Unverschämter Preis - "Holz"-Zierleiste

Mercedes S-Klasse W220

Moin,

der Dicke wird grad "behandelt".

Da die Holzzierleiste abgebrochen ist, soll diese neu befetigt werden.

Lagerist hat fälschlicherweise die Hokzzierleiste mitbestellt.

Werden sie nicht einbauen, da unsere ja nur mit den Clips befestigt werden soll.

Falls es jemand interessiert.

Die Zierleiste kostet 189,xx Euro netto (!).

Nun, S Klasse ist teuer. Man darf aber nicht vergessen, das diese Zierleiste lackiertes Plastik (!!!!).

Bis zu 50 Euro, dacht ich.

Aber ca. 235 Euro?

( Duoventil liegt bei 211,xx Netto )

mfg 🙂

Foto2457
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Nun, S Klasse ist teuer. Man darf aber nicht vergessen, das diese Zierleiste lackiertes Plastik (!!!!).

Bis zu 50 Euro, dacht ich.

... und ein weiteres mal Bullshit eines Ahnungslosen...

MB verbaut ausschliesslich Echtholz, "Stein", Carbon oder Alu.
Mann Busche, wenn man keine Ahnung hat, schreib es in dein Tagebuch, aber verbreite den Käse nicht noch!

Grüße, Frank

169 weitere Antworten
169 Antworten

Leute!

Lesson learned.
Peace.

LG
Kappa9

Man darf aber nicht vergessen, 18 vs. Erwachsener.

Damit will ich kein Verhalten gut heißen, aber ab und an sollte man das nicht vergessen.

Und 3 Liter Diesel sind sicherlich nicht lahm, wenn auch keine SPortmotoren. Und jeder 500er wird auch übertroffen.

Mal erlich, das mein 500er ist schneller und "geiler" als dein 320er geredet erinnert mich doch leicht an die 5-7 Klässler.

So, ich werd nun 200er fahren. Ist zwar kein V8, und sicherlich nicht das Maximimum, MIR reichts aber ( als Anfänger ).

Peace 😉.

mfg 🙂

Aus!
Das galt für alle.

🙂😉

Ein !

Was ist denn hier wieder los? Der V12 ist noch schöner als der V8 😁 Ich weiß gar nicht was tza für Fahrzeuge hat. Unter seiner Fahrzeugliste finde ich lediglich einen E280CDI, von daher auch ein Dieseltanker 😉

Es gibt auch 18 Jährige die sich einen neuen Porsche kaufen können, ob es jetzt toll ist oder nicht, sie können es einfach.
Ich kaufe mir auch einen V8 und fahre damit lediglich in der Stadt 50 km/h, Landstraße 100 km/h und AB 120 km/h. Nicht jeder, der einen V8 fährt muss die ganze Leistung voll ausreizen.

Aus!

Ähnliche Themen

Darum gehts hier aber gar nicht.

Hier schreiben Leute denen ihr eigenes Auto gut gefällt. Das ist auch ok und niemand macht einem anderen gegenüber dumme Sprüche weil er zwei oder vier pötte weniger unter der Haube hat. Der Motor ist auch völlig egal dabei.

Aber wenn die Brot und Butter Basismotorisierung hier dann immer so gelobhudelt wird und als brachial bezeichnet wird kann ich das schon verstehen wenn der ein oder andere User hier den Bodenkontakt etwas vehement wieder herstellt.

Jeder zweite Thread endet in einer Diskussion, die absolut nichts mit dem Anfangs- Thema zutun hat!
Soll jeder den Motor haben, den er mag, das Auto fahren, was er will und sich selbst leisten kann.

Ich kann es allerdings nicht ab, dass ein bestimmter Motor so hoch gelobt wird, als gäbe es für die gesamte Menschheit pauschal nichts Besseres. Jeder, der nicht dieses Fahrzeug mit dem einen Motor fährt, hat keine Ahnung oder macht etwas falsch. Wenn mir ein User erzählt, er findet den S600 Verbrauchsarm, nehme ich auch das hin. Andere können dies scheinbar nicht!

Wenn einige User von ihrem Engstirnigen Denken etwas abrücken könnten, gäbe es weniger Unstimmigkeiten.

Moin,

Mondi, du unterstellst mir wieder irgendwleche Sachen, die ich gar nicht meine. Ich habe nie behauptet, ein 500er hat man, um die Leistung dauernd abzurufen. Den hat man, eben um da hin zu säuseln. Und den 320 CDI kann man in der Stadt eh kau mausfahren, da man sofort bremsen muss. Und wenn es bei einem 500er NOCH MEHR so ist, mir ist das egal.

Ich fahre dne 320 CDI, weil ich ihn mag.
Mein Vater ebenso.

Und zum Thema leisten, das fällt ja bei nem W220 sowieso nicht ins Gewicht. Ob 600er ja oder nein schon, aber ob nun 6, 8, oder Diesel oder BEnziner macht eh kaum nen Unterschied. Also bitte, die V8 Fahrer hier nichts drauf einbilden.

So, un nun nichts mehr zu den Motoren.

Ps.: Brot und Butter ist 2.0 TDI.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Mondi, du unterstellst mir wieder irgendwleche Sachen, die ich gar nicht meine. Ich habe nie behauptet, ein 500er hat man, um die Leistung dauernd abzurufen Der Satz ist Murks. Den hat man, eben um da hin zu säuseln. Und den 320 CDI kann man in der Stadt eh kau mausfahren welches Auto kann man bitte in der Stadt ausfahren?

Ich fahre dne 320 CDI, weil ich ihn mag.
Mein Vater ebenso.

Und zum Thema leisten, das fällt ja bei nem W220 sowieso nicht ins Gewicht DOCHOb 600er ja oder nein schon, aber ob nun 6, 8, oder Diesel oder BEnziner macht eh kaum nen Unterschied Was redest du für einen Schwachsinn?Also bitte, die V8 Fahrer hier nichts drauf einbilden.auf was denn irgendwas einbilden?

Ich hatte nichts über dich persönlich gesagt.

Les dir doch bitte deinen Text durch, da verstehe ich nach 2 mal lesen nicht so ganz, was die Buchstaben mit damit sagen wollen.

Alfred, Du redest Dich immer weiter in den Sumpf.....

Nun ist der 2.0 TDI also Brot und Butter. Bist Du sowas mal gefahren? Woher nimmst Du deine Urteilskraft? Hast du Maßstäbe? Alles drei zu verneinen. Aussagegehalt: Quark.

Und V6, V8 Diesel oder Benziner "macht eh kaum nen Unterschied"

Wieder das Schema wie oben: Aussagegehalt: Quark.

Hör doch einfach mal auf mit dem Unfug und schreib nur von Dingen die Du auch beurteilen kannst.....

Und wenn man dann Gegenwind bekommt heißt es wissenschaftlich "Man darf nicht vergessen, 18 jähriger vs Erwachsener"

Heißt doch im Klartext dass Du einen schier dazu aufforderst Deine Beiträge von vornherein nicht ernst zu nehmen.

Moin,

1,6 TDI
2,0 TDI
(Beide aus dem VGA)

Dann den 2,0 CDTI in nem Ford mit ner 6 Gang Wandlerautomatik. ( Hatte 140 PS )

Miterlebt den 350 CGI so wie CDI und den 200 CGI im W212.

Und halt noch ältere, aber aktuell die.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


1,6 TDI 2,0 TDI (Beide aus dem VGA)
Dann den 2,0 CDTI in nem Ford mit ner 6 Gang Wandlerautomatik. ( Hatte 140 PS )
Miterlebt den 350 CGI so wie CDI und den 200 CGI im W212.
Und halt noch ältere, aber aktuell die.

Was möchtest du uns jetzt mit diesem Text mitteilen? Inhalt ist lediglich, dass du schreibst, was du mal gefahren hast über x km.

Bedeutet also, dass du bisher nur Fahrzeuge bis zu eurem 197PS starken S320CDI gefahren bist?

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


1,6 TDI 2,0 TDI (Beide aus dem VGA)
Dann den 2,0 CDTI in nem Ford mit ner 6 Gang Wandlerautomatik. ( Hatte 140 PS )
Miterlebt den 350 CGI so wie CDI und den 200 CGI im W212.
Und halt noch ältere, aber aktuell die.
Was möchtest du uns jetzt mit diesem Text mitteilen? Inhalt ist lediglich, dass du schreibst, was du mal gefahren hast über x km.

Bedeutet also, dass du bisher nur Fahrzeuge bis zu eurem 197PS starken S320CDI gefahren bist?

1, nein, welche Fahrzeuge ich in den letzen 2 Monaten gefahren bin. warum? eine Antwort auf Justus Beitrag.

2, nein

Bald 1700 Hits in den paar Tagen 😁.
Will ja nicht wissen, was die anderen über S Klasse Fahrer denken.
Aber jaja, bin dann ja eh nur ich, der sich hier zum Depp macht 🙂 🙂 🙂 🙄

mfg 🙂

Zitat:

Nun ist der 2.0 TDI also Brot und Butter. Bist Du sowas mal gefahren? Woher nimmst Du deine Urteilskraft? Hast du Maßstäbe? Alles drei zu verneinen. Aussagegehalt: Quark.

Das hat er geschrieben. Woher leitest du die Fragestellung der Fahrzeuge, die du die letzten Monate gefahren bist ab? 😕😕

Ein 2.0TDI ist ein sparsamer Massenmotor, dieser in vielen Fahrzeugen und Fahrzeugklassen mit großem Erfolg verbaut wird, allerdings kannst du ihn nicht als "Brot und Butter" Motor abstufen.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Nun ist der 2.0 TDI also Brot und Butter. Bist Du sowas mal gefahren? Woher nimmst Du deine Urteilskraft? Hast du Maßstäbe? Alles drei zu verneinen. Aussagegehalt: Quark.

Das hat er geschrieben. Woher leitest du die Fragestellung der Fahrzeuge, die du die letzten Monate gefahren bist ab? 😕😕

Ein 2.0TDI ist ein sparsamer Massenmotor, dieser in vielen Fahrzeugen und Fahrzeugklassen mit großem Erfolg verbaut wird, allerdings kannst du ihn nicht als "Brot und Butter" Motor abstufen.
Achso, aber nen 3,x Liter Diesel dann erst Recht oder was?

Hör zu, ich hab meine Deutschabschlussprüfung hinter mir und genies meine freie Zeit, ich habe keine Lust alles hier Wort für Wort zu analysieren.

Ps. Für MICH ist der 2,0 nen Brot und Butter Motor. So wie für Justus/tza ein 6 Zylinder Diesel.
Wer weiß, villeicht seh ich das in ein paar Jahren wirklich anders.
Thema ist für mich nun GEKLÄRT.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


...
Aussagegehalt: Quark.
...

Quark macht Stark !!!

Alfred ... irgendwie finde ich es extrem beeindruckend, dass Du dir als Jungspund nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lässt ... aber es gibt hier auch genügend Argumente, welchen Du dich nicht länger verschließen solltest. U.a. solltest Du das Wort "Brachial" nicht so einfach in Zusammenhang mit einem Diesel betankten Kraftfahrzeug verwenden, wenn Du wie hier in diesem Forum von einer ganzen Menge mit Gliedern ... nee, falsch ausgedrückt ... von vielen Lesern ... hmm, wie sag ich's nur .... na die haben einfach einen Längeren .... soll heißen ... das was Du zur Zeit noch als Brachial empfindest, erleben eben viele dieser o.g. Personen als sachtes anrollen. Ich bin sicher, dass Du auch noch in den Genuss kommen wirst dass mal zu erleben um den Unterschied dann zu spüren.
Und der Unterschied ist dann einfach nur noch brachial !!! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen