unverschämter Ersatzteil-Preis-Wucher
Hallo Forum,
Ich wollte mal ein Thema ansprechen dass mich äußerst aufgeregt hat ... Ich muss das einfach mal loswerden ..
konkret handelt es sich um Ventilschaftdichtungen.
Teilenummer: 026 - 109 - 675
Bestellt habe ich mir einen Dichtungssatz für meinen 5 Zylindermotor auf kfzteile24.de ... Kostenpunkt 8,99 €
Ein 5 Zylinder AAR Motor hat ja bekanntlich 2 Ventile pro Zylinder also 10 Ventile, also 10 Ventilschaftdichtungen ...
Also kam dann irgendwann das Paket mit den Dichtungen (von Elring, also nichts minderwertiges) und komischerweise waren nur 8 dabei (ergo für einen 4 Zylinder). Da ich recht schnell alle 10 brauchte bestellte ich mir 2 weitere bei unserer Audi Niederlassung, dachte im Internet 0,99 € pro Dichctung, kann ja dann nicht so teuer sein. Als mir der Mitarbeiter dann den Preis nannte, hats mir die Schuhe ausgezogen. 5,49 € / Dichtung (übrigens auch von Elring, offensichtlich exakt die selben)
Ich persönlich würde das Wucher nennen ... Grauenvoll ... Wie erwährt man sich dagegen ? Wo kann / soll man sich über derartiges beschwären ?
Und bitte nicht mit Sprüchen kommen, wie, das muss man ja nicht kaufen ... Manchmal hat man eben keine Wahl.
Ich habe noch ein Beispiel. Ich konnte anhand einer Rechnung im Handschuhfach den DM Materialpreis für einen Öldruckschalter finden. Einer war etwas um die 100 DM bei Audi, ich habe für 2 (blau und weiß) 25 € bezahlt ...
Ich wäre für etwaige Erklärungsversuche oder weitere Beschwärden mit konkreten Beispielen dankbar ...
Beste Antwort im Thema
Tja so ist das leben . Hersteller Elring produziert, VW/Audi kauft. lagert das im OTC nett verpackt in exklusive Originalteileschächtelchen ein. Audi Händler aus dem Glaspalast ordert so ein Teil im OTC, das OTC liefert an das zuständige VZ per Nachtsprung, das VZ verteilt in die Gebiete und am nächsten morgen kannst du Deine Teile im Audi Palast abholen. Das kostet.
Der Preisunterschied zwischen Teilen in Erstausrüsterqualität und VW Audi Originalteilen ist aber hinlänglich bekannt.
und übrigens schon mal n Kaffee oder Tee im Restaurant getrunken. Ein Teebeutel kostet ca. 16 Cent.
40 Antworten
Das Problem mit oder in den Glaspalästen gibts wohl fast überall.
Zum Glück muss ich aber mit meinen Altaudis nicht dahin , mein Vater war oder ist KFZ Meister und hat die letzten 30 Jahre nur VW und Audi gemacht. Was ein Glück.
Treibt es mich dennoch mal zum Händler in die Werkstatt dann zu nem alteingesessenen Familienbetrieb zwar auch mit Glaspalast aber auch mit Mitarbeitern die teilweise optisch schon vor der Rente stehen aber seit Jahrzehnten im Betrieb sind. Leute die Ahnung haben.
Dennoch machte ich mal mit einer guten Freundin den Versuch einen Audi zu erwerben. OK sie ist erst 24 und fährt nen 11 Jahre alten Bora. Kaufwunsch A4 oder A6 neu oder gebraucht. Ausreichend Bargeld vorhanden. Das Problem war erstmal jemand zu finden der uns bedient und irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl der Vogel hat sie nicht ernst genommen. Es ist schon erbärmlich da willste ca. 35 bis 45 tsd Euro loswerden und die wollen die Kohle nicht haben. Aber so ist das wohl bei Audi. Kommste nicht geschniegelt und gebügelt mit Krawatte in den Laden fällst Du aus dem Raster und bist nicht würdig die 4 Ringe zu fahren.
Ich musste mal bei nem großen VAG Händler bei Audi auf einen Firmenwagen warten der in der Werkstatt war. Da kam ein Bodybuilder Typ in Feinrippunterhemd und Jogginghose rein, vom feinsten. Der schrie förmlich nach Ana(l)bolica ... Sofort kam der Premiumverkäufer aus seinem Büro gesprungen, auf ihn zu und der Bodybuilder bekam nur 2 Worte raus, dann musste er sich ausruhen: A8, schwarz und zeigte auf den schwarzen 85k teuren A8 im Verkaufsraum.
Der Verkäufer sagte, ebenfalls sehr Wortkarg, Ausstellungsstück. Der Bodybuilder legte 2 Dicke Bündel Geld auf den Tisch und bekam einen Kaufvertrag zum unterschreiben.
So stellen sich die Verkäufer wohl einen Kunden vor ...
Die ganze Situation war so absurt, aber lustig, dass man nur noch die Hände übern Kopf zusammenschlagen konnte. Man hätte es filmen sollen. Den Bodybuilder hätt ich gar nicht reingelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
War grade beim VW-händler. Habe mir einen satz stehbolzen fürn abgaskrümmer mitsamt muttern bestellt, sowie die muttern um das hosenrohr am krümmer festzuschrauben. Also im grunde nur "kleinscheiss" ohne große gewinnmarge.Wurde freundlich bedient. Auf meine anfrage ob es auch noch die befestigungsschelle für das hosenrohr am getriebehalter gäbe, meinte der herr nur das wäre nicht einzeln zu haben, sonder wird wenn mit dem ganzen hosenrohr bestellt. Das sei zwar EoE, aber er könne eine anfrage bei classic-parts für mich stellen, wenn ich denn wolle.
Habe dankend abgelehnt, da ich schon ein hosenrohr hier liegen habe.
Die vorrätigen kleinteile wollte er mir alle aus dem lager zusammensuchen, obwohl nicht alle da sind. Habe nur gesagt, ich hole mir das morgen auf einmal ab.
Hat sich bedankt und mir einen schönen tag gewünscht.
.... Wo ist hier die servicewüste? Bin zufrieden. Obwohl ich schon ziemlich mit vorurteilen gegenüber werkstätten und gerade vertragshändlern belastet bin.
🙂
Ich glaube ja, dass der hacki aufm Dorf wohnt und da einen VW-Händler hat der seine Kunden noch beim Vornamen kennt ... Und das die letzten 50 Jahre ... Da kann ich mir sowas vorstellen. In einem Pseudoballungsraum wo jeder Kunde wichtiger sein will, als der davor und der danach und die Verkäufer aus den Ghettos reckrutiert werden um die Käuferschicht anzusprechen, da scheint das nicht zu funktionieren.
Ähnliche Themen
Mein Audi- und VW-Partner (hab ja nen Caddy und den 90er) ist ca 55 km von mir entfernt.. auf dem Weg dorthin komme ich an einem VW-, Audi-Palast vorbei... dort wollte ich mal ein paar Leisten bestellen...
Antwort von dem desinteressierten Mitarbeiter: "alle nicht mehr lieferbar"
also doch zu meinem Stammhändler....
2 Tage später waren die Leisten da...
ich bekomm da auch zwischen 5 und 20 Prozent auf die Teile, die ich bestelle....
und beim h-Lohn muss ich den niedrigsten Satz bezahlen... da lohnt sichs sogar, dort mim Audi hinzufahren...
und die 55 km sind dann auch egal....
Und ein Meister ist noch da, der arbeitet schon sehr lange im Haus und kennt den Audi sogar noch, als der ein Firmenwagen im Autohaus war...
also da habe ich echt Glück.....
ich habe das Gefühl, dass vor allem die R8-Händler, solche alten Audis gar nicht mehr auf dem Hof stehen haben wollen....
Zitat:
Ich glaube ja, dass der hacki aufm Dorf wohnt und da einen VW-Händler hat der seine Kunden noch beim Vornamen kennt ... Und das die letzten 50 Jahre ... Da kann ich mir sowas vorstellen. In einem Pseudoballungsraum wo jeder Kunde wichtiger sein will, als der davor und der danach und die Verkäufer aus den Ghettos reckrutiert werden um die Käuferschicht anzusprechen, da scheint das nicht zu funktionieren.
Nöö. 40.000 EW stadt, und das autohaus steht in nem neubaugebiet, wurde erst vor 4 jahren oder so gebaut. Ich würd ja gerne nen google maps ausschnitt zeigen, leider sieht man dort auf dem satellitenbild nur nen acker. 😁
Klar, hängt stark vom mitarbeiter ab mit dem man zu tun hat, aber ich denke mal wenn man mit so einer einstellung wie deiner da hingeht, und das vielleicht nicht so gut verstecken kann, ist es normal dass man keine allzufreundliche antwort bekommt? Auch als mir mal ein kühlerschlauch auf dem weg zur arbeit gerissen ist, und ich mit dampfschwadendem alt-audi beim händler in heidelberg vorfuhr, hab ich kein naserümpfen bekommen. Der hat in sein ETKA geschaut ob der schlauch noch lieferbar bzw auf lager ist (war er natürlich nicht), da es aber dringend war, hat er mich mit ins teilelager genommen und ich durfte mir was passendes raussuchen. Wurde dann kurzfristig der kurbelgehäuseentlüftungsschlauch eines polo 9N ... 😁
das ist es ja, du wirst angeguckt wie ein außerirdischer wenn du was wegen dem Auto willst und ich muss ja zugeben, dass es mir selbst peinlich ist, wenn ich in den Verkaufsraum komme und nicht aussehe wie ein Model von einem Prada Katalog oder ein Mitbürger einer anderen Herkunft ... Und wenn ich aufm Parkplatz halt mache bring ich das älteste Auto mit ...
Was mich dann aber wundert ist, dass Audi doch immer wieder Teile für meinen Motor auf Lager liegen hat, aber selbst gar nicht verarbeiten kann/will.
Ich bin auch noch nicht alt, aber wenn dann der Teile Verkäufer zu mir sagt: "das waren Motoren ... können wir aber nicht mehr" Dann fühl ich mich richtig alt, zumal ich noch in die Schule ging als mein Motor gebaut wurde ....
@Hacki
Vielleicht ist es eine Einstellungsfrage, das mag sein ... Ich bekomm ja auch immer das was ich will, auf die eine oder andere Weise, aber eben oft nicht in der Weise wie ich es mir wünsche bzw. erwarte von einer Niederlassung mit Stundensätzen an denen mein Arbeitgeber (Bankenberatung) kratzt ...
Die Sache ist, ich glaube ich habs in einem anderen Thread vorhin geschrieben, ich werde als Kunde nicht ernst genommen und dabei ist es nicht wichtig, wie ich aussehe, also ob ich im Anzug komme, oder in normalen Sachen ... Und wenn ich für den Premiumhändler nicht wichtig bin dann darf ich mich auch mal drüber aufregen, oder ?
Aber das habe ich jetzt genug getan, ich bin froh dass ich hier Hilfe finde, wenn ich sie brauche und meine Bezahlung an alle hier im Forum ist eine detaillierte Beschreibung meiner Arbeiten zum Nachmachen, ich gebe also was zu zurück und bekomme was dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
...Klar, hängt stark vom mitarbeiter ab mit dem man zu tun hat, aber ich denke mal wenn man mit so einer einstellung wie deiner da hingeht, und das vielleicht nicht so gut verstecken kann, ist es normal dass man keine allzufreundliche antwort bekommt? ...
+1
alter Spruch: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es zurück.
Abgesehen davon:
Über das Bemühen kann ich beim besten Willen nicht klagen. Alle Ausgesucht freundlich und hilfsbereit hier in Lübeck, egal ob Audis Glaspalast oder ein beliebiges Haus von VAG
Und das trotz der Tatsache, dass ich meist schon im ersten Satz klarstelle wenn ich nur ne Info oder einen Preis suche.
Ein VAG Händler ist meine Standard Adresse, das liegt daran dass man kein problem sieht mir nur Infos oder ET Nummern zu geben, oder eine realistische Einschätzung ("ja, ist sehr teuer, vielleicht schaun sie eher mal bei X für günstig"😉, man mir alles einbauen würde was ich anschleppe ("gebrauchtteile oder auch NOS wäre kein Thema, TÜV ist dann halt ihr Problem"😉, oder auch kein Problem mit der innerörtlichen Konkurrenz hat ("laut System hat die AUDI niederlassung das vorrätig - fragen sie dort dochmal nach"😉.
Grade letzterer Fall:
Es war ein Stückchen (15cm) Unterdruckschlauch gesucht.
Bei VAG nicht vorrätig, nur als Meterware bestellbar (30€), also der Hinweis auf die Audi Niederlassung
Dort tatsächlich auch vorrätig - "wieviel brauchen sie ? " und was war - Schlauch gabs geschenkt. Genauso wie auch 1m Dichtband zuvor.
Also alles in Allem kann ich bez dem Bemühen nicht klagen, mit der Kompetenz siehts etwas anders aus, aber wir fahren halt Oldtimer, was will man da erwarten.
wenn wir schon beim erfahrungsaustausch sind....kleine episode aus meinem leben!ich war wie so oft auf der autobahn unterwegs ca. 150km von daheim entfernt und das ausgerechnet zum samstag,als mein A6 zu ruckeln bgann und sporadisch eine zylinderbank ausfiel, bin von der bahn runter und in bayreuth beim erst besten VW händler gestrandet!war heilfroh das ich überhaupt so weit kam,bin dann in das gebäude rein und fragte ob mal jemand den fehlerspeicher auslesen könnte damit ich wenigstens nen anhaltspunkt hab was es seien könnte!sagte das ich a6 fahre,wurde darauf hin sofort vorgezogen und es kann ein meister mit raus,als er sah das es ein 4a ist lachte er und meinte da könnten sie eh nix machen und ich soll sehen wie ich weiter komme...sowas hab ich noch nie erlebt,unfassbar!kundenfreundlich gleich null und dann wurde der noch unverschämt und meinte ob ich selber mal die kerzen gewechselt hätte,ich sagte ja und er sagte dann bräuchte ich mich nicht wundern da hätte ich garantiert die stecker dabei zerstört(wir vergessen bitte nicht das die haube meines autos wärend dieser unterhaltung die ganze zeit geschlossen war und er nicht einmal den anschein machte als ob er mal nachsehen wollte!bin selber Mechaniker;habe das natürlich aus neugier auf die kundenbetreuung nicht erwähnt)
klar - schwarze Schafe gibts immer.
Man rechnete früher im Handel übrigens folgendermassen:
1 Kunde mit negativer Erfahrung wiegt 10 kunden mit positiver auf.
Oder anders ausgedrückt:
Um den "Schaden" den 1 Kunde mit seiner negativer Meinung per Mundpropaganda anrichtet auszubügeln braucht es 10 Kunden mit ausdrücklich positiver Meinung.
Das Verhältnis hat sich durchs Internet eher noch verschlimmert ( >10 Kunden).
Und um dem ganzen nochmals was positives zu entgegnen:
Mir ist mal auf der Autobahn bei nem tierischen Unwetter der Beifahrer Scheibenwischer abgebrochen. War schlicht zu viel an Tempo, Wind, Wassermassen für den (Bosch) 😉 Wischer.
Der Wischer kratzte dann mit dem Metallarm über die Scheibe, was einem unfahrbarem Zustand gleichkam.
Da ich die Strecke kannte bin ich in dem nächsten Dörfchen abgefahren - auf absehbare Zeit kam da keine Tankstelle an der AB. Uhrzeit, abends gegen halb elf.
In dem Dörfchen fand ich den kleinsten VW Betrieb den ich jemals gesehen habe - eine Hebebühne, 3 Neufahrzeuge davor und das Büro im Erdgeschoss von nem Wohnhaus.
Da ich recht verzweifelt war hab ich die einzige Klingel betätigt die ich finden konnte. Wenig später öffnete der Meister/Chef im Pyjama (!), war schweinefreundlich und hat mir einen Satz Wischerblätter zum EK preis verkauft, weils ja ne Ausnahmesituation war.
Das ganze Erlebnis war ziemlich surreal, werd ich nie vergessen. 🙂