mit chromleiste.bei interesse einfach melden.es ist echtholzfuniere auf alu.
Zitat:
Original geschrieben von tza
...
Mache jetzt feierabend und fahre Auto, das beruhigt - zumindest bis einen ein brachialer 3 Liter Diesel abdrängt. 😉
:-) Noch 2 oder 3 davon und ich abonniere alle kommenden Beiträge von Dir !!!
Tza, der letze mit dem 3 Liter Diesel war einfach nur unnötig.
Und jetzt, toll. dein 500er ist schneller als ein 320er? Also wenn du es für dein Selbstbewustsein brauchst, zu wissen das du auf der Straße der schnellste und tollste bist 🙄....ja wenigstens auf der Straße, was 😉.
Scheint für mich echt so, als warst du damals der jenige, der dann mit Papas dickem V8 ( Unter 8 Zylinder is dann ja eh lahm udn lächerlich 🙄 ) and er Ampel nen Burnout hinlegt ( ja, mit nem V8 geht so was ja ) oder durch die Stadt fährt. ERBÄRMLICH. ( An die, die meinen ich sei respektlos: Ihr wisst ja, ich bin es nicht. Jeder bekommt Respekt. Aber wer sich so wie tza verhält, vorallem auch zu mir, der VERDIENT kein Respekt. Vorallem nicht, in seinem Alter. Da sollte man ja etwas Reife besitzen, nicht so wie wir 18 Jährigen 😛 😛.
So, zum Thema:
Jetzt sind mir die Preise auch klars. Und danke für die abgescannten Seiten!
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Tza, der letze mit dem 3 Liter Diesel war einfach nur unnötig.
Ich kenn da diverse Kommentare über 3 Liter Diesel die mehr als unnötig sind, der angesprochene zählt da in keiner Weise zu.
Zitat:
Scheint für mich echt so, als warst du damals der jenige, der dann mit Papas dickem V8 ( Unter 8 Zylinder is dann ja eh lahm udn lächerlich 🙄 ) and er Ampel nen Burnout hinlegt ( ja, mit nem V8 geht so was ja ) oder durch die Stadt fährt. ERBÄRMLICH. ( An die, die meinen ich sei respektlos: Ihr wisst ja, ich bin es nicht. Jeder bekommt Respekt. Aber wer sich so wie tza verhält, vorallem auch zu mir, der VERDIENT kein Respekt. Vorallem nicht, in seinem Alter. Da sollte man ja etwas Reife besitzen, nicht so wie wir 18 Jährigen 😛 😛.
Ich höre immer nur lächerlich und erbärmlich und hab das dringende Gefühl dass der Autor der Zeilen die Bedeutung dieser Worte in keiner Form kennt.
Lass es einfach sein.....